Konfessionslos - Religionsunterricht

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von Minchen »

Wir haben den LP21 (noch) nicht und doch ist es bei uns so, dass in 1. und 2. Klasse für alle ein Religionsunterricht stattfindet. Ohne, dass man etwas extra zahlen muss. Das ändert sich ab der 3.
So hat es mir jedenfalls unsere Pfarrerin erklärt.
Bild

Epic
Vielschreiberin
Beiträge: 1202
Registriert: Do 29. Mai 2008, 18:02
Geschlecht: weiblich

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von Epic »

Lese auch grad mit. Wir sind auch konfessionslos.
Hier gibt es einfach Religion Reformiert bzw. Katholisch jeweils am Montag Nachmittag jede 2. Woche.
So wie ich gehört habe kann man konffessionslose Kodner freiwillig anmelden.

Bin nun etwas im Klinsch. Einerseits denke ich es würde meiner Tochter nicht schaden den Unterricht zu besuchen, andererseits ist sonst schon viel Neues das ich denke diesen Nachmittag frei tut ihr auch gut.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)

Benutzeravatar
badeentli84
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 1035
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von badeentli84 »

Die Grosse geht schon seit 5 Jahren in Religion, ich finde das eine gute Sache, vorallem Grundwerte lernen der westlichen Kultur :)
Quikquikquik

Benutzeravatar
Schwups
Vielschreiberin
Beiträge: 1200
Registriert: So 20. Mai 2007, 07:59

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von Schwups »

Kanton Zürich, Gemeinde auf dem Lande

In der Schule das Fach Religion und Kultur. Sie nehmen alle Religionen durch. In der 4. Klasse wurde eine Moschee besucht.

Von der reformierten Kirche aus bekamen unsere Kinder automatisch Ende 1. Klasse einen Brief, weil wir Eltern reformiert sind und auch reformierte Kirchensteuer zahlen. In der 2. und 3. Klasse war es wöchentlich eine Lektion nachmittags nach der Schule bzw. eine Doppellektion alle zwei Wochen. In der 4. Klasse war es blockweise Freitagabend und Samstagmorgen (glaub 4 x im Jahr), jetzt in der 5. Klasse 6 Abende im Jahr von 17 - 19 Uhr. Ab und zu noch ein Gottesdienst, wenn sie z.B. die Taufe oder Abendmahl durchnahmen. Die Kinder hatten dann eine aktive Rolle im Gottesdienst und waren nicht nur Zuschauer. Es gibt auch Eltern, die keine ref. Kirchensteuer zahlen, und die Kinder, die nicht getauft wurden, in den ref. Unterricht schicken, weil sie es wichtig finden, dass die Kinder viel von dem Glauben, der bei uns vor allem gelebt wird und deren Feste man feiert (Weihnachten, etc.), mitbekommen. Der katholische Unterricht, bereits ab der 1. Klasse, hat bei uns keinen guten Ruf und es gibt auch Katholiken, die die Kinder in den ref. Unterricht schicken. Statt der Kommunion und Firmung haben sie dann einfach die Konfirmation. Meine Kinder dürfen dann wählen, ob sie sich konfirmieren lassen wollen oder nicht. Der Unterricht bis zur Konfirmation müssen sie einfach besuchen. Der jetzige Pfarrer macht mit den Konfirmanden eine coole Konfirmationsreise (wöchige Bootsfahrt in Frankreich) und wenn es so bleibt, stehen die Chancen wohl gut, dass sich die Kinder konfirmieren lassen.
Meitli 12/05
Bueb 06/07

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von stella »

Religion hat sehr wohl etwas in der Schule zu suchen - im Sinn von Wissensvermittlung. Im Kanton Bern heisst das Fach Religion Lebenskunde und wir meistens vom KL unterrichtet. Da werden Themen aus den Religionen vermittelt, auf der US meistens vom Christentum, weiter oben aus allen Religionen. Es geht um Themen wie "Glück", "Tod", "Symbole" oder ganz profan "Berufswahl"...

Der eigentliche Glaubensunterricht wird dann zusätzlich von den Kirchen unterrichtet, wobei die Reformierte eng mit der Schule zusammenarbeitet, sprich, die Kinder bekommen zum Teil frei dafür oder der Unerricht ist an den Stupla (Randstunde) gekoppelt.

