Oktoberlis 2017

Moderator: Züri Mami

Antworten
quizas
Member
Beiträge: 169
Registriert: So 21. Okt 2012, 13:01
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von quizas »

nur husch:

@malena
leg dich mal flach hin und guck dann mit der hand, bis wo du eine wölbung ertasten kannst.

meiner ist auch ziemlich auf bauchnabelhöhe fritzi, und wir sind ja etwa gleich weit. bei mir ists aber def. nur eins (puh;-). gut, meine kids waren auch immer alle ziemli gross...

@snowy
bei mir ging die erste geburt auch über drei tage (inkl. einleitung, wehenstürme und schlussendlich notks unter vollnarkose), die zweite dann zwölf stunden, die dritte nur noch 2h. denke schon, dass du hoffen darfst, dass es beim dritten biz zügiger geht...

übelkeit grad voll da seit mittag, müdigkeit auch. wann bessert das endlich? bin nun doch auch schon 14. ssw. hab grad ein tief...

pölli
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Mi 1. Mär 2017, 09:20
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von pölli »

Juhuu alle zusammen..
Hoffe ihr hattet gute Ostern.

Wir haben Karfreitag genossen um alles Welpen sicher zu machen und Hundebettli waschen und unsere sachen von der letzten hündin auszumisten. Ich denke wir sind bereit :mrgreen:
@Quizaz @snowy: könntet ihr mir Adressen geben für Trageberatungen?

@fritzi : wünsch dir weiterhin gute Besserung und hoffe das es bald bergauf geht
@fohlsäure nimmt mann die bis am schluss?

@me: hatt meinen ETT war irgendwie kurzangebunden und anders als in der 9.ssw aber nackenfalte ist normal.. nächster Termin ist am 2.6 noch 7 wochen ughh.. habe jetzt angefangen mit elevit zu nehmen. Gestern musste ich in den Notfall mit verdacht auf Blasenentzündung. Doch alles gesund hatte einen unerklärlichen Harnstau und die mussten ein Katheter legen :shock: jetzt hab ich noch Kopfschmerzen und morgen gehts wieder auf Arbeit!
Hoffe dies war eine einmalige geschichte..
dem Baby gehts gut und macht bei jedem US purtselbäume oder tanzt für uns :D

Benutzeravatar
snowy
Member
Beiträge: 163
Registriert: Mi 18. Jan 2017, 10:38

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von snowy »

@pölli: schau mal hier: www.tragelfen.ch
da kannst du dir eine trageberaterin in deiner nähe suchen :)
Bild

mit oisem sunneschii 2012 und
em strahlemaa 2014 a de Hand :D

Lilly17
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 18:37
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von Lilly17 »

Hallo zusammen

Würde mich auch noch gerne anschliessen bei euch :-)
Meine Angaben für die erste Seite:
22.10.2017 / lilly 17 / 1988 / AG/ 1. Kind

Die ersten drei Monate waren wirklich gut bei mir ausser einer Blasenentzündung, die ich mit Antibiotika behandeln musste. Ansonsten einfach extrem müde. Musste mich aber nur einmal übergeben ansonsten alles gut :-)

Freue mich auf einen Austausch mit euch. Ist ja immer spannen, wie ander das so erleben und machen.

Liebe Grüsse

Murgel
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 19:11
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von Murgel »

Hallo zusammen

Ich schliesse mich auch gerne an:
5.10.17/murgel/1983/BL/3.Kind

Ich lese schon länger mit, hatte aber nie die Energie, selber zu schreiben. Ich war die ersten 3Monate immer soooo müde. bin froh, dass das nun vorbei zu sein scheint... bin aber auch sonst keine gute schreiberin.

Ich plane eine Hausgeburt (kann auch die Bücher "Luxus Privatgeburt" und "die selbstbestimmte Geburt" empfehlen). Das zweite ist auch schon zuhause zur welt gekommen.

