Theater betreffwnd Stuhlgang
Moderator: conny85
Theater betreffwnd Stuhlgang
Liebe Mamis
Wir haben folgendes Problem, was mich bald verrückt werdwn lässt: unser Sohn, 4 1/2 Jahre alt, hat massive Probleme mit dem Stuhlgang. diese sind aber m.E. psychisch, nicht körperlich. Er war schon immer eher verstopft, was wir mit entsprechender PuMi und dann auch unter ärztlicher Aufsicht mit Movicol behandelten. Das Absetzen verlief beim 3. Versuch tiptop, ab da stuhlte er regelmässig und weich.
Jetzt haben wir aber das Problem, dass er - da wohl ein kleines Heimscheisserchen - mal längers verklemmte und es ihn abschliessend schmerzte. Seither ist Theater...er verlangt nach einer Windel (jegliche Aufforderung zum aufs WC zu gehen streitet er vehement ab), zieht sich in sein Zimmer zurück, drückt, schreit, ruft "nein!", kommt raus und meldet, das Gagi täte schlafen. Aufforderungen, nochmals richtig zu drücken, quittiert er mit Windel ausziehen. Ein paar Stunden später dasselbe Spiel von vorne (seine Bezeichnung: Gagi stürmt) Irgendwann stört es ihnso fest dass er das Essen verweigert und erst recht Schmerzen hat, wenn er dann endlich stuhlt. Aktuell sind wir an Tag 3 dieses Theaters...und ja, es nervt mich inzwischen ziemlich. Alles erklären, dass verklemmen nichts bringt ausser mehr Schmerzen, hilft nichts. Apfelsaft & Co bringt auch nicht den gewünschten Erfolg. Sind wir auswärts und ich hab keine Windwl und verklemmen geht nicht mehr, landets in der Unterhose. "Bestechungen" interessieren ihn auch nicht die Bohne...
Ich bin drauf und dran, wieder Movicol zu besorgen - das ist aber auch nicht die Lösung finde ich?? Habt ihr Ideen?
lg
Wir haben folgendes Problem, was mich bald verrückt werdwn lässt: unser Sohn, 4 1/2 Jahre alt, hat massive Probleme mit dem Stuhlgang. diese sind aber m.E. psychisch, nicht körperlich. Er war schon immer eher verstopft, was wir mit entsprechender PuMi und dann auch unter ärztlicher Aufsicht mit Movicol behandelten. Das Absetzen verlief beim 3. Versuch tiptop, ab da stuhlte er regelmässig und weich.
Jetzt haben wir aber das Problem, dass er - da wohl ein kleines Heimscheisserchen - mal längers verklemmte und es ihn abschliessend schmerzte. Seither ist Theater...er verlangt nach einer Windel (jegliche Aufforderung zum aufs WC zu gehen streitet er vehement ab), zieht sich in sein Zimmer zurück, drückt, schreit, ruft "nein!", kommt raus und meldet, das Gagi täte schlafen. Aufforderungen, nochmals richtig zu drücken, quittiert er mit Windel ausziehen. Ein paar Stunden später dasselbe Spiel von vorne (seine Bezeichnung: Gagi stürmt) Irgendwann stört es ihnso fest dass er das Essen verweigert und erst recht Schmerzen hat, wenn er dann endlich stuhlt. Aktuell sind wir an Tag 3 dieses Theaters...und ja, es nervt mich inzwischen ziemlich. Alles erklären, dass verklemmen nichts bringt ausser mehr Schmerzen, hilft nichts. Apfelsaft & Co bringt auch nicht den gewünschten Erfolg. Sind wir auswärts und ich hab keine Windwl und verklemmen geht nicht mehr, landets in der Unterhose. "Bestechungen" interessieren ihn auch nicht die Bohne...
Ich bin drauf und dran, wieder Movicol zu besorgen - das ist aber auch nicht die Lösung finde ich?? Habt ihr Ideen?
lg
Knuddi 06/12
Mutschli 09/16
Mutschli 09/16
Re: Theater betreffwnd Stuhlgang
Versuechs doch mit oliveöl?
Wenn es eifach chumt, gaht er au wieder unbekümmerter. Versuech wärs wert
Wenn es eifach chumt, gaht er au wieder unbekümmerter. Versuech wärs wert
- stellina
- Member
- Beiträge: 381
- Registriert: Sa 20. Aug 2011, 21:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Theater betreffwnd Stuhlgang
Liebe DaMi86
Ich kenne dieses Theater und die damit verbundeben Sorgen und Nerven die das kostet.
