Wohnmobil mieten
Wohnmobil mieten
Hallo! Wir planen für den nächsten Sommer eine Skandinavien-Reise mit dem Wohnmobil. Da wir kein Auto haben und da ich mir nicht vorstellen kann, alles irgendwie mit dem Zug gen Norden zu bringen, würde ich gerne hier irgendwo mieten und dann wirklich von hier aus losfahren.
Wir wohnen in Zürich und werden dann zu viert sein (2 Erwachsene, Kleinkind von knapp 3 Jahren, Baby von etwa 3-4 Monaten). Hat jemand einen Tipp, wo man so ein Wohnmobil mieten kann (Raum Zürich oder allenfalls auch Region Konstanz etc)? Und weiss jemand, ob da mein normaler Führerausweis langt? Mein Mann darf so gut wie alles fahren, aber wir sollten uns wohl schon abwechseln können...
Herzlichen Dank und liebe Grüsse
Finchen
Wir wohnen in Zürich und werden dann zu viert sein (2 Erwachsene, Kleinkind von knapp 3 Jahren, Baby von etwa 3-4 Monaten). Hat jemand einen Tipp, wo man so ein Wohnmobil mieten kann (Raum Zürich oder allenfalls auch Region Konstanz etc)? Und weiss jemand, ob da mein normaler Führerausweis langt? Mein Mann darf so gut wie alles fahren, aber wir sollten uns wohl schon abwechseln können...
Herzlichen Dank und liebe Grüsse
Finchen
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: So 11. Jan 2015, 21:11
- Geschlecht: weiblich
Re: Wohnmobil mieten
Kann dir leider keie Auskunft geben wo man eins Mieten kann, kann dir nur sagen..Wohnmobil Ferien sind der absolute Hammer!!
Bis zu 3.5 Tonnen darf man mit dem Auto Ausweis fahren. Viel Spass wünsche ich euch!!
Bis zu 3.5 Tonnen darf man mit dem Auto Ausweis fahren. Viel Spass wünsche ich euch!!
Re: Wohnmobil mieten
Bin mir nicht 100% sicher aber schau mal im Camping laden in urdorf (der Name fällt mir nicht ein) meine dort kannst du auch mieten
Re: Wohnmobil mieten
Wohnmobiel mieten in der Schweiz ist sehr teuer, für einen 4-5 Personen Camper muss man in der Sommersaison zwischen 2000.- bis 3000.- pro Woche zahlen, je nach Comfort und Modell! Bantam in Urdorf gehört zu den teuersten Anbietern, wenn ihr die Möglichkeit habt würde ich in D mieten und die Preise CH und D gut vergleichen. Und auf den Selbstbehalt bei Unfällen oder grösseren Kratzern achten, resp. schauen ob ihr eine Reiseversicherung habt welche das deckt, kann nämlich rasch teuer werden auch wenn ihr nichts dafür könnt. Uns hat beispielsweise mal jemand auf einem Parkplatz den Spiegel des Campers zerstört und wir sind dann auf dem Schaden selber sitzen geblieben weil sich niemand gemeldet hatte.
Und alles was maximal 3.5 t schwer ist darfst du mit dem normalen Ausweis fahren, alles andere ist dann noch grösser, schwerer und teuerer.
Und alles was maximal 3.5 t schwer ist darfst du mit dem normalen Ausweis fahren, alles andere ist dann noch grösser, schwerer und teuerer.
Re: Wohnmobil mieten
Habe noch nie gemietet, habe aber schon länger her mal gegoogelt, weil wir mal dachten, wir könnten WoMo-Ferien machen: http://www.wohn-mobile.ch/vermietung.html
200120042007
Re: Wohnmobil mieten
Hallo.
Wir machen diese Jahr das 2. Mal WOMO Ferien. Gemietet haben wir in D. Wir bezahlen nicht ganz 3000 Euro, in der CH wären es etwa 4500 gewesen für 3 Wochen.
WoMo Ferien sind super. Aber ich finde das Alter eurer Kids nicht so ideal für aus der CH nach Skandinavien. Bis ihr nur an der Deutschen Grenze zu D seit oder nach Hamburg an einem Hafen fahrt ihr 1 Tag durch ohne Pausen. Wir haben diese Strecke immer in 2 Tagen gemacht und unsere Kids waren doch schon etwas älter.
Eine Möglichkeit wäre noch den Camper dort zu mieten und mit dem Flugzeug nach S oder so zu fliegen, dass ist aber auch wieder ein Preisfrage.
Unser erstes WOMO haben wir über den ADAC gemietet und das war auf der anderen Seite de Bodensees. DAs könntest du im Netzt nachschauen.
Wir machen diese Jahr das 2. Mal WOMO Ferien. Gemietet haben wir in D. Wir bezahlen nicht ganz 3000 Euro, in der CH wären es etwa 4500 gewesen für 3 Wochen.
WoMo Ferien sind super. Aber ich finde das Alter eurer Kids nicht so ideal für aus der CH nach Skandinavien. Bis ihr nur an der Deutschen Grenze zu D seit oder nach Hamburg an einem Hafen fahrt ihr 1 Tag durch ohne Pausen. Wir haben diese Strecke immer in 2 Tagen gemacht und unsere Kids waren doch schon etwas älter.
Eine Möglichkeit wäre noch den Camper dort zu mieten und mit dem Flugzeug nach S oder so zu fliegen, dass ist aber auch wieder ein Preisfrage.
Unser erstes WOMO haben wir über den ADAC gemietet und das war auf der anderen Seite de Bodensees. DAs könntest du im Netzt nachschauen.
Sohn 8.04
Tochter 1.08
Tochter 1.08
Re: Wohnmobil mieten
Naja. War schon nicht die Idee, in 1 Tag bis Schweden zu kommen. Meine Eltern wohnen in Heidelberg, gute Freunde von uns in Münster, Leipzig, Köln und Berlin. Werden also schon irgendwelche Zwischenstopps machen auf beiden Wegen...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: Wohnmobil mieten
@Finchen: Wir habén ein eigenes WoMo und sind seit der Kleine 1.5 Jahre alt ist, unterwegs und grosse Norden-/Skandinavienfans. Es ist wie du sagst: Der Weg ist das Ziel. Wir fahren auch sehr gerne in die Nacht hinein. Ich fahre meist bis gegen 22 Uhr, dann übernimmt mein GöGa noch für zwei Stunden. Wenn wir nicht mehr mögen (und nicht, wenn wir unser Ziel erreicht haben!), fahren wir ab der Autobahn auf irgendeinen PP (bei Friedhöfen kann man z.B immer parkieren) und schlafen. Auf dem Weg gen. Norden ist der Zoo Hannover ein super Zwischenziel. Für nach Schweden würde ich einfach etwas wegen der Fähre schauen. Wir nahmen dieses Jahr in der Hochsaison am Freitag eine frühe Verbindung Puttgarden -Rödby und das war null Problem. Samstags hätte es sicher anders ausgesehen. In Puttgarden hat es übrigens direkt beim Fährterminal einen grossen Parkplatz zum Übernachten. Das ist äusserst praktisch. Die Kids in Hannover schön müde machen um Zoo und dann noch bis nach Puttgarden fahren. Unser Ziel ist nächstes Jahr das Nordkap - in neun Wochen, wenn unser Gesuch von der Schule bewilligt wird. Daumen drücken!
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Wohnmobil mieten
Hallo Finchen, wir sind auch total die Wohnmobil-Fans und das auch mit kleinen Kindern
In der Schweiz selbst habe ich noch kein Wohnmobil angemietet, sondern immer direkt am Zielort,wie z.B. in den Staaten. Wir buchen meisten über Tui camper, da gefällt uns das Gesamtpaket mit den Versicherungen am Besten. Ich habe gerade gesehen, dass die auch Wohnmobile in der Schweiz anbieten . Vielleicht ist ja ein gutes Angebot für euch dabei
Wenn du noch Fragen hast zum Reisen mit Wohnmobil, kannst du dich gerne melden
LG Kirsten

