(Hoch-) begabte wie fördern?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

(Hoch-) begabte wie fördern?

Beitrag von winni pooh »

Hallo zusammen,wir haben mit unserem sohn,2.klasse, ein paar probleme (ängste). Ich bin überzeugt,dass das mit seinen begabungen zusammenhängt...da er soviel weint,darf er in der schule nicht beim förderprogramm mitmachen.... Wie könnte ich ihn nun selber fördern? Gibt es sonstige anlaufstellen? Wir sind im aargau zu hause.
Er ist in 2 bereichen hochbegat,der rest sehr begabt. Wir sind ganz einfache handwerker und er bekommt vorallem das handwerkliche mit!
Kennt jemand das problem hochbegabt und hochsensibel?
Danke für all eure tipps!
Winni pooh

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: (Hoch-) begabte wie fördern?

Beitrag von AnnaMama »

Hallo
Warum darf dein Sohn wenn er viel weint nicht beim Förderprogramm mitmachen? Das sehe ich nun den Zusammenhang nicht. Ich würde nochmals bei der Lehrperson nachfragen.
Unser Jüngster ist auch ein sehr emotionales Kind und hat in der Schule noch oft geweint. Das war aber für die Lehrerinnen kein Problem. Unterdessen ist es schon viel besser und er weint praktisch nie mehr. Warum weint euer Sohn in der Schule? Hast du das Gefühl, dass dein Sohn mehr Anregung braucht? Ist es ihm langweilig?
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Förderung in der Schule ganz von der Lehrperson und dem jeweiligen Schulhaus abhängig ist. Bei uns wird sehr wenig getan für die Förderung von begabten Kindern. Institutionaliert ist in unserem Schulhaus gar nichts. Es gibt Lehrpersonen, bei denen klappt die Förderung vorbildlich, bei anderen passiert wenig bis nichts (leider haben unsere Kinder vorallem diese Lehrpersonen erwischt).
Unser Jüngster hat zu Hause viele Projekte: Werken mit Holz (in letzter Zeit leider viel zu wenig), Geschichten schreiben, Experimente ausprobieren, komponieren etc.
Wie wäre es mit einem Musikinstrument? Unser Jüngster hat bereits mit 4 angefangen Geige zu spielen. Er spielt nun das 4. Jahr und möchte im Sommer zum Akkordeon wechseln.
Anlaufstellen kann ich dir keine nennen ... z.T. gibt es für HB-Kinder spezielle Kurse, weiss aber nicht ob das in eurer Region auch der Fall ist.
Was möchtest du zum Thema Hochsensibilität wissen? Unser Älteste ist auch hochsensibel. Wir merken, dass er mit diesem Thema immer besser umgehen kann. Er wird bald 13 und viele "Probleme" haben sich in der Zwischenzeit aufgelöst.
Grüessli
AnnaMama

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: (Hoch-) begabte wie fördern?

Beitrag von Hausdrache »

Also, ich mache dir nicht sehr viel Hoffnung, wohnen auch im Aargau und unsere Kinder sind Teil-HB, zum Teil noch mit Teilleistungsschwäche und deshalb gibt es auch keine Förderung.

Für mich wäre die Frage, wer hat abgeklärt und was war das Ziel? Was wurde da vereinbart?
Könnte das Weinen mit einem hohen Perfektionsanspruch an sich zu tun haben und damit dann halt mit Unsicherheit und Stress? Oft setzen sich die Kinder selber sehr unter Druck.
Könnte etwas anderes dahinter stecken? Hochsensibilität, oder Teilleistungsschwäche, die dann zu noch mehr Stress führt? Unsere Dritte hat eine schwere Legasthenie, erst nachdem klar war, dass sie einerseits sehr gut begabt ist und teilweise im Hochbegabtenbereich und andererseits eine Schwäche hat, habe ich wirklich verstehen können, wie es ihr gehen muss.
Der Aargau kennt an sich sehr gute Fördermöglichkeiten, aber erst, wenn sie älter werden.

Was wir machen und gute Erfahrungen damit machen ist:
-Instrumentalunterricht, da können die Lehrer auf sie eingehen und in ihrem Tempo vorwärts gehen.
-Sport, unsere Grosse macht seit Jahren Leistungssport. Gerade für Kinder, die wenig selbstvertrauen haben, schnell weinen kann ein Kampfsport sehr toll sein.
-Schach, unsere Jüngste liebt es, da blüht sie auf und sie ist echt stark, mit einer endlosen Geduld für das Spiel.
- Jugendgruppe, wie Jungwacht, oder auch Pfadi. Da können sie einfach sein, es hat für die verschiedensten Kinder Platz und es zählen ganz andere Fähigkeiten als in der Schule. Aber wer Grips hat, ist auch da gut aufgehoben, wenn es dann um Kartenkunde, Knotenkunde und erste Hilfe geht. Unsere lieben das und sind heute selber Leiter.

Es gibt auch gute Bücher, mit denen man den Kindern erklären kann, wie sie sind. Der Grübelgeier ist eines, das unsere Tochter sehr gerne mag.
Hat er motorisch Auffälligkeiten? Ich mache sehr gute Erfahrungen mit Psychomotorik, wenn es um die Stärkung des Selbstwertgefühls geht. Das kann über die Schule angemeldet werden. Oder über den Kinderarzt wäre Ergotherapie möglich, ist aber weniger gut auf der Psychsichen Ebene. Und sonst einen guten Kinderpsychologen. Auch das kann sehr hilfreich sein.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: (Hoch-) begabte wie fördern?

Beitrag von winni pooh »

hausdrache: ich schreib dir eine pn,möchte nicht zuviel öffentlich preisgeben (was ich vielleicht schon habe..)

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1660
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: (Hoch-) begabte wie fördern?

Beitrag von AnnaMama »

Wenn du Interesse am Buch, welches Hausdrache erwähnt hat, hast, kannst du dich melden. Ich habe auch noch ein anderes: "Henry mit den Superkräften ... oder-warum in jedem Kind ein Held steckt..." Ich brauch die Bücher nicht mehr ... unser Ältester interessiert sich nicht mehr für Kinderbücher und die anderen Beiden "brauchen" dieses Buch nicht.

winni pooh
Member
Beiträge: 249
Registriert: Do 21. Apr 2005, 16:20
Wohnort: aargau

Re: (Hoch-) begabte wie fördern?

Beitrag von winni pooh »

annamama: habe dir hier zurückgeschrieben,aber der text ist weg... melde mich später nochmal,wir gehen jetzt die sonne geniessen!
ja hätte Interesse an den büchern! machst du mir eine pn wegen dem preis und so?

Benutzeravatar
topolino
Member
Beiträge: 150
Registriert: Di 7. Nov 2006, 18:03

Re: (Hoch-) begabte wie fördern?

Beitrag von topolino »

:arrow: PN

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: (Hoch-) begabte wie fördern?

Beitrag von ausländerin »

Wenn du austausch möchte, schreibe in forum.klugekinder.at
Ich finde es sehr nett und hilfreich.

Agathe
Member
Beiträge: 317
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 11:15
Geschlecht: weiblich

Re: (Hoch-) begabte wie fördern?

Beitrag von Agathe »

in welchen bereichen ist er hochbegabt? kann nur zur mathematik etwas sagen.

Antworten