Guten Abend Gartenladies!
@ Pilze
Ich überlege mir auch immer mal wieder, Pilze zu ziehen, aber das wird nicht so einfach. GG wird nur Champignons essen, auch wenn ich die anderen eigentlich mindestens so lecker finde, und eine Innenanzucht werde ich nicht durchbringen. Ein Arbeitskollege von mir hatte auch Champignons, Kräuterseitlinge und sonst noch was, und er sagt, es stinke einfach. Er konnte es in seinem nicht benutzten Bad machen, aber sowas haben wir nicht in unserem kleinen Hexenhäuschen.

Also muss ich mindestens bis Sommer warten, und dann auch noch hoffen, dass es den Champignons draussen passt. Dabei hätten wir eine ideale Ecke, wo sich Pilze wohlfühlen könnten, also andere als Champignons.
@ Haustiere
Weil wir ja erst seit letzten Sommer in unserem Neubau sind und der Garten noch dementsprechend frisch, haben wir noch keine Haus-/Gartentiere.

Mal abgesehen von Schnecken, Fliegen und Mücken.

Aber GG und ich mögen Kaninchen sehr, vielleicht werden wir also zwei Zwergkaninchen haben.

Ich finde das auch schön für die Kinder.
Hühner haben meine Eltern, die haben dort einen Auslauf, der ist recht gross, und der ist kahlgefressen. Immer. Deshalb finde ich Hühner zwar superpraktisch, aber in unserem Garten würden sie einfach zu viel Platz einnehmen. Aber toll finde ich sie schon!
@ Hausdrache
Darf ich fragen, wie alt deine Zweitjüngste ist, dass sie gartenbegeistert ist und sich auch tatsächlich um ihren Garten kümmert?

Als ich klein war, hatten meine Schwestern und ich auch ein kleines Gärtchen, aber nach den ersten paar Wochen war die Begeisterung jeweils schnell verflogen.

Dafür ist sie jetzt bei mir wieder aufgeflammt, hätte auch beinahe eine Lehre als Baumschulistin gemacht.
Oh ja, Suppe liebe ich auch, vor allem eine Randen-Kokossuppe, eine Rüebli-Orangen-Ingwersuppe und natürlich Kürbissuppe haben es mir besonders angetan. Eigentlich mag GG nur Kürbissuppe, aber die anderen beiden liebt er auch, wenn ich sie nach "meinem" Rezept mache. Also, die Rezepte hab ich ja schon auch aus dem Internet...

Aber muss mich demfall auch mal im Coop umsehen, wenn die die Aktion noch haben...
Man braucht übrigens auch nicht unbedingt einen Steamer, um Suppe heiss einzumachen, ich fülle sie manchmal in Konfigläser, das funktioniert super. Man muss einfach drauf achten, dass die Gläser gut vorgewärmt sind, einen Löffel reinstellen und dann muss die Suppe wirklich kochend eingefüllt werden. Das mach ich aber nur, wenn ich in der Gefriertruhe zu wenig Platz habe.

Wenn die Rutsche nicht wirklich stört, würde ich sie nochmals aufbauen, ausserdem hättest du ja auch noch Freude dran!

Uns ging es auch ähnlich als Kinder, ich mag mich noch gut erinnern, immer wieder hatten wir etwas, das dann zur Diskussion stand, und meist waren wir dann ein oder zwei Jahre später bereit, das auch ziehen zu lassen, also so Schaukel, Sandkasten und auch den riesigen, von meinem Papa selbstgemachten Pool.

Ach, wegen den Hühnern, meine Eltern haben die am Waldrand und haben so einen orangen Schaf-Zaun mit Zwicker rundherum, seither ist der Bussard der ärgste Feind der Hühner. Sobald der Fuchs seine Nase einmal am Zaun hatte, kam er nicht grad wieder auf die Idee, sich an die Hühner ranzumachen. Abgesehen davon sind die Hühner in der Nacht in der Hütte mit geschlossener Tür. Für Sommernächte hat mein Vater auch einen "Tür" gemacht, also den Rahmen so gross wie eine normale Tür, aber in der Mitte "offen", da hat er ein Drahtgeflecht (das sechseckige) drübergespannt und festgetackert, da kommt auch kein Fuchs durch.
Gern geschehen mit den Obstbauminfos.

