schwanger neue Arbeitsstelle antreten
Moderator: conny85
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 21. Feb 2017, 13:34
- Geschlecht: weiblich
schwanger neue Arbeitsstelle antreten
Liebe Mamas und Mit- Schwangere,
ich habe vor kurzem überrascht festgestellt, dass ich schwanger bin. Ich werde demnächst eine neuen Job beginnen in einer Klinik und bin bis dahin Ende des dritten Monats schwanger.
Ich habe grosse Angst, dass man mich aufgrund der Schwangerschaft direkt kündigen wird, da ich als Schwangere nicht alle Aufgaben der Patientenversorgung leisten kann und darf. In der Probezeit gibt es ja keinen Kündigungsschutz. Andererseits brauche ich den Job dringend. Es wäre sehr freundlich, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie ich mich am besten verhalten soll. Sollte ich es lieber solange geheim halten, bis es nicht mehr zu vertuschen ist?
Über einen Rat oder Hilfe, wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüsse,
Miri
ich habe vor kurzem überrascht festgestellt, dass ich schwanger bin. Ich werde demnächst eine neuen Job beginnen in einer Klinik und bin bis dahin Ende des dritten Monats schwanger.
Ich habe grosse Angst, dass man mich aufgrund der Schwangerschaft direkt kündigen wird, da ich als Schwangere nicht alle Aufgaben der Patientenversorgung leisten kann und darf. In der Probezeit gibt es ja keinen Kündigungsschutz. Andererseits brauche ich den Job dringend. Es wäre sehr freundlich, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie ich mich am besten verhalten soll. Sollte ich es lieber solange geheim halten, bis es nicht mehr zu vertuschen ist?
Über einen Rat oder Hilfe, wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüsse,
Miri
Re: schwanger neue Arbeitsstelle antreten
ig bi dr meinig: ehrlich währt am längsten. ig würds am ändi vom dritte monet säge, we die "heikli" zyt ume isch. wüu bis zum ändi vor probezyt wirsch äs chuum chönne vertusche?!
aues guete [-]
aues guete [-]
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 11:02
- Geschlecht: weiblich
Re: schwanger neue Arbeitsstelle antreten
Sie döffid dir ide SS nöd chündige. Du hesh den en Sperrzyt. Ich wör aber ehrlich si scho dinere gxundheits zlieb, erwähne dasd schwanger bisch. Alles gueti
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: schwanger neue Arbeitsstelle antreten
Doch in der Probezeit darf man ss kündigen!_CinderElla_ hat geschrieben:Sie döffid dir ide SS nöd chündige. Du hesh den en Sperrzyt. Ich wör aber ehrlich si scho dinere gxundheits zlieb, erwähne dasd schwanger bisch. Alles gueti
Ich würde vorgängig dich mit dem oder der Personalabteilung in Verbindung setzen und das ganze mit Ihnen besprechen. Sagen das du auf jeden Fall dort bleiben willst auch nach der Geburt und du trotz allem fest hoffst das du die Stelle antreten darfst.
Ehrlichkeit währt am längsten!
Re: schwanger neue Arbeitsstelle antreten
Ich wäre auch für Ehrlichkeit - je länger du das verheimlichst, desto mehr gelogen hast du... und das ist niemals eine gute Vorraussetzung für eine Beziehung...
