Morgen Routine

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

sissi
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:43
Geschlecht: weiblich

Morgen Routine

Beitrag von sissi »

Hallo ich brauch mal wieder neuen Input :-)

3 Kids (2, 4.5, 7J) und der morgen gestaltet sich manchmal wirklich "mühsam".

7jährige (2.KiGa): ich muss gefühlte 50ig mal sagen so jetzt anziehen, zmörgele etc. Sie ist von jedem und allem abgelenkt :roll:

4.5J (Spielgruppe): er will grundsätzlich nichts und stört einfach die anderen mit Schuhe umherwerfen, schüpfen…will sich nicht selber anziehen und wenn ich mich und alles andere fertig mache (sonst komme ich ja nicht vom Fleck) und sage er kann ja von mir aus im Pyji in die Spielgruppe dann schreit und brüllt er wie am spiess :evil: rennt mir ins Treppenhaus hinterher und so weiter.

2J. da kann man ja noch nicht viel machen…weil sie auch am trötzlen ist. Sie stresst mich eigentlich nicht so…aber es kommt ja noch obendrauf..

Ich versuche am Vorabend alle Kleider herauszulegen, das znüni so gut es geht vorzubereiten, genug früh aufzustehen etc. Und doch endet es meistens in streit oder stress…Wahrscheinlich ist es auch grösstenteils normal :D Familienleben eben…aber vielleicht hat die einte oder andere noch gute Ideen wie man das noch etwas "harmonischer" gestalten könnte. Ich bin dann einfach frustriert wenn ich mal wieder drohen musste oder genervt bin. Ich lese auch gerne wie ihr das so macht.

Vielen Dank und einen sonnigen Tag!
__________________________________________________________________________
Leseratte feb 10
Monsieur Kamikaze aug 2012
Silvestermaus dec 2014

Lyz
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Do 27. Aug 2015, 12:40
Geschlecht: weiblich

Re: Morgen Routine

Beitrag von Lyz »

Und ich bin froh dass ich nöd di einzig mit dem problem bin.. aber en rat weiss ich au nöd...

glückstreffer
Member
Beiträge: 175
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 12:50
Geschlecht: weiblich

Re: Morgen Routine

Beitrag von glückstreffer »

Lese gerne mit- wir haben ziemlich das gleiche Problem...
:D Wer den Tag mit einem Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen :D

sissi
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:43
Geschlecht: weiblich

Re: Morgen Routine

Beitrag von sissi »

Musste grad schmunzeln! Jetzt geht's mir ämel scho bitzli besser :-D
__________________________________________________________________________
Leseratte feb 10
Monsieur Kamikaze aug 2012
Silvestermaus dec 2014

Benutzeravatar
ängeli 89
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Di 18. Okt 2011, 08:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SZ

Re: Morgen Routine

Beitrag von ängeli 89 »

Habe noch keine schulkinder aber eine kundin von mir erzählte mal, wie sie das macht! Sie arbeitet viel mit der backofenuhr!

Kinder wecken, dann die uhr au 10minuten stellen! Kinder müssen sich in dieser zeit angezogen und die zähne geputzt haben!

Dann frühstücken und wer beim anziehen nicht mehr als 10minuten gebraucht hat und beim frühstück auch nicht ,,tämpelet" hat darf noch eine runde spielen, bis zeit zum gehen ist!

Bei ihr klappt das super! Sogar mit dem jungen der das downsyndrom hat!
Bild



*STÄRNDLI* MIER WÄRDID DICH NIE VERGÄSSE DU BLIIBSCH IMMER II ÜSEM HÄRZ! (25.09.2011)

Benutzeravatar
gwunderli
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mi 24. Feb 2010, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Morgen Routine

Beitrag von gwunderli »

Hallo zusammen,
den perfekten Tipp kann ich euch auch nicht geben, aber ein paar Inputs. Meine drei sind (knapp 6, 4,5 und knapp 3) und sie lieben UNO spielen. Die Grosse muss jeden Morgen um 8 aus dem Haus, der Mittlere einmal die Woche morgens in die Spielgruppe. Unsere stehen alle zwischen 6.30 und 7 Uhr auf - zum Glück ohne wecken. Wer bis um 7.45 angezogen ist, Haare gebürstet, Zähne geputzt und Pyjama versorgt hat, darf um die letzte Viertelstunde zusammen mit mir UNO spielen. Wer nich bereit ist, darf nicht mitspielen. Bei der Grossen geht das meist ohne Probleme und selbstständig, dem Mittleren muss ich einfach die Kleider schön hinlegen. Die Uhr hängt für alle gut sichtbar in der Küche. Ich selbst geniesse diese Viertelstunde spielen mit ihnen sehr und wir lachen dann immer viel. Vielleicht ein Tipp zum Ausprobieren. Es kann ja auch Vorlesen sein oder sonst etwas Cooles.
Viel Spass beim ausprobieren.
gwunderli

