Oktoberlis 2017
Moderator: Züri Mami
Re: Oktoberlis 2017
Danke für den tipp wegen Magnesium. Nehme schon ein paar jahre magnesiocard 10, aber das konntet ihr nicht wissen.
@pda: da hab ich mir noch nicht so gross gedanken gemacht. Werde mich aber noch auseinandersetzen mit den verschiedenen schmerzstillenden mitteln.
@hebamme: habe in einer woche meinen ersten termin bei der hebamme. Ich lass es mal aufs erste auf mich zukommen und ich denke, die reagen kommen dann automatisch.
Ich weiss auch noch nicht um was ich mich alles kümmern muss. Da frag ich sie dann nächste woche.
Wie geht es euch sonst so?
@pda: da hab ich mir noch nicht so gross gedanken gemacht. Werde mich aber noch auseinandersetzen mit den verschiedenen schmerzstillenden mitteln.
@hebamme: habe in einer woche meinen ersten termin bei der hebamme. Ich lass es mal aufs erste auf mich zukommen und ich denke, die reagen kommen dann automatisch.
Ich weiss auch noch nicht um was ich mich alles kümmern muss. Da frag ich sie dann nächste woche.
Wie geht es euch sonst so?

Re: Oktoberlis 2017
@lilly17: mir geht es genau gleich. Kein bäuchlein - nichts:-). Irgendwie so eine komische zeit...schwanger aber man sieht und spürt noch nicht wirklich etwas.
Bezüglich hebamme hatte ich eine, die mich zwei wochen nach dem spital untersuchte und betreute...
Bezüglich hebamme hatte ich eine, die mich zwei wochen nach dem spital untersuchte und betreute...
Re: Oktoberlis 2017
na also was ist den hier los?! mal läuft nichts und dan ist man 1x im urlaub 
steige einfach quer ein hier
nur kurz @klangkugel: ich habe eine, trage sie aber weder regelmässig noch sonst was. finde einfach den gedanken schön, dem kleinen bereits etwas zu zeigen, an dem es sich nach der geburt auch "festhalten" kann.
@neue herzlich willkommen an alle neuen! schön seit ihr dabei!!
@lilly: ich werde zum ersten mal mama und habe auf rat der FA bereits eine hebi. jede 2 kontrolle ist bei ihr. sie macht nach der geburt auch das wobe und da war es mir wichtig, sie zu kennen:)
@me: sind zurück aus den ferien.
war sehr erholsam und zwischendurch spühre ich krümelchen. aber nicht regelmässig-leider.

steige einfach quer ein hier

nur kurz @klangkugel: ich habe eine, trage sie aber weder regelmässig noch sonst was. finde einfach den gedanken schön, dem kleinen bereits etwas zu zeigen, an dem es sich nach der geburt auch "festhalten" kann.
@neue herzlich willkommen an alle neuen! schön seit ihr dabei!!
@lilly: ich werde zum ersten mal mama und habe auf rat der FA bereits eine hebi. jede 2 kontrolle ist bei ihr. sie macht nach der geburt auch das wobe und da war es mir wichtig, sie zu kennen:)
@me: sind zurück aus den ferien.
war sehr erholsam und zwischendurch spühre ich krümelchen. aber nicht regelmässig-leider.
Re: Oktoberlis 2017
so: ich probier mich dann mal 
@neue: herzlich willkommen bei uns
@fritzi:
das kind nebenbei ausspucken würde ich gerne auch mal 
ich bin freiwillig einleiten gegangen, weil ich das gefühlt hatte, ich mag einfach nicht mehr. haben ca bei 41+0 eingeleitet; der kleine wäre wohl aber noch gar nicht bereit gewesen, war bei ET+9'noch komplett mit käseschmiere bedeckt bei der geburt
schön war beim hebitermin alles io
@quizas: würde für dich eine alleingeburt oder eine hg zb mit einer doula od einer weiter entfernt beheimateter hebi nicht in frage kommen?
@mariechäferli/pda: ich hatte bei beiden geburten eine, obwohl ich das nie wollte. jedoch hat bei mir die pda beide male bewirkt, dass ich innerhalb von 1h von 2cm auf 10cm aufgegangen bin. nr 1 war mit 3 mal pressen da, pda war super eingestellt, so dass ich jede presswehe spürte. bei nr 2 hat die hebi (meine wobe hebi wars
) die pda nicht nachgespritzt, weil sie wusste, dass ich mir sehr wünschte ohne zu gebären.
ich möchte diesesmal def keine (gibt's ja im geburtshaus eh nicht) da ich nach wie vor kein fan bin davon; seit ich "die selbstbestimmte geburt" gelesen habe weniger den je...
@klangkugel: hab ich seit gestern eine
ich mag sie sehr, finde das klingeln dezent genug, dass es nicht störend ist 
@hausgeburt: bei uns ist ja offiziell eine geburtshausgeburt geplant; dass ich mir ein türchen offen lasse, einfach zu spät bescheid zu geben um noch loszufahren weiss praktisch niemand (auch der gg nicht
). aufs geburtshaus reagieren die meisten positiv od gar nicht 
@apo: fundus ist die gebärmutter (also glaube ich zumindest
) und den oberen rand davon lässt sich je nach dem gut ertasten.

