Meine eigenen Kinder kann ich auch gut alleine lassen, wenn sie zu dritt sind auch mal mit einem DVD, damit es nicht zu Streitereien kommt. Mit einem Gspänli zusammen würde ich das aber nie machen.
Meine Jungs sind bestimmt keine Engelchen, aber die Kollegen die sie manchmal mitbringen sind teilweise wirklich wild und unberechenbar. Diese Kinder sind bei mir trotzdem willkommen, dann bin ich aber auch präsent.
Kinder alleine mit Gspännli lassen
Moderator: conny85
-
- Member
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 7. Feb 2011, 20:39
Re: Kinder alleine mit Gspännli lassen
Wenn ich das so erlebt hätte mit einer Mutter und mein Kind zu Hause dies erzählt würde ich nicht schon fragen und dieses Kind eher dann bei uns abmachen lassen.Wussten z.b die Kinder das dein Mann erst nach einer Stunde kommt oder sagt er er sei kurz Weg.
Meine waren auch selbständig und alleine sein mit 8 Jahren ist auch kein Thema, aber dann mit Gspänli und jüngerem Geschwister.
Das nächste Mal ist da jüngere Geschwister dies gewöhnt und neben den älteren Gspänli hat er auch ein Gspänli dabei und eifach
je mehr zusammen gibt es auch mal Streit oder Unstimmigkeiten oder im Sommer auch mal ein Wespenstich etc.
Meine ältere Tochter hab ich nie die Verantwortung für die jüngeren Geschwister gegeben, sie mussten selber zu sich schauen und wenn diese
auch alt genug waren durften sie auch z.b weiter Weg spielen.
Meine waren auch selbständig und alleine sein mit 8 Jahren ist auch kein Thema, aber dann mit Gspänli und jüngerem Geschwister.
Das nächste Mal ist da jüngere Geschwister dies gewöhnt und neben den älteren Gspänli hat er auch ein Gspänli dabei und eifach
je mehr zusammen gibt es auch mal Streit oder Unstimmigkeiten oder im Sommer auch mal ein Wespenstich etc.
Meine ältere Tochter hab ich nie die Verantwortung für die jüngeren Geschwister gegeben, sie mussten selber zu sich schauen und wenn diese
auch alt genug waren durften sie auch z.b weiter Weg spielen.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8271
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Kinder alleine mit Gspännli lassen
@ Christa
Eben, mich störte eher, dass er die Eltern nicht gefragt hat. Anscheinend war es aber danach kein Thema, sie hat entweder nichts gesagt oder es war für die Eltern i.O. Er sagte, er sei max eine Stunde weg und nahm die Jüngste natürlich mit und den Mittleren liess er da, weil sie zu dritt spielten und die Mädchen damit einverstanden waren, dass er dabei ist, ansonsten wäre er auch mitgegangen. Als dann das Auto nach einer Stunde noch nicht fertig war, wollte er auch nicht länger warten, sondern nahm ein Erstzfahrzeug und fuhr zurück, damit es nicht zu lange wurde.
Eben, mich störte eher, dass er die Eltern nicht gefragt hat. Anscheinend war es aber danach kein Thema, sie hat entweder nichts gesagt oder es war für die Eltern i.O. Er sagte, er sei max eine Stunde weg und nahm die Jüngste natürlich mit und den Mittleren liess er da, weil sie zu dritt spielten und die Mädchen damit einverstanden waren, dass er dabei ist, ansonsten wäre er auch mitgegangen. Als dann das Auto nach einer Stunde noch nicht fertig war, wollte er auch nicht länger warten, sondern nahm ein Erstzfahrzeug und fuhr zurück, damit es nicht zu lange wurde.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Kinder alleine mit Gspännli lassen
@danci
Gut ich würde da jetzt wenn meine Kinder es mir auch gesagt hätte auch nicht grad Postwenden anrufen.So schlimm ist es nun auch nicht.
