Kinder und abmachen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
LuMama
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 21:52

Kinder und abmachen

Beitrag von LuMama »

Hallo miteinander

Mich nimmt mal so wunder wieviel Eure Kinder so abmachen pro Woche.

Ich hab so das Gefühl meine Kids sind dauernd am abmachen. Nachmittags kaum von der Schule zu Hause sind sie schon wieder weg (Hausaufgaben oft schon Mittags gemacht, damit man abmachen kann :) ).
Mittags von der Schule zu Hause kommt als erstes die Frage kann ich am Nachmittag abmachen?

Irgendwie können sie nie einfach alleine zu Hause sein. Ich vermisse das ganz ehrlich. Frage mich sind das nur meine Kinder oder sind andere auch so?

Mir ist schon klar dass es von jeder Sorte Kinder gibt. Es nimmt mich trotzdem Wunder wieviel Eure Kids so abmachen, ob sie auch mal freiwillig nicht abmachen etc.
Ich tu mich da etwas schwer :oops: . Aber die Kids werden wohl oder übel älter und selbständiger.

Ich freue mich auf Eure Antworten.

Liebe Grüsse

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kinder und abmachen

Beitrag von carina2407 »

Hier bei uns auch, es war mir bis vor kurzem auch zu viel. Verstehe dich also gut. Wie alt sind deine? Bei uns wird dann schon um 13.00 geläutet, dann werden nachmittags mehrere Kids angeschleppt und nicht nur eines, langes Abmachen über Gebühr hinaus, ich musste jeweils noch nach 18.00 ein Machtwort sprechen und alle rauswerfen, und dann kam oft noch "warum müssen wir schon nach Hause". Seit den Sportferien ist es nun etwas besser, weil beide je 2 Hobbys haben, die sie zeitlich sehr in Anspruch nehmen. An den Nachmittagen wo sie frei haben wird vor 14.00 nicht abgemacht und kein Kind das vorher läutet darf rein. In der Zeit machen wir Pause, ich lese noch mit beiden und sie müssen Hausaufgaben machen/Instrument üben. Haben sie Schule, können sie wählen. Entweder gleich abmachen/raus zum spielen, dafür ist um 17.30 Schluss. Wir essen ca. 18.30-19.00, und bis dahin müssen Aufgaben erledigt sein, eventuell noch baden/duschen, wenn sie Zeit haben. Machen sie alles gleich, dürfen sie länger, bis 18.00. Da der Nami oft unterbrochen ist durch die Hobbys, können sie eh nicht mehr so lange, da sind es dann oft nur noch 1-1.5h wo sie Zeit haben. Und manchmal sage ich Ihnen vorgängig, dass sie nicht abmachen können, wenn ich etwas mit Ihnen geplant habe, z.b. Hallenbad/Freundinnen besuchen. Also ich bin froh konnte ich es jetzt ein bisschen einschränken. Am Sonntag dürfen sie gar niemanden mit rein nehmen. Wenn wir zu Hause sind und nichts vor haben, können sie raus zum spielen.
2007 Schliefer
2010 Diva

Mückemaus
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Di 18. Dez 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheinfall

Re: Kinder und abmachen

Beitrag von Mückemaus »

Hallo LuMama
Eusi Tochter hät verschiedene Phasen! Mol isch sie nu unterwegs und dänn wot sie wieder gar nüt abmachä! Mol luägä wes dänn i dä schuäl isch! Äs werded äbä 2 Chindsgi zämä gleit! Aber sie werded würkli mega schnäll gross!

Sunshinemom
Member
Beiträge: 250
Registriert: Do 14. Jan 2016, 19:22
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder und abmachen

Beitrag von Sunshinemom »

Wir wären froh, wenn unsere grossen mehr abmachen würden, statt vor dem Compi zu sitzen und zu chatten... [-]

Manana
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder und abmachen

Beitrag von Manana »

Bei uns haben die Kids kaum mehr Zeit zum Abmachen. KG bis 2. Klasse wurde mehr abgemacht. Ab der 3. Klasse haben sie
an 3 Nachmittagen Schule, wovon noch einer Halbklasse, da bleibt eigentlich nur noch der Mittwoch zum abmachen. Viele haben aber dann noch Hobbies. Bei uns haben sie praktisch täglich Hausaufgaben von einer 1/2 h mindestens. Ab und zu wenn sie grad mal Zeit haben, koennen sie spontan mit den Nachbarskindern spielen. Oft spielen sie auch alleine im eigenen Garten.

Benutzeravatar
Pinkfish
Member
Beiträge: 106
Registriert: Mo 29. Nov 2004, 08:53
Kontaktdaten:

Re: Kinder und abmachen

Beitrag von Pinkfish »

Bei uns ist es verschieden, je nach Kind:

Der Grösste (12 Jahre) macht meist einfach am MI Nami mit seinem besten Freund ab, der im Nachbardorf wohnt - aber erst so gegen 15 Uhr wegen den Ufzgi. Abends gehen sie dann gleich zusammen ins Training.

Der Mittlere (10 J) hat bis vor ganz Kurzem NIE abgemacht. Er war einfach lieber daheim - entweder hat er alleine was getüftelt oder auch mit mir gebacken/gekocht/genäht, was er extrem gern tut. Oder er hat mit dem Bruder und seinem Freund mitgespielt.

