Wie Schülerin motivieren?
Moderator: conny85
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Wie Schülerin motivieren?
Meine neue Schülerin für Deutsch Nachhilfe ist schwierig.
Erstens vergisst sie nun ihr Zeug zuhause.
Zweitens sagt sie es sei ihr nicht gut gegangen( sie bekomme Kopfweh vom lernen...)
Drittens Merk ich richtig wie es sie ankackt bei mir deutsch büffeln zu müssen.
Sie ist in der vierten Klasse und kann auch die Sachen aus der dritten nicht!
Gestern hab ich 45 min mit ihr die Zahlen durchgenommen.
Als ich sie darum gebeten hab die Zahlen von 1-10 nochmal bis nach den Ferien durchzunenehmen kam ein ziemliches Augenrollen!
Was würdet ihr in so einer Situation tun?
Es ist nicht meine erste Schülerin die anderen waren immer begeistert und machten immer mit Freude ihre Aufgaben.
Ich geb immer nur ganz wenig auf. Einfach repetieren täglich 2-5 min reicht für diese Klasse wirklich aus!
Meine zweite Schülerin die ich am Montag hab ist voll begeistert und kommt gerne und macht ihre Aufgaben fast immer mit Freude.
Im übrigen die Lehrerin sagte mir schon das das Kind lernresistent sei. Würde sie die wörtli täglich lernen wärs kein Problem.
Also Ideen?
Erstens vergisst sie nun ihr Zeug zuhause.
Zweitens sagt sie es sei ihr nicht gut gegangen( sie bekomme Kopfweh vom lernen...)
Drittens Merk ich richtig wie es sie ankackt bei mir deutsch büffeln zu müssen.
Sie ist in der vierten Klasse und kann auch die Sachen aus der dritten nicht!
Gestern hab ich 45 min mit ihr die Zahlen durchgenommen.
Als ich sie darum gebeten hab die Zahlen von 1-10 nochmal bis nach den Ferien durchzunenehmen kam ein ziemliches Augenrollen!
Was würdet ihr in so einer Situation tun?
Es ist nicht meine erste Schülerin die anderen waren immer begeistert und machten immer mit Freude ihre Aufgaben.
Ich geb immer nur ganz wenig auf. Einfach repetieren täglich 2-5 min reicht für diese Klasse wirklich aus!
Meine zweite Schülerin die ich am Montag hab ist voll begeistert und kommt gerne und macht ihre Aufgaben fast immer mit Freude.
Im übrigen die Lehrerin sagte mir schon das das Kind lernresistent sei. Würde sie die wörtli täglich lernen wärs kein Problem.
Also Ideen?
- swisscanmom
- Member
- Beiträge: 221
- Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Raum Langenthal
Re: Wie Schülerin motivieren?
Ist das ein ein DaZ Schülerin, oder einfach Nachhilfe? Ich würde Material zu einem Thema suchen, dass sie interessiert, und mir dann Aufgaben dazu ausdenken: Kochrezepte schreiben z.B., eine Fortsetzungsgeschichte oder ein Comic machen. Und fokussieren auf das, was sie kann, und nicht auf das, was sie nicht kann.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie Schülerin motivieren?
Nein es ist deutsch als Fremdsprache und wird hier in der romandie ab der dritten Klasse unterrichtet.
Sie kann salop gesagt rein gar nichts und muss es aber bis zum Sommer können. Wenn sie dann in der fünften Klasse ist ist es sehr schwer dann für sie.
Sie kann salop gesagt rein gar nichts und muss es aber bis zum Sommer können. Wenn sie dann in der fünften Klasse ist ist es sehr schwer dann für sie.
Re: Wie Schülerin motivieren?
Hallo Phase
Hast du sie einmal gefragt, warum sie so blockiert? Tut sie sich auch sonst schwer mit Lernen, dass sie überfordert ist? Reden ihr die Eltern ein, dass Fremdsprachen oder Deutsch völlig überflüssig sind und Zeitverschwendung? Hat sie allenfalls ein Hörproblem (Hören an sich oder Verarbeitung im Gehirn), dass sie der Sprache nicht folgen kann?
Ich denke, dass es immer einen Grund gibt für solche "Lernresistenz". Irgendetwas stimmt für das Mädchen ja scheinbar ganz und gar nicht. Und in dem Alter kann sie halt noch nicht so weit vorausdenken, dass sie begreift, dass sie sich selbst keinen Gefallen tut mit ihrem Verweigern.