Benutzeravatar
Papa68
Stammgast
Beiträge: 2505
Registriert: Do 4. Feb 2010, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: Morgen Routine

Beitrag von Papa68 »

Meine Erfahrung sagt, dass es am einfachsten ist, wenn es immer genau gleich abläuft.
Bei uns ist es am einfachsten, wenn die Kinder morgens getrennt sind und jeder sich auf sein Ding konzentrieren kann. Die Grosse steht etwas früher auf und ist bereits angezogen beim Frühstück, wenn die jüngeren aufstehen. Der Mittlere muss eine halbe Stunde später aus dem Haus, deshalb darf er noch ein wenig rumlümmeln und später essen. Zum Anziehen muss ich ihn aber auch immer überreden. Es hilft, wenn ich nicht überall gleichzeitig sein muss, das ganze gestaffelt abläuft. So frühstücken wir zwar nicht gemeinsam, aber ich kann helfen, wenn jemand nicht klar kommt. Die Kleine läuft nebenher. Ich esse mit ihr, wenn die Grossen aus dem Haus sind. Dann ist es stressfrei.
SCHWEIGEN IST GOLD.
ES SEI DENN, DU HAST KINDER. DANN IST SCHWEIGEN VERDÃCHTIG!

Benutzeravatar
Berlin
Vielschreiberin
Beiträge: 1102
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 10:13
Wohnort: Region Zürich

Re: Morgen Routine

Beitrag von Berlin »

Ich stehe eine Stunde vor meinen Kindern auf. Dann kann ich mich in Ruhe duschen, mich anziehen, einen Kaffee trinken, Zeitung lesen, Wäsche machen, aufräumen, Frühstück vorbereiten. Das schont vor allem meine Nerven, ich bin dann wesentlich ausgeglichener.
Berlin mit Sohn (März 04) und Tochter (Nov 05)

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Morgen Routine

Beitrag von naura »

@gwunderli
So schöne Idee so in den Tag zu starten, klingt sehr berührend. Ich stelle mir gerade vor, wie deine Kinder als Erwachsene eine wunderschöne Erinnerung in sich tragen an diese morgendlichen Spielrunden.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Morgen Routine

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mo 3. Jul 2017, 06:39, insgesamt 1-mal geändert.

Mutter einer Tochter
Member
Beiträge: 279
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:13
Geschlecht: weiblich

Re: Morgen Routine

Beitrag von Mutter einer Tochter »

Bei uns ist es am Morgen auch oft stressig. :D
Nur eine Sache zu 4 1/2 Jahre Spielgruppe: In dem Alter habe ich meistens mit Anziehen geholfen. Klar, können sie es dann schon selber, aber ich fand's für alle entspannter wenn ich's mache, statt ihr gefühlte hundert mal zu sagen, dass sie sich endlich anziehen soll.

Benutzeravatar
Akiko
Senior Member
Beiträge: 823
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:51
Wohnort: Züri-Nordwest ;-)

Re: Morgen Routine

Beitrag von Akiko »

gwunderli hat geschrieben:Hallo zusammen,
den perfekten Tipp kann ich euch auch nicht geben, aber ein paar Inputs. Meine drei sind (knapp 6, 4,5 und knapp 3) und sie lieben UNO spielen. Die Grosse muss jeden Morgen um 8 aus dem Haus, der Mittlere einmal die Woche morgens in die Spielgruppe. Unsere stehen alle zwischen 6.30 und 7 Uhr auf - zum Glück ohne wecken. Wer bis um 7.45 angezogen ist, Haare gebürstet, Zähne geputzt und Pyjama versorgt hat, darf um die letzte Viertelstunde zusammen mit mir UNO spielen. Wer nich bereit ist, darf nicht mitspielen. Bei der Grossen geht das meist ohne Probleme und selbstständig, dem Mittleren muss ich einfach die Kleider schön hinlegen. Die Uhr hängt für alle gut sichtbar in der Küche. Ich selbst geniesse diese Viertelstunde spielen mit ihnen sehr und wir lachen dann immer viel. Vielleicht ein Tipp zum Ausprobieren. Es kann ja auch Vorlesen sein oder sonst etwas Cooles.
Viel Spass beim ausprobieren.
gwunderli
Das gefällt mir. Wir machen das am Abend oft so, dass wir nach dem Pischele und Zähneputzen noch eine Runde UNO spielen, vorausgesetzt, alle sind zu einer bestimmten Zeit bereit - die Kinder helfen einander, dass alle beim UNO-Spiel dabei sein können, auch der Oberschnägg bei uns schaffts dann meist. Auf die Idee, dies als "Zückerli" für den Morgen zu benutzen, bin ich noch gar nicht gekommen. Das müsste fast mal ausprobiert werden, bei uns harzt das Ganze nämlich auch, schon seit Jahr und Tag... :roll: 8)