@neue: herzlich willkommen bei uns

@fritzi:


ich bin freiwillig einleiten gegangen, weil ich das gefühlt hatte, ich mag einfach nicht mehr. haben ca bei 41+0 eingeleitet; der kleine wäre wohl aber noch gar nicht bereit gewesen, war bei ET+9'noch komplett mit käseschmiere bedeckt bei der geburt

schön war beim hebitermin alles io

@quizas: würde für dich eine alleingeburt oder eine hg zb mit einer doula od einer weiter entfernt beheimateter hebi nicht in frage kommen?
@mariechäferli/pda: ich hatte bei beiden geburten eine, obwohl ich das nie wollte. jedoch hat bei mir die pda beide male bewirkt, dass ich innerhalb von 1h von 2cm auf 10cm aufgegangen bin. nr 1 war mit 3 mal pressen da, pda war super eingestellt, so dass ich jede presswehe spürte. bei nr 2 hat die hebi (meine wobe hebi wars

ich möchte diesesmal def keine (gibt's ja im geburtshaus eh nicht) da ich nach wie vor kein fan bin davon; seit ich "die selbstbestimmte geburt" gelesen habe weniger den je...
@klangkugel: hab ich seit gestern eine


@hausgeburt: bei uns ist ja offiziell eine geburtshausgeburt geplant; dass ich mir ein türchen offen lasse, einfach zu spät bescheid zu geben um noch loszufahren weiss praktisch niemand (auch der gg nicht


@apo: fundus ist die gebärmutter (also glaube ich zumindest

Re: Oktoberlis 2017
so: ich probier mich dann mal 
@neue: herzlich willkommen bei uns
@fritzi:
das kind nebenbei ausspucken würde ich gerne auch mal 
ich bin freiwillig einleiten gegangen, weil ich das gefühlt hatte, ich mag einfach nicht mehr. haben ca bei 41+0 eingeleitet; der kleine wäre wohl aber noch gar nicht bereit gewesen, war bei ET+9'noch komplett mit käseschmiere bedeckt bei der geburt
schön war beim hebitermin alles io
@quizas: würde für dich eine alleingeburt oder eine hg zb mit einer doula od einer weiter entfernt beheimateter hebi nicht in frage kommen?
@mariechäferli/pda: ich hatte bei beiden geburten eine, obwohl ich das nie wollte. jedoch hat bei mir die pda beide male bewirkt, dass ich innerhalb von 1h von 2cm auf 10cm aufgegangen bin. nr 1 war mit 3 mal pressen da, pda war super eingestellt, so dass ich jede presswehe spürte. bei nr 2 hat die hebi (meine wobe hebi wars
) die pda nicht nachgespritzt, weil sie wusste, dass ich mir sehr wünschte ohne zu gebären.
ich möchte diesesmal def keine (gibt's ja im geburtshaus eh nicht) da ich nach wie vor kein fan bin davon; seit ich "die selbstbestimmte geburt" gelesen habe weniger den je...
@klangkugel: hab ich seit gestern eine
ich mag sie sehr, finde das klingeln dezent genug, dass es nicht störend ist 
@hausgeburt: bei uns ist ja offiziell eine geburtshausgeburt geplant; dass ich mir ein türchen offen lasse, einfach zu spät bescheid zu geben um noch loszufahren weiss praktisch niemand (auch der gg nicht
). aufs geburtshaus reagieren die meisten positiv od gar nicht 
@apo: fundus ist die gebärmutter (also glaube ich zumindest
) und den oberen rand davon lässt sich je nach dem gut ertasten.
@lily: ich hatte schon in der ersten ss vor der geburt geschaut, dass ich eine wunsch wochenbetthebamme habe. ich finde auf hebammensuche.ch wird frau gut fündig
@riinii: schön spürst du euer kleines nun auch ab und zu
@me: alles io bei uns. krümelchen spüre ich nun seit bald einer woche auch regelmässig täglich
leider ist mir seit ein paar tagen auch vermehr wieder schlecht
nicht schlimm und ohne erbrechen, aber halt doch mühsam
wow in ca 1,5 wochen hab ich schon ett und in zwei wochen halbzeit!
ging irgendwie teotzdem plötzlich extrem rasch!
wünsche euch allen ein schönes, ruhiges wochenende
ps: sorry mein ipad spinnt irgendwie, so dass mein halber beitrag zweimal gepostet wurde

@neue: herzlich willkommen bei uns

@fritzi:


ich bin freiwillig einleiten gegangen, weil ich das gefühlt hatte, ich mag einfach nicht mehr. haben ca bei 41+0 eingeleitet; der kleine wäre wohl aber noch gar nicht bereit gewesen, war bei ET+9'noch komplett mit käseschmiere bedeckt bei der geburt

schön war beim hebitermin alles io

@quizas: würde für dich eine alleingeburt oder eine hg zb mit einer doula od einer weiter entfernt beheimateter hebi nicht in frage kommen?
@mariechäferli/pda: ich hatte bei beiden geburten eine, obwohl ich das nie wollte. jedoch hat bei mir die pda beide male bewirkt, dass ich innerhalb von 1h von 2cm auf 10cm aufgegangen bin. nr 1 war mit 3 mal pressen da, pda war super eingestellt, so dass ich jede presswehe spürte. bei nr 2 hat die hebi (meine wobe hebi wars

ich möchte diesesmal def keine (gibt's ja im geburtshaus eh nicht) da ich nach wie vor kein fan bin davon; seit ich "die selbstbestimmte geburt" gelesen habe weniger den je...
@klangkugel: hab ich seit gestern eine