Bei mir wissen es schon alle (und wer es nicht weiss, kann es sehen - mein bauch ist riesig).

Freue mich auf den Austausch mit euch!

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von Fritzi »

@Murgel: Cool, eine Genossin für die Hausgeburt :mrgreen:
Bei uns kam Kind Nr. 3 zu Hause und Kind Nr. 4 soll auch.
Gibt es einen Geburtsbericht von deiner ersten Hausgeburt? Ich lese sowas so gerne :lol:
Lässt du dich die SS hindurch auch nur durch deine Hebamme betreuen? Oder nimmst du die regulären Fa-Termine wahr?

@quizas: Oh du Arme, dich quält die Übelkeit also auch noch immer? Ich hoffe, bei mir ist es bis Ende Mai endlich durch. Im Moment ist es wieder sehr mühsam. Vor allem am Abend übergebe ich mich wieder gerne mehrmals :roll:
Hat bei euch denn nun der Osterhase die SS verkündet? Hattet ihr ähnlich, sagen wir mal, "unterkühlte" Reaktionen wie wir :wink:

@Malena: Melde dich gerne wegen der bücher, wenn du noch Interesse hast.
Bei mir begannen halt alle drei Geburten mit einem Blasensprung. Denke, dass es deshalb dann auch immer so rasant ging, weil das Köpfchen dann direkt Kontakt hatte und nicht mehr gepolstert war. Ich hoffe nun einfach, dass Kind Nr.4 die Turbogeburt von unserem Jüngsten nicht noch tippen will.
Ich habe gerade gestern mit meinem Mann gesprochen. Wir hatten bei der letzten Geburt ja einen Pool, der aus Zeitgründen nicht zum Einsatz kam :mrgreen: Gestern meinte er dann, dass wir uns bei dieser Geburt den Pool sparen werden, da ich das Baby vermutlich ohnehin einfach nebenbei beim Wäsche aufhängen ausspucken werde :roll: :mrgreen:
Dabei würde ich wirklich gerne mal etwas langsamer gebären.
Hast du deinen Fundus inzwischen gefunden?

Snowy: Warum hast du denn freiwillig eingeleitet? Wie viele Tage warst du denn drüber?
Meine Hebamme sagt immer, dass beim dritten meist alles anders kommt. Vielleicht erlebst du ja auch eine Turbogeburt.
Wie steht denn dein Mann inzwischen zum Thema Haus-/ Alleingeburt?
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

quizas
Member
Beiträge: 169
Registriert: So 21. Okt 2012, 13:01
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von quizas »

@fritzi
nebenbei ausspucken...:-))))
ja, leider etwa ähnlich wie bei dir in sachen übelkeit. heute auch mal wieder seit dem frühen morgen. jänu...
unsere kinder haben sich sehr gefreut. gut, der grösste hat jetzt keine luftsprünge gemacht. aber er wird bald acht, da ist das ganze thema halt eher uncool, wie eigentlich alles, was nicht mit fussball zu tun hat. nr. 2 freut sich riesig. sie hofft natürlich schon bizli auf ein mädchen. aber schlussendlich freut sie sich einfach aufs baby, egal, was es wird. sie will am liebsten bei der geburt dabei sein. mal gucken. mich würde es nicht stören, aber was, wenn es sie verschreckt? mal gucken... nr. 3 ist halt ganz analytiker und möchte im detail wissen, wie das kind entsteht, wie es versorgt wird etc. und nr. 4 will mind. 4 mal am tag prüfen, ob er endlich etwas hört, mega herzig.
unser grösseres umfeld freut sich sehr, meine familie war zwar etwas geschockt, aber die reaktionen sind nicht mehr ganz so schlimm wie bei nr. 3, da war ich ehrlich zutiefst traurig. die schwiegerfamilie weiss noch nix, hab null bock auf diskussionen.
schade, seid ihr mit solchen reaktionen konfrontiert. es muss ja nur für euch stimmen, zumal ihr ja glaubs die familie auch nicht regelmässig zum hüten habt, oder?