Darum gibt es in der Schule praktisch keine Dispense - ich hatte noch nie einen in meiner 23 Jährigen Schulkarriere...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
La_Ronde
Senior Member
Beiträge: 522
Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
Wohnort: ...wo andere ferien machen...

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von La_Ronde »

Wir leben auch konfessionslos. Ich habe meiner Tochter selbst überlassen, ob sie den Unterricht einer Kirche besuchen möchte. Sie hat sich dafür entschieden und besucht die kirchliche Unterweisung der reformierten Kirche (6-8 x Mittwoch Nami pro Jahr). Ich finde das tiptop so. Sie behandeln Bibelthemen und gestalten Gottesdienste, sprechen aber auch allgemein über weltliche Sachen. Für mein Kind ist es eine Bereicherung. Wir hatten schon viele interessante Gespräche über Gott und Glauben bzw wer warum an was und wen glaubt oder eben nicht.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von jupi2000 »

Badeentli
Grundwerte der westlichen Kultur lernen, wie du schreibst, hat wohl nichts mit Religion zu tun. Grundwerte vermittle ich meinen Kindern von Anfang an. Respekt vor dem Leben, Anstand, sich für schwächere Einsetzen, nicht lästern...
Meinst du, dass nur gläubige Menschen gute Menschen sind? Ach ich kanns nicht mehr hören, westliche Werte...gibts im Osten keine anständigen Leute oder was?

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 872
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von Tinky »

Bei uns haben die Kids ab der 3. Klasse kirchliche Unterweisung (KUW). Dies wird nicht von der Schule organisiert - findet aber teilweise während der Schulzeit statt.
Bei uns können alle interessierten Kids (egal welcher Religion) gehen. Wenn das KUW während der Schulzeit ist, haben die anderen Kinder Schule.
Bild Bild

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von stella »

Tinky
Eben... im Kanton Bern...
In der Schule haben sie aber, versteckt in NMM eine Jahreslektion "Religion, Lebenskunde"...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Manana
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von Manana »

Bei uns ist 1 Lektion pro Woche als Religion im Stundenplan. Alle Kinder dürfen diese besuchen. Wer nicht katholisch oder reformiert ist,
und nicht gehen möchte, wird während dieser Lektion von der Klassenlehrperson beschäftigt.

Dazu gibt es Konfessionsblöcke (2-4 Nachmittage pro Jahr) wo nur die Katholischen und die Reformierten Kinder (separat) gehen. Die andern gehen an diesen Nachmittagen zur Schule.

Bei uns gibt es also schon Kinder, die diese 1 Lektion pro Woche nicht besuchen. Wobei die Konfessionslosen in der Regel diese Lektion besuchen (wie andere schon geschrieben haben als Bereicherung), aber z.B. die Muslime gehen dort nicht.
Bei den Konfessionsblöcken dürfen nur die entsprechenden Kinder gehen. Dies wird dann von der Kirche aus organisiert und entsprechend auch nur die betreffenden Kinder angeschrieben.

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von Drag-Ulj »

jupi2000 hat geschrieben:Bekke
Glaubst du das oder weisst du es?
das IST so. Es gibt einfach zwei verschiedene Angebote: schulisch & kirchlich.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von jupi2000 »

Drag-ulj
Ah merci!
Es geht nur noch mein jüngster in die 1.Sek und da haben sie das Fach Ethik. Nur das ist obligatorisch für alle...

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von Drag-Ulj »

Es gibt ja genügend Schulhäuser/-gemeinden, die seit Jahren Ethik für alle unterrichten. Bei uns hat man auf den LP21 gewartet.

