Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von carina2407 »

Phase, in unserer Gemeinde nehmen sie die Kinder nicht, wenn sie nicht trocken und sauber sind, bei uns ist das wirklich so einfach. Wenn eine Gemeinde die Rückstellung verweigert, oder erschwert, dann ist es an der Schule/Kiga eine Lösung zu finden, dann kann ich als Mutter nichts dagegen machen. Aber wenn die Rückstellung möglich ist, warum wehrt man sich dagegen? Ich habe Mühe mit Müttern, die denken, nur weil ihr Kind ansonsten superschlau ist, sei es ganz was Besonderes und die Kigä muss seine Stinkwindel halt in Kauf nehmen und sich darum kümmern. Bisi geht ja noch, das kann man gut mit Pants überbrücken bis zum Mittag. Und sorry, also es ist ja wohl eher selten dass es mit 6/7 nicht klappt, also bei uns hier kenne ich wirklich kein einziges Kind, dass das in dem Alter nicht im Griff hat, und bei solchen Fällen kann sicher eine individuelle Lösung gefunden werden. Aber in 4-Jähriges Kind, dass nun mal noch in die Windeln kackt, ist weitaus häufiger, und in den meisten Fällen erledigt sich das innerhalb eines Jahres. Und ich stehe dazu, mein Sohn bekam das mit 4. 5 nur in den Griff, weil ich auch nal ein bisschen Druck gemacht habe, er fand das nämlich ganz bequem, immer in die Windel gross zu machen. Also ohne stupsen von meiner Seite aus, hätte das noch viel länger gedauert.
2007 Schliefer
2010 Diva

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Lisa-Maria »

Also es ist ein Unterschied ob das Kind knapp 4 Jahre Alt ist oder schon fünf wenn es in den Kindergarten kommt. Ein fünf jähriges zurückstellen nur weil es in die Windeln macht ist blöd. Aber wenn es erst vier Jahre alt ist und sonst unreif wird zurückstellen einfach mit Abklären lassen überall gehen. Keine Regel ohne Ausnahme.
Mein Sohn hat sehr Mühe mit Gross machen! Er ist verstopft und hält es tagelang zurück.
Bei uns wird es so gehandhabt, dass das Kind heimgeschickt wird zum Wickeln. Falls es bis zum Kindergarten nicht klappt werde ich schauen dass an kritischen Tagen ich oder die Grosseltern erreichbar sind. Dass die Kindergärtlerin nicht wickelt ist logisch und ein Kind stinken zu lassen geht nicht. Aber dass ich mein Sohn zurückstellen würde geht gar nicht, denn er wird im August 5 Jahre alt.
Und klar, das ist wirklich bei den wenigsten Kindern der Fall mit fast fünf. Aber es gibt halt alles.
Überigens hatte schon ich vor 30 Jahren ein Schulkollege der bis in die Primar Gross in die Hosen gemacht hat.....

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von carina2407 »

Lisa-Maria hat geschrieben: Bei uns wird es so gehandhabt, dass das Kind heimgeschickt wird zum Wickeln. Falls es bis zum Kindergarten nicht klappt werde ich schauen dass an kritischen Tagen ich oder die Grosseltern erreichbar sind. Dass die Kindergärtlerin nicht wickelt ist logisch und ein Kind stinken zu lassen geht nicht. Aber dass ich mein Sohn zurückstellen würde geht gar nicht, denn er wird im August 5 Jahre alt.
Und klar, das ist wirklich bei den wenigsten Kindern der Fall mit fast fünf. Aber es gibt halt alles.
So eine Lösung z.b. finde ich gut, aber, das erfordert natürlich sehr viel Präsenz von den Eltern, und dazu sind nicht alle bereit, merkt man ja auch hier drin. Man erwartet, dass die Kigä es richtet, und das finde ich nicht in Ordnung.
2007 Schliefer
2010 Diva

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Lisa-Maria »

Ja das ist mir auch klar. Für mich würde es so stimmen. Bei uns ist eben immer jemand zu Hause. Mein Mann und ich teilen uns ein 100 Prozent Pensum. Wobei ich nur einen Tag arbeite und er den Rest. So sind wir flexibel und richten uns halt. Für mich ist es logisch dass wir auch etwas dazu beitragen müssen.
Zudem sind wir dran, und ich hoffe, dass es bis zum KG klappt.

buntschatten
Member
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von buntschatten »

@ Danci
Du bist ein Engel - deine Ideen menschlich und der Zeit voraus. Danke :-) .