@neue
herzlich willkommen. schön, kommen noch mehr dazu. dann läuft hier vielleicht wieder etwas mehr.

@hausgeburt
hach, ich würde auch gerne. zumal töchterchen gerne dabei wäre bei der geburt und das ist zu hause sicher einfacher. aber eben, die eine hebi, die das hier begleitet und mit der hab ich s'heu einfach nicht auf der gleichen bühne. beim vierten kind hab ich sie angefragt und ihr den et gesagt und ihre erste reaktion war: oh, dann haben meine kinder ferien, das ist schon nicht so cool. und so war dann auch der rest vom gespräch, ich wurde einfach nicht warm mit ihrer art. kam mir immer wie ein bittsteller vor und nicht wie eine kundin, um
deren wohl es geht, das muss ich nicht wirklich haben. brauche kein babi, das mich in watte packt, komme auch gut mit forschen hebammen klar, im prinzip sollen sie mich einfach in ruhe lassen. aber ich will nicht immer bittstellerin sein müssen. hab mir schon überlegt, einfach daheim abzuwarten, wenn es schnell geht und dann halt die wobehebi zu informieren. vielleicht ists dann zu spät fürs kh? genurtshaus gibts hier leider keins in annehmbarer nähe. wir werden sehen, ist ja zum glück noch biz hin.

@me
übel, übel seit gestern nacht. und sodbrennen hab ich grad auch. bäh, null lust. und heute nachmittag viele termine mit den grossen. jänu, immerhin gehts baby gut, das turnt fleissig:-)

Malena
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Do 2. Mär 2017, 10:30
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von Malena »

hoi zäme

@folsäure: ich hab von meiner frauenärztin andreavit verschrieben bekommen und andrea dha (omega 3).

@lilly17 und murgel: herzlich willkommen und alles gute. :-) vielen dank @murgel für die buchtipps!

@fritzi: :-D bin dann gespannt, was zu schlussendlich berichtest und ob das kleine wieder turbomässig auf die welt kommt. ja, ich glaube ich habe den fundus ertatset, danke :-)

@klangkugel und musikdösli (jeden tag auf den bauch legen): habt ihr eines von beidem oder beides? was sind eure erfahrungen damit?

@hausgeburt: schön, dass es doch einige sind, die eine hausgeburt planen. :-) weiss eure familie/freunde/verwandten davon und wie haben sie darauf reagiert?

apo82
Junior Member
Beiträge: 86
Registriert: Do 19. Mai 2016, 10:55
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von apo82 »

ich steige einfach quer wieder ein (sitze wiedermal am PC und da ist es einfacher). hoffe es stört euch nicht so wenn ich nur ab und zu hier im forum schreibe.

@neue
Herzlich wilkommen :) ich wünsche eine schöne kugelkzeit.

@hausgeburt
ich denke, als erstgebärende bin ich wohl wohler im spital :)

@klangkugel
ich habe eine zum geburtstag bekommen (engelsrufer). habe eigentlich noch keine erfahrungen gesammelt. eine musikdose habe ich gar nicht, hmmmmm. die verkäuferin sagt mir zur klangkugel, sie habe während ihrer ss die klangkugel getragen und nach der geburt liess sich ihr baby beruhigen mit der klangkugel

@ziehen
seit ein paar tagen habe ich wieder vermehrt ein unterleibsziehen und merke, wie der "hügel" wächst :) ist das der fundus?

@folsäure
ich nehme das elevit, allerdings nur 3 mal in der woche, da ich ansonsten verstopfungen kriege

@banner
ich kriege den banner nicht hin, ich bin wohl zu doof :( wie macht man das?
Bild[/url]

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von Fritzi »

Hallo zusammen,
Heute war unsere Hebamme zur ersten SS-Kontrolle da. Das Herzchen schlägt und das Baby ist munter :D
Auch für ihre Begriffe ist die Gebärmutter schon sehr gross und sie meinte, wir sollen uns auch in dieser SS darauf einstellen, dass der tatsächliche ET wohl wieder etwas früher sein wird.