@hausgeburt: bei uns ist ja offiziell eine geburtshausgeburt geplant; dass ich mir ein türchen offen lasse, einfach zu spät bescheid zu geben um noch loszufahren weiss praktisch niemand (auch der gg nicht


@apo: fundus ist die gebärmutter (also glaube ich zumindest

@lily: ich hatte schon in der ersten ss vor der geburt geschaut, dass ich eine wunsch wochenbetthebamme habe. ich finde auf hebammensuche.ch wird frau gut fündig

@riinii: schön spürst du euer kleines nun auch ab und zu

@me: alles io bei uns. krümelchen spüre ich nun seit bald einer woche auch regelmässig täglich

leider ist mir seit ein paar tagen auch vermehr wieder schlecht


wow in ca 1,5 wochen hab ich schon ett und in zwei wochen halbzeit!


wünsche euch allen ein schönes, ruhiges wochenende

ps: sorry mein ipad spinnt irgendwie, so dass mein halber beitrag zweimal gepostet wurde

Re: Oktoberlis 2017
@apo
was macht dein kopf?
@snowy
ich tendiere still und heimlich auch dazu;-) leider sind die zwei hebammen aus der weiteren umgebung gerade in einem sabbatical und im mutterschaftsurlaub im oktober, die von noch weiter weg habe ich angefragt, die kommen aber nicht bis zu uns:-( jänu. hmmmm, eine doula brauche ich nicht unbedingt, ich weiss ja mittlerweile, was ich brauche. mir ginge es mehr drum, dass jemand anderes komplikationen frühzeitig erkennt. ich hatte ja nicht nur drei unkomplizierte geburten, sondern auch eine sehr schwere, eine garantie, dass die 5. wieder reibungslos läuft, gibts ja leider nicht. aber wie du tendiere ich dazu, einfach mal zu gucken, wie's wird und wenn ich mich gut fühle und merke, dass es zügig voran geht, einfach zu spät anzurufen;-) mal sehen...
wow, schon bald halbzeit, verrückt. doof, ist die übelkeit zurück.
@riini
schön, bist du wieder da und spürst das kleine nun auch. schönes gefühl, gell...?
@mabord88
herzlich willkommen. ich bin aus dem gleichen kanton wie du;-)
@lilly
ich gehe nicht regelmässig zur hebi in die kontrolle, mir reichts, wenn ich meine fä alle 7-8 wochen sehe. bei der hebamme mache ich im moment die akupunktur gegen die übelkeit, gegen ende der ss dann geburtsvorbereitende akupunktur und dann kommt sie im wobe. ist bei mir halt auch immer eine frage der zeit. hier machen die hebammen meistens nur die wochenbetreuung daheim, für den rest muss man in die praxis.
@mariechäferli
ich hab mich nach dem ks (und dann noch unter vollnarkose) zuerst echt als versagerin gefühlt, wenn alle rundherum erzählt haben, wie schnell und unkompliziert ihre geburten waren. meine hebamme hat mir da recht den kopf zurecht gerückt. es ist natürlich sicher nicht verkehrt, als frau sich gut vorzubereiten und überzeugt zu sein, dass man als frau grundsätzlich fürs gebären gemacht ist. aber es gibt halt wirklich wehen, da ist einfach gar nix mehr möglich. bei mir vermutet man die kindslage (sterngucker) und grosser kopf (37.5cm) als ursache für die wehenstürme, da half mir alle hypnosetechnik nix mehr. es kommt immer auf so viel an. drum finde ich immer, frau kommt wohl am besten durch die geburt, wenn man sich rinfach mit allen eventualitäten im vorfeld auseinandersetzt und sich zwar genau überlegt, was man möchte, aber sich nicht zu sehr auf etwas festlegt.
was macht dein kopf?
@snowy
ich tendiere still und heimlich auch dazu;-) leider sind die zwei hebammen aus der weiteren umgebung gerade in einem sabbatical und im mutterschaftsurlaub im oktober, die von noch weiter weg habe ich angefragt, die kommen aber nicht bis zu uns:-( jänu. hmmmm, eine doula brauche ich nicht unbedingt, ich weiss ja mittlerweile, was ich brauche. mir ginge es mehr drum, dass jemand anderes komplikationen frühzeitig erkennt. ich hatte ja nicht nur drei unkomplizierte geburten, sondern auch eine sehr schwere, eine garantie, dass die 5. wieder reibungslos läuft, gibts ja leider nicht. aber wie du tendiere ich dazu, einfach mal zu gucken, wie's wird und wenn ich mich gut fühle und merke, dass es zügig voran geht, einfach zu spät anzurufen;-) mal sehen...
wow, schon bald halbzeit, verrückt. doof, ist die übelkeit zurück.
@riini
schön, bist du wieder da und spürst das kleine nun auch. schönes gefühl, gell...?
@mabord88
herzlich willkommen. ich bin aus dem gleichen kanton wie du;-)
@lilly
ich gehe nicht regelmässig zur hebi in die kontrolle, mir reichts, wenn ich meine fä alle 7-8 wochen sehe. bei der hebamme mache ich im moment die akupunktur gegen die übelkeit, gegen ende der ss dann geburtsvorbereitende akupunktur und dann kommt sie im wobe. ist bei mir halt auch immer eine frage der zeit. hier machen die hebammen meistens nur die wochenbetreuung daheim, für den rest muss man in die praxis.
@mariechäferli
ich hab mich nach dem ks (und dann noch unter vollnarkose) zuerst echt als versagerin gefühlt, wenn alle rundherum erzählt haben, wie schnell und unkompliziert ihre geburten waren. meine hebamme hat mir da recht den kopf zurecht gerückt. es ist natürlich sicher nicht verkehrt, als frau sich gut vorzubereiten und überzeugt zu sein, dass man als frau grundsätzlich fürs gebären gemacht ist. aber es gibt halt wirklich wehen, da ist einfach gar nix mehr möglich. bei mir vermutet man die kindslage (sterngucker) und grosser kopf (37.5cm) als ursache für die wehenstürme, da half mir alle hypnosetechnik nix mehr. es kommt immer auf so viel an. drum finde ich immer, frau kommt wohl am besten durch die geburt, wenn man sich rinfach mit allen eventualitäten im vorfeld auseinandersetzt und sich zwar genau überlegt, was man möchte, aber sich nicht zu sehr auf etwas festlegt.
Re: Oktoberlis 2017
@quizas: meinem kopf geht es gut, danke. Kann es sein dass du mich mit jemandem verwechselt hast?
@Riinii: hattet ihr einen schönen urlaub?
@spüren: ich bin in der 16. Ssw und spüre ab unz zu wie ein blubb. Ich weiss nicht ob es das krümelchen schon sein kann. Ist ja meine erste ss.
@banner: kann mir bitte jemand helfen wie ich diesen hübschen banner hinkriege? Bin wohl zu doof.
@snowy: wow schon bald halbzeit, die zeit geht voran.
Ohje hoffe deine übelkeit nimmt bald wieder ab.
@Riinii: hattet ihr einen schönen urlaub?
@spüren: ich bin in der 16. Ssw und spüre ab unz zu wie ein blubb. Ich weiss nicht ob es das krümelchen schon sein kann. Ist ja meine erste ss.
@banner: kann mir bitte jemand helfen wie ich diesen hübschen banner hinkriege? Bin wohl zu doof.
@snowy: wow schon bald halbzeit, die zeit geht voran.
Ohje hoffe deine übelkeit nimmt bald wieder ab.