Aber wenn es sich mal ergibt vielleicht mal nachfragen, das sie auch anrufen hätten können und bei mir spielen.
Das er die jüngste mitgenommen war mir auch klar aus deiner Beschreibung.
Denke nun es passiert jetzt auch nicht jedes Mal wenn sie spiele kommt.Würde das jetzt mal so abhaken.
Gut ich würde da jetzt wenn meine Kinder es mir auch gesagt hätte auch nicht grad Postwenden anrufen.So schlimm ist es nun auch nicht.
Aber wenn es sich mal ergibt vielleicht mal nachfragen, das sie auch anrufen hätten können und bei mir spielen.
Das er die jüngste mitgenommen war mir auch klar aus deiner Beschreibung.
Denke nun es passiert jetzt auch nicht jedes Mal wenn sie spiele kommt.Würde das jetzt mal so abhaken.
Re: Kinder alleine mit Gspännli lassen
Ich liess am Mittwoch vor einer Woche der Sohn (9 J) mit einem Gspänli alleine zu Hause, weil ich etwas im Nachbarsdorf zu erledigen hatte. Ich hatte die Mutter nicht zusätzlich zu den Kids informiert.
Letzte Woche bin ich der Mutter dieses Gspänli im Dorf über den Weg gelaufen und habe ich sie nachträglich informiert. Sie war eher erstaunt, dass ich es ihr erzählte. Ihr Sohn sei teilweise auch alleine zu Hause und er hatte zuhause nicht erzählt, dass ich die Kinder 20 Min. alleine zuhause gelassen habe. Er fand es wohl ganz normal.
Ich werde auch zukünftig, die 9-jährigen Gspänli mit dem Sohn bis max. 45 Min. alleine zu Hause lassen, ohne vorgängig die Mutter zu informieren, versuchen, die Kinder bei ihr zu versorgen, etc. Je älter die Kinder sind, je mehr Freiheiten erhalten sie. Bei der 11-jährigen Tochter habe ich auch nicht immer im Griff, wo sie gerade steckt. Wenn ich sie im und ums Haus nicht finde, dann telefoniere ich zu den Nachbarn und gehe schnell rüber. Oft ist sie dort oder die zwei Girls sind gerade auf dem Weg zu Bibliothek, Volg, etc.
Wir haben seit Freitag ein anderes Gspänli des Sohnes für 2 Nächte bei uns. Gestern halfen die Jungs mit, Bauschutt im Garten zusammen zu sammeln und GG bezahlte sie für ihren 90 Min. Einsatz. Sie wollten dann mit einem Teil des Geldes etwas im Volg kaufen gehen, der hatte aber schon zu, dann fuhren sie eben mit dem Velo in den nächsten Laden, der länger offen hatte. Sie kamen ganz happy mit ihren Einkäufen (Süssigkeiten, Getränke) nach Hause. Abends schauten sie den von dem Gspänli mitgenommenen Film und verpflegten sich mit den von ihnen eingekauften Sachen. Klar hätte ich bevorzugt, sie hätten nur Wasserfläschli gekauft und nicht diese Süssgetränke. Ich kaufe nie Dosen, aber sie haben es auch in Dosen gekauft (sieht eben diesen Energy Drink ähnlicher, die die Jugendlichen der Oberstufe trinken).
Letzte Woche bin ich der Mutter dieses Gspänli im Dorf über den Weg gelaufen und habe ich sie nachträglich informiert. Sie war eher erstaunt, dass ich es ihr erzählte. Ihr Sohn sei teilweise auch alleine zu Hause und er hatte zuhause nicht erzählt, dass ich die Kinder 20 Min. alleine zuhause gelassen habe. Er fand es wohl ganz normal.
