Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Moderator: sea
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Mittlerweile sind die Waschmittel so gut, dass es keine so hohen temperaturen mehr braucht um sauber und hygienisch zu waschen. Die Inhaltsstoffe sind so ausgelegt, dass man mit 40 grad das selbe Ergebnis erzielt, wie vor 25 Jahren mit 60 Grad.
Im professionellen bereich wird es schon längstens so gehandhabt, aber da die meisten von zu hause mitbekommen haben, dass man unterwäsche auskochen muss waschen immer noch viele solche Dinge bei 60 oder gar 90 Grad.
Im professionellen bereich wird es schon längstens so gehandhabt, aber da die meisten von zu hause mitbekommen haben, dass man unterwäsche auskochen muss waschen immer noch viele solche Dinge bei 60 oder gar 90 Grad.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Also die aisgangsfragr war weder wie oft man ihn wechselt oder ob es sich lohng zu waschen usw. Sondern ob er auch stinkt.. und wie erwähnt da die bambusfaser antibakteriell ist nimmt er keine bkterien auf und stinkt somit nichg.. ich benutze meinen 2 wochen! Und die seife mache ich ja eh drauf wenn ich den tisch abputze.. und danach kann man ihn ausspühlen umd fertig.. er sieht weiss aus wie zuvor.. er stinkt nicht und es hanhen keine schmutzteile oder bakterien dran.. ob ihrs glaubt oder nicht.. ihr könnt j mal googeln.. PROWIN.. ähnliches system wie jemako halt einfach prowin
ich bin begeistert.. und ja ich besitze nur 2 abwaschlappen.. die halten 6 monate (nacj 2 wochen wasche ich sie in der WM mit der frottewäsche)
Und mein haushalt ist weder eklig noch sonst was.. vielen dank dafür..

Und mein haushalt ist weder eklig noch sonst was.. vielen dank dafür..
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Tiare wir finden die Vorstellung eklig nicht das wir sagen dein Haushalt sei so 
Genauso wie wir wohl Würmer und Insekten essen eklig finden, es zu essen aber nicht eklig ist!
Ich find die Vorstellung interessant.
Für was benutzt du deinen Lappen? Nur zum Tisch putzen?
Ich Wisch damit ja alles mögliche auf und das beinhaltet auch Milch Saft ect.
Auch Spüle und so weiter.

Genauso wie wir wohl Würmer und Insekten essen eklig finden, es zu essen aber nicht eklig ist!
Ich find die Vorstellung interessant.
Für was benutzt du deinen Lappen? Nur zum Tisch putzen?
Ich Wisch damit ja alles mögliche auf und das beinhaltet auch Milch Saft ect.
Auch Spüle und so weiter.
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Tiare
Du brauchst nicht eingeschnappt zu sein. Jeder hat halt eine eigene Meinung was das Leben inkl. Haushalt angeht.
Und es hat auch niemand gesagt, dein HH wäre eklig
Ich werde meine Lappen in Zukunft weiterhin alle 1 bis 2 Tage in die Wäsche geben und du halt nicht. Das ist doch völlig ok!
Du brauchst nicht eingeschnappt zu sein. Jeder hat halt eine eigene Meinung was das Leben inkl. Haushalt angeht.
Und es hat auch niemand gesagt, dein HH wäre eklig

Ich werde meine Lappen in Zukunft weiterhin alle 1 bis 2 Tage in die Wäsche geben und du halt nicht. Das ist doch völlig ok!
-
- Member
- Beiträge: 175
- Registriert: Mo 21. Feb 2011, 12:50
- Geschlecht: weiblich
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Zum Abwaschen auch die Bürsteli und zum Reinigen der Oberfläche Microfaserlappen von Prowin.


Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
@Abwaschlappen habe ich diverse... (Landi, Jumbo, Migros, Aldi, Jemako). Die kommen meistens nach 1 Tag in die Wäsche, manchmal auch schneller...
Die Abwaschbürste und der Schwamm kommen auch regelmässig in den Geschirrspüler mit dem Hygieneprogramm.
Es gibt Schwämme, die nicht kratzen. Diese bevorzuge ich.
Vom Bea-Verlag gibt es einen Abwaschlappen, den man ebenfalls im Geschirrspüler waschen kann. Der ist aber nicht so "langlebig".
Ich bleibe bei 60 Grad für Socken, Unterwäsche und Bett- und Putzzeug. Alles andere finde ich nicht so hygienisch.
Die Abwaschbürste und der Schwamm kommen auch regelmässig in den Geschirrspüler mit dem Hygieneprogramm.
Es gibt Schwämme, die nicht kratzen. Diese bevorzuge ich.
Vom Bea-Verlag gibt es einen Abwaschlappen, den man ebenfalls im Geschirrspüler waschen kann. Der ist aber nicht so "langlebig".
Ich bleibe bei 60 Grad für Socken, Unterwäsche und Bett- und Putzzeug. Alles andere finde ich nicht so hygienisch.
Nudel-Expertin (Sommer 2007)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
Alles-Esserin (Frühling 2010)
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Das weiss ich.sonrie hat geschrieben:Mittlerweile sind die Waschmittel so gut, dass es keine so hohen temperaturen mehr braucht um sauber und hygienisch zu waschen. Die Inhaltsstoffe sind so ausgelegt, dass man mit 40 grad das selbe Ergebnis erzielt, wie vor 25 Jahren mit 60 Grad.
Im professionellen bereich wird es schon längstens so gehandhabt, aber da die meisten von zu hause mitbekommen haben, dass man unterwäsche auskochen muss waschen immer noch viele solche Dinge bei 60 oder gar 90 Grad.
Aber 'mein' Waschmaschinen-Fachmann hat mir geraten, hin und wieder entweder die Maschine leer auf der heissesten Programmstufe oder mit Wäsche (ebenfalls höchste Stufe) zu waschen, damit die Maschine mal wieder 'durchgeputzt' werde.
Deswegen nutze ich diesen Waschgang dann gleich, um die Lappen zu waschen.

Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
genau - dabei gehts aber um die waschmaschine selber und nicht um das Ergebnis der wäsche (also was sauberkeit und vor allem hygiene angeht). Früher brauchte es die temperatur um hygienisch zu waschen, heute erledigen dies die Waschmittel
.
Meine maschine reklamiert ab und an, dass schon zu lange nicht mehr über 60 grad gewaschen wurde und dies nun mal wieder gemacht werden sollte.

Meine maschine reklamiert ab und an, dass schon zu lange nicht mehr über 60 grad gewaschen wurde und dies nun mal wieder gemacht werden sollte.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Sonrie
Ich meinte auch nur, dass ich deswegen die Lappen mit 95° wasche.
Ist ja gut, dass es heute auch mit niedrigeren Temperaturen möglich ist, die Wäsche hygienisch sauber zu kriegen.
Ich meinte auch nur, dass ich deswegen die Lappen mit 95° wasche.

Ist ja gut, dass es heute auch mit niedrigeren Temperaturen möglich ist, die Wäsche hygienisch sauber zu kriegen.

- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Nichts desto trotz werden zb Pilzsporen bei zb Vaginalpilzen in der Unterwäsche erst bei 60Grad "gekillt". Von daher brauchts auch heute noch ab und an heisse Temperaturen und da lohnt sich eine 60er Wäsche.sonrie hat geschrieben: Früher brauchte es die temperatur um hygienisch zu waschen, heute erledigen dies die Waschmittel.
Ansonsten geh ich mit dir einig.
never regret anything that made you smile
Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Sonrie: Wow! In welcher Form kommuniziert sie das?Meine maschine reklamiert ab und an, dass schon zu lange nicht mehr über 60 grad gewaschen wurde und dies nun mal wieder gemacht werden sollte.

Ich mache übrigens auch ungefähr einmal im Monat eine 95-er-Wäsche mit Wasch- und Putzlappen. Hat mir der Monteur empfohlen (für die Waschmaschine, die reklamiert eben nicht selber


Re: Welche Abwaschlappen (Küche) habt ihr
Miele, aber frag mich nicht wie da Modell heißt (kann die nachschauen wenn du magst). Hat ein digitaldisplay und da steht dann sowas wie "hygienewaschgang starten" oder so ähnlich.
@ancoroje: gottseidank gehören pilzsporen nicht zum normalen Alltag, wir haben mehr das Problem von Grasflecken, ausgelaufenen Windeln und allen möglichen nicht definierbaren flecken
@ancoroje: gottseidank gehören pilzsporen nicht zum normalen Alltag, wir haben mehr das Problem von Grasflecken, ausgelaufenen Windeln und allen möglichen nicht definierbaren flecken

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")