Hast du sie einmal gefragt, warum sie so blockiert? Tut sie sich auch sonst schwer mit Lernen, dass sie überfordert ist? Reden ihr die Eltern ein, dass Fremdsprachen oder Deutsch völlig überflüssig sind und Zeitverschwendung? Hat sie allenfalls ein Hörproblem (Hören an sich oder Verarbeitung im Gehirn), dass sie der Sprache nicht folgen kann?
Ich denke, dass es immer einen Grund gibt für solche "Lernresistenz". Irgendetwas stimmt für das Mädchen ja scheinbar ganz und gar nicht. Und in dem Alter kann sie halt noch nicht so weit vorausdenken, dass sie begreift, dass sie sich selbst keinen Gefallen tut mit ihrem Verweigern.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie Schülerin motivieren?
Yoghurt Mutter ist Alleinerziehende und möchte gerne das sie besser wird.
Aber die Erziehung lässt extrem zu wünschen übrig.
Sie ist der Schläger auf dem Pausenhof. Das Kind das alle zwingt Dinge zu tun die sie nicht wollen.
Führt sich auf lassen Sie Chefin und das wird rege unterstützt im zuhause.
Die Mutter meint es sei doch gut das sie so selbstbewusst und stark sei das brauche man Fürs leben.
Sie hat meines Wissen kein Problem mit Hören Sprache ect.
Eher ein Autoritäts Problem.
Kurzum eine unerzogene Göre die denkt sie wisse wie der Hase läuft.
Ich Versuch wirklich etwas zu finden das sie motiviert doch hinter die Wörter zu sitzen.
Aber die Erziehung lässt extrem zu wünschen übrig.
Sie ist der Schläger auf dem Pausenhof. Das Kind das alle zwingt Dinge zu tun die sie nicht wollen.
Führt sich auf lassen Sie Chefin und das wird rege unterstützt im zuhause.
Die Mutter meint es sei doch gut das sie so selbstbewusst und stark sei das brauche man Fürs leben.
Sie hat meines Wissen kein Problem mit Hören Sprache ect.
Eher ein Autoritäts Problem.
Kurzum eine unerzogene Göre die denkt sie wisse wie der Hase läuft.
Ich Versuch wirklich etwas zu finden das sie motiviert doch hinter die Wörter zu sitzen.
Re: Wie Schülerin motivieren?
Oder sie ist ein Kind, das sich nach Führung und Verlässlichkeit sehnt. Aber das Problem kannst du als Nachhilfelehrerin nicht lösen.
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie Schülerin motivieren?
Die Lehrerin redet mit dir über das Mädchen? Ist irgendwie nicht ok! Du bist privat von ihren Eltern angefragt worden nehme ich an.
Ich würde mich an die Eltern wenden und ihnen sagen dass sie mit ihrer Tochter reden müssen.
Ich würde mich an die Eltern wenden und ihnen sagen dass sie mit ihrer Tochter reden müssen.
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie Schülerin motivieren?
DemfallLisa-Maria hat geschrieben:Die Lehrerin redet mit dir über das Mädchen? Ist irgendwie nicht ok! Du bist privat von ihren Eltern angefragt worden nehme ich an.
Ich würde mich an die Eltern, oder halt an die Mutter wenden und ihnen sagen dass sie mit ihrer Tochter reden müssen.
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie Schülerin motivieren?
Ich wollte schreiben: oder wende dich an die Mutter

- swisscanmom
- Member
- Beiträge: 221
- Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Raum Langenthal
Re: Wie Schülerin motivieren?
In dem Fall würde ich ihr ganz direkt sagen, dass Nachhilfe nur etwas bringt, wenn sie lernen wolle. Sonst verschwende sie Deine und ihre Zeit. Du kannst ihr helfen, aber nur wenn sie sich selbst helfen will. Sie soll auch mal darüber nachdenken was sie vielleicht einmal für Berufswünsche hat und ob diese mit schlechten Noten erreichbar sind. Und dann würde ich sie nach Hause schicken und ihr sagen, sie könne wiederkommen, wenn sie lernen will. Natürlich müsstest du das mit ihrer Mutter und/oder der LP absprechen.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie Schülerin motivieren?
Die Mutter wüsste das und war einverstandenLisa-Maria hat geschrieben:Die Lehrerin redet mit dir über das Mädchen? Ist irgendwie nicht ok! Du bist privat von ihren Eltern angefragt worden nehme ich an.
Ich würde mich an die Eltern wenden und ihnen sagen dass sie mit ihrer Tochter reden müssen.

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie Schülerin motivieren?