Ich würde wieder auf Movicol zurückgreifen und das eine zeitlang geben. Dann langsam absetzen und hoffen, dass es gut kommt. Momentan ist das Thema und die Schmerzen wie eingebrennt bei Deinem Sohn. Ein Teufelskreis.... Unterbrich diesen und starte nochmal neu.
Grüssle stellina
Ich kenne dieses Theater und die damit verbundeben Sorgen und Nerven die das kostet.
Ich würde wieder auf Movicol zurückgreifen und das eine zeitlang geben. Dann langsam absetzen und hoffen, dass es gut kommt. Momentan ist das Thema und die Schmerzen wie eingebrennt bei Deinem Sohn. Ein Teufelskreis.... Unterbrich diesen und starte nochmal neu.
Grüssle stellina
Re: Theater betreffwnd Stuhlgang
achte doch mal darauf wie er stuhlt wenn er die windeln anhat. Meine Tochter hat auch lange auf windeln bestanden, ich war mir sicher dass es ein psychisches Problem ist. Sie stuhlte dann mit windeln immer im Stehen - war dann bei Osteopath und der hat bemerkt, dass ihr Dickdarm irgendwie verdreht war und sie dadurch wohl schmerzen hatte wenn sie im Sitzen auf dem WC Gaggi machen sollte. Nach 30 min sitzung bei ihm war das Thema erledigt, am nächsten tag ging sie aufs WC und seit daher ist es ein thema mehr. Vielleicht ist es einen versuch wert?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Senior Member
- Beiträge: 544
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Theater betreffwnd Stuhlgang
Meiner hatte das auch. Ich musste ihm monatelang Movicol geben und irgendwann hat einfach geklappt. Ich würde ihm auch die Windel geben und dem ganzen keine Beachtung mehr schenken.
- redgizmo79
- Junior Member
- Beiträge: 52
- Registriert: So 29. Jan 2012, 05:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aglo Bern
Re: Theater betreffwnd Stuhlgang
Ich würde auch sofort wieder Movicol geben. Stuhlen darf nicht weh machen sonst sind Kinder sehr schnell am verklemmen.
Klar kann man einem Kind erklären, dass es noch schlimmer wird mit dem Verklemmen, aber im akuten Fall bringt das vermutlich nichts. Stuhlen kann so saumässig weh tun, dass ist einfach zuviel verlangt!
Klar kann man einem Kind erklären, dass es noch schlimmer wird mit dem Verklemmen, aber im akuten Fall bringt das vermutlich nichts. Stuhlen kann so saumässig weh tun, dass ist einfach zuviel verlangt!
Schlingu , Dez. 2011
Schportzi, Nov. 2014
* 2010, 2013
Schportzi, Nov. 2014
* 2010, 2013
Re: Theater betreffwnd Stuhlgang
Auch hier eine Stimme für Movicol. Stuhlgang-Probleme mit Verstopfung finde ich extrem heikel und würde sie gar nicht entstehen lassen. Du weisst ja von früher her, dass er zu Verstopfung neigt. Ausserdem kennst Du den Auslöser seines momentanen Verklemmens. Deshalb würde ich Verständnis zeigen und gleichzeitig sofort entgegenwirken. Den Rest des "Theaters" würde ich ignorieren. Gib ihm wortlos eine Windel, wenn er eine verlangt.
Re: Theater betreffwnd Stuhlgang
Blöde Frage: auch meiner verklemmt im Moment. Er hatte im Kindergarten Waldwoche ( vor ca 1 Monat)und so angst dass er in den Wald machen muss dass er da verklemmt hat und seither immer wieder verstopft und verklemmt. Der typische Kreislauf halt..
Würdet ihr zum Arzt deswegen oder kriege ich z.B. Movicol in der Apotheke? Möchte nicht ein grosses Theater um das Thema machen aber kriege es mit reden und erklären und einfachen tricks nicht in den griff. Und möchte nicht dass es beim Arzt in x abklärungen etc endet,kenne ja den auslöser
Würdet ihr zum Arzt deswegen oder kriege ich z.B. Movicol in der Apotheke? Möchte nicht ein grosses Theater um das Thema machen aber kriege es mit reden und erklären und einfachen tricks nicht in den griff. Und möchte nicht dass es beim Arzt in x abklärungen etc endet,kenne ja den auslöser
- mias mama
- Senior Member
- Beiträge: 765
- Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: RE: Re: Theater betreffwnd Stuhlgang
HalloFröschli2 hat geschrieben:Blöde Frage: auch meiner verklemmt im Moment. Er hatte im Kindergarten Waldwoche ( vor ca 1 Monat)und so angst dass er in den Wald machen muss dass er da verklemmt hat und seither immer wieder verstopft und verklemmt. Der typische Kreislauf halt..