Das ist so das einzige, womit ich gärtnerisch wirklich schon Erfahrungen gesammelt habe, resp. mein Papa hat halt mehr von seinen Äpfeln erzählt als meine Mama vom Lauch.

Ich finde es eben auch schwer, mich zwischen Sorten zu entscheiden, aber weil wir schon so 2 Wochen früher Herbst haben als das Mittelland, sollten alle Früchte bis Ende September reif sein, also zumindest gemäss Beschreibung. Wenn die dann im Frühling 2 Wochen später anfangen und es dann auch noch 2 Wochen früher kalt wird, wird es eben schon schnell einmal Mitte bis Ende Oktober, bis die reif sind, und wenn die dann im Prospekt erst im Oktober reif werden...
Ich hoffe, das mit deinen Taubheitsgefühlen klärt sich bald! Mein Papa hat auch immer wieder und nun auch immer stärker, bei ihm ist es aber eine Art Rheuma (und im Moment auch ein Nicht-Absprechen der Ärzte untereinander

). Wünsche gute Besserung!
@ Tiere im Garten
Ich habe immer Freude, wenn Wildtiere meinen Garten besuchen, also eben, Mücken dürften fern bleiben, und Kohlweissling und Wühlmäuse müssen eigentlich auch nicht unbedingt kommen, aber ich bin der Überzeugung, dass jedes Tier eine wichtige Aufgabe in der Natur übernimmt, und weil der Garten ja auch Natur sein soll, gehören die dort halt auch hin. Ich suche auf jeden Fall jetzt schon die grossen Steine aus dem Humus raus und werde einen kleinen Steinhaufen machen, dann vielleicht noch irgendwo etwas versteckt einen Asthaufen.

Aber das muss ich dann GG noch ganz schonend beibringen, ihm würde ein Rasen mit Thuja reichen.

Nur der Grill darf nicht fehlen.
Wegen den Igeln habe ich gehört, dass die bei Umzäunungen und Hecken eine "Bodenfreiheit" von 10 cm brauchen, dann kommen sie gut durch.
@ Nineli
Wie geht es dir inzwischen? Weiterhin gute Besserung, gell!
Ja, wenn die Meisli das einzige Erdbeeri gegessen hätte, das es seit 10 Jahren gegeben hat, würde ich auch anders reagieren als bei Zitronenmelisse oder Pfefferminz!

Wenn ich mal Hagebutten habe und wir Hagebuttenkonfi mögen würden, würde ich wohl schon einige abzupfen, aber bestimmt nicht alle! Für Tee werde ich dann aber schon ein paar ernten, den Rest lasse ich den Vögeln. Die haben sonst ja nicht mehr viel, also dürfen sie ruhig bei mir schnausen kommen.

Danke für den Tipp mit der "Aussentonne" für den Güselsack, ist wirklich eine Überlegung wert. Wenn es hin und wieder mal eine neugierige Katze wäre, dan ginge das ja noch, aber es sind halt wirklich fast jedes Mal Füchse oder sonstwas, das halt einfach den ganzen Sack aufreisst und eben an die Windeln geht... Bei uns das Problem halt auch, dass wir keinen Container haben, sondern die Säcke nur am Freitag geholt werden. Vorher in der Wohnung war das auch kein Problem. Die Variante wäre noch, dass wir die vollen Säcke in den Technikraum stellen, war jedenfalls mal meine Idee, aber der Raum ist nun auch unser Trocknungsraum und ich habe mässig Lust, das meine frische Wäsche nach alten Windeln riecht.
Wegen deinen Auberginen würde ich mir nicht allzu grosse Sorgen machen, meine Tomaten und Chili hatten auch schnell ihr erstes Blattpaar, also die Keimblätter, aber jetzt hatten die bestimmt 1 Monat gebraucht, bis sie ihr erstes (mickriges) richtiges Blattpaar gebildet haben. Ich befürchte aber, dass die dann einfach später Früchte tragen werden... Viele säen die Starkzehrer nicht in Anzuchterde aus, sondern direkt in Gemüseerde, damit die von Anfang an das haben, was sie brauchen. Weiss ich aber auch erst nachdem ich meine ausgesät habe...

