Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
Moderator: sea
Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
Hallo
Mir fällt auf, dass die C u A Kleider schnell eingehen und verblassen. Auch Jeans halten nicht lange (Löcher).
Welche Kleidermarken habt ihr, welche mindestens eine Saison halten? Bzw von 2. kInd noch getragen werden kann
Wer hat Erfahrung mit Extend Skijacken bzgl Reissverschluss? Ich überlege eine im Ausverkauf zu kaufen. (Für Kind)
Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte
Grüße Calvin2
Mir fällt auf, dass die C u A Kleider schnell eingehen und verblassen. Auch Jeans halten nicht lange (Löcher).
Welche Kleidermarken habt ihr, welche mindestens eine Saison halten? Bzw von 2. kInd noch getragen werden kann
Wer hat Erfahrung mit Extend Skijacken bzgl Reissverschluss? Ich überlege eine im Ausverkauf zu kaufen. (Für Kind)
Freue mich auf Eure Erfahrungsberichte
Grüße Calvin2
Re: Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
Ich hatte mal eine. RV kein Problem, aber Klett an der Kaputze hat den Stoff der Jacke an der Schulter kaputtgescheuert.
Alltagskleider hab ich viele von name it. Oberteile einige von HundM
Alltagskleider hab ich viele von name it. Oberteile einige von HundM
Re: Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
Wir haben grad aktuell eine Skijacke von Extended bekommen welche schon von einem Kind getragen wurde. Sie ist aber noch top im schuss. Leider hat sich der Reissverschluss so ausgefranst über den Winter. Weiss jetzt noch nicht ob ich diesen flicken kann. Ansonsten bin ich mit der Jacke sehr zufrieden.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
Kleider Kauf ich benetton oder andere Marken.
S.oliver mag ich noch sehr da sehr angenehm zu tragen ist.
Ansonsten Kauf ich mittlerweile nur noch im Manor (bigsale) oder Outlet.
H&M würde ich enttäuscht!
S.oliver mag ich noch sehr da sehr angenehm zu tragen ist.
Ansonsten Kauf ich mittlerweile nur noch im Manor (bigsale) oder Outlet.
H&M würde ich enttäuscht!
Re: Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
Für unseren Sohn habe ich die Kleider im WE gekauft und war immer sehr zufrieden!
Botafogos mit Boy & Girl
Re: Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
Auch eine Stimme für WE. Gerade die Jeans halten super und der Stil gefällt mir gut.
Für Sweatshirts mag ich auch Zara.
Für Sweatshirts mag ich auch Zara.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
Ich mag die Kindersachen von Vögele sehr gern, halten gut, sind zahlbar und sehr schön (finde ich). Ist halt alles sehr schmal geschnitten, daher perfekt für meine Finöggelis. Vom WE habe ich auch schon sehr viel Gutes gehört, ist aber glaub ich nur für Jungs, oder? Muss ich auch mal ausprobieren, mein Sohn hat erst seit kurzem 122/128, deshalb war ich da vorher noch nie. Bei uns halten die H&M, C&A Sachen eigentlich immer lange, wenn's von der Grösse passt auch 2 Saison lang (ausser die Leggins, aber ich glaube da spielt es keine Rolle, wie teuer, die reissen einfach schnell, kaufe die daher immer sehr günstig im Doppelpack beim Ottos).
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
Carina also die Hosen vom vögele sind also schmal?
Hab immer Mühe mit meinem enorm schmalen Sohn. Aber wenn die Kleider gut halten dann schau ich mal dort. Bis jetzt dachte ich das vögele nicht gut halten.
Hab immer Mühe mit meinem enorm schmalen Sohn. Aber wenn die Kleider gut halten dann schau ich mal dort. Bis jetzt dachte ich das vögele nicht gut halten.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
Ja die Sachen sind schmal geschnitten, allerdings ist bei meinem Sohn halt auch eine Slimfit nicht wirklich eine Slimfit, sondern einfach eine normale , einfache schmale Hose
, er wiegt jetzt 20kg bei einer Grösse von ca. 123cm, er ist also wirklich sehr fein. So richtige Skinnys habe ich für ihn bisher nur im Vertbaudet gefunden, da war ich aber mit Qualität nicht soo zufrieden, er hingegen liebt sie
. Ich finde die Qualität bei Vögele gut, also bei uns hält alles bis sie rausgewachsen sind. Meine Tochter liebt Kleidli und hat einige von dort.


