Habe heute wieder einmal ein Brot gemacht und es wurde mega lecker!
500 g Ruchmehl
500 g Urdinkelmehl
100 g Haferflocken
100 g Hirse
1 Naturjoghurt
5 dl warmes Wasser
1/4 Hefe
3 Tl Salz
Ich habe den Teig 10 min mit der Küchenmaschine geknetet und dann 5 Stunden aufgehen lassen. Nachher habe ich die Brote geformt und mit einem nassen, warmen Küchentuch zugedeck tund sie nochmals eine Stunde aufgehen lassen.
@ Rezept für Brot für Kinder (dunkel)
Habt ihr ein Rezept, dass eure Kinder mögen? Ich bin auf der Suche nach einem dunklen Brot (nahe zu Vollkorn aber mit weniger Körner, die mögen sie nicht so ).
lunita hat geschrieben:brot backen finde ich auch ganz toll. aber bei mir muss es schnell gehen , sonst wirds mir zu mühsam...
ich mache einen rührteig und fülle ihn nach der "aufgehzeit" einfach in cake-glasformen. arbeitszeit 10 minuten !
1 kilo trockenmasse teile ich in 800g mehl und 200g anderes (flocken etc.). das ergibt dann 4 modelbrote.
also nix mehr von kneten und tisch putzen und und und .... - ich weiss, das echte faule-hausfrau-brot
Hoi Lunita
Hättest du mir ein Rezept für so einen Rührteig? Kann mir grad nichts darunter vorstellen. Wird das Brot knusprig?
Habe es schon paarmal mit Brotbacken probiert, leider wurde es nie so richtig gut...
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
lunita hat geschrieben:brot backen finde ich auch ganz toll. aber bei mir muss es schnell gehen , sonst wirds mir zu mühsam...
ich mache einen rührteig und fülle ihn nach der "aufgehzeit" einfach in cake-glasformen. arbeitszeit 10 minuten !
1 kilo trockenmasse teile ich in 800g mehl und 200g anderes (flocken etc.). das ergibt dann 4 modelbrote.
also nix mehr von kneten und tisch putzen und und und .... - ich weiss, das echte faule-hausfrau-brot
Hoi Lunita
Hättest du mir ein Rezept für so einen Rührteig? Kann mir grad nichts darunter vorstellen. Wird das Brot knusprig?
Habe es schon paarmal mit Brotbacken probiert, leider wurde es nie so richtig gut...
Zutaten wie üblich zu einem Teig verarbeiten, mit der Kelle kurz rühren bis er gut glatt ist. Das geht ohne grosse Kraft, da eben doch recht flüssig aufgrund der Wassermenge. Dann 1h gehen lassen und danach in die Cake-Form(en) füllen, ein bisschen Flocken obendrauf und in den kalten Ofen zum backen. Die Hitze und Dauer ist schon ein bisschen davon abhängig, was für Formengrössen du brauchst. Aber das ist ja wahrscheinlich kein Problem....
Möchte heute wieder mal ein Brot backen. Ist es richtig, dass man nach dem Aufgehen des Teiges, noch mal durchkneten kann? Ich meine eine mit dem Brot einen "Fladen" machen und dann immer von aussen nach innen einlegen und dass es dann eine glatte Schicht gibt. Und dann das geformte Brot nochmals aufgehen lassen. Wie lange etwas? Möchte ein Brot mit Weissmehl machen
Ich habe ein super Brotrezept gefunden, es ist so einfach und sooo gut, es ist das einzige Brot (neben dem Butterzopf), das mir gelingt und mir auch schmeckt.
400 Gramm Mehl (Weiss, Ruch, oder 50/50)
1/4 KL Trockenhefe
1 1/2 KL Salz
3,2 dl Wasser
Das ganze wird in einer Schüssel mit der Kelle gemischt, es wird ein recht feuchter Teig. Zudecken, und jetzt mindestens, ich wiederhole: MINDESTENS 12 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen, ein Backpapier auf ein Blech legen und mit etwas Mehl bestreuen. Den Teig aus der Schüssel auf Blech fliessen lassen, es gibt dann einen Fladen. Mehl darauf, allenfalls noch einschneiden, Backen für 20 Minuten.
Phase 1 hat geschrieben:Weiss jemand wie man Toastbrot macht?
Hab jetzt zehn versuche hinter mir. Ausser Brot in Kastenform ist nix draus geworden..
@phase
Was meinst du damit? Wie es eckig wird oder wie es soft wird?
Toastbrot hat Fett drin und sollte (
sehr) lange geknetet werden. In der Form soll er Teig nochmals relativ lange ruhen.
Tantchen eckig ist kein Problem. Das Problem ist das es halt wie ein normales Brot wird. Ich möchte aber gerne so weiches fluffiges Toastbrot, wie das taisbrot von Qualität und Prix vom Coop.