Re: Oktoberlis 2017
apo das banner kannst du bei zbsp bei lilypie.de (oder com
) machen und dann must du den link bei deiner signatur einfügen. irgendwo musst du noch ein häcklein setzen, glaub da wo es irgendwie heisst url zulassen oder so
ich schau noch rasch nach 
ah moment, du musst ein häcklein setzen bei "signatur anhängen"



ah moment, du musst ein häcklein setzen bei "signatur anhängen"

Re: Oktoberlis 2017
Kopf: das war meiner
. im momenr geht es besser. es liegt wahrscheinlich schon auch am trinken... ich trinke allgemein viel zu wenig.
pda: ich denke, jede frau hat ein anderes schmerzempfinden und jede geburt ist sowieso anders. die pda kann segen sein, aber auch fluch, wenn sie aus den falschen gründen eingesetzt wird. bei meiner ersten geburt im spital wollte ich eigentlich keine pda. als aber die geburt nach 7stunden noch nicht soweit fortgeschritten war, wurden die leute im Spital ungeduldig und haben mir gesagt, ohne pda würde ich zuviel energie verbrauchen und hätte dann die kraft nicht mehr, zum pressen. so ein Quatsch!!! pressen geht immer, das macht der körper schon richtig... aber das wusste ich ja noch nicht und ich hatte kaum wehenpausen und war nicht fähig, selber zu denken, also habe ich der pda zugestimmt. war jetzt kein drama, aber ich bin sicher, es wäre auch ohne gegange. und dann hätte ich nicht im liegen gebären müssen.
@quizas&snowy: "plant" ihr die ungeplante hausgeburt irgendwie? also bereitet ihr etwas vor zuhause für den fall?
@namen: macht ihr euch schon gedanken? ich habe schon etwa 10 jungennamen die mir gefallen, aber keinen einzigen für ein mädchen...