Würdet ihr zum Arzt deswegen oder kriege ich z.B. Movicol in der Apotheke? Möchte nicht ein grosses Theater um das Thema machen aber kriege es mit reden und erklären und einfachen tricks nicht in den griff. Und möchte nicht dass es beim Arzt in x abklärungen etc endet,kenne ja den auslöser
Movicol junior ist rezeptpflichtig. Wird aber von den ärzten gern und meistens problemlos verschrieben. Da movicol aufgrund seines wirkungsmechanismus nicht "abhängig" macht
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
lg
Mias mama

Mias mama


Re: Theater betreffwnd Stuhlgang
Vielen Dank für die Antwort. Wie immer hilft swissmom super, kaum habe ich euch geschrieben hat sich der knoten gelöst und er ging x mal aufs klo bis alles raus war. So gut ging er seit wochen nicht. Hoff es hält einige tage an und er geht wieder lieber aufs Klo und wir haben die verstopfung überwunden
- stellina
- Member
- Beiträge: 381
- Registriert: Sa 20. Aug 2011, 21:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Theater betreffwnd Stuhlgang
Hoi fröschli2
Gottseidank. Hoffe es bleibt so.
Herzlich stellina
Gottseidank. Hoffe es bleibt so.
Herzlich stellina
Re: Theater betreffwnd Stuhlgang
@sonrie
Hat denn deine Tochter vorher nie im Sitzen gestuhlt?
Wir haben aktuell grad so ein Problem mit dem Kleinen. Der will auch partout nicht aufs WC fürs grosse Geschäft. Er ist aber auch schon 2-3x erfolgreich gewesen so.
Hat denn deine Tochter vorher nie im Sitzen gestuhlt?
Wir haben aktuell grad so ein Problem mit dem Kleinen. Der will auch partout nicht aufs WC fürs grosse Geschäft. Er ist aber auch schon 2-3x erfolgreich gewesen so.
04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
- redgizmo79
- Junior Member
- Beiträge: 52
- Registriert: So 29. Jan 2012, 05:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aglo Bern
Re: Theater betreffwnd Stuhlgang
Em, nur am Rande.
Movicol ist NICHT rezeptpflichtig.
Hab dafür noch nie ein Rezept gebraucht. Aber wenn mans vom Arzt hat, kann man es über die KK abrechnen.
Movicol ist NICHT rezeptpflichtig.
Hab dafür noch nie ein Rezept gebraucht. Aber wenn mans vom Arzt hat, kann man es über die KK abrechnen.
Schlingu , Dez. 2011
Schportzi, Nov. 2014
* 2010, 2013
Schportzi, Nov. 2014
* 2010, 2013
Re: Theater betreffwnd Stuhlgang
Ich werde immer ratloser...Osteopathie waren wir, nichts ergeben/gebracht. Movicol geholt, trinkt er nicht, weils seit der neuen Formulierung nach Banane schmeckt. Homöopathie, keine Ergebnisse. Intwischen sind wir so weit, dass er ab "Nicht-Stuhlen-"Tag 3 oder 4 dauernd Kot in der Unterhose hat. Er schämt sich auch jeweils und geht selber Hose wechseln. Das Theater dauert dann meistens noch 1 Tag - und ich muss zugeben, dass ich es erstens extrem eklig finde und zweitens es mich rasend macht. Und egal wie ich probiere, er stuhlt einfachnicht. Windel kann ich ihm anziehen, er zieht sich zurück, kommt nach 1-2 (!) Stunden, sagt das Gagi käme nicht, zieht Windel aus (auch wenn ich es ihm verbiete) und Hose an und 10min später ist sie dreckig...
Verweigere ich die Windel hab ich Geschrei, das Gagi komme jetzt. Sage ich, dann geh aufs Klo, schreit er nein...ziehe ich Windel an, siehe oben.
Ich habe sowas von keine Geduld und Lust mehr, dieses Theater mitzumachen. Und erst recht nicht, dauernd Schmutzkleider auszuwaschen und ihn zu "wickeln". Er kommt im August in den Kindergarten...wie soll das denn gehen?? Er hat auch schon (vielleicht 5x) sein Geschäft auf dem Klo verrichtet. Theoretisch würde es söso funktionieren...was kann/soll ich tun?