Wenigstens hat dein Lieblingsrosmarin überlebt, aber so viel anderes eingegangen ist, ist sehr schade.
@ Akiko
Ich schliesse mich bei den Balkonferien an, bei uns war es nicht der Garten, sondern das Haus!

War aber auch nicht ganz günstig.

Euer neuer Garten hört sich sehr toll an!
Also, unsere im Herbst gesetzten Bäume sind auch hintendran mit Blattwerk machen, so im Vergleich zur Umgebung. Ich würde eurem Zwetschgenbaum noch eine Chance geben. Wann habt ihr ihn verpflanzt, im Herbst? Dann sollte es eigentlich kein Problem sein, es ist am Besten, die im Herbst zu verpflanzen. Meine Eltern hatten auch vor eineinhalb Jahren ihren Birnbaum verpflanzt, der war aber auch schon 15 oder 20 Jahre alt, und der hat dann letztes Jahr erst im Spätsommer das erste Grün gezeigt, jetzt hält er wieder mit den anderen mit.

Es braucht also wirklich auch Zeit.
@ me
Gestern haben wir das zweite Hochbeet noch fertig zusammengeschraubt. Der Grosse hat dann den Salat bewundert, die Setzlinge wachsen wirklich super. Dann sind wir am Frühbeet vorbei, ich hab ihm den Salat dort gezeigt (kommt wunderbar und vor allem schnell

) und er zuckte bloss mit der Schulter und meinte, der ist ja klein.

Jänu, dann warten wir halt noch ein bisschen.

Am Nachmittag waren der Grosse und GG zusammen mit dem Götti des Grossen im Zirkus, also hatten der Kleine und ich wunderbar Zeit, die Äste bei meinen Eltern kleinzuschneiden und in die Taschen zu füllen. Wir haben erst knapp halb so viel, wie ich für's zweite Beet brauche, aber meine Eltern haben keinen frischen Schnitt mehr. Jänu, es hat noch letztjähriges Gschmeuss am Waldrand, da wird sich schon was finden. Hoffe, dass wir dann auch noch genügend Laub finden, in der "Laubfalle" bei meinen Eltern hat es fast nichts mehr, das ist jetzt alles im ersten Hochbeet...

Dann habe ich diese Woche auch mal all meine Sämlinge/Setzlinge umgetopft, ich hoffe, die kommen dann auch gut. Ich habe versucht, die einen wurzelnackt zu verpflanzen, die anderen mit den ganzen Ballen, und hoffte, einen Unterschied zu sehen, aber ich weiss nicht mehr, welche ich wie umgetopft habe, also schaue ich einfach mal, was kommt.

Dann habe ich auch noch meine vergeilten Tomaten mit der Hälfte des Stiels in die Erde umgetopft. Anscheinend bilden Tomaten ähnlich wie angehäufelte Kartoffeln obenrum auch noch Wurzeln, wenn sie in der Erde stecken. Und weil ich eh zu viel Stiel hatte, versuche ich es nun so.

Mit all den Töpfen in der Küche hat GG nun das Grausen gekriegt, und die Anzucht steht bei uns im Schlafzimmer vor dem Fenster, nicht mehr in der Küche.

Ich musste ihm auch versprechen, dass ich nur noch Chilis vorziehe, wenn sie seinem Vater schmecken. Oder dann kaufen wir eine Lampe und stellen die Anzucht in den Keller, aber darauf habe ich keine Lust... Also werde ich nächstes Jahr höchstens Chili vorziehen dürfen.

Aus Süsskartoffeln wird also auch nichts... (wink zu Nineli).
Nächstens steht ja dann auch noch das Einpflanzen das Apfelbäumchens an, jetzt habe ich endlich einen Platz gefunden.

Jetzt muss ich dann nur noch mal einen Pfosten organisieren, wo ich dann den Baum anbinden kann.
So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen, aber ihr wart auch extrem fleissig und ich komme am Wochenende einfach kaum an den PC... Euch allen einen schönen Abend und einen guten Wochenstart!