pda: ich denke, jede frau hat ein anderes schmerzempfinden und jede geburt ist sowieso anders. die pda kann segen sein, aber auch fluch, wenn sie aus den falschen gründen eingesetzt wird. bei meiner ersten geburt im spital wollte ich eigentlich keine pda. als aber die geburt nach 7stunden noch nicht soweit fortgeschritten war, wurden die leute im Spital ungeduldig und haben mir gesagt, ohne pda würde ich zuviel energie verbrauchen und hätte dann die kraft nicht mehr, zum pressen. so ein Quatsch!!! pressen geht immer, das macht der körper schon richtig... aber das wusste ich ja noch nicht und ich hatte kaum wehenpausen und war nicht fähig, selber zu denken, also habe ich der pda zugestimmt. war jetzt kein drama, aber ich bin sicher, es wäre auch ohne gegange. und dann hätte ich nicht im liegen gebären müssen.
@quizas&snowy: "plant" ihr die ungeplante hausgeburt irgendwie? also bereitet ihr etwas vor zuhause für den fall?
@namen: macht ihr euch schon gedanken? ich habe schon etwa 10 jungennamen die mir gefallen, aber keinen einzigen für ein mädchen...
- Mariechäferli
- Newbie
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 10. Feb 2017, 18:04
Re: Oktoberlis 2017
@pda: vielen Dank für all Eure Beiträge. Ich finds mega hilfreich die Gedanken und Erfahrungen anderer Mütter lesen zu können.
@riinii: schön seid ihr wieder gut nach Hause gekommen. Ich hoffe, ihr hattet einen schönen und erholsamen Urlaub?!
@Namen: Bei mir ist es eher umgekehrt. Habe schon zig Mädchen Namen die mir gefallen würden und praktisch keine Jungennamen.
@riinii: schön seid ihr wieder gut nach Hause gekommen. Ich hoffe, ihr hattet einen schönen und erholsamen Urlaub?!
@Namen: Bei mir ist es eher umgekehrt. Habe schon zig Mädchen Namen die mir gefallen würden und praktisch keine Jungennamen.
Re: Oktoberlis 2017
Oh, ihr Lieben... mich hat es erwischt. Fiese Erkältung und die Übelkeit ist damit einhergehend nun schlimmer denn je. Bin seit gestern früh nur am kotzen und behalte gar nichts bei mir
Was macht ihr so bei Grippe in der SS. Husten, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen?
@quizas: Finde deine Gedanken zur Geburt super und sehr weise.
Ich finde es einfach immer wieder sehr schade, wie schlecht informiert viele Frauen in die Geburt starten. Einfach nach dem Motto: Die werden mir schon sagen, was ich zu tun habe. Oder: Die Ärzte treffen schon die richtige Entscheidung.
@Namen: Wir haben eine Auswahl. Einige Namen tragen wir schon seit ein paar SS mit uns rum, haben sie bisher aber noch nicht passend gefunden. Vermutlich werden wir den Namen erst endgültig nach der Geburt aussuchen, damit die Geschwister mitreden können.
Ausserdem finde ich es noch schön, wenn man dem Baby ins Gesicht schauen kann und sagen kann: Du siehst aus wie ein...

Was macht ihr so bei Grippe in der SS. Husten, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen?
@quizas: Finde deine Gedanken zur Geburt super und sehr weise.
Ich finde es einfach immer wieder sehr schade, wie schlecht informiert viele Frauen in die Geburt starten. Einfach nach dem Motto: Die werden mir schon sagen, was ich zu tun habe. Oder: Die Ärzte treffen schon die richtige Entscheidung.
@Namen: Wir haben eine Auswahl. Einige Namen tragen wir schon seit ein paar SS mit uns rum, haben sie bisher aber noch nicht passend gefunden. Vermutlich werden wir den Namen erst endgültig nach der Geburt aussuchen, damit die Geschwister mitreden können.
Ausserdem finde ich es noch schön, wenn man dem Baby ins Gesicht schauen kann und sagen kann: Du siehst aus wie ein...

Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014
Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014
Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017
Re: Oktoberlis 2017
@quizas: es freut mich dass du auch vom gleichen Kanton bist (ist ja nicht so stark vertreten).
@fritzi: gute Besserung und hoffentlich geht die Grippe rasch vorbei! Ich bin dir da leider keine Hilfe. Beiss mich immer ohne medikamente durch...halt das übliche sonst - viel tee trinken und hoffen dass es schnell vorüber geht.
@namen: ich bin da jeweils früh mit der Namenauswahl. Muss nur etwas passieren und das Kind kommt viel zu früh. Da stelle ich es mir besser vor, wenn wenigstens eine Auswahl von Namen vorhanden sind.
Wir haben momentan ein paar Mädchennamen aber noch keine Bubennamen...
@fritzi: gute Besserung und hoffentlich geht die Grippe rasch vorbei! Ich bin dir da leider keine Hilfe. Beiss mich immer ohne medikamente durch...halt das übliche sonst - viel tee trinken und hoffen dass es schnell vorüber geht.
@namen: ich bin da jeweils früh mit der Namenauswahl. Muss nur etwas passieren und das Kind kommt viel zu früh. Da stelle ich es mir besser vor, wenn wenigstens eine Auswahl von Namen vorhanden sind.
Wir haben momentan ein paar Mädchennamen aber noch keine Bubennamen...
Re: Oktoberlis 2017
@quizas: so fies kommen die anderen hebis nicht bis zu euch 
das mit dem rückhalt ist natürlich wahr, aber ich denke, dass wir schon spüren würden, wenn etwas nicht so läuft wie es sollte...
@murgel: ich denke auch, so im nachhinein, dass ich beide geburten ohne pda geschafft hätte, aber nach jeweils 2 tage wehen und eine nacht nicht schlafen war ich so erschöpft, dass ich irgendwie nicht mehr richtig bei mir war...
@namen: habe ich die alte liste mal wieder hervorgekramt; mädchen ist für mich eigentlich schon klar, junge wird schwierig werden...
@fritzi: oh nein, fies!
ich habe seit vor den ostern immernoch mit der erkältung zu kämpfen
hab mittlerweile literweise thymiantee intus zur schleimlösung. salbeitee hilft mir immer sehr gut bei hals-/schluckweh und inhalieren gegen verstopfte nase und verhockte stirnhölen
@"ungeplante" hg: ich denke ich werde dafür sorgen, dass ich 1-2 alte leintücher bereit habe und sicher 1-2 pack einwegwickelunterlagen. frotteetücher kann man/frau ja gut im ofen wärmen und alles praktische was sonst noch nötig ist hat der haushalt meist zu bieten
ich würde fürs wobe vermutlich dann doch noch ins gh rein für die entspannung und ruhe danach