@Malena: unser Umfeld weiss das wir zuhause gebären. Dumme Sprüche gibt es zu diesem Thema keine mehr, denn die wunderschöne Geburt unseres Sohnes hat auch die eher Skeptischen überzeugt. Viele geben sogar offen zu, dass sie etwas neidisch sind. Denn eigentlich könnten Sie sich eine solche Geburt auch irgendwie vorstellen, "trauen" sich aber nicht. Auch muss ich sagen, dass das Thema HG hier auf dem Land ohnehin etwas weniger skeptisch betrachtet wird. Ich kenne in meinem direkten Umfeld und meiner Nachbarschaft gleich drei Frauen, die in den letzten Jahren insgesamt sechs Kinder zuhause geboren haben.

@Apo: nimmst du Magnesium? Gegen den Dehnungsschmerz kann das gut helfen.

@quizas: Ja, das hast du richtig im Kopf. Bei uns ist die Familie nicht in die Betreuung der Kinder involviert. Meine sowieso nicht. Dafür ist die Entfernung viel zu gross. Und die Schwiegermutter darf die Kids zwar immer sehen, muss aber nie hüten. Zum Glück waren wir ja darauf eingestellt, dass niemand in Jubel ausbrechen würde, daher nehmen wirs locker :wink:
Schön, dass sich deine Kinder so freuen. Unsere Mädchen sind auch ganz Feuer und Flamme. Die arme Hebamme wurde heute so lange belagert, bis sie auch mit dem Hörrohr das Herzchen hören durften :mrgreen:
Bei uns war es übrigens auch so, dass wir den Mädchen bei der letzten Geburt offen liessen, dabei zu sein. Am Ende haben sie es jedoch verschlafen, was offensichtlich so sein sollte. Dieses Mal planen wir aber auch erstmal so, dass die Kids dabei sein könnten. Wenn der Bauchzwerg das nicht möchte, dann wird er schon in der Nacht kommen :wink:

@Folsäure: Habe ich zu Beginn genommen. Doch seit der 9.SSW bleiben mir die Vitamintabletten einfach nicht mehr. Ich hatte das beim Baby-Fritz schon. Daher verzichte ich drauf.

@Klangkugeln: Nein, sowas trage ich nicht :lol: Ganz ehrlich, stellt ihr es euch nicht auch mega nervig vor, den ganzen Tag von irgendeinem Gebimmel beschallt zu werden, und ihr habt keine Möglichkeit dem zu entgehen? :lol:
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

quizas
Member
Beiträge: 169
Registriert: So 21. Okt 2012, 13:01
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von quizas »

@fritzi
das ist eben das praktische, wenn man daheim gebären kann, dann können die kids wie sie wollen. vielleicht lasse ich's dann wirklich drauf an kommen;-)
dann ist deine hebi der meinung, dass die gebärmutter immer "altersentsprechend" wächst und nicht individuell? meine ist in etwa gleich hoch und ich hab grad in den alten mütterpässen nachgeschaut, das war sie auch in den vorangehenden zwei ss'ten. ich habe aber nie wahnsinnig viel vor termin geboren (4 tage, 5 tage und 8 tage) das erste mal sogar übertragen (wobei das wohl eine andere ursache hatte, das kind war schon überreif). meine hebamme meint, meine gebärmutter sei halt schon trainiert und wisse, was sie tun müsse;-) gut, auch meine kinder waren alle immer ziemlich gross. finde das eh faszinierend, wie früh da schon jedes ungeborene sein ganz eigenes programm abspult.
dann ist es eher nur eines???