Die Kleine (8 Jahre) ist genau das Gegenteil: Jede freie halbe Stunde muss sie mit Freundinnen verbringen :D . Manchmal ist es so extrem, dass sie den ganzen Klassenalarm durchtelefoniert, bis sie ein Opfer findet :roll: :roll:
Grosse 19.05.2005
Chliine 21.11.2006
Chliinschti 21.11.2008

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Kinder und abmachen

Beitrag von Sternli05 »

Bei uns sind viele Kinder so verplant oder in der Kita das man nicht abmachen kann. Die Grosse die sehr viel abmachte kann nun in der Oberstufe nicht mehr. Sie hat meist sehr lange Schule, dann Hausaufgaben und am Mittwoch ihr Hobby. Sie telefoniert oft mit ihrer Freundin und sie treffen sich am Samstag.

Charisma
Member
Beiträge: 290
Registriert: Di 17. Jul 2012, 21:00
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder und abmachen

Beitrag von Charisma »

bei uns ist es so, mein Sohn würde gerne mehr abmachen, also, mal so und mal so... aber die kinder mit denen er abmachen will, die sind meistens schon an einem hobby oder sonst wo beschäftigt.
und andere, da meldet er sich und es kommt immer eine absage, meist, wenn er mit einem mädchen abmachen will.
und es kommt dann nie etwas zurück. "sie meldet sich" leider nichts.
die kinder sind immer so eingespannt... meiner hat auch seine Hobbys, aber ich finde das schade.

LuMama
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 21:52

Re: Kinder und abmachen

Beitrag von LuMama »

danke für eure antworten.

meine sind 7 und 10. die grosse hat auch an drei Nachmittagen schule. manchmal macht sie danach noch ab mit den Nachbarskindern. an den 2 freien Nachmittagen geht gar nix ohne abmachen. ihr Hobby hat sie an einem nachmittag nach der schule.

die jüngere hat nur einen nachmittag schule und auch danach muss man gleich jemanden haben zum abmachen. sie kann absolut nicht alleine was machen.

ich finds halt einfach so schade. finde es irgendwie einen richtigen stress mit abmachen! klar, für sie stimmt es... sonst würden sie es ja nicht machen. aber eben... ich hätte sie gerne mal einfach ein bisschen zu hause ohne noch andere Kinder. so gemütlich. vielleicht wisst ihr wie ich meine.

an den Wochenenden machen sie übrigens nicht ab. höchsten draussen mit den Nachbarn am spielen.

grüsse

Benutzeravatar
sunflyer
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 1117
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Kinder und abmachen

Beitrag von sunflyer »

Unsere machen auch viel ab. Da viele Gspänli im gleichen Haus oder nebenan wohnen, geht es immer von Tür zu Tür. Bei uns sind sie sehr oft und ich finde das schön bis jetzt :wink: über Mittag bis ca 14h wird konsequenz die Klingel abgeschaltet :lol:
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011

sminja80
Member
Beiträge: 235
Registriert: Mi 20. Aug 2008, 14:33
Wohnort: ZH

Re: Kinder und abmachen

Beitrag von sminja80 »

der Grosse ist 8, der könnte locker jeden Tag allein zu Hause Lego bauen oder sonst was für sich machen - ausser, wenn er Sport mit einem Klassenkameraden hat oder hört, dass X und Y abgemacht haben, da sagt er ab und zu auch, er würde gern mit. Aber von sich aus Häuser abklappern würde er wohl nicht.
Der Kleine ist 6, der kommt heim, isst was und ist schon wieder draussen, um jemanden zum spielen zu suchen. Er leidet richtig, wenn niemand zu Hause ist.. das kann sich aber alles wieder ändern, wenn sie älter werden :-)
Bild Bild

+jj+
Vielschreiberin
Beiträge: 1265
Registriert: Do 11. Mär 2004, 23:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Zug

Re: Kinder und abmachen

Beitrag von +jj+ »

bei uns auch sehr unterschiedlich nach kind:

der grosse, 12: macht mal am mittwoch nachmittag oder freitag nach der nachmittagsschule mit seinem besten freund ab, aber nicht immer. kann sehr gut auch zu hause sein und lesen oder so. ich merke auch, wenn er mal mehr abmacht, wird es ihm zu viel.

der kleine, 9: ist wohl so ziemlich jeden tag unter der woche nach der schule mit seinem besten freund, oft auch noch mit anderen kindern. mal bei uns, mal bei seinem freund, mal irgendwo draussen.

solange die kinder ihre hausaufgaben etc. gemacht haben und bis 19 uhr zu hause sind oder früher, wenn sie ihren hobbies müssen, dürfen sie abmachen, so viel sie wollen. am wochenende kommt es darauf an. wir haben öfters programm oder sind auch weg. die besten freunde der kids haben feiernwohnungen und sind also auch öfters weg. aber sind wir da und haben nichts spezielles los, dürfen sie gerne abmachen. wir nehmen auch gerne andere kinder mit, wenn wir einen ausflug machen oder so. finde es schön, haben sie freunde und ich habe auch nichts dagegen, wenn sie bei uns im haus rein und rausgehen.

Antworten