das mit dem rückhalt ist natürlich wahr, aber ich denke, dass wir schon spüren würden, wenn etwas nicht so läuft wie es sollte...
@murgel: ich denke auch, so im nachhinein, dass ich beide geburten ohne pda geschafft hätte, aber nach jeweils 2 tage wehen und eine nacht nicht schlafen war ich so erschöpft, dass ich irgendwie nicht mehr richtig bei mir war...

@namen: habe ich die alte liste mal wieder hervorgekramt; mädchen ist für mich eigentlich schon klar, junge wird schwierig werden...

@fritzi: oh nein, fies!

ich habe seit vor den ostern immernoch mit der erkältung zu kämpfen

@"ungeplante" hg: ich denke ich werde dafür sorgen, dass ich 1-2 alte leintücher bereit habe und sicher 1-2 pack einwegwickelunterlagen. frotteetücher kann man/frau ja gut im ofen wärmen und alles praktische was sonst noch nötig ist hat der haushalt meist zu bieten


Re: Oktoberlis 2017
@snowy: dankeschön. es hat geklappt 
@fritzi: oh nein, wünsche dir gute besserung.
@namen: wir haben noch nicht begonnen mit der namenssuche.

@fritzi: oh nein, wünsche dir gute besserung.
@namen: wir haben noch nicht begonnen mit der namenssuche.

Re: Oktoberlis 2017
@pda: Ach, ich muss noch ein paar Bücher lesen uns bin wirklich froh um dieses Forum. Ich dachte immer, ohne pda geht sicher niemals (man hört ja immer, wie schrecklich schmerzhaft alles ist)..
@namen: wir haben auch schon ein paar Namen zur Auswahl. Bei den Mädchen geht es aber uns viel leichter. Jungennamen finde ich wirklich noch schwer. Wenn man bedenkt, dass er diesen Namen dann für immer hat, sollte es sowohl für einen Jungen wie auch einen Mann passen, dass finde ich das Schwierigste...
@namen: wir haben auch schon ein paar Namen zur Auswahl. Bei den Mädchen geht es aber uns viel leichter. Jungennamen finde ich wirklich noch schwer. Wenn man bedenkt, dass er diesen Namen dann für immer hat, sollte es sowohl für einen Jungen wie auch einen Mann passen, dass finde ich das Schwierigste...
Re: Oktoberlis 2017
@all: ja wir hatten tolle tage in italien.
@namen: wir haben im urlaub etwas gestöbert... was es nicht für namen gut *huuuuch*
hoffen mittlerweile das es win mädchen git, da haben wir wirklich sofort einen gefunden. bei den buben waren wir uns einig, aber nur bei denen die ums nicht gefallen
@spüren: es ist soo toll, möchte aber doch das krümelchen auch langsam regelmässig spüren
@me haben um 9 noch nen hebi termin um die herztöne zu suchen da wir sie beim letsten termin nicht gespürt haben. hoffe darauf das sie sie heute findet.
haben noch diese woche ferien und da wollen wir noch das zimmer räumen und streichen damit wir danach möbel einkaufen können *freeeeuuu*
sorry gehe ich nicht auf alle winzel ein, aber am handy ist das etwas doof.
wünsche wuch einen schönen tag!

@namen: wir haben im urlaub etwas gestöbert... was es nicht für namen gut *huuuuch*
hoffen mittlerweile das es win mädchen git, da haben wir wirklich sofort einen gefunden. bei den buben waren wir uns einig, aber nur bei denen die ums nicht gefallen

@spüren: es ist soo toll, möchte aber doch das krümelchen auch langsam regelmässig spüren