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von Entli »

jupi2000 hat geschrieben:Badeentli
Grundwerte der westlichen Kultur lernen, wie du schreibst, hat wohl nichts mit Religion zu tun. Grundwerte vermittle ich meinen Kindern von Anfang an. Respekt vor dem Leben, Anstand, sich für schwächere Einsetzen, nicht lästern...
Meinst du, dass nur gläubige Menschen gute Menschen sind? Ach ich kanns nicht mehr hören, westliche Werte...gibts im Osten keine anständigen Leute oder was?
Ob man will oder nicht: Wer hier aufwächst kommt in Berührung mit der christlichen Kultur.
Was du aufzählst basiert auf den Grundwerten des christlichen Glaubens (10 Gebote? :wink: )

Was nicht heisst dass nicht-christliche Menschen nicht "gut" sind. Und andere Religionen nicht auch ähnliche Werte lehren.
Aber es schleckt keine Geiss weg dass unsere Gegenwart hier auf einer zu grossen Teilen christlich geprägten Vergangenheit beruht.
2010, 2012, 2016/2016

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von Sternli05 »

Denke du musst nachfragen und zwar nicht bei der Schule sondern bei der Kirche. Zwar ist der Unterricht in der Schule aber die Kirche ist dafür zuständig. Auf alle Fälle bei uns.

Ein Unterricht Religion und Ethik würde ich super finden, das gibt es hier nicht.

Hier haben die Kinder, die den Religionsunterricht nicht besuchen, eine Freistunde.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von stella »

Böhndli
In welchem Kanton wohnst du?

In vielen Kantonen ist der Unterricht in der Schule eher so, dass Wissen vermittelt wird. Es werden Geschichten gehört, die Kinder sprechen darüber. Aber es wird nicht gebetet...

Und in einigen Kantonen, oft in katholischen, ist es so, dass der Religionsunterricht integriert in die Schule wird und von einem Katecheten erteilt wird.

Beim ersteren würde ich als konfessionsneutraler Mensch sagen, dass meine Kids da teilnehmen.
Bei zweiterem würde ich ein Dispensationsgesuch stellen.

Ich denke, dass du aktiv werden musst...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von Sternli05 »

Bei uns wird der Religionsunterricht auch von Katecheten geführt (evangelisch) wie gesagt ist er einfach im Schulgebäude hat aber nichts mit der Schule zu tun. Wenn man keiner Religion angehört werden deine Kinder auch nicht im Religionsunterricht erwartet. Da man ja diese Kinder in der Kirche nicht aufgeführt hat. Wenn ihr aber evangelisch seid und Kirchensteuer bezahlt könnt ihr Bescheid geben (der Kirchenbehörde)das euer Kind nicht am Unterricht teilnehmen wird. Das Kind wird dann aber auch nicht konfirmiert. Bei uns fängt der Religionsunterricht erst in der 4. Klasse an. Aber das ist alles Evangelisch. Bei den katholischen ist es anders.

sugus
Senior Member
Beiträge: 614
Registriert: Do 2. Aug 2012, 09:26
Geschlecht: weiblich

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von sugus »

@böhnli:lass uns doch kurz wissen,in welchem kanton du lebst.es nützt dir ja nichts,wenn du weisst,es überall sonst läuft aber nicht in deinem kanton.

grundsätzlich muss unterschieden werden zwischen "teaching about religion" (also über religion wissen vermittelen und zwar so neutral wie möglich) und "teaching in religion" (eine religion vermitteln und praktisch einüben und vermitteln u.a. mit beten,feiern usw.). ersteres ist aufgabe der schule ,das zweite aufgabe der kirche.
Grosse Bueb: Januar 2013
Chliine Bueb: April 2015

Böhndli
Member
Beiträge: 181
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 14:19
Geschlecht: weiblich

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von Böhndli »

Vielen dank für die vielen Infos. Ich denke es wird darauf hinaus, dass ich mit der Schule Kontakt aufnehme, sobald ich den Stundenplan habe. Evt. kommt ja auch da gleich eine Info dazu.

Benutzeravatar
smile81
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di 19. Mai 2015, 22:04
Geschlecht: weiblich

Re: Konfessionslos - Religionsunterricht

Beitrag von smile81 »

Wir wurden direkt von der Kirche angeschrieben. Der Religionsunterricht findet bei uns an einem Nachmittag nach der Schule staht. Also in der Freizeit. In der Schule haben sie einfach das Fach "Religion und Kultur". Weiss aber nicht genau was dort genau gelernt wird. Mein Sohn hat noch nie etwas erzählt von dieser Stunde und wenn ich frage weiss er es nicht mehr ;-) .
Es Buebemami :D

Antworten