Da unsere KiGa Lehrerin im letzten Quartal eine Weiterbildung besuchen wird, "feiert" sie den Abschluss mit den Kindern bereits vor den Frühlingsferien... nun bräuchten wir raschmöglichst Ideen für ein Abschiedsgeschenk... mErCi
Beim Grossen hat jedes Kind einen Bleistift nach Lust und Laune verziert. Es sah ganz toll aus, die verschiedenen Stifte zusammen zu sehen. Es wurde geklebt, gemalt, geknetet, der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.
Ich lese aber auch gerne mit für gute Ideen wenn das jüngere Kind den Kiga verlässt
Ein Stuhl bemalen den sie später im Kiga weiter verwenden wird?
Einen Regenschirm bemalen?
Kräutergärtli bauen fürs fenstersims?
Magnete basteln
Pflanze in einem Topf und den bemalen?
Wir haben via Schule einen alten Kiga-Stuhl organisiert und diesen ablaugen lassen. Ein Mami hat ihn angemalt und die Kinder haben dann mit Fingerabdrücken Zeichnungen darauf gemacht. In etwa so http://www.bing.com/images/search?q=fin ... ORM=HDRSC2
Sie hat sich riesig darüber gefreut.
Ansonsten könnte jedes Kind eine Zeichnung machen und ihr könntet daraus ein Heft machen.
Regenschirm würde ich eher nicht machen, weil sie diesen kaum jemals brauchen wird.
Bei uns hat jedes Kind eine Blume gebracht, daraus wurde dann ein bunter Strauss. Dazu gab es noch einen Gutschein - bin gar nicht mehr sicher ob für Restaurant oder Theater oder irgendwas in der Art.
Wir haben letztes Jahr ein Kräutergärtli gemacht. Dazu schickte ich jedem Kind eine Blumenblüte aus farbigem Papier, welches die Kinder verzieren und ein Foto von sich drauf kleben konnten. Diese Blüten habe ich dann laminiert, an Spiessen befestigt und in das Kräutergärtli gesteckt. Sah uh cool aus, die grünen Kräuter mit den farbigen Blumen von den Kids
mit Muus '07, Stünggu '09 und Bohnä '13 adr Hand und 2 ** für immer im Härzä
Wir haben schon mehrere Male ein Kochbuch gemacht (natürlich für verschiedene Lehrer): Jedes Kind gestaltet eine Doppelseite, auf die eine kommt ein Rezept (ich gestalte das jeweils wenn das Kind das Rezept kocht mit Fotos), die andere Seite gestaltet das Kind. Das wird laminiert und mit Plastikspiralen gebunden.
Was wir auch schon gemacht haben war ein Fresskorb, jedes Kind bringt etwas mit. Meistens sind das selber gemachte Dinge und die meisten Mütter machen diese Dinge zusammen mit den Kindern und viele machen ein spezielles Etikett drauf, ev mit Foto des Kindes und den Rest des Etiketts gestaltet das Kind.
Wow wipsi, die Lichterkette sieht ja toll aus. Das muss ich mir merken!
Wir bastelten eine Wimpelkette: jedes Kind durfte ein Dreieck bemalen, kleben etc, sie wurden laminiert und an eine Schnur gehängt. Die Lehrerin hatte grosse Freude und die Kette hängt jetzt vor dem Kiga.
Grosser Bruder, Januar 2010
Kleiner Bruder, Juli 2011
Wenn ich Lehrerin wäre, würde ich mich an Geschenken freuen, die persönlich sind und zum aufbrauchen. Also etwas zum essen oder Wellnessgutscheine oder von jedem Kind eine Blume. Also alles was irgendwann wieder weg ist. Stellt euch vor, sie bekommt alle paar Jahre Aufstellgeschenke, Magnetwände, Schirme, Stühle, Kochbücher...wo tut sie denn diese Dinge alle hin? Vielleicht ist sie ja auch noch Gotte und bekommt von den Gottenkindern auch noch Basteleien.
ich sehe das wie jupi. wir hatten mal einen strauch verschenkt, den konnte sie in den garten pflanzen und jedes jahr, wenn er blühte an die kids denken