@me haben um 9 noch nen hebi termin um die herztöne zu suchen da wir sie beim letsten termin nicht gespürt haben. hoffe darauf das sie sie heute findet.
haben noch diese woche ferien und da wollen wir noch das zimmer räumen und streichen damit wir danach möbel einkaufen können *freeeeuuu*
sorry gehe ich nicht auf alle winzel ein, aber am handy ist das etwas doof.
wünsche wuch einen schönen tag!
Re: Oktoberlis 2017
Guten Morgen zusammen,
Offensichtlich hatte ich eine Turbo-Erkältung
ist heute zum Glück schon viiiiieeeeel besser und nur noch die Nase ärgert mich noch. Habe jetzt in der Nacht die Baby-Nasentropfen von den Kids genommen und konnte so immerhin mit freier Nase schlafen.
@Riinii: Wir haben den Namen für unsere erste Tochter auch in den Ferien gefunden. In Griechenland. Dennoch ist der Name so altdeutsch, wie er kaum deutscher sein könnte
@Lilly: Ich hatte ja das Glück, dass ich drei sehr, sehr schnelle Geburten erleben durfte. Sehr schmerzhaft? Definitiv nein! Ich habe die Schmerzen zu keinem Zeitpunkt als untragbar oder gar "schrecklich" empfunden. Vieles ist eine Sache der Einstellung, der Vorbereitung, der Betreuung, des Umfeldes..... es spielt sooooo viel zusammen, und es gibt ja auch noch sehr gute andere Varianten der Schmerzlinderung.
Hier sollte man sich unbedingt auch schlau machen, was der gewählte Geburtsort so zu bieten hat.
@Hausgeburt vorbereiten: Es gibt ein paar Sachen, die sinnvoll sind.
Unsere Hebamme wollte z.B. eine grosse Schüssel für die Plazenta und einige weiche Handtücher fürs Baby. ausserdem eine Packung TK-Erbsen im Tiefkühler, falls es zu starken Blutungen kommt, und gekühlt werden muss.
Sonst braucht es aber eigentlich nicht all zu viel.
Die Handtücher sollte man einfach kurz vor der Geburt im Backofen aufwärmen. ( hats bei uns leider nicht mehr für gereicht)
Ausserdem hatten wir einen Teil vom Wohnzimmer um den Pool und ums Sofa mit Malerflies ausgelegt. ( Unser Sohn kam daneben auf die Welt
)
Offensichtlich hatte ich eine Turbo-Erkältung

@Riinii: Wir haben den Namen für unsere erste Tochter auch in den Ferien gefunden. In Griechenland. Dennoch ist der Name so altdeutsch, wie er kaum deutscher sein könnte

@Lilly: Ich hatte ja das Glück, dass ich drei sehr, sehr schnelle Geburten erleben durfte. Sehr schmerzhaft? Definitiv nein! Ich habe die Schmerzen zu keinem Zeitpunkt als untragbar oder gar "schrecklich" empfunden. Vieles ist eine Sache der Einstellung, der Vorbereitung, der Betreuung, des Umfeldes..... es spielt sooooo viel zusammen, und es gibt ja auch noch sehr gute andere Varianten der Schmerzlinderung.
Hier sollte man sich unbedingt auch schlau machen, was der gewählte Geburtsort so zu bieten hat.
@Hausgeburt vorbereiten: Es gibt ein paar Sachen, die sinnvoll sind.
Unsere Hebamme wollte z.B. eine grosse Schüssel für die Plazenta und einige weiche Handtücher fürs Baby. ausserdem eine Packung TK-Erbsen im Tiefkühler, falls es zu starken Blutungen kommt, und gekühlt werden muss.
Sonst braucht es aber eigentlich nicht all zu viel.
Die Handtücher sollte man einfach kurz vor der Geburt im Backofen aufwärmen. ( hats bei uns leider nicht mehr für gereicht)
Ausserdem hatten wir einen Teil vom Wohnzimmer um den Pool und ums Sofa mit Malerflies ausgelegt. ( Unser Sohn kam daneben auf die Welt

Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014
Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014
Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017
Re: Oktoberlis 2017
hallo zusammen
ich hoffe es geht allen gut?
@neue: herzlich willkommen
@namen: wir haben abgemacht dass wir uns intensiv mit der namenssuche beschäftigen, sobald das geschlecht des babys bekannt ist. in 4 wochen haben wir den 2. grossen US und ich hoffe, dass wir dann wissen, ob mädchen oder junge.
ich habe trotzdem schon meine zwei, drei favoriten.
@hausgeburt: ich habe mittlerweile meiner familie von meinem wunsch erzählt und zu meiner überraschung haben sie positiv darauf reagiert. ich bin erleichtert!
@hypnobirthing kurs: sagt euch das was? ich hab im internet darüber gelesen und überlege mir, ob ein solcher kurs hilfreich ist. hat jemand von euch schon erfahrung damit?
@klangkugel: ich habe eine klangkugel (engelsrufer) von meinem mann geschenkt bekommen und trage sie sehr gerne.
@me: ich war heute bei der fä (termin ohne us) und dem baby scheint es gut zu gehen. das herzchen hat kräftig geschlagen und es war ein schönes gefühl, dies zu hören. in 2 wochen habe ich den ersten termin mit meiner hebamme. ich freu`mich schon!
nun wünsche ich euch allen einen schönen abend!
ich hoffe es geht allen gut?
@neue: herzlich willkommen

@namen: wir haben abgemacht dass wir uns intensiv mit der namenssuche beschäftigen, sobald das geschlecht des babys bekannt ist. in 4 wochen haben wir den 2. grossen US und ich hoffe, dass wir dann wissen, ob mädchen oder junge.

@hausgeburt: ich habe mittlerweile meiner familie von meinem wunsch erzählt und zu meiner überraschung haben sie positiv darauf reagiert. ich bin erleichtert!
@hypnobirthing kurs: sagt euch das was? ich hab im internet darüber gelesen und überlege mir, ob ein solcher kurs hilfreich ist. hat jemand von euch schon erfahrung damit?
@klangkugel: ich habe eine klangkugel (engelsrufer) von meinem mann geschenkt bekommen und trage sie sehr gerne.