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Morgen Routine

Beitrag von Lotus »

Also bei uns ist es so, dass wir die Kids freundlich führen! Wie man das macht, ist ja vieles möglich... wir bitten die Kids sich vor dem Essen anzuziehen, weil wir gemerkt haben, dass es danach länger dauert. Der Jüngste kann sich zwar alleine Anziehen, hat aber Mühe sich zu entscheiden und vorwärts zu machen, also helfe ich ihm dabei!
Warum sollte man Druck aufbauen (Eieruhr/Davonlaufen wenn ein Kind noch im Piji ist...) und nicht einfach auf das Nichtkönnen des Kindes eingehen? Natürlich passiert es mir auch mal, dass ich keine Nerven habe. Aber Zielführend ist es bestimmt nicht :roll:
Als mein Kleinster eine Zeitlang immer rumschrie beim Schuheanziehen, habe ich einfach VORHER gefragt, ob ich ihm helfen muss oder er es alleine kann. So verschwamm dieses Mödeli innert kurzer Zeit. Wäre ich (die Erwachsene ;) ) auch stur geblieben, hätte das auf beiden Seiten weiterhin zu Frust geführt. M.M.n eine eigenartige Einstellung mancher Eltern, dass das Kind "jetzt" funktionieren muss! Wieso muss es?
Belohnen finde ich nicht optimal, aber die Idee mit der gemeinsamen Zeit um zu spielen oder lesen, ist eigentlich ganz schön. Aber ein Kind soll ja um der Sache willen selbstständig werden und nicht, weil ich ihm einen Köder vorlege!
Ich würde aber beim Eingangsposting mal davon ausgehen, dass ein Spielgruppenkind einfach noch nicht alles alleine menagen kann. Klar gibt es Kinder, die sich schon alleine anziehen können. Aber in dem Alter die ganze Verantwortung dafür zu übergeben, finde ich etwas viel und anscheinend für dieses Kind zuviel!

Druck rausnehmen, Ablauf überlegen, Vorleben, Mithelfen, sich Schritt für Schritt zurückziehen, Führen (im Gegensatz zu "Befehlen/Aufgabe erteilen")!

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Benutzeravatar
Allegra85
Vielschreiberin
Beiträge: 1339
Registriert: Do 5. Feb 2009, 15:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Umgebung Bern

Re: Morgen Routine

Beitrag von Allegra85 »

Oh wie ich diese Zeit damals gehasst habe. Jetzt gibt es bei uns eine Routine und es gibt selten streit.

Als erstes habe ich eine Uhr gebastelt, die die Zeiten für die bestimmten Aktivitäten aufzeigt. Also Morgenessen 7:00-7:20 (20min eine Farbe mit Ess-Bild), 7:20-7:30 anziehen, 7:30-7:40 Zähne putzen & anziehen, 7:40-7:50 Reservé. Meine Kinder haben sich auch oft geweigert sich anzuziehen.

Geholfen hat: Kleider beim wecken rauslegen, beim grossen haben wir den Schrank nach KonMarie umgeräumt und es ist kein bereit legen mehr nötig, da alle Kleider auf einen Blick ersichtlich sind und er sich schnell entscheiden kann. Dann habe ich den Kindern 5 minuten Zeit gelassen, während dem ich den Tisch abräume. Anschliessen habe ich ein Kind nach dem anderen fertig angezogen. Sie brauchten dass irgendwie noch. (wenn ich's beim Grossen ab 6, 7 Jährig nicht mehr verstand!)