In der Schweiz selbst habe ich noch kein Wohnmobil angemietet, sondern immer direkt am Zielort,wie z.B. in den Staaten. Wir buchen meisten über Tui camper, da gefällt uns das Gesamtpaket mit den Versicherungen am Besten. Ich habe gerade gesehen, dass die auch Wohnmobile in der Schweiz anbieten . Vielleicht ist ja ein gutes Angebot für euch dabei

Wenn du noch Fragen hast zum Reisen mit Wohnmobil, kannst du dich gerne melden

LG Kirsten
Re: Wohnmobil mieten
Kirsten83, du empfiehlst überall TUI, hast du Prozente oder bist du ein Troll?
Re: Wohnmobil mieten
@Susanne93 überall ist dann doch wohl etwas übertrieben, aber ich bin tatsächlich ein Fan. Meine Schwester arbeitet in einem TUI Reisebüro. Es gibt viele gute Veranstalter, Hotels etc. und ich möchte auch keine Werbung machen. Ich berichte nur von meinen Erfahrungen, die ich gemacht habe und da ich sowohl im TUI best Family Hotel schon Urlaub gemacht habe und auch mit einem Camper unterwegs war, kann ich darüber berichten. Aber jeder hat andere Kriterien, ich wollte nur weiterhelfen

Re: Wohnmobil mieten
Jäso, ja dann, nüt für unguet
Re: Wohnmobil mieten
Wenn du für diesen Sommer mieten willst würde ich mich rasch entscheiden. Schnell sind die kleinen Womos vermietet. Ich kenne nur im Raum Winterthur und Andelfingen Vermietungen. Sehr gut aber nicht der blilligste ist Tartaruga in Kleinandelfingen. Oder Forster Wohnmobile in Neftenbach. Meine Chefin mietete immer in D.
Wir haben uns diesen Sommer einen 8 jährigen VW Camper gekauft, weil uns die Womomiete zu teuer und das frühe Planen zu unpraktisch ist. Wir möchten in 1oder 2 Jahren eine mind 5 Wöchige Skandinavienreise machen und fahren auch gerne mal für ein Wochenende in die Berge.
Ev wäre ja kaufen auch für euch eine Option?
Wir haben uns diesen Sommer einen 8 jährigen VW Camper gekauft, weil uns die Womomiete zu teuer und das frühe Planen zu unpraktisch ist. Wir möchten in 1oder 2 Jahren eine mind 5 Wöchige Skandinavienreise machen und fahren auch gerne mal für ein Wochenende in die Berge.
Ev wäre ja kaufen auch für euch eine Option?
Re: Wohnmobil mieten
Wir haben gemietet. Nach einigen erfolglosen Anfragen schließlich über TUI in Konstanz noch einen bekommen für die knapp 5 Wochen im Sommer. Kaufen steht sicher nicht an. Wir haben ja nicht mal ein eigenes Auto 

Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: Wohnmobil mieten
Na dann wünsch ich euch eine gute Reise nach Skandinavien
Gruß, Kirsten
Gruß, Kirsten