@klangkugel
ich hab keine, mich stressen so lange schmucksachen eher im alltag, bin immer in bewegung. hab mal gelesen, dass ungeborene, deren mütter klangkugeln tragen, sich eher spät bzw nicht in geburtsposition drehen, weil sie eben dann den klang weniger hören (fritzi, das würde ja dann heissen, dass es sie weniger nervt;-). hab aber keine ahnung, wie fundiert die studie effektiv wahr. das soll jeder nach seinem gusto machen, finde ich. musikdösli hab ich beim ersten ne zeit lang gemacht. nach der geburt stand er dann bei der musik aber eher im bett, drum verzichte ich seither auch darauf. aber hier läuft die ss sowieso sehr am rande.

@folsäure
versuche ich soweit es geht zu nehmen. als ich mich noch täglich übergeben hab, halt nicht sehr regelmässig.

@apo
würd dir auch magnesium empfehlen, hilft bei mir bei so ziemlich allem: träge verdauung, ziehen etc. das ist dann wohl schon die gebärmutter, der "hügel";-)



@

Murgel
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 19:11
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von Murgel »

@fritzi ich gehe für die US zur FÄ und sonst kommt die Hebamme für die Kontrollen. Meinen Geburtsbericht findest du als "vollmondnacht-hausgeburt"

@hebamme: ich kenne meine vom wochenbett beim ersten kind. sie war ein zufalls-glückstreffer. nr.1 ist im Spital geboren, aber nachdem ich diese Hebamme kennengelernt hatte, hatte ich das Gefühl, dass ich mich mit ihr eine Hausgeburt getraue bei nr.2 . und das war eine gute Idee!

@Hausgeburt: mein Umfeld hat viel Verständnis. meine Familie sowieso, da meine zwei jüngsten Geschwister auch zuhause zur Welt kamen. nach meiner ersten Hausgeburt waren viele Freundinnen sehr neugierig. in meiner Generation kenne ich aber keine näher, die eine Hausgeburt machen würde...

@Befinden: ich habe oft Kopfschmerzen in den letzten Tagen. Habe ich sonst fast nie, kann das an der ss liegen?

quizas
Member
Beiträge: 169
Registriert: So 21. Okt 2012, 13:01
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von quizas »

@murgel
wo hast du denn kopfschmerzen? könnte es auch am wetter liegen? wurde ja jetzt ganz schön kalt... es gibt schon frauen, die haben in der ss vermehrt kopfweh. kannst sonst mal mit magnesium versuchen, manchmal hilft das. gute besserung!

Benutzeravatar
snowy
Member
Beiträge: 163
Registriert: Mi 18. Jan 2017, 10:38

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von snowy »

wow, mega was und wies da ine plötzli lauft :D
ich probier mi am we mal usfüehrlich z mälde und d s. 1 aktualisiere; all neue wo das nani gmacht händ, bitte rasch ihri date wie uf s. 1 ufschribe fü mich, zum inekopiere :)
Bild

mit oisem sunneschii 2012 und
em strahlemaa 2014 a de Hand :D

Benutzeravatar
Mariechäferli
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Fr 10. Feb 2017, 18:04

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von Mariechäferli »

Hallo mitenand

Ich steige auch mal einfach wieder ein. ;-)

@neue: Herzlich Willkommen und Glückwunsch zur SS.