Verweigere ich die Windel hab ich Geschrei, das Gagi komme jetzt. Sage ich, dann geh aufs Klo, schreit er nein...ziehe ich Windel an, siehe oben.
Ich habe sowas von keine Geduld und Lust mehr, dieses Theater mitzumachen. Und erst recht nicht, dauernd Schmutzkleider auszuwaschen und ihn zu "wickeln". Er kommt im August in den Kindergarten...wie soll das denn gehen?? Er hat auch schon (vielleicht 5x) sein Geschäft auf dem Klo verrichtet. Theoretisch würde es söso funktionieren...was kann/soll ich tun?
Knuddi 06/12
Mutschli 09/16
Mutschli 09/16
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Theater betreffwnd Stuhlgang
Er hat schmutzige Hosen weil das gaggi überläuft.
Das passiert nicht mit Absicht und daran musst du arbeiten!
Es soll dir tatsächlich egal sein!
Ich weis diese Haltung einzunehmen ist schwer aber sie und nur sie wird am Ende Ruhe reinbringen!
Ich hab es schon mal in einem anderen Thread gesagt, Kind auch gegen den Willen aufs wc setzen und das Kind dazu zwingen zu drücken.
Jeden Tag das gleiche Ritual damit machen.
Das Kind muss min einmal am Tag auf dem wc sitzen und versuchen das gaggi rauszudrücken.
Ich weis das gibt Geschrei und so weiter aber bei Verstopfung die durch zurückhalten verursacht wird hast du keine andere Wahl.
Erst recht wenn er den abführsyrup nicht trinken will.
Bei meiner Tochter hat das ganze drei Monate gedauert.
Am Anfang war es fast unerträglich sie hat geschrien. Nach ein paar Tagen ist das erste gaggi unter Schweiss und Tränen raus gekommen. Dann ging es täglich etwas besser.
Ich hab sie jedes Mal überschwänglich gelobt und auch Belohnungen gegeben.
Mit Der Zeit ist Routine rein gekommen.
Nach drei Monaten wars kein Thema mehr.
Wenn ich danach merkte sie hat am Tag noch nicht gestuhlt schickte ich sie auf Toilette.
Dann ging es auf Kommando.
Auch wenn es sehr schwer wird und die Kinder sich anfangs heftig wehren finde ich das nur das am Ende hilft.
Das Kind muss lernen das auf die Toilette zu gehen nicht schlimm ist. Das wird es wenn es auch wenn es brutal klingt dazu gezwungen wird auf die Toilette zu gehen.
Da der Mechanismus eingefahren ist braucht es aber Zeit!
Nur weil er dann eine Woche geht und es klappt heisst das nicht das das Problem dann gelöst ist!
Des weiteren muss man selbst sich da raus nehmen!
Nicht schimpfen, nicht wütend werden, kurzum es einfach hinnehmen wenn was daneben geht!
Ohne Reaktion die Hosen wechseln und sauber machen.
Das dein Kind sich schämt ist auch etwss!
Du suggestierst ihm den Fehler. Es merkt das es dir nicht passt und daher schämt er sich aus.
Daran musst du arbeiten!
Das heisst dir muss es egal sein wenn er dreckige Hosen hat!
Und lass deine Gedanken mal beiseite was den Kindergarten betrifft. Heinomol, das ist doch kein Drama.
Das kommt schon!
Das passiert nicht mit Absicht und daran musst du arbeiten!
Es soll dir tatsächlich egal sein!
Ich weis diese Haltung einzunehmen ist schwer aber sie und nur sie wird am Ende Ruhe reinbringen!
Ich hab es schon mal in einem anderen Thread gesagt, Kind auch gegen den Willen aufs wc setzen und das Kind dazu zwingen zu drücken.
Jeden Tag das gleiche Ritual damit machen.
Das Kind muss min einmal am Tag auf dem wc sitzen und versuchen das gaggi rauszudrücken.
Ich weis das gibt Geschrei und so weiter aber bei Verstopfung die durch zurückhalten verursacht wird hast du keine andere Wahl.
Erst recht wenn er den abführsyrup nicht trinken will.
Bei meiner Tochter hat das ganze drei Monate gedauert.
Am Anfang war es fast unerträglich sie hat geschrien. Nach ein paar Tagen ist das erste gaggi unter Schweiss und Tränen raus gekommen. Dann ging es täglich etwas besser.
Ich hab sie jedes Mal überschwänglich gelobt und auch Belohnungen gegeben.
