Springfree Trampolin

Eure Empfehlungen...

Moderator: sea

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12179
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Springfree Trampolin

Beitrag von sonrie »

Lasst ihr das trampolin im winter draussen? Meine nachbarn haben ein günstiges von aldi - seit 8 oder 9 jahren. Mittlerweile ist der reissverschluss kaputt und die abdeckung etwas rissig, sonst aber tiptop. Sie bauen es aber über den winter jeweils ab.

Wir haben eines von ampel24 - erst das zweite jahr, ist aber noch so gut wie neu (auch im winter abgebaut).
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Springfree Trampolin

Beitrag von Malaga1 »

Wir haben seit drei Jahren ein Springfree. Es steht das ganze Jahr draussen und ist noch tiptop zwäg. Es ist mit vier grossen Erdschrauben und Spannsets im Boden verankert.
sie 2009
er 2010

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Springfree Trampolin

Beitrag von Desroches »

Wir hatten 3 Jahre lang ein "Günstigtrampolin" von Hudora, gekauft bei Ottos. Über den Winter liessen wir es mit einer Plane abgedeckt draussen. Nun sind die Stangenschütze und die Randabdeckung total zerfleddert und die Beine verrostet... Wir haben nun eines von Berg gekauft, werden es aber künftig über den Winter abbauen.

Sinja
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 20:15

Re: Springfree Trampolin

Beitrag von Sinja »

Es lohnt sich absolut etwas mehr Geld zu investieren.

Wir hatten nun seit 14 Jahren ein Superfun und waren super zufrieden damit
Es hatte immer noch die erste Abdeckung, Netz hatten wir keines, die Kinder mussten lernen gezielt zu gumpen. Es hatte aber 5m Durchmesser.
Da die Kids im Kader sind haben wir nun ein Eurotramp gekauft, aber die sind wirklich vom Preis her im oberen Segment.
Diese günstigen Trampoline haben viel zu kurze Federn, sie werden beim hüpfen schnell durchgestreckt was für die Hüfte und den Rücken nicht gesund ist da es jedesmal einen Schlag gibt.

Www.trampolincenter.ch

Hier kannst du zahlreiche Marken zur Probe hüpfen, der Ausflug dorthin lohnt sich.

Wenn du lieber nicht soviel ausgeben willst kaufe lieber ein Occasionstrampi von Superfun oder Springfree als ein neues günstiges Trampi.
Es ist schön zu leben, weil leben anfangen ist, immer, in jedem Augenblick.

Maggie
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 16:54

Re: Springfree Trampolin

Beitrag von Maggie »

Wir haben seit August 2015 ein springfree. Es stand nun bereits den 2. Winter draussen, ohne Abdeckung. Es sieht nach wie vor aus wie neu, auch das Fangnetz.
Ah ja: Gebraucht wird es täglich, auch im Winter (ausser es liegt zuviel Schnee drauf. Im Winter dürfen die Kids aber die Schuhe anlassen.

Antworten