@ Anleitung zum Wickeln in 2 Minuten
Wie wickelt man denn einen 1. Kindergärtler? Man geht ins WC Räumchen, da hält sich das Kind am Lavabo fest. Pants weg. Feuchttüechli. Alles in Säckchen. Neue ran. Dauert 2 Minuten. (Ich würde auch unterschreiben, dass unser Kind "nur von 2 und nicht 4 Augen" gewickelt werden darf - wie in der SG.) Die wahren Probleme der Kigäs können doch unmöglich diese 2 Minuten sein? Die findet man wohl eher in der Elternarbeit oder Verhaltensbesonderheiten der Kids (oder Ideen von Schulleitungen). Ihr könnt nun sagen, dass wir gleich alles abdecken - aber ich versichere euch, dass ich eine sehr angenehme Kindergarten- und Schulmutter bin. Aber ja, es entspricht nicht dem heutigen Zeitgeist, dass Mütter abrufbar sind. Natürlich bin ich erpressbar, wenn es um Vernachlässigung (Kind nicht wickeln) während der Kiga Zeit geht. Und somit kann man diese Ideen "wir Kigäs wickeln nicht" ja auch gut durchziehen. Ich verstehe die Seite der Kigäs sehr, denn das Konstrukt Kiga, wie es heute ist, wäre zu überdenken. U.a. zu viele Kids und zu wenige Pädagogen. Und es wäre mir wirklich Wert - höhere Steuern. (Nicht wegen den 2 Minuten Wickeln. Unabhängig davon. Aber am Wickelthema wird das Problem sichtbar gemacht.)

PS: Rückstellung in unserem Fall leider keine Lösung. Sonst würde ich sofort.
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)

Lisa-Maria
Senior Member
Beiträge: 875
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Lisa-Maria »

Bei uns ist die Kindergärtnerin mit den Kindern alleine. Daher geht das nicht dass sie weg geht zum Wickeln und die restlichen 20 Kinder oder mehr alleine lässt.
Jede Situation ist halt wieder anders. Jetzt werden es nur etwa 12 Kinder sein. Ich möchte das übrigens auf keinen Fall, dass die Kindergörtnerin meinen Kleinen wickeln müsste.
Einmal musste er vor ca. 3/4 Jahr in der Spielgrupoe gewickelt werden. Die Leiterin fand das auch komisch. Und sagte sofort, eigentlich wäre er ja alt genug um auf die Toilette zu machen.

Benutzeravatar
Amaryllis
Senior Member
Beiträge: 516
Registriert: So 15. Mär 2015, 19:25

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Amaryllis »

Aber ja, es entspricht nicht dem heutigen Zeitgeist, dass Mütter abrufbar sind.
was meinst du damit? Ich will dir nicht zu nahe treten, aber für mich hört sich deine schilderung an, als bestündest du auf deine stressfreien, gechillten vormittage, da willst du zeit.für dich und es entspricht auch dem zeitgeist, dass du diese hast - und dir verdient hast. Die kiga soll sich gefälligst um die sch... kümmern, sind ja nur zwei minuten.
Eben, da würde ich als kiga erst recht nicht wickeln.

Der kiga ist eine schule, keine kinderaufbewahrungsstätte. Sonst kannst du dein.kind auch in die kita schicken. Dort wickeln sie, haben das personal dafür und sind auch dementsprechend teuer.

Evtl meinst du es gar nicht so, es kommt halt mir so rüber.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Helena »

@Amaryllis: ich glaube sie meint eher, dass heute alle Mütter arbeiten und gar nicht für die Kids da sind am Morgen.

mael
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 16:12

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von mael »

es gehen vor allem alle immer nur von ihrer Sicht aus. Wenn jedes Kind irgendeine spezielle Betreuung in Anspruch nehmen möchte, wären es bald nicht mehr nur 2minuten! Es gibt ja nicht nur dieses Kind! Da hat es noch ganz viel andere, die haben alle auch Bedürfnisse, die abgedeckt werden möchten und wenn jedes nun noch eine Spezialbetreuung braucht, kann das ja nicht gehen.
Was mich hier auch stört, dass es so klingt als wären die Kigäs selber schuld, dass sie jetzt so viele kleine Kinder in die Klasse bekommen....sollen sie halt wickeln, Nasen putzen womöglich bald noch füttern.....die haben sich das frühere Einschulungsalter auch nicht unbedingt gewünscht! Es ist nicht der Job einer LP Kinder zu wickeln und wenn man sich andere Threads in swissmom anschaut, nicht auszudenken, es wäre ein KindergärtnER der womöglich noch ein Mädchen wickeln würde...
Ich denke schon auch, dass ein Kind erst für den Kiga/Schule parat ist, wenn es das grosse Geschäft aufs Klo erledigen kann. Ist es dann ein extremer Spätzünder, muss man sicher nach individuellen Lösungen suchen, aber das wird wohl doch eher die Seltenheit sein.

