Wg. Arbeit abwesende Väter/Mütter
Moderator: conny85
Wg. Arbeit abwesende Väter/Mütter
Vor einiger Zeit hat mir mal eine Mutter ganz aufgeregt erzählt, es sei heute der erste Tag, an dem der Papa über Nacht nicht zu Hause sei. Sie sei noch nie alleine mit den Kids gewesen. Die Kinder waren da 5 und 8. Ich hab nur gestaunt, weil sowohl mein Vater wie auch mein Mann Berufe ausüb(t)en, wo man ab und zu ein paar Tage weg sein muss. Natürlich finde ich das ab und zu nicht so toll, v.a. als die Kinder noch ganz klein waren, aber es ist soweit einfach Normalität.
Wie ist das denn bei euch? Kennt ihr das auch nicht, dass Papa mal fehlen muss?
Wie ist das denn bei euch? Kennt ihr das auch nicht, dass Papa mal fehlen muss?
Zuletzt geändert von Helena am Sa 18. Mär 2017, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Abwesende Väter/Mütter
Also ich bin schon viel alleine mit den Kids gewesen[-] mein Mann geht auch einmal im Jahr mit seinen Jungs paar tage weg. Also ich finde das ganz normal. [-]
Re: Abwesende Väter/Mütter
Mein Mann hat etwa 3 Nachtdienste im Monat... die ersten hatte er etwa 1 Monat nach der Geburt vom Großen. Mehrtägige weg war er erstaunlicherweise noch nicht. Ich selber war das erste Mal 3 Tage/2 Nächte weg, als mein Sohn gut jährig war. Vorher habe ich gestillt und war daher nie über Nacht weg. Mittlerweile waren es 4 Gelegenheiten, wo Papa allein war mit ihm und ich jeweils 2 Nächte weg.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: Abwesende Väter/Mütter
Also mein Mann ist einfach den ganzen Sommer bis späht abends am Arbeiten. Kommt dann nicht vor 21:00 nach Hause! Und ansonsten ist er auch schon mal ein Wochenende in die Ferien! Für mich ist es wichtig das ich auch wenn och nicht alleinerziehend bin, den alltag mit Kinder alleine regeln kann und nicht abhängig vom Mann bin....
Re: Abwesende Väter/Mütter
Mein Mann geht jedes Jahr 1 oder sogar 2 Wochen mit seinem Freund in die Ferien, seit die Kinder 2/3jährig sind. Ich war auch schon mal eine Woche mit einer Freundin weg, könnte auch jederzeit wieder, hab aber grad nicht das Bedürfnis.
Finde ich gar kein Problem und kenne jetzt persönlich auch niemanden, bei dem das so aussergewöhnlich ist, wenn der Vater mal eine Nacht oder ein paar Tage weg ist.
Finde ich gar kein Problem und kenne jetzt persönlich auch niemanden, bei dem das so aussergewöhnlich ist, wenn der Vater mal eine Nacht oder ein paar Tage weg ist.
Re: Abwesende Väter/Mütter
Mein Mann ist auch 1-2x pro Jahr geschäftlich im Ausland bis zu max 10 Tag am Stück. Aktuell sind wir auch alleine. [-] Mir machts eigentlich nichts aus, alleine zu sein.
Re: Abwesende Väter/Mütter
P.S. Ich mein schon vor allem berufliche Absenzen, weniger Egoferien. Nachtdienst zählt nicht, da ist man ja dafür am Tag zu Hause.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Abwesende Väter/Mütter
Werde auch ab Donnerstag morgen für fünf Tage wieder alleine sein.
Bin das im Jahr verteilt immer mal wieder und auch jedes zweite Weekend ist gg nicht zuhause.
Für uns völlig normal.
Gg geht am Morgen um 7 Uhr zur Arbeit und kommt dann wenn er pünktlich Feierabend machen kann auch um sieben wieder nach Hause.
Sonst ist es üblich 20-Teils sogar Mitternacht.
Für mich absolut normaler Alltag.
Bin das im Jahr verteilt immer mal wieder und auch jedes zweite Weekend ist gg nicht zuhause.
Für uns völlig normal.
Gg geht am Morgen um 7 Uhr zur Arbeit und kommt dann wenn er pünktlich Feierabend machen kann auch um sieben wieder nach Hause.
Sonst ist es üblich 20-Teils sogar Mitternacht.
Für mich absolut normaler Alltag.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Abwesende Väter/Mütter
Also bei uns ist das total normal. Auch als mein Sohn noch ganz klein war, war mein Mann öfters unterwegs beruflich, mehrere Tage oder er kam sehr spät nach Hause. Hat sich bis heute nicht geändert. Für mich ist es auch Alltag dass ich Mittags mit den Kindern alleine esse, ich kenne das gar nicht anders. Grad aktuell fährt mein Mann morgen nach Köln für die ganze Woche an eine Messe. Ich fliege am Donnerstag nach, dann haben wir bis Sonntag ein bisschen Zeit für uns, auch wenn er arbeiten muss, bis dahin bin ich mit den Kids alleine. Die Kinder sind ab Do bei den Grosseltern. Umgekehrt kann ich meinen Mann auch gut allein lassen mit den zwei, der bekommt das hin. Also ich finde schon dass es möglich sein muss, dass beide Elternteile in der Lage sind, auch mal alleine auf die Kinder zu schauen und sie ein paar Tage zu versorgen. Kann ja auch mal ein Notfall geben, dass einer ins Spital muss z.b. . Also ich fände das dann eher ungewöhnlich und auch sehr unselbständig wenn mir eine erwachsene Frau erzählt sie hätte Bammel davor mit den Kids alleine zu sein.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Abwesende Väter/Mütter
@Helena
Wieso meinst du berufliche Abwesenheit und nicht Egoferien?
Wo liegt das der unterschied?
Weder ich mich mein Mann hatten je oder haben einen Job, der Reisen beinhaltet. Im Gegenteil, ich möchte das gar nicht... Ich hasse reisen.
Also, wenn erforderten nicht zahlen, dann wären meine Männer noch nie alleine gewesen. Mit meinen ergo Ferien schon öfters...
Wieso meinst du berufliche Abwesenheit und nicht Egoferien?
Wo liegt das der unterschied?
Weder ich mich mein Mann hatten je oder haben einen Job, der Reisen beinhaltet. Im Gegenteil, ich möchte das gar nicht... Ich hasse reisen.
Also, wenn erforderten nicht zahlen, dann wären meine Männer noch nie alleine gewesen. Mit meinen ergo Ferien schon öfters...
Re: Abwesende Väter/Mütter
@Ups: weil Egoferien ja selbst gewählt sind, da kann man sich dann aber auch nicht beklagen, was bei der im Eingangspost erwähnten Familie schon ein wenig so war. Berufliche Absenzen wählt man sich ja im allgemeinen nicht selbst aus.
@carina: könnte dir in meinem Umfeld noch ein paar Beispiele liefern, die wohl die Schaube machen wörden, wären sie mal alleine, eben weil sie es nicht kennen.
Aber eben, was ist heutzutage das "normale". Mal abwesend oder jede Nacht im eigenen Bett?
@carina: könnte dir in meinem Umfeld noch ein paar Beispiele liefern, die wohl die Schaube machen wörden, wären sie mal alleine, eben weil sie es nicht kennen.
Aber eben, was ist heutzutage das "normale". Mal abwesend oder jede Nacht im eigenen Bett?
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Abwesende Väter/Mütter
Sehe da den Unterschied auch nicht ganz, weg ist weg. Ausser dass die Berufliche Reiserei vielleicht regelmässiger ist.
Mein Mann ist beruflich und egomässig sehr viel weg.
Für mich überhaupt kein Problem, man kann sogar sagen ich liebe es.
Mein Mann ist beruflich und egomässig sehr viel weg.
Für mich überhaupt kein Problem, man kann sogar sagen ich liebe es.
Re: Abwesende Väter/Mütter
Darf ich fragen, wieso du das liebst?
Re: Abwesende Väter/Mütter
mein mann ist nachts auch wenn er da ist keine grosse hilfe [-]
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Abwesende Väter/Mütter
Erstens weil ich es gewohnt bin und dann ist es bei uns irgendwie lockerer und ich kann tun und lassen was ich will. Und der Fernseher ist auch frei
.