@hausgeburt: Da es für mich meine erste Geburt sein wird, kommt für mich eine Hausgeburt definitiv nicht in Frage. Finde es aber sehr spannend wie ihr darüber schreibt und Hut ab dass ihr Euch für diese Art entschieden habt. Aber ihr seid ja alle auch schon Profis im Gebähren. ;-)

Ich wurde nun schon öfters darauf angesprochen, ob ich eine PDA machen werde oder nicht. Ich finde diese Entscheidung so ganz ohne Erfahrung noch schwierig. Hoffe, dass man da bei den Geburtsvorbereitungskursen noch etwas Infos bekommt, die einem bei der Entscheidungsfindung etwas helfen. :-)
Ihr mehrfach mammas schreibt ja sehr oft man solle in den eigenen Körper Vertrauen haben. :-)

Benutzeravatar
Fritzi
Senior Member
Beiträge: 829
Registriert: Mo 13. Okt 2014, 21:01
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von Fritzi »

Guten Mittag zusammen,

@quizas: Auch eine Theorie zu den Klangkugeln. Dann finden die Krümel es vielleicht doch nicht so schlimm :wink:
Ich hätte irgendwie Angst, sie müssen sich wie eine bimmelnde Kuh auf der Weide vorkommen :mrgreen:
Wegen meinem Fundus ist es einfach so, dass er schon wirklich sehr hoch ist. Also auch noch höher, als er bei Kind zwei und drei war. Dazu kommt, dass ich ja in der Stillzeit schwanger wurde und es keinen echten Zyklus gab, von dem aus man rechnen könnte. Ich bin mir zwar recht sicher, den Zeitpunkt des ES zu kennen, aber natürlich bleibt eine gewisse Restunsicherheit.
Ausserdem war die Hebamme recht überrascht über die kräftigen Kindsbewegungen, die sie sogar teilweise schon von aussen fühlen konnte. Und auch den Herzschlag konnte sie direkt mit dem Holzhörrohr lokalisieren, obwohl das oft erst so ab der 18.SSW möglich sei.
Ausserdem ist es tatsächlich so, dass ich eine Schnellbrüterin bin. :lol: Bei mir dauert eine SS einfach keine 40 Wochen.
Der Kleine kam 9, bzw. 12 Tage vor ET, abhängig davon, ob man vom korrigierten oder rechnerischen ET ausgeht.
Maxi wurde 10 Tage vor ET geboren und Mini kam sogar 23 Tage vor ET. Und alle Kinder waren kräftig und reif.
Also geht eigentlich keiner davon aus, dass ich dieses Mal die 40.SSW erreichen werde.
Die Diskussion über den Luftballon, der bereits zum vierten Mal aufgeblasen wird, hatten wir allerdings auch :wink:

@Murgel: Oh, ich lese deinen Geburtsbericht gerne noch, wenn mich die kleinen Racker mal ein paar Minuten zur Ruhe kommen lassen.
Wegen den Kopfschmerzen kann ich dir nicht viel raten. Mir hilft viel, viel Wasser trinken. Ich habe das Problem aber extrem selten. Vielleicht wäre auch ein Glas Cola eine Option? Eventuell liegt es ja am Blutdruck, da tut ein bisschen Koffein und Zucker manchmal echt gut.

@PDA: Jedem das seine... ich habe zu diesem Thema eine ganz klare Meinung und lehne ein solches Eingreifen in den Geburtsverlauf konsequent ab.
In jedem Fall würde ich mich sehr, sehr gut über das Thema informieren und nicht nur auf Infos vertrauen, die ein normaler Geburtsvorbereitungskurs liefert, oder gar von den Ärzten vermittelt wird.
Es gibt sehr gute Infos und Berichte im Internet oder in Fachliteratur, die sich auch kritisch mit dem Thema befasst.
Oft wird einfach mit einer PDA eine Spirale ausgelöst, die den normalen Geburtsverlauf beeinträchtigt.
Wehen gehen zurück oder werden von der Frau gar nicht mehr wahrgenommen. Eine Mitarbeit im Geburtsprozess wird somit verunmöglicht, was wiederum zu weiteren Eingriffen führt, wie z.B. Wehen fördernde Medikamente ( die wieder zu zusätzlichen Schmerzen führen) oder sogar ein Eingreifen mit Zange, Saugglocke oder via Kaiserschnitt nötig machen.
Davon abgesehen sollte man die Nebenwirkungen und Risiken nicht unterschätzen.
Was jedoch alles nicht bedeuten soll, dass es sicherlich auch Frauen gibt, für die eine PDA ein echter Segen war...
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014

Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017

quizas
Member
Beiträge: 169
Registriert: So 21. Okt 2012, 13:01
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von quizas »

@fritzi
na dannbin ich gespannt. unser baby spürt und sieht man auch von aussen, wenn ich liege...;-)

@pda
ich habe ja alle geburtsvarianten durch: einleiten, ks mit vollnarkose, pda, natürliche geburt an land, natürliche wassergeburt.
in gewissen punkten gebe ich fritzi recht: eingriffe in den geburtsvorgang können (müssen aber nicht!) weitere massnahmen nach sich ziehen und schlussendlich ist die geburt dann nicht mehr selbstbestimmt. ABER: es gebärt nicht jede frau gleich ring. es ist auch kein wettbewerb, frauen, die nicht innert kürze gebären oder nicht ohne hilfsmittel haben nichts falsch gemacht genausowenig wie frauen, die kurze, komplikationslose geburten hatten, alles besonders richtig gemacht haben. sie hatten schlicht und einfach auch glück. da spielt so viel zusammen. ich und mein ältester wären ohne kaiserschnitt heute nicht mehr am leben, die geburt meiner tochter wäre ohne pda nicht weiter gegangen, da ichh dank wehensturm mich nur noch übergeben habe, gabs einen totalstillstand. mit pda gings dann wieder ganz zügig und ohne weitere massnahmen weiter. mein rat daher an alle: informiert euch gut über alle möglichen optionen, überlegt euch, was für euch wichtig ist, versteift euch gleichzeitig aber nicht zu sehr auf einen bestimmten ablauf. und das wichtigste: habt vertrauen in euch selbst. selbst wenn ihr dann unterstützung braucht, habt ihr grossartiges geleistet. der rest ist schlicht auch glückssache.
Zuletzt geändert von quizas am Fr 21. Apr 2017, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mariechäferli
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: Fr 10. Feb 2017, 18:04

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von Mariechäferli »

@pda: ich finde es einfach so schwierig weil man ja keine Ahnung hat wie gross die Schmerzen effektiv sind und ob man diese ohne Hilfsmittel einigermassen aushält. Daher finde ich es noch interessant von erfahrenen Mütter zu hören, welche erfahrungen sie gemacht haben. Natürlich muss jede schlussendlich für sich selbst entscheiden welche Variante es denn sein soll.

@quizas: finde Dein Rat toll. Vorallem zeigen Deine Erfahrungen dass es von Frau zu Frau und von Geburt zu Geburt komplett verschieden sein kann. Ich werde mich über dieses Thema bestimmt noch ganz genau informieren, aber ich denke am Schluss kommt es dann vielleicht doch ganz anders und einfach so wie es dann sein soll. :D

Lilly17
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 18:37
Geschlecht: weiblich

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von Lilly17 »

Wenn ich hier so lese, dass ihr schon Kindsbewegungen spürt und der Fundus ertastet, ich hab noch nicht mal wirklich ein Bäuchlein. Nur am Abend einen Blähbauch..
Freue mich dann aber sehr, wenn man es sieht un ich es auch spüren kann :D

Wie ist das eigentlich, hattet ihr auch schon bei der ersten ss eine Hebamme? Ich weiss gar nicht so recht, um was ich mich alles kümmern muss.. :oops:

mabord88
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Apr 2017, 16:27

Re: Oktoberlis 2017

Beitrag von mabord88 »

Hallo zusammen
Auch ich habe Geburtstermin im Oktober und möchte mich gerne mit euch austauschen.

Hier meine Daten:
28. Oktober 2017/ mabord88 / 1988 / TG / 2. Kind

Freue mich auch dabei sein zu dürfen:-).

Liebe Grüsse und allen ein schönes Wochenende

Antworten