Auf das wird es wohl hinauslaufen auch wenn es mir weh tut im Herz.swisscanmom hat geschrieben:In dem Fall würde ich ihr ganz direkt sagen, dass Nachhilfe nur etwas bringt, wenn sie lernen wolle. Sonst verschwende sie Deine und ihre Zeit. Du kannst ihr helfen, aber nur wenn sie sich selbst helfen will. Sie soll auch mal darüber nachdenken was sie vielleicht einmal für Berufswünsche hat und ob diese mit schlechten Noten erreichbar sind. Und dann würde ich sie nach Hause schicken und ihr sagen, sie könne wiederkommen, wenn sie lernen will. Natürlich müsstest du das mit ihrer Mutter und/oder der LP absprechen.
- swisscanmom
- Member
- Beiträge: 221
- Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Raum Langenthal
Re: Wie Schülerin motivieren?
Vielleicht kann es aber etwas bringen. Ich würde ihr einfach sagen, dass sie jederzeit zurückkommen kann, wenn sie es sich anders überlegt. Das heisst nicht dass du aufgegeben hast, aber damit hast Du ihr die Verantwortung für ihr Lernen übertragen. Ich würde auch mit der LP und Mutter ein ernstes Gespräch führen. Der Deutschunterricht scheint ja nur die Spitze des Eisbergs zu sein. Ich denke, da muss Anderes zuerst ins Lot kommen bevor das Mädchen Lernfortschritte machen kann.
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Wie Schülerin motivieren?
Hat das Mädchen ein Hobby oder von jemanden Fan? Kannst du sie da ev locken?
Ich denke aber auch, dass derHase woanders begraben ist..
Nette
Ich denke aber auch, dass derHase woanders begraben ist..
Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Wie Schülerin motivieren?
Um welche Uhrzeit ist die Schülerin bei dir? Es kann ja auch sein, dass ihr nicht "zusammen passt". Ich hatte auch viele Aufgaben/Nachhilfeschüler/innen. So gab es auch, dass ich von einem anderen "Aufgabenmami "ein Kind übernahm, weil die Chemie zwischen den beiden nicht stimmte. Oder ist es ihr bei dir zu unruhig, denn du hast ja noch eigene kleine Kinder und so ist es ihr ev. zu laut.
Ha ä tolle Giuu!♥
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie Schülerin motivieren?
Coneli versuchsweise ist sie Dienstag von halb vier bis viertel nach vier hier.
Nein unruhig ist es nicht. Die grösseren machen in ihren zimmern die Hausaufgaben und lernen und der kleine wird von meinem ältesten Sohn betreut.
Ich selbst bin wärend dieser Zeit in meinem Zimmer und die Türe ist zu.
Die Kinder haben das schon längst verstanden das sie während der Nachhilfe Stunden mich nicht stören dürfen und das klappt super.
Nette sie hat einige Hobbys. Aber was soll ich damit?
Kann es ihr ja nicht verbieten
Nein unruhig ist es nicht. Die grösseren machen in ihren zimmern die Hausaufgaben und lernen und der kleine wird von meinem ältesten Sohn betreut.
Ich selbst bin wärend dieser Zeit in meinem Zimmer und die Türe ist zu.
Die Kinder haben das schon längst verstanden das sie während der Nachhilfe Stunden mich nicht stören dürfen und das klappt super.
Nette sie hat einige Hobbys. Aber was soll ich damit?
Kann es ihr ja nicht verbieten

- Mrs. Bee
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 2048
- Registriert: Fr 27. Aug 2010, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: In der Uhrenstadt
Re: Wie Schülerin motivieren?
Jetzt mal eine blöde Frage: wieso tust Du Dir das an?
Es ist nicht Dein Kind. Du hast angeboten, mit ihr zu lernen - aber wenn sie das nicht will... dann lass es halt. Es ist nicht Deine Verantwortung, sondern die der Eltern. Mal einen Durchhänger zu haben ist eines, aber passiv zu sabotieren etwas ganz anderes. Dazu wäre mir mein Zeit jetzt echt zu schade.
Vielleicht konfrontierst Du sie mal mit dem, so à la: Ich brauche Dich nicht, Du mich aber schon. Wenn DU willst, helfe ich DIR, aber ich kann in meiner Freizeit schönere Sachen mache als mich mit Dir herumzuärgern. Entweder rüttelt sie das etwas auf oder Du hast dann immerhin eine klare Ansage gemacht.
Es ist nicht Dein Kind. Du hast angeboten, mit ihr zu lernen - aber wenn sie das nicht will... dann lass es halt. Es ist nicht Deine Verantwortung, sondern die der Eltern. Mal einen Durchhänger zu haben ist eines, aber passiv zu sabotieren etwas ganz anderes. Dazu wäre mir mein Zeit jetzt echt zu schade.