Re: Abwesende Väter/Mütter
Ich seh den Unterschied auch nicht.
Ich wähle ja nicht aus, ob \ wann mein Mann ego Mässig weg ist.
Aber damit ein Problem haben zeigt doch einiges aus? Weshalb ist es schlimm, alleine mit den Kindern zu sein?
Eigentlich ist es heute doch normal, dass Mami und Papi mal alleine (also mit Freunden) weg sind... Nur schon weil man heutzutage die Möglichkeiten hat...
Ich wähle ja nicht aus, ob \ wann mein Mann ego Mässig weg ist.
Aber damit ein Problem haben zeigt doch einiges aus? Weshalb ist es schlimm, alleine mit den Kindern zu sein?
Eigentlich ist es heute doch normal, dass Mami und Papi mal alleine (also mit Freunden) weg sind... Nur schon weil man heutzutage die Möglichkeiten hat...
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Abwesende Väter/Mütter
Ich liebe es zwar nicht wirklich aber ich geniesse diese Zeit auch etwas.Helena hat geschrieben:Darf ich fragen, wieso du das liebst?
Fernseher und Sofa ist frei und ich kann nachts dann machen was ich will im mittleren Bereich des Hauses.
Da schläft nämlich normal gg und er schläft so schön schlecht da wacht er immer auf wenn jemand rumwuselt.
In der Zeit pack ich meist grössere Dinge an wo ich das Zeugs dann auch stehen lassen kann und nicht aus Rücksicht alles wieder aufräumen muss.
Aktuell wird in der nächsten Woche der Speicher ausgeräumt und gg hat nicht mal vergessen mir dafür jede Menge gleich grosser kartonkisten zu besorgen