Ich werde auch zukünftig, die 9-jährigen Gspänli mit dem Sohn bis max. 45 Min. alleine zu Hause lassen, ohne vorgängig die Mutter zu informieren, versuchen, die Kinder bei ihr zu versorgen, etc. Je älter die Kinder sind, je mehr Freiheiten erhalten sie. Bei der 11-jährigen Tochter habe ich auch nicht immer im Griff, wo sie gerade steckt. Wenn ich sie im und ums Haus nicht finde, dann telefoniere ich zu den Nachbarn und gehe schnell rüber. Oft ist sie dort oder die zwei Girls sind gerade auf dem Weg zu Bibliothek, Volg, etc.
Wir haben seit Freitag ein anderes Gspänli des Sohnes für 2 Nächte bei uns. Gestern halfen die Jungs mit, Bauschutt im Garten zusammen zu sammeln und GG bezahlte sie für ihren 90 Min. Einsatz. Sie wollten dann mit einem Teil des Geldes etwas im Volg kaufen gehen, der hatte aber schon zu, dann fuhren sie eben mit dem Velo in den nächsten Laden, der länger offen hatte. Sie kamen ganz happy mit ihren Einkäufen (Süssigkeiten, Getränke) nach Hause. Abends schauten sie den von dem Gspänli mitgenommenen Film und verpflegten sich mit den von ihnen eingekauften Sachen. Klar hätte ich bevorzugt, sie hätten nur Wasserfläschli gekauft und nicht diese Süssgetränke. Ich kaufe nie Dosen, aber sie haben es auch in Dosen gekauft (sieht eben diesen Energy Drink ähnlicher, die die Jugendlichen der Oberstufe trinken).
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8271
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Kinder alleine mit Gspännli lassen
@ Christa
Ja, ich wollte jetzt auch daraus keine grosse Sache machen, nahm mich einfach mal Wunder, wie das andere grundsätzlich sehen. Ich bin so viel im Büro, dass ich nicht wirklich dazu komme, mich mit den Frauen im Dorf über solche Sachen auszutauschen und mein Mann ist nicht der, der das macht oder es ist auch etwas schwieriger für ihn als Mann, darum bin ich jeweils froh, ein kurzes Feedback zu geben. Ich sehe bei uns im Quartier kaum Kinder draussen oder mal alleine und bei meiner Schwester ist es auch mein Schwager (Schweizer), der lange dagegen war, dass die Kinder alleine rausgehen oder zu Hause bleiben. Da frage ich mich dann (auch nach über 25 Jahren in der Schweiz), was hier "üblich" ist, weil weiss, dass a) meine Eltern sehr entspannt waren gegenüber den Eltern meiner Gspännli und b) wir eher locker sind (nicht wertend gemeint) und das Forum ist ein guter Ort um sehr schnell viele Meinungen zu hören
Aber ich bin auf jeden Fall sehr froh darüber, dass es jetzt nicht alle als ein absolutes No Go anschauten und mit der KESB drohten
Ja, ich wollte jetzt auch daraus keine grosse Sache machen, nahm mich einfach mal Wunder, wie das andere grundsätzlich sehen. Ich bin so viel im Büro, dass ich nicht wirklich dazu komme, mich mit den Frauen im Dorf über solche Sachen auszutauschen und mein Mann ist nicht der, der das macht oder es ist auch etwas schwieriger für ihn als Mann, darum bin ich jeweils froh, ein kurzes Feedback zu geben. Ich sehe bei uns im Quartier kaum Kinder draussen oder mal alleine und bei meiner Schwester ist es auch mein Schwager (Schweizer), der lange dagegen war, dass die Kinder alleine rausgehen oder zu Hause bleiben. Da frage ich mich dann (auch nach über 25 Jahren in der Schweiz), was hier "üblich" ist, weil weiss, dass a) meine Eltern sehr entspannt waren gegenüber den Eltern meiner Gspännli und b) wir eher locker sind (nicht wertend gemeint) und das Forum ist ein guter Ort um sehr schnell viele Meinungen zu hören

Aber ich bin auf jeden Fall sehr froh darüber, dass es jetzt nicht alle als ein absolutes No Go anschauten und mit der KESB drohten



Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015