Vielleicht konfrontierst Du sie mal mit dem, so à la: Ich brauche Dich nicht, Du mich aber schon. Wenn DU willst, helfe ich DIR, aber ich kann in meiner Freizeit schönere Sachen mache als mich mit Dir herumzuärgern. Entweder rüttelt sie das etwas auf oder Du hast dann immerhin eine klare Ansage gemacht.
Re: Wie Schülerin motivieren?
Mir ist gerade die Beschreibung von dem Mädchen auf dem Schulhof aufgefallen. Ich wurde selber gemobbt (Oberstufe) und habe mich in psychologische Hilfe begeben, damit ich an meinem Selbstbewusstsein schrauben kann. Die "Täter" haben sich ganz ähnlich verhalten wie du das Mädchen beschreibst, der Haupttäter hatte Eltern, die nur zusammenlebten, weil sie Kinder hatten, aber schon im Kindsgi täglich gestritten haben (habe ich erst im Nachhinein erfahren).
Als "Abwehr"/"Angriff" hat mir die Psychologin empfohlen, dass ich mich den Tätern stelle, ihnen sage, dass wenn sie ein Problem haben, ich gerne bereit bin, ihnen zuzuhören, aber ansonsten sollen sie mich alleine lassen. Habe ich natürlich nicht gemacht (war viel zu scheu), aber vielleicht wäre das auch einmal ein Ansatz? Ihr und nicht ihrem Deutsch mal eine halbe Stunde Aufmerksamkeit zu schenken? Sie zu fragen, was sie beschäftigt und quält (und das nicht in Bezug auf ihr Deutsch)? Vielleicht hat sie ja niemanden, mit dem sie über ihre Probleme sprechen will, oder niemand, der ihr zuhört (oder auch Grenzen setzt).
Ich weiss, es ist nicht dein Job als Deutsch-Nachhilfelehrerin, aber wenn es dir so schwer fällt, sie einfach fortzuschicken und sich sozusagen sich selbst zu überlassen, wäre es vielleicht eine Möglichkeit, an sie heranzukommen. Wenn sie sich verstanden und angenommen fühlt, kann es mit dem Lernwillen ja auch schnell wechseln.
Als "Abwehr"/"Angriff" hat mir die Psychologin empfohlen, dass ich mich den Tätern stelle, ihnen sage, dass wenn sie ein Problem haben, ich gerne bereit bin, ihnen zuzuhören, aber ansonsten sollen sie mich alleine lassen. Habe ich natürlich nicht gemacht (war viel zu scheu), aber vielleicht wäre das auch einmal ein Ansatz? Ihr und nicht ihrem Deutsch mal eine halbe Stunde Aufmerksamkeit zu schenken? Sie zu fragen, was sie beschäftigt und quält (und das nicht in Bezug auf ihr Deutsch)? Vielleicht hat sie ja niemanden, mit dem sie über ihre Probleme sprechen will, oder niemand, der ihr zuhört (oder auch Grenzen setzt).
Ich weiss, es ist nicht dein Job als Deutsch-Nachhilfelehrerin, aber wenn es dir so schwer fällt, sie einfach fortzuschicken und sich sozusagen sich selbst zu überlassen, wäre es vielleicht eine Möglichkeit, an sie heranzukommen. Wenn sie sich verstanden und angenommen fühlt, kann es mit dem Lernwillen ja auch schnell wechseln.

Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wie Schülerin motivieren?
Mrs. Bee hat geschrieben:Jetzt mal eine blöde Frage: wieso tust Du Dir das an?
Es ist nicht Dein Kind. Du hast angeboten, mit ihr zu lernen - aber wenn sie das nicht will... dann lass es halt. Es ist nicht Deine Verantwortung, sondern die der Eltern. Mal einen Durchhänger zu haben ist eines, aber passiv zu sabotieren etwas ganz anderes. Dazu wäre mir mein Zeit jetzt echt zu schade.
Vielleicht konfrontierst Du sie mal mit dem, so à la: Ich brauche Dich nicht, Du mich aber schon. Wenn DU willst, helfe ich DIR, aber ich kann in meiner Freizeit schönere Sachen mache als mich mit Dir herumzuärgern. Entweder rüttelt sie das etwas auf oder Du hast dann immerhin eine klare Ansage gemacht.
Ich werde das auf jeden Fall beenden wenn sie so doof tut.
Vorher möchte ich aber schon sie motivieren.
Mal sehen was nach den Ferien kommt.