Heute ist es so:
7:00-7:20 Morgenessen über bevorstehenes an diesem Tag sprechen. Wer betreut sie, was ist Nachmittags geplant
7:20-7:40 abziehen. Was jetzt oft gut klappt. Höre ich nicht's erinnere ich sie daran oder ab 7:30 geh ich auch mal rauf und helfe. Socken die bockig sind, Gurt der fehlt oder ähnliches. Sie schätzen diese Hilfe sehr und das find ich schön.
7:40 Zähne putzen
7:50 loslaufen

Da ich um 7:50 starten muss zur Arbeit, wissen sie, dass sie vorher fertig sein müssen. Da ich anstonsten schimpfe oder der letzte für Licht und Tür verantwortlich ist.
Wichtig ist auch, dass ich viel früher aufstehe, mich bereit mache, Haushalt mache und mit dem Hund kurz raus gehe.
Allegra85 with boys 2009 & 2011

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Morgen Routine

Beitrag von Sternli05 »

Vielleicht haben sie Zuviel Zeit am Morgen? Unsere Grossen 13 und 10 wecke ich um 6:30 Uhr. Um 6:50 anziehen und was essen oder trinken. Sind keine grossen Zmorgen Esser. Dann Zähne putzen, bürsten und Um spätestens 7:15 aus dem Haus. Znüni gebe ich einfach was mit.

Den Kleinen 6 Jahre alt wecke ich um 7 Uhr. Er isst dann was, hört CD oder spielt was. Um 7:35 anziehen. Da helfe ich manchmal bei den Socken oder so. Dann Zähne putzen ctc und um 7:55 muss er gehen.

Wir haben eigentlich keine Probleme. Ausser das die Grosse hässig ist am Morgen :)

Das UNO spielen am Morgen klingt schön und ist eine tolle Idee. Nur hätten wir dan schon den ersten Krach am Tag. Spielen mit allen dreien geht bei uns nicht.

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Morgen Routine

Beitrag von Helena »

Hab zwar nur 2. aber so läufts bei uns recht gut.
Kleider liegen im Bad alle bereit, auch für die 5 Jährige und ja, ich finde ein 4.5 Jähriges sollte sich selbst anziehen, in dem Alter sind viele schon im Kiga und da müssen sie es auch selbst können. Mit Training gehts dann ja auch immer schneller.
7:20 Wecker Schüler, dann anziehen
7:30 Wecker Kiga Kind, dann anziehen
7:30 Schüler beim Zmorge
7:45 Kiga Kind beim Zmorge
7:50 Schüler verlässt das Haus
8:10 Kiga Kind verlässt das Haus.
Alles leicht gestaffelt, klappt so eigentlich recht gut.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Morgen Routine

Beitrag von stella »

Ich habe ein ADHS Kind, bei dem vieles erst später möglich war. Darum habe ich gelernt, es so zu nehmen, wie es ist.

Als meine in dem Alter waren, habe ich die Grosse angezogen - oder, wenn sie gut drauf war, hat sie Teile davon selber angezogen. Und dann halt die Kleine...

Ich sehe das ähnlich wie Lotus: Wenn es noch nicht geht, verlangen wir zu viel. Und keine Angst! Meine Grosse hat immer den nächsten Schritt vehement gefordert und sie zieht sich heute selber an.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8167
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Morgen Routine

Beitrag von Helena »

Mit den Kleidern ab und zu eine "Fassstrasse" bilden finden meine recht lustig. Vielleicht hilft ja das?
Zuletzt geändert von Helena am Do 11. Mai 2017, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.

sissi
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 22:43
Geschlecht: weiblich

Re: Morgen Routine

Beitrag von sissi »

Vielen Dank für all die vielen lieben Ratschläge. Ich denke ich kann mir schon einiges davon rauspicken. Natürlich gibt's kein Patentrezept :-)

Ich helfe den Kiddies natürlich auch, das kam vielleicht nicht so raus aus dem Eingangspost. Das weglaufen ist natürlich das letzte…das mach ich auch nicht gerne.

Liebi grüessli
__________________________________________________________________________
Leseratte feb 10
Monsieur Kamikaze aug 2012
Silvestermaus dec 2014

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Morgen Routine

Beitrag von Finchen »

Ich habe nur aus Interesse bei Euch mitgelesen und bekomme jetzt schon echt Respekt, wie das dann bei uns werden wird. Schließlich muss ich selbst spätestens um 7 aus dem Haus und wenn ich die Kinder vorher noch irgendwo hinbringen muss, dann noch eher... Das wird ja was werden...
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Antworten