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: schwanger neue Arbeitsstelle antreten
Bei meiner ersten Schwangerschaft hat man den Bauch erst nach der 20.Woche gesehen (bin klein und schlank), also ich hätte es locker bis in den 5.Monat geheim halten können. Ich war nämlich in der gleichen Situation. Ich habe noch vor Stellenantritt gemerkt dass ich ss bin, der Witz: Ich hätte die schwangere Mitarbeiterin ersetzen sollen. Nun da in diesem Geschäft eine persönliche Verbindung bestand, habe ich gleich das Gespräch mit dem Chef gesucht. Ich durfte dann antreten und auch bis zur Geburt im Juli bleiben. Aber bei jeder anderen Stelle ohne persönlichen Hintergrund hätte ich das nicht getan, und bis nach Ablauf der Probezeit gewartet, schliesslich muss man auch weiterarbeiten können, falls man eine Fehlgeburt hat, und es nützt einem ja nichts schwanger zu Hause zu hocken. Und in der Probezeit bist du komplett ungeschützt. Da du aber in der Pflege arbeitest und nicht alle Arbeiten machen darfst als Schwangere, wirst du es wohl sehr bald mitteilen müssen, damit für dich der Arbeitsschutz auch gilt, ansonsten müsstest du ja alle Arbeiten bis zum Ende der Probezeit machen.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: schwanger neue Arbeitsstelle antreten
mir ist in der 1. Schwangerschaft dasselbe passiert. Ich war ehrlich und habe es in der Probezeit gesagt, woraufhin mir gekündigt wurde. Im Nachhinein gesehen würde ich nicht mehr so handeln, sondern die Probezeit abwarten und es erst danach sagen.
Re: schwanger neue Arbeitsstelle antreten
Überlege dir genau was du machst..müssen tust du garnichts. Erst wenn du nüm schaffe kannst. Denk auch an dich, nicht nur an den Arbeitgeber. Denn die Wahrscheinlichkeit dass sie dich kündigen, ist grösser als andersrum. Ich bin auch schwanger auf Jobsuche... und selbst am Anfang hat man sich dann nach vorgängigem JA, dagegen entschieden. Sobald ich informiert habe. Das sogar bei einer Temporärstelle. Von Festanstellung will ich garnicht anfangen. Ich bin mittlerweile beim RAV, was auch nicht immer angenehm für mich ist. Ich hab mich zwischendurch sehr geärgert, weil ich qualifiziert, fit und gesund bin. Ich bin nur schwanger, nicht krank.
So oder so...für einen Arbeitgeber bist du nunmal ein Risiko..er weiss nicht, ob und wann du ausfällst..wann kommst du wieder und bei welchem Pensum. Überleg dir also genau was du machen möchtest und rede mit deinem Umfeld. Plus..je nachdem wie du gebaut bist..und wie weit du bist.. möchtest du dich irgendwann auch öffentlich freuen und nicht deinen Bauch verstecken.
So oder so...für einen Arbeitgeber bist du nunmal ein Risiko..er weiss nicht, ob und wann du ausfällst..wann kommst du wieder und bei welchem Pensum. Überleg dir also genau was du machen möchtest und rede mit deinem Umfeld. Plus..je nachdem wie du gebaut bist..und wie weit du bist.. möchtest du dich irgendwann auch öffentlich freuen und nicht deinen Bauch verstecken.
Re: schwanger neue Arbeitsstelle antreten
Ich denke, Du wirst nicht darum herum kommen, Deinem Arbeitgeber reinen Wein einzuschenken. Es gibt zwar Frauen, denen sieht man die Schwangerschaft monatelang kaum an, aber ich behaupte mal 90% der Frauen sehen im 6. Monat doch recht schwanger aus
. Das heisst, die Wahrscheinlichkeit, dass Du es während der Probezeit geheim halten kannst, wenn Du den Job erst Ende 3. Monats anfängst, ist sehr klein. Und wenn man es Dir dann ansieht, bevor Du es kommunizierst, wird es doch recht peinlich - und dass man Dir in diesem Falle eine Chance gibt, dort weiter zu arbeiten, ist dann eher unrealistisch (Vertrauen ist das A und O einer erfolgreichen Arbeitsbeziehung). Umso mehr - was Du Dir bewusst sein muss: Solange Du den Arbeitgeber nicht offiziell über Deine SS informierst, darfst Du auch keinerlei Rechte - die Du eigentlich während der SS hast (keine Überstunden, etc.) - in Anspruch nehmen. Und wenn Du schreibst, dass Du als Schwangere nicht alle Arbeiten in der Patientenversorgung übernehmen kannst, würde das heissen, dass Du all diese Arbeiten trotzdem während der gesamten Dauer der Probezeit zu 100% leisten musst, wenn Du den AG nicht über die SS informierst. Ob Du diese Gefahr für Dich und Dein Kind eingehen möchtest, nur um die SS zu verheimlichen - ich persönlich würd's nicht machen. Aber eben: Die Wahrscheinlichkeit, dass Du die bereits recht fortgeschrittene SS bis Ende Probezeit verheimlichen kannst, ist sowieso recht klein. Von daher würde ich sehr früh schon das Gespräch mit dem AG suchen - dann hast Du evtl. noch eine kleine Chance, dass er bereit ist, mit Dir eine Lösung zu finden. Ob er das noch will/kann, wenn Du es erst 1-2 Monate nach Arbeitsantritt sagst (weil Du es dann optisch nicht mehr verstecken kannst), sei dahingestellt. Von daher würde ich auch meinen: So schnell als möglich offen und ehrlich kommunizieren - auch auf die Gefahr hin, dass Du halt gekündigt wirst (was schon recht wahrscheinlich ist, da Du ja offenbar einen Job hast, den Du schwanger nicht mal zu 100% ausführen kannst - dann macht es halt einfach nicht so viel Sinn).
