Aphten im Mund
Moderator: conny85
- Sonneonline
- Senior Member
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45
Aphten im Mund
Womit behandelt ihr Aphten im Mund bei Kindern?
Unser 6jähriger ist immer wieder betroffen davon.
Manuka Honig hat nicht wirklich geholfen und Kamillen-Tinktur nur solala... resp ist das Auftragen ziemlich schmerzhaft. Danke für eure Tipps.
Unser 6jähriger ist immer wieder betroffen davon.
Manuka Honig hat nicht wirklich geholfen und Kamillen-Tinktur nur solala... resp ist das Auftragen ziemlich schmerzhaft. Danke für eure Tipps.
Re: Aphten im Mund
Es git nur wo würkli nützt. Nur Salbene wo churzi Zit unempfindlich mached. Chasch theo. en Zahngel druf tue.
Re: Aphten im Mund
meine persönliche Erfahrung ist, dass nichts wirklich lange lindert/hilft. es ist wirklich seeeehr schmerzhaft [-] drum streiche ich nichts mehr drauf..
- Sonneonline
- Senior Member
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45
Aphten im Mund
(doppelt)
Zuletzt geändert von Sonneonline am Do 20. Apr 2017, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Sonneonline
- Senior Member
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45
Re: Aphten im Mund
Heilen die Aphten denn von selbst ab? Müsste man theoretisch gar nichts machen? Ich möchte ihm den Schmerz schon gerne lindern... geht osa Zahngel wohl auch?
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: So 7. Aug 2016, 00:52
Re: Aphten im Mund
Wir hatten in der Zahnarztpraxis ein Aphtenmittel namens Bloxaphte. Es gibt auch ein Bloxaphte Junior und so viel ich noch weiss bekommst du es ohne Rezept in der Apotheke.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: So 7. Aug 2016, 00:52
Re: Aphten im Mund
Und ja du kannst auch Osa Zahngel benutzen. Vielleicht den rosa farbenen, der betäubt leicht.
Gute besserung deinem kleinen[-]
Gute besserung deinem kleinen[-]
Re: Aphten im Mund
Mit starkem Salbeitee spülen. Trotzdem gut Zähneputzen.
Re: Aphten im Mund
Man muss nichts drauftun, mit Salbe dauert es 7 Tage, ohne Salbe eine Woche...
Ja, Osa geht auch. Ich streiche meinem Sohn jeweils vor dem Essen ein bisschen Osa drauf.
Ja, Osa geht auch. Ich streiche meinem Sohn jeweils vor dem Essen ein bisschen Osa drauf.
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 26. Sep 2015, 15:37
- Geschlecht: weiblich
Re: Aphten im Mund
Solcoseryl

Re: Aphten im Mund
Immunsystem stärken, so dass sie nicht mehr so oft auftreten.
Lg
Konfetti
Lg
Konfetti
Re: Aphten im Mund
Bei mir wirkt Mundisal Gel super! Es hat eine entzündungshemmende Wirkung und die Aphten verschwinden recht schnell. Bei Kindern darf es im Zusammenhang mit Fieber nicht angewendet werden.



- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Aphten im Mund
Ich hab immer wieder aphten gehabt. In erster Linie wenn die Zahnfleisch Pflege beim Zähne putzen nicht da war und wenn ich ein schwaches immunsystem hatte.Sonneonline hat geschrieben:Heilen die Aphten denn von selbst ab? Müsste man theoretisch gar nichts machen? Ich möchte ihm den Schmerz schon gerne lindern... geht osa Zahngel wohl auch?
Dazu halt Kind und dreckige Finger im Mund.
Ich würde da also ansetzen. Hände regelmässig waschen, die Zähne und Zahnfleisch gut putzen oder richtig putzen.
Immunsystem stärken mit oranol oder so für Kinder. Dazu gesunde Ernährung wenig süsses( aphten lieben Zucker!!).
Und viel frische Luft und Bewegung.
Aphten selbst verschwinden eh nach 7-10 Tagen. Rein theoretisch muss man nichts drauf machen. Osa gel hilft aber gut die Schmerzen zu lindern.
Re: Aphten im Mund
Mit Salbeiblatt ausreiben. Tut weh, aber hilt. Er kann es selbst machen.
- Sonneonline
- Senior Member
- Beiträge: 570
- Registriert: Sa 10. Mär 2007, 15:45
Re: Aphten im Mund
Vielen Dank euch allen!
Pyralvex und Co kann ich ihm nicht anstreichen, das ist viel zu stark und brennt sehr. Ich kann ihm dabei auch nicht in den Mund pusten... die Aphten sind immer an so doofen, fast unzugänglichen Stellen, da kann ich lediglich mit einem Wattestäbli etwas drauf tupfen.
Ich werde mir aber wieder osa Gel holen, damit vielleicht der Schmerz etwas gelindert werden kann.
An mangelnder Zahnhygiene fehlt es bei ihm nicht, würde ich mal behaupten. Wir putzen ihm nämlich immer noch sehr gut nach.
Spannend aber, dass das Immunsystem damit in Verbindung gebracht wird...
Auch gut zu wissen, dass die Aphten auch ohne Behandlung von selbst wieder verschwinden. Ich hatte immer "angst", dass sie sich vergrössern/ausbreiten könnten, wenn man gar nichts macht.
Pyralvex und Co kann ich ihm nicht anstreichen, das ist viel zu stark und brennt sehr. Ich kann ihm dabei auch nicht in den Mund pusten... die Aphten sind immer an so doofen, fast unzugänglichen Stellen, da kann ich lediglich mit einem Wattestäbli etwas drauf tupfen.
Ich werde mir aber wieder osa Gel holen, damit vielleicht der Schmerz etwas gelindert werden kann.
An mangelnder Zahnhygiene fehlt es bei ihm nicht, würde ich mal behaupten. Wir putzen ihm nämlich immer noch sehr gut nach.
Spannend aber, dass das Immunsystem damit in Verbindung gebracht wird...
Auch gut zu wissen, dass die Aphten auch ohne Behandlung von selbst wieder verschwinden. Ich hatte immer "angst", dass sie sich vergrössern/ausbreiten könnten, wenn man gar nichts macht.
Re: Aphten im Mund
Liebe sonneonline
Ich bekomme aphten bei schwachem immunsystem und wenn ich viele baumnüsse oder erdbeeren esse.
Salben verkürzen das ganze nicht, nehmen aber den schmerz beim essen. Finde den osa gel und salbeispülungen auch gut für die kids.
Liebe grüsse annalena
Ich bekomme aphten bei schwachem immunsystem und wenn ich viele baumnüsse oder erdbeeren esse.
Salben verkürzen das ganze nicht, nehmen aber den schmerz beim essen. Finde den osa gel und salbeispülungen auch gut für die kids.
Liebe grüsse annalena
Re: Aphten im Mund
Ich schwöre auf solcoseryl. Es ist wie ein pflaster, wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd, brennt aber nicht. Meine 6jährige hats gut draufbekommen. Zudem ist der spray von similisan für hals und rachenentzündungen auch super.
Gute besserung deinem sohn. Ich finde aphten was ganz schlimmes, hatte als kind auch oft und wurden immer grösser statt zu verschwinden. Wäre froh gewesen ich hätte da solcoseryl schon gekannt.
Gute besserung deinem sohn. Ich finde aphten was ganz schlimmes, hatte als kind auch oft und wurden immer grösser statt zu verschwinden. Wäre froh gewesen ich hätte da solcoseryl schon gekannt.
Re: Aphten im Mund
Aphten-Profi hier!
Was bei meiner Tochter (7j) wirklich geholfen hat, ist die Zahnpasta Curaprox Enzycal 950 aus der Apotheke. Die kostet zwar ca. 9 Franken, aber das ist es mir wert. Seit sie diese benutzt, bekommt sie fast keine Aphten mehr.
Wenn sie dann trotzdem mal eine Aphte hat, kommt die Solcoseryl Adhäsivpaste drauf, mit einem Wattestäbli draufpappen und dann den Mund mit Wasser spülen, damit die Paste richtig hält. Die Paste brennt nicht und lindert den Schmerz, und man kann sie gut an schwierigen Stellen auftragen.
Je nachdem wo die Aphte ist, benutzt meine Tochter auch Mundisal Gel. Das schmeckt zwar am Anfang sehr bitter und dann stark minzig, betäubt aber alles. Das hat gut geholfen, als sie mal eine grosse Aphte auf der Zunge hatte und nichts essen konnte. Viertelstunde vor dem Essen drauf, da konnte sie wenigstens was essen.
Spitzwegerich und Salbei helfen auch, als Urtinktur oder Tee zum Spülen, das mag sie aber nicht.
Bei ihr ist es genau wie bei Annalena, sie bekommt nach fiebrigen Erkrankungen gerne Aphten, und auch wenn sie Baumnüsse isst.
Was bei meiner Tochter (7j) wirklich geholfen hat, ist die Zahnpasta Curaprox Enzycal 950 aus der Apotheke. Die kostet zwar ca. 9 Franken, aber das ist es mir wert. Seit sie diese benutzt, bekommt sie fast keine Aphten mehr.
Wenn sie dann trotzdem mal eine Aphte hat, kommt die Solcoseryl Adhäsivpaste drauf, mit einem Wattestäbli draufpappen und dann den Mund mit Wasser spülen, damit die Paste richtig hält. Die Paste brennt nicht und lindert den Schmerz, und man kann sie gut an schwierigen Stellen auftragen.
Je nachdem wo die Aphte ist, benutzt meine Tochter auch Mundisal Gel. Das schmeckt zwar am Anfang sehr bitter und dann stark minzig, betäubt aber alles. Das hat gut geholfen, als sie mal eine grosse Aphte auf der Zunge hatte und nichts essen konnte. Viertelstunde vor dem Essen drauf, da konnte sie wenigstens was essen.
Spitzwegerich und Salbei helfen auch, als Urtinktur oder Tee zum Spülen, das mag sie aber nicht.
Bei ihr ist es genau wie bei Annalena, sie bekommt nach fiebrigen Erkrankungen gerne Aphten, und auch wenn sie Baumnüsse isst.
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 11. Mai 2015, 13:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Detligen
Re: Aphten im Mund
Arbeite beim ZAZ
Solcoseryl finde ich top.
Sonst vorbeugend eine Zahnpaste ohne SLS benutzen (Curaprox Enzycal oder Zendium)
Bei meinem Mann und meiner Mutter hilfts. Haben nur noch Aphten wenn sie die Zahnpaste leer haben.
Solcoseryl finde ich top.
Sonst vorbeugend eine Zahnpaste ohne SLS benutzen (Curaprox Enzycal oder Zendium)
Bei meinem Mann und meiner Mutter hilfts. Haben nur noch Aphten wenn sie die Zahnpaste leer haben.
Re: Aphten im Mund

Die erwähnten Baumnüsse, Erdbeeren, bestimmte Käsesorten: klassische Allergene. Aphten entstehen auch als Reaktion auf solche.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Aphthe
Grundsätzlich ist es sehr schwierig, auf der Schleimhaut Schmerzen zu lindern. Und Aphten tun sehr weh. Ich würde es mit Betäubung versuchen. Mundisal gel oder so. Und natürlich Säuren und Heisses nicht in den Mund.
Gute Besserung