Mit Der Zeit ist Routine rein gekommen.
Nach drei Monaten wars kein Thema mehr.
Wenn ich danach merkte sie hat am Tag noch nicht gestuhlt schickte ich sie auf Toilette.
Dann ging es auf Kommando.
Auch wenn es sehr schwer wird und die Kinder sich anfangs heftig wehren finde ich das nur das am Ende hilft.
Das Kind muss lernen das auf die Toilette zu gehen nicht schlimm ist. Das wird es wenn es auch wenn es brutal klingt dazu gezwungen wird auf die Toilette zu gehen.
Da der Mechanismus eingefahren ist braucht es aber Zeit!
Nur weil er dann eine Woche geht und es klappt heisst das nicht das das Problem dann gelöst ist!
Des weiteren muss man selbst sich da raus nehmen!
Nicht schimpfen, nicht wütend werden, kurzum es einfach hinnehmen wenn was daneben geht!
Ohne Reaktion die Hosen wechseln und sauber machen.
Das dein Kind sich schämt ist auch etwss!
Du suggestierst ihm den Fehler. Es merkt das es dir nicht passt und daher schämt er sich aus.
Daran musst du arbeiten!
Das heisst dir muss es egal sein wenn er dreckige Hosen hat!
Und lass deine Gedanken mal beiseite was den Kindergarten betrifft. Heinomol, das ist doch kein Drama.
Das kommt schon!
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Theater betreffwnd Stuhlgang
Liebe daMi 86 ich kenne das Problem auch! Ist sowas von Mühsam. Meiner kommt auch in den Kindergarten. Heute gehen wir das erste mal in die Kinesologie. Ich bin gespannt und hoffe dass es Entspannung bringt.
Meiner macht manchmal über eine Woche nicht gross. Dann hat er Bauchschmerzen und eben immer Spuren in den Unterhosen oder Windeln. Ich war auch schon beim Arzt. Er bekam einen Sirup der aber nicht half.
Mein Sohn sagt, er lasse das Gagi nicht raus. Warum weiss ich auch nicht. Wenn ich ihn aufs WC zwinge klappt es auch nicht. Er kann es irgendwie einfach nicht.
Meiner macht manchmal über eine Woche nicht gross. Dann hat er Bauchschmerzen und eben immer Spuren in den Unterhosen oder Windeln. Ich war auch schon beim Arzt. Er bekam einen Sirup der aber nicht half.
Mein Sohn sagt, er lasse das Gagi nicht raus. Warum weiss ich auch nicht. Wenn ich ihn aufs WC zwinge klappt es auch nicht. Er kann es irgendwie einfach nicht.
Re: Theater betreffwnd Stuhlgang
Das kann ich gut verstehen, das würde bei uns auch nicht gehen. Es wissen nicht alle KiÄ, aber es gibt Macrogolum 4000 (pharmazeutische Qualität), das ist der Wirkstoff vom Movicol und all den anderen Mitteln. Das ist ein klein wenig anders dosiert als die geschmacklich aufbereiten Sachets, d.h. man muss kurz probieren, welche Dosis man braucht. ES IST GESCHMACKLOS, man kann es ins Leitungswasser mischen und man schmeckt und sieht es nicht. Ich weiss inzwischen nicht mehr, ob es rezeptpflichtig ist oder nicht. Oft muss die Apotheke das speziell bestellen, so dass es nicht innert weniger Stunden sondern innert weniger Tage da ist. Ich würde euch zu so einem Versuch raten und dann - da bin ich nicht so versiert - vermutlich zum Training a la Phases Tipps.DaMi86 hat geschrieben: Movicol geholt, trinkt er nicht, weils seit der neuen Formulierung nach Banane schmeckt.
- Allegra85
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1337
- Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Umgebung Bern
Re: Theater betreffwnd Stuhlgang
@Alternative Mittel
Genau, unbedingt das geschmackslose nehmen (nicht wo's drauf steht, sonder wo's wirklich ist). Wir konnten Marcogol direkt in der Apotheke bekommen, hatten sie zum Glück an Lager. Das kann überall runtergemischt werden ohne das Kind zu informieren.
Genau, unbedingt das geschmackslose nehmen (nicht wo's drauf steht, sonder wo's wirklich ist). Wir konnten Marcogol direkt in der Apotheke bekommen, hatten sie zum Glück an Lager. Das kann überall runtergemischt werden ohne das Kind zu informieren.
Allegra85 with boys 2009 & 2011