Benutzeravatar
Amaryllis
Senior Member
Beiträge: 516
Registriert: So 15. Mär 2015, 19:25

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Amaryllis »

Helena, genau das hat sie eben nie geschrieben. Wenn sie einen Job hätte, wo sie nicht weg könnte, wäre das ja verständlich, dann wäre das kind jetzt aber wahrscheinlich auch in der kita. (und evtl.gäbe es das problem dann auch gar nicht)
Ich lese bei ihr nur heraus, dass sie nicht bereit ist, zur verfügung zu stehen und dass sie das auch so durchziehen will.
Aber eben, das ist lediglich das, was zu mir durchdringt, evtl ist alles auch ganz anders.

mael
Member
Beiträge: 273
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 16:12

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von mael »

Helena hat geschrieben:@Amaryllis: ich glaube sie meint eher, dass heute alle Mütter arbeiten und gar nicht für die Kids da sind am Morgen.
Ich denke auch, dass es so gemeint ist, aber:
was ist denn der Zeitgeist eigentlich? Dass die Schule immer mehr übernehmen soll? Jedenfalls alles, was das Leben ansonsten bequemer macht, mischen sie sich in die Znüniwahl ein, steht dann sofort wieder eine Front da, die findet, dass das die Schule aber überhaupt gar nichts angeht, aber bei anderem dürfen sie dann gerne wieder mithelfen..... sorry völlig OT, aber manchmal habe ich wirklich das Gefühl, dass immer mehr an die LPs abdelegiert wird, das bringt mich dann manchmal etwas in Rage... :oops:

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Helena »

Nur zum wieder mal gesagt haben: es sind imfall nur 4 Monate, die nach vorn geschoben werden/wurden, soooo viel ist das nun auch wieder nicht... und es wird wohl für ebensoviele positiv wie negativ sein;-). Die meisten werden reif sein, wie jetzt auch schon. Und es wird immer die unreiferen geben, aber die müssen nicht mal in diesen 4 Monaten Geburtstag haben. Mein Aprilkind ist in manchen Belangen reifer als manches Herbstkind in seinem Kiga. Und während das junge Maikind problemlos in die Schule kommt, dreht das Januarkind eine Ehrenrunde im Kiga...

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von stella »

Helena hat geschrieben:Nur zum wieder mal gesagt haben: es sind imfall nur 4 Monate, die nach vorn geschoben werden/wurden, soooo viel ist das nun auch wieder nicht... und es wird wohl für ebensoviele positiv wie negativ sein;-). Die meisten werden reif sein, wie jetzt auch schon. Und es wird immer die unreiferen geben, aber die müssen nicht mal in diesen 4 Monaten Geburtstag haben. Mein Aprilkind ist in manchen Belangen reifer als manches Herbstkind in seinem Kiga. Und während das junge Maikind problemlos in die Schule kommt, dreht das Januarkind eine Ehrenrunde im Kiga...
Genau! Und darum ist ein von Bildungstheoretikern bestimmtes Eintrittsalter in den Kiga nicht sinnvoll. Es müsste doch flexibel sein. So, wie es Kinder gibt, die man zurückbehält, so gibt es Kinder, die man früher gehen lassen sollte.
Ein individualisierter Eintritt und später Übertritt wäre doch besser, klafft das Entwicklungsalter doch 4-6 Jahre (während der Volksschulzeit) auseinander.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
carina2407
Posting Freak
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
Wohnort: am Bodensee

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von carina2407 »

Bei uns wickeln sie nicht mal in der Spielgruppe, und das sehr konsequent. Die ist hier ab 3. Mein Sohn wurde damals erst mit 3 J. 10M trocken, für die Spielgruppe habe ich ihm kurz vorher eine frische Windel angezogen, für 2h ging das problemlos und es ist nur ein Morgen pro Woche, gestuhlt hat er nie, nicht einmal. Weil er so dünn war, hat man es nicht mal gesehen. Aber für den Kiga hätte ich mir das einfach nicht vorstellen können, und ich hätte auch nicht gewollt dass die Kigä mein Kind wickeln muss. Ich denke auch dass es meinen meinen Kindern unangenehm gewesen wäre.