Er ist immer froh wenn ich solchen Kram nicht am Weekend erledige sondern dann wenn er ein paar Tage weg ist.
Ich bin übrigens grad das Fernsehprogramm am checken für nächste Woche



-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 2. Nov 2016, 09:45
- Geschlecht: weiblich
Re: Abwesende Väter/Mütter
Bei uns ist das auch normal. Mein Mann ist mehrmals im Jahr für ein paar Tage geschäftlich weg. Mir macht das nur was aus, wenn ich deswegen ins Rudern komme: also zB in der Neugeborenen-Zeit mit abendlichen Schreiphasen (wir bekommen in Kürze das dritte Baby), oder wenn ich selber beruflich grad viel am Hals habe mit zusätzlichen Sitzungen/Gesprächen abends und die ganze Organisiererei der Kinderbetreuung an mir hängen bleibt oder wir grad in seiner Abwesenheit mal wieder eine Magendarmgrippe zu Besuch haben
In "normalen" Zeiten machen mir seine Abwesenheiten aber meist gar nichts aus - hat ja Vor- und Nachteile wenn der Mann mal weg ist

In "normalen" Zeiten machen mir seine Abwesenheiten aber meist gar nichts aus - hat ja Vor- und Nachteile wenn der Mann mal weg ist

Re: Abwesende Väter/Mütter
Dass Gg oder ich mehrere Tage am Stück weg ist, kommt bei uns kaum vor. (Seit wir Kinder haben war Gg einmal eine Woche und ich zweimal 3 Tage/2 Nächte weg.) Allerdings arbeitet mein Mann so, dass er an jedem 5. Tag morgens um 5 Uhr das Haus verlässt und erst am nächsten Tag mittags zurück ist. Das fand ich im ersten Jahr mit den Zwillingen schon sehr anstrengend und war froh, dass meine Mutter mich da immer wieder mal unterstützt hat. (Wir haben drei Kinder; die Zwillinge und eine ältere Tochter.)
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Abwesende Väter/Mütter
Ja schlafend. Total anwesend.Helena hat geschrieben:P.S. Ich mein schon vor allem berufliche Absenzen, weniger Egoferien. Nachtdienst zählt nicht, da ist man ja dafür am Tag zu Hause.

never regret anything that made you smile