Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
Moderator: sea
Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
Ach, ich bin kurzsichtig und habe eine Hornhautverkrümmung. Jetzt habe ich die neuen Brillen bekommen und bin nicht glücklich damit weil ich zuvor nur kurzsichtig war. Jedesmal wenn ich die Brille anziehe, wird mir irgendwie "sturm". Jetzt frag ich mich natürlich, ob dieser "Zusatz" von der Hornhautverkrümmung überhaupt nötig gewesen wäre... Kennt sich hier jemand aus, dann würde ich gerne per PN weiterfahren...
Re: Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
Ich habe erst hornhautverkrümmng gehabt umd