Alles Gute.

Alles Gute.
-
- Member
- Beiträge: 276
- Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
- Geschlecht: weiblich
Re: schwanger neue Arbeitsstelle antreten
Unterschreibe bei Caipi16. Du wirst die Schwangerschaft kaum bis in den 6. Schwangerschaftsmonat verheimlichen können.
Von dem her würde ich sofort kommunizieren. Je nachdem gibt es eine kleine Hoffnung, dass Du trotzdem Deine Arbeitsstelle behalten oder temporär angestellt wirst. Wenn Du vor dem Antritt nicht sagst und zum Beispiel sofort bei gewissen Arbeiten sagst, dass Du sie nicht machen kannst, weil Du schwanger bist, schätze ich die Chance noch kleiner ein, dass Du weiterbeschäftigt wirst. Denn wenn Du gewisse Arbeiten nicht machen kannst, ist es für den Arbeitgeber besser, wenn er es möglichst früh weiss, damit er umorganisieren kann. Falls Du vorher gearbeitet hast, hast Du die Möglichkeit Dich arbeitslos zu melden, falls Dir gekündigt wird. Das ist zwar nicht toll, aber grundsätzlich steht Dir das Recht zu. Ich kenne übrigens ein Spital, bei der eine Mitarbeitende gekündigt hat und dann hat sie gemerkt, dass sie schwanger ist. Sie hat gefragt, ob sie bis zur Geburt weiterarbeiten darf und es wurde bewilligt, weil sie Personenmangel hatten. Aber das ist wohl eher die Ausnahme.
In jedem Fall wünsche ich Dir und Deinem Bauchbewohner viel Glück!
Von dem her würde ich sofort kommunizieren. Je nachdem gibt es eine kleine Hoffnung, dass Du trotzdem Deine Arbeitsstelle behalten oder temporär angestellt wirst. Wenn Du vor dem Antritt nicht sagst und zum Beispiel sofort bei gewissen Arbeiten sagst, dass Du sie nicht machen kannst, weil Du schwanger bist, schätze ich die Chance noch kleiner ein, dass Du weiterbeschäftigt wirst. Denn wenn Du gewisse Arbeiten nicht machen kannst, ist es für den Arbeitgeber besser, wenn er es möglichst früh weiss, damit er umorganisieren kann. Falls Du vorher gearbeitet hast, hast Du die Möglichkeit Dich arbeitslos zu melden, falls Dir gekündigt wird. Das ist zwar nicht toll, aber grundsätzlich steht Dir das Recht zu. Ich kenne übrigens ein Spital, bei der eine Mitarbeitende gekündigt hat und dann hat sie gemerkt, dass sie schwanger ist. Sie hat gefragt, ob sie bis zur Geburt weiterarbeiten darf und es wurde bewilligt, weil sie Personenmangel hatten. Aber das ist wohl eher die Ausnahme.
In jedem Fall wünsche ich Dir und Deinem Bauchbewohner viel Glück!