Anstrengende Phase mit 5,5 jährig

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Anstrengende Phase mit 5,5 jährig

Beitrag von Träumerli »

Hallo zusammen

Unser grösserer Sohn steckt mit 5,5 jährig mal wieder in einer mühsamen Phase. Er ist im 2. Kindergarten und wird im August in die 1. Klasse wechseln. Im Kindergarten gefällt es ihm sehr gut und er geht immer begeistert hin. Allgemein hat er sich sehr stark entwickelt seit der Spielgruppe, er trennt sich viel besser von mir (er war ein Krippenkind, das immer grosse Trennungsschwierigkeiten hatte am Morgen beim Abgeben) und ist regelrecht aufgeblüht. Inzwischen geht er auch mal alleine zu einem Kiga-Gspänli spielen und war auch schon alleine an einem Kindergeburtstag, was für ihn ein riesen Schritt ist.

Andererseits (vielleicht auch gerade deswegen) ist es zu Hause oft sehr schwierig mit ihm. Er ist mir gegenüber frech und hört nicht auf Anweisungen, streitet viel mit dem kleinen Bruder, jammert viel rum, wenn ihm etwas nicht passt und stellt sich oft quer etc. Vielleicht ist das in diesem Alter ja auch normal aber haben andere Eltern Tipps, wie ihr damit umgeht, bzw. wie ihr nicht die ganze Zeit am Schimpfen seid und wie der Alltag bei euch so abläuft?
Jungs 2011/2015

Benutzeravatar
Nuuneli
Wohnt hier
Beiträge: 4405
Registriert: Mo 13. Dez 2004, 19:52

Re: Anstrengende Phase mit 5,5 jährig

Beitrag von Nuuneli »

Versuch ihn zu loben, wenn Du etwas Gutes siehst. Ist in einer anstrengenden Phase ziemlich schwierig, kann aber das Steuer rumreissen. Alles Gute!
200120042007

Träumerli
Senior Member
Beiträge: 590
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Anstrengende Phase mit 5,5 jährig

Beitrag von Träumerli »

@Nuuneli: versuche ich immer wieder, ist aber tatsächlich nicht einfach.
Jungs 2011/2015

Benutzeravatar
sweetjona
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Feb 2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Anstrengende Phase mit 5,5 jährig

Beitrag von sweetjona »

Ich kenne vieles, das du schreibst...
Es ist nicht immer einfach!
Ich hab die probleme mit der grossen auch... sie ist frech, ärgert den kleinen...
Ich merke halt immer wieder wie sie meine Laune "spiegelt"... also wenn ich keine geduld habe, wirds nur schlimmer!
Am besten hilfts uns, wenn wir Zeit zu zweit haben...evtl.kurz beim Mittagsschlaf nur was mit ihr machen. Zeit zu reden. Wenn sie sich ernst genommen fühlt!

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Bild
Bohnä 2011

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Anstrengende Phase mit 5,5 jährig

Beitrag von Phase 1 »

Ich hab diese Phase ( leider) beinhalten durchgemacht.
Sie dauerte etwa 6-10 Monate.
Ich hab leider nur den Tipp Verständnis dafür aufzubringen das er sich mies fühlt. Viel kuscheln viel liebe viel Herz zeigen und ihm zeigen das man es besteht hat oft geholfen aber nicht immer.
Ich hab in der Zeit oft gesagt: ja ich weis du fühlst dich grade schlecht...
Aber ich hab auch klare Grenzen gesetzt!
Wenn meine Kids in dem Alter frech wurden und plagten mussten sie in ihr Zimmer.
Das hat bei den ersten paar malen einen ziemlichen Tobsucht Anfall mitgebracht, aber danach wars dann klar und sie haben dann mit der Zeit auchwieder die Grenzen respektiert.

Viel Geduld und starke Nerven wünsch ich euch!

Benutzeravatar
Ryah
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 23:18
Wohnort: Deutschland

Re: Anstrengende Phase mit 5,5 jährig

Beitrag von Ryah »

Bei unserem Junior war es auch sehr schwer. Und wenn ich mich bei meine Freundinnen umsah, war es aber bei allen so um die 6 Jahre rum seeeehr anstrengend... Würde es also schon als "Phase" bezeichnen.

Tipps wurden ja schon genannt. Bei uns haben sie je nach Tagesform gefruchtet - oder eben auch nicht. ;-) Es war ein schwere Zeit mit vielen Wutausbrüchen, Tränen, Geschrei - aber es wurde besser.

In diesem Sinne viel Geduld, Durchhaltewille, Verständnis und gönn Dir (mentale) Auszeiten
Mit üsere 4. Klässlerin (12/2006), üsere 3. Klässlerin (09/2008) und üsem 1. Klässler (04/2010) chunnt kei Langwiil uf...

Antworten