2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
Hihi meiner trägt 132 und ist grad mal 24 Kilo leicht.
Slimfit muss ich sogar den Gummizug noch enger stellen.
Also in dem Fall werde ich bei Vogele fündig hihi.
Merci!
Slimfit muss ich sogar den Gummizug noch enger stellen.
Also in dem Fall werde ich bei Vogele fündig hihi.
Merci!
Re: Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
Meine Buben (134/140 und 146/152) tragen im Alltag hauptsächlich Vögele-Kleider. Dazu noch etwas vom Migros und inzwischen ganz wenig vom Manor (Inside). Vögele ist tatsächlich eher schmal geschnitten, gerade richtig für meine zwei Kinder. Dafür sind Migros-Hosen eher breit und Inside-Hosen viel zu breit. Vögele-Kleider halten gut und können vom jüngeren Kind bzw. von anderen Kindern nachgetragen werden. Das Preis-Leistung-Verhältnis stimmt total (auch weil ich sie im Ausverkauf kaufe!).
Als Jacke tragen sie seit einigen Jahren die 3 in 1-Jacken von Jeantex, bei jedem Wetter und in jeder Saison.
Extend: Ich hatte früher einmal einen Schneeanzug (nur zum Spielen im Schnee) gekauft und seither nie mehr. Die Jacke hatte nur eine Saison gehalten. Danach waren alle Reiss- und Klettverschlüsse unbrauchbar. Auch hielt der Stoff nicht lange. Schon bald waren Jacke und Hose nicht mehr wasserdicht. Überall hatte es Risse und Löcher. Ich bin dann eine Zeit lang auf Okkasion-Reima-Kleider umgestiegen. Diese hielten den damals erhöhten Kleiderverschleiss meiner Buben gut aus und konnten nachgetragen und weitergegeben werden.
Als Jacke tragen sie seit einigen Jahren die 3 in 1-Jacken von Jeantex, bei jedem Wetter und in jeder Saison.
Extend: Ich hatte früher einmal einen Schneeanzug (nur zum Spielen im Schnee) gekauft und seither nie mehr. Die Jacke hatte nur eine Saison gehalten. Danach waren alle Reiss- und Klettverschlüsse unbrauchbar. Auch hielt der Stoff nicht lange. Schon bald waren Jacke und Hose nicht mehr wasserdicht. Überall hatte es Risse und Löcher. Ich bin dann eine Zeit lang auf Okkasion-Reima-Kleider umgestiegen. Diese hielten den damals erhöhten Kleiderverschleiss meiner Buben gut aus und konnten nachgetragen und weitergegeben werden.
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)
Re: Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
Für meine Kinder kaufte ich auch oft bei Voegele. Finde ich für die kleinen Mädchen(bis 128) und für die Jungs auch grösser gut.
Für mein sportliches Mädchen finde ich aber dort keine Kleider mehr die ihr gefallen. Darum kaufe ich noch einiges bei Jako-o.
Vorallem die Oberteile sind zwar teurer, aber halten lange und können dann noch weitergegeben werden.
Migros kaufe ich vorallem Hosen fürs Mädchen. Für den schmalen Jungen passen die nicht.
Manor hat manchmal auch schmale Hosen (Saisonweise, nicht die regulären Jeans).
Wobei bei den Jeans finde ich den Qualitätsunterschied nicht so gross. Da schau ich eher auf den Preis. Wenn die Kids mit Scooter oder so mal hinfallen, ist jede Hose kaputt. Und einfach so vom draussen spielen werden unsere vorallem fleckig. Spielt aber auch da keine Rolle, welche Marke.
Für mein sportliches Mädchen finde ich aber dort keine Kleider mehr die ihr gefallen. Darum kaufe ich noch einiges bei Jako-o.
Vorallem die Oberteile sind zwar teurer, aber halten lange und können dann noch weitergegeben werden.
Migros kaufe ich vorallem Hosen fürs Mädchen. Für den schmalen Jungen passen die nicht.
Manor hat manchmal auch schmale Hosen (Saisonweise, nicht die regulären Jeans).
Wobei bei den Jeans finde ich den Qualitätsunterschied nicht so gross. Da schau ich eher auf den Preis. Wenn die Kids mit Scooter oder so mal hinfallen, ist jede Hose kaputt. Und einfach so vom draussen spielen werden unsere vorallem fleckig. Spielt aber auch da keine Rolle, welche Marke.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
carina2407 hat geschrieben:Ja die Sachen sind schmal geschnitten, allerdings ist bei meinem Sohn halt auch eine Slimfit nicht wirklich eine Slimfit, sondern einfach eine normale , einfache schmale Hose, er wiegt jetzt 20kg bei einer Grösse von ca. 123cm, er ist also wirklich sehr fein. So richtige Skinnys habe ich für ihn bisher nur im Vertbaudet gefunden, da war ich aber mit Qualität nicht soo zufrieden, er hingegen liebt sie
. Ich finde die Qualität bei Vögele gut, also bei uns hält alles bis sie rausgewachsen sind. Meine Tochter liebt Kleidli und hat einige von dort.
Bei meinem Finöggeli (151 cm und 32 kg) habe ich super Erfahrungen mit super skinny von H&M gemacht. Die sitzen bei ihr dann wi eine normale Jeans...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
stella: Dann muss ich mal schauen, obs das für die Jungs auch gibt im H6M, bislang waren ihm da immer alle Hosen zu gross. Für die Kleine ist es nicht so schwierig, sie trägt eh praktisch nur Leggins, Röckli und Stoffhosen, Jeans werden nur zum wandern und für in den Wald akzeptiert 

2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
Bei den Mädelz gibt es eben neben skinny noch super skinny! Also wichtig ist das Super vorne dran...
edit
Habe kurz online geguckt. Bei den Jungs gibt es superstrech skinny.... Wäre ein Versuch wert...
edit
Habe kurz online geguckt. Bei den Jungs gibt es superstrech skinny.... Wäre ein Versuch wert...
Zuletzt geändert von stella am Fr 24. Feb 2017, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?

2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
Carina
Ich war heute im H&M. Bei den Jungs gibt es auch super skinny...
Ich war heute im H&M. Bei den Jungs gibt es auch super skinny...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
Stella, danke dir vielmals
dann schauen wir für die Frühlingskleider wieder mal im H&M.

2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Kinderkleider ab Gr. 122 welche Marke sind gut?
T-Shirts kauf ich mittlerweile alle bei Takko.
Passen perfekt für eher schmale Mädels. Wir haben sie bis zu 4 Saisons in Gebrauch, sehr günstig und viele tolle Motive (ohne Anna&Elsa und wie sie alle heissen...).
Passen perfekt für eher schmale Mädels. Wir haben sie bis zu 4 Saisons in Gebrauch, sehr günstig und viele tolle Motive (ohne Anna&Elsa und wie sie alle heissen...).