Rectusdiastase und Schwangerschaft

Allgemeine Gesundheitsthemen, Sport, Wellness, Abnehmen - ohne Schwangerschaft und Kinderkrankheiten

Moderator: sea

Antworten
Benutzeravatar
Pinkypie
Member
Beiträge: 100
Registriert: Di 29. Mär 2016, 16:18

Rectusdiastase und Schwangerschaft

Beitrag von Pinkypie »

Hallo Zusammen

seit meiner ersten Schwangerschaft habe ich eine Rectusdiastase. Sie ist etwa drei bis vier Finger breit. Grosse Beschwerden machte sie aber bisher nie und daher hab ich auch nichts dagegen unternommen.

Nun bin ich wieder schwanger in der 24. Woche. Gibt es hier auch Frauen die eine unbehandelte Rectusdiastase haben und wieder schwanger wurden?
Ich hab nämlich das Gefühl dass ich das Baby durch meine Bauchnabelregion ertasten kann wenn es dort liegt. Vorallem die Beinchen. Ging es euch auch so?

Wie war es dann nach der Geburt? War die Diastase dann noch grösser oder wieder so wie vor der SS?

Ich werde sicher diese Woche noch meine Ärztin auf die medizinischen Aspekte ansprechen.

Aber das Gefühl das Baby so ertasten zu können finde ich einfach speziell und es nimmt mich einfach wunder ob das andere Frauen auch spüren.
Zwillinge 2012
* 04/2016
Septemberbaby 17

The most precious jewels you will ever have around your neck are the arms of your children.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Rectusdiastase und Schwangerschaft

Beitrag von Phase 1 »

Ich hab seit dem dritten Kind eine rektusdiastase.
Wahrscheinlich ausgelöst von der Operation die ich während der SS hatte.( gallenblasebwurde laporoskopisch entfernt.).
Ich würde danach nochmal dreimal SS und es hat sich nicht gross war verändert. Sie ist immer noch gleich breit wie beim dritten Kind.
Was bei mir einfach war, der Bauch ist extrem nach vorne gefallen. Er hatte irgendwie kein halt. Ich empfehle daher bauchbänder auch um deinen Rücken zu entlasten.
Denn durch die diastase bin ich immer stärker ins hohlkreuz gefallen.
Nach der Geburt würde ich auf jeden Fall darauf achten eine Therapie zu machen bei einem der auf rektusdiastase spezialisiert ist.
Es bieten einige Physiotherapien das an.

Weiterhin eine gute SS und hoffentlich eine tolle Geburt.

Benutzeravatar
Pinkypie
Member
Beiträge: 100
Registriert: Di 29. Mär 2016, 16:18

Re: Rectusdiastase und Schwangerschaft

Beitrag von Pinkypie »

@phase1

Vielen Dank für deine Antwort.
Ich hab nach der Rückbildung noch zwei Jahre Pilates gemacht. In dieser Zeit hatte ich gar keine Probleme. Die Pilatesinstruktorin hat dann aber aufgehört und ich hatte keinen passenden Kurs mehr gefunden. Hatte Yoga versucht. Da konnte ich die Übungen aber kaum halten da ich die Bauchmuskeln nicht brauchen konnte.

Mir ist vor der jetzigen SS schon aufgefallen, dass ich weniger Stabilität im Bauch hatte und besonders Abends hatte ich einen grösseren Bauch.
Ich werde nach der SS auf jeden Fall wieder mit Pilates anfangen.
Zwillinge 2012
* 04/2016
Septemberbaby 17

The most precious jewels you will ever have around your neck are the arms of your children.

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Rectusdiastase und Schwangerschaft

Beitrag von tukki »

Seit der ersten Schwangerschaft habe ich ne Rektusdiastase. War damit dann noch 3 Mal noch schwanger.
Ging immer gut. Aber es ist wahr: ich habe jedes Rücken-Wirbelchen der Kinder jeweils gespürt und auch gesehen durch die Bauchdecke. War sehr speziell, manchmal auch etwas "beängstigend" aber nie ein Problem. :D

Antworten