@me: ich war heute bei der fä (termin ohne us) und dem baby scheint es gut zu gehen. das herzchen hat kräftig geschlagen und es war ein schönes gefühl, dies zu hören. in 2 wochen habe ich den ersten termin mit meiner hebamme. ich freu`mich schon!
nun wünsche ich euch allen einen schönen abend!
Re: Oktoberlis 2017
nur ganz husch:
@murgel/apo
ups, da habe ich glatt den falschen nickname erwischt, äxgüsi
@fritzi
schön, gehts dir wieder besser. das wären ja alles sachen, die man daheim schon noch auftreiben kann. werde das wohl vorsorglich mal daheim haben und dann spontan schauen. finds einfach so traurig, dass in unserer region die auswahl an hausgeburtshebammen so klein ist und wenn dann grad zwei eine auszeit machen und noch eine bleibt, dann soll man sich damit arrangieren obs passt oder nicht? zumal es in unserer region nicht mal mehr ein geburtshaus gibt. einfach schade. käme das gesundheitswesen ja noch am günstigsten.
@malena
ich finde den kurs sehr teuer, eine freundin war mässig begeistert. das thema an sich finde ich aber sehr spannend und so habe ich das buch gelesen (bekommst du im fachhandel inkl. entspannungscd). ich finde, es lohnt sich, das mal zu lesen. wenn es dich begeistert, dann könnte der kurs was für dich sein und das geld sich lohnen. ich hab sehr viel aus dem buch mitnehmen und anwenden können. gewisse sachen waren mir dann doch zu "esoterisch". auch beim buch "selbstbestimmte geburt" gings mir phasenweise so. aber das ist halt das praktische an büchern. man pickt sich das raus, was für einem passt.
oh schön, hat deim umfeld positiv reagiert auf den hg-wunsch, so toll.
@murgel/apo
ups, da habe ich glatt den falschen nickname erwischt, äxgüsi
@fritzi
schön, gehts dir wieder besser. das wären ja alles sachen, die man daheim schon noch auftreiben kann. werde das wohl vorsorglich mal daheim haben und dann spontan schauen. finds einfach so traurig, dass in unserer region die auswahl an hausgeburtshebammen so klein ist und wenn dann grad zwei eine auszeit machen und noch eine bleibt, dann soll man sich damit arrangieren obs passt oder nicht? zumal es in unserer region nicht mal mehr ein geburtshaus gibt. einfach schade. käme das gesundheitswesen ja noch am günstigsten.
@malena
ich finde den kurs sehr teuer, eine freundin war mässig begeistert. das thema an sich finde ich aber sehr spannend und so habe ich das buch gelesen (bekommst du im fachhandel inkl. entspannungscd). ich finde, es lohnt sich, das mal zu lesen. wenn es dich begeistert, dann könnte der kurs was für dich sein und das geld sich lohnen. ich hab sehr viel aus dem buch mitnehmen und anwenden können. gewisse sachen waren mir dann doch zu "esoterisch". auch beim buch "selbstbestimmte geburt" gings mir phasenweise so. aber das ist halt das praktische an büchern. man pickt sich das raus, was für einem passt.
oh schön, hat deim umfeld positiv reagiert auf den hg-wunsch, so toll.
Re: Oktoberlis 2017
@Hypnobirthing: Ich habe in der zweiten SS einen Kurs besucht. Fand ihn bedeutend besser, als den konventionellen Kurs, den ich in der ersten SS gemacht habe.
Allerdings konnte ich die Techniken in den beiden Geburten nach dem Kurs noch nie anwenden, da es immer viel zu schnell ging. Ich stelle es mir aber nach wie vor, gerade bei langen Geburten, sehr gut und hilfreich vor.
Allerdings ist es nur mit dem Kurs nicht getan. Es bedarf noch recht intensiver Vorbereitung Zuhause, was recht zeitaufwändig ist und auch den Partner mit einbezieht. Man muss sich also schon ganz auf das Thema einlassen wollen und es ist auch ratsam, dass man das dazugehörige Buch vor dem Kurs gelesen hat.
Ich fürchte für mich einfach, dass ich in dieser SS wohl kaum die Zeit finden werde, mich genügend gut und ausgiebig mit Hypnose vorzubereiten, um es dann bei der Geburt auch anwenden zu können.
Allerdings konnte ich die Techniken in den beiden Geburten nach dem Kurs noch nie anwenden, da es immer viel zu schnell ging. Ich stelle es mir aber nach wie vor, gerade bei langen Geburten, sehr gut und hilfreich vor.
Allerdings ist es nur mit dem Kurs nicht getan. Es bedarf noch recht intensiver Vorbereitung Zuhause, was recht zeitaufwändig ist und auch den Partner mit einbezieht. Man muss sich also schon ganz auf das Thema einlassen wollen und es ist auch ratsam, dass man das dazugehörige Buch vor dem Kurs gelesen hat.
Ich fürchte für mich einfach, dass ich in dieser SS wohl kaum die Zeit finden werde, mich genügend gut und ausgiebig mit Hypnose vorzubereiten, um es dann bei der Geburt auch anwenden zu können.
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014
Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014
Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017