Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Moderator: sea
Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Welche Abwaschlappen (Küchenputzlappen) benutzt ihr in der Küche? Ich finde, dass meine manchmal schon nach wenig Gebrauch stinken. Habe manchmal so die rot/weiss oder grün/weissen vom Migros (oder coop)
Kennt ihr dieses Problem auch?
Kennt ihr dieses Problem auch?
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Ich habe Mikrofaser Lappen, teure und günstige ausprobiert und bei allen dasselbe, stinken schnell... Wasche sie somit nach 1 Tag gebrauch
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Reinigungstücher sollten immer nach 1 Tag gewechselt werden, da sie ideale bakterienherde sind (warm und feucht) diese Bakterien verursachen auch den Geruch. Das gleich gild für den Schwamm;-) Am besten ist es auch die Tücher nach Gebrauch aufhängen, dass sie möglichst schnell trocknen, so stinken sie weniger....
- Billchen
- Junior Member
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 30. Apr 2014, 17:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ennetturgi
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Ich benutze nur noch einweg feuchttücher, finde es so hygienischer.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Ich hab diese stoffigen aus der Migros die man dann waschen kann.
Also die im grosspack verschiedene Farben.
Dazu hab ich zum abwaschen selbst hab ich auch welche aus Stoff mit schaumkissen drinne aus dem bea Verlag.
Kann aber auch andere Marken sein.
Ich wasche dann alles nach einem Tag Gebrauch und leg sie wieder zurück in die Schublade.
Bis jetzt stinkte noch keiner und sie halten sehr sehr lange.
Also die im grosspack verschiedene Farben.
Dazu hab ich zum abwaschen selbst hab ich auch welche aus Stoff mit schaumkissen drinne aus dem bea Verlag.
Kann aber auch andere Marken sein.
Ich wasche dann alles nach einem Tag Gebrauch und leg sie wieder zurück in die Schublade.
Bis jetzt stinkte noch keiner und sie halten sehr sehr lange.
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Landi, quadratisch, Microfaser.
@Stinken: wichtig ist, dass man sie gut ausspült und sie nicht ewigs feucht herumliegen, sondern trocknen können. So stinken sie nicht nach 1 Tag.
@Billchen: dafür ist es umwelttechnisch eine Katastrophe. Und eine zu hohe Hygiene ist in der Küche auch nicht gut, da züchtest du eher noch resistente Keime damit.
Aber abwaschen tu ich nicht damit, mehr Oberflächen putzen. Abwaschen tu ich per Bürsteli, welches jeweils in der Geschirrmaschine gleich mitläuft.
@Stinken: wichtig ist, dass man sie gut ausspült und sie nicht ewigs feucht herumliegen, sondern trocknen können. So stinken sie nicht nach 1 Tag.
@Billchen: dafür ist es umwelttechnisch eine Katastrophe. Und eine zu hohe Hygiene ist in der Küche auch nicht gut, da züchtest du eher noch resistente Keime damit.
Aber abwaschen tu ich nicht damit, mehr Oberflächen putzen. Abwaschen tu ich per Bürsteli, welches jeweils in der Geschirrmaschine gleich mitläuft.
Zuletzt geändert von Helena am Mi 12. Apr 2017, 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
- aylene73
- Member
- Beiträge: 278
- Registriert: So 7. Feb 2010, 18:49
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Abwaschen tue ich mit einem Abwaschschwamm. Putztücher benutze ich nur die von Jemako. Ich habe einige davon schon fast 20 Jahre, wahrscheinlich schon 1000x gewaschen. Nach Gebrauch gut auswinden und luftig zum trocknen aufhängen, die haben noch nie gestunken.
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Wir benutzen Waschlappen & haben ein Farbsystem dafür. Etwa alle 1-2 Tage wird der Lappen ausgewechselt und die schmutzigen gewaschen.
Wichtig ist, wie Helena sagt dass man die Lappen nicht feucht/zusammengekrugelt irgendwo liegen lässt sondern sie aufhängt zum trocknen.
Einweglappen würd ich nicht empfehlen da es wirklich eine Katastrophe ist ökologisch und ökonomisch!
Wichtig ist, wie Helena sagt dass man die Lappen nicht feucht/zusammengekrugelt irgendwo liegen lässt sondern sie aufhängt zum trocknen.
Einweglappen würd ich nicht empfehlen da es wirklich eine Katastrophe ist ökologisch und ökonomisch!
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Ich habe die farbigen Microfaserlaopen aus der Landi. Gibt es im 8er-Pack sehr billig. Nach einem Tag wirf ich sie in die Wäsche und so nach 3,4 Monten wirf ich sie weg und nehme neue.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Ich benutze auch die Microfaser-Abwaschlappen aus der Landi. Nach einem Tag wandern sie in die (60 Grad-) Wäsche. Abwaschen tu ich mit dem Abwaschbürsteli- welches wie bereits erwähnt- im GS mitgewaschen und natürlich regelmässig ausgetauscht wird. Für die Pfannen benutze ich auch gerne Schwämme, ersetze diese aber bereits nach einigen Tagen.
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Ich nehme auch einen Schwamm. Der wird dann immer nach ein paar Tagen noch zum WC putzen genommen und wandert dann in dem Müll... Dazu für die Oberflächen und so ein Lappen vom Coop. Haben wir einige von, schon seit Jahren regelmäßig gewaschen..m
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Ich benutze auch die von der Landi, Micofaser... zum abwaschen, was nicht in die Abwaschmaschine passt benutze ich einen Schwamm und diesen wie auch die Lampen verwende ich jeweils nur einen Tag, dann kommen beide in die 60Grad Wäsche, ich selber halte gar nix von Antibakteriellen Putzzeug, das schadet nur der Umwelt, tägliches oder bei riechenden Lappen gar halbtägliches wechseln der Putzlappen und Schwäme finde ich hygenischer[-]
Liebe Grüsse
Liebe Grüsse
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Ich habe den Eindruck, dass der Lappen vorallem dann sehr schnell nicht mehr frisch riecht, wenn ich damit verschüttete Milch aufgewischt habe.
Nach 1-2 Tagen wandert der Lappen jeweils in die Wäsche. Die Lappen wasche ich alle bei 95°. Bin zufrieden mit meinem System und sie sind jeweils wie neu.
Habe noname-Lappen
Nach 1-2 Tagen wandert der Lappen jeweils in die Wäsche. Die Lappen wasche ich alle bei 95°. Bin zufrieden mit meinem System und sie sind jeweils wie neu.
Habe noname-Lappen


Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Echt jetzt? Ihr werft Schwämme nach ein paar Tagen (!) gleich fort? Kein Wunder haben wir fängs so grosse Abfallberge.
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Schwämme sind halt ein idealer Nährboden für Keime. Sie halten die Feuchtigkeit lange und trockenen langsamer als Lappen. Ich finde sie schon nach kurzer Zeit "gruusig" und entsorge sie auch je nach Einsatz ziemlich schnell. Dafür benutze ich sie nicht häufig, sondern nur, wenn's nicht anders geht (angebranntes z. B.). Sollten die Schwämme nicht zu fest dreckig geworden sein, wasche ich sie auch mit den Tüechli und Lumpen 60 Grad. Dann sollten sie wieder keimfrei sein.



Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Jaja, das weiss ich schon. Aber 1. kann man die in der Mikrowelle sterilisieren und 2. wasche ich das gereinigte Objekt ja nachher noch mit Wasser ab.
Abwaschen würde ich aber aus dem selben Grund trotzdem nicht mit Schwämmen. Bürsteli und einweichen reichen eigentlich immer.
Abwaschen würde ich aber aus dem selben Grund trotzdem nicht mit Schwämmen. Bürsteli und einweichen reichen eigentlich immer.
- Coneli
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1632
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
- Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Ich benutze auch die aus der Landi. Ich gebe keinen Weichspüler in die Wäsche und so saugen sie noch besser und länger auf.
@Helena,das Selbe mit dem Abfallberg ging mir auch durch den Kopf
@Helena,das Selbe mit dem Abfallberg ging mir auch durch den Kopf
Ha ä tolle Giuu!♥
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Ich benutze ebenfalls die aus der Landi.
Wechsle sie jeden Tag, je nach Verschüttetem mehrmals.
Stinken so nie..
Wechsle sie jeden Tag, je nach Verschüttetem mehrmals.
Stinken so nie..
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Helena
Du hast mir mit dem Bürstli einen guten Denkanstoss gegeben, vorallem dass du es jeweils in der Geschirrspülmaschine wäschst und es dann noch länger einsatzbereit ist.
Wie ist das mit dem verkratzen? Manche Oberflächen sind heikel. Wie ist da deine Erfahrung? (Z.b.bei Bratpfannen)
Du hast mir mit dem Bürstli einen guten Denkanstoss gegeben, vorallem dass du es jeweils in der Geschirrspülmaschine wäschst und es dann noch länger einsatzbereit ist.
Wie ist das mit dem verkratzen? Manche Oberflächen sind heikel. Wie ist da deine Erfahrung? (Z.b.bei Bratpfannen)

Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
@Minchen: ich putze damit eigentlich alle Teflonpfannen. Und behaupte jetzt mal, die Kratzer stammen nicht vom Bürsteli sondern eher von den Kellen. Ich hab auch kein steinhartes sondern ein eher weicheres Modell.
Muss übrigens zugeben, dass ich das Modell putzenmitschwamm gar nicht kenne, ich bin mit Bürsteli aufgewachsen und habs so weitergemacht.
Muss übrigens zugeben, dass ich das Modell putzenmitschwamm gar nicht kenne, ich bin mit Bürsteli aufgewachsen und habs so weitergemacht.