@mael: unterschreib :wink:
2007 Schliefer
2010 Diva

buntschatten
Member
Beiträge: 228
Registriert: So 13. Jan 2013, 07:56

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von buntschatten »

@ Danke
Für die vielen Antworten. Ich merke, dass ich mit meiner Hoffnung, dass im Kiga eine Kigä, eine Klassenassistenz, eine Seniorin oder ein Zivi wickelt in ein Wespennest steche. Es war für mich ämäl interessant den Tenor der Gesellschaft zu hören/spüren. Natürlich werde ich das Gespräch mit den Beteiligten suchen.

Ich klinke mich nun aus der Diskussion aus. "Macheds guet."
"Civil rights practise, after all, is fundamentally about who has to change." Kenji Yoshino (2001)

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4708
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Leela »

Auf etwas zu hoffen ist etwas anderes, als zu verkünden, dass man das Kind schickt und dann einfach nicht erreichbar ist bzw. sich die KiGä darum kümmern soll/muss.
Das Gespräch suchen ist da sicher der bessere Ansatz.

Das wir paar Frauen hier der "Tenor der Gesellschaft" sind, ist wohl auch nicht ganz richtig.
Was mich an deiner Haltung stört ist, dass du dich sozusagen aus der Verantwortung ziehst, bzw. diese einfach an den KiGA abschiebst.
Das finde ich einerseits dem Kind gegenüber nicht richtig und auch den anderen Kindern gegenüber nicht.
Denn ich könnte mir weder vorstellen, dass eine Lehrperson mein KiGa Kind wickelt, noch würde ich wollen, dass mein Kind mit dem Rest der Klasse mehrere Minuten alleine gelassen wird, weil die KiGä wickeln gehen muss.

Und die Vorstellung, dass eine Seniorin o. ä. auf Abruf parat steht um zu wickeln....ähm ja :roll:
2010, 2013, 2015

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von jupi2000 »

Mal eine andere Frage. Ist es denn einem Kindergartenkind nicht unendlich peinlich, von seiner Kigä gewickelt zu werden?! Ev wird das Kind ja von alleine kurz vor dem Kiga Eintritt trocken/sauber, wenn es weiss dass es bei einem " Unglück" von der Kigä gewickelt wird.

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Hibiskus »

jupi2000 hat geschrieben:Mal eine andere Frage. Ist es denn einem Kindergartenkind nicht unendlich peinlich, von seiner Kigä gewickelt zu werden?! Ev wird das Kind ja von alleine kurz vor dem Kiga Eintritt trocken/sauber, wenn es weiss dass es bei einem " Unglück" von der Kigä gewickelt wird.
Ich arbeite an einer Sonderschule und bei uns ist es aus gutem Grund so geregelt, dass Lehrpersonen nicht wickeln und keine WC-Begleitungen machen. Die Lehrpersonen nehmen da ganz klar eine andere Rolle ein als die Assistentinnen.
Ich denke, dass diese Rollentrennung auch in einem Regelkindergarten wichtig ist!

Hibiskus
Senior Member
Beiträge: 969
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 17:56

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Hibiskus »

Leela hat geschrieben: Und die Vorstellung, dass eine Seniorin o. ä. auf Abruf parat steht um zu wickeln....ähm ja :roll:
Auf Abruf parat... das fände ich auch "ähm ja". Aber eine Seniorin oder Klassenassistentin im Kindergarten fix dabei zu haben, zu deren Aufgaben unter anderem gehört, im Bedarfsfall zu Wickeln, Fudi zu putzen oder Hosenknöpfe zu schliessen? Immer noch "ähm ja"?

Benutzeravatar
Amaryllis
Senior Member
Beiträge: 516
Registriert: So 15. Mär 2015, 19:25

Re: Kind nicht trocken/sauber bei Kiga Start - Umgang?

Beitrag von Amaryllis »

Hibiskus, Klassenassistentin, die mutter am vormittag ihre ruhe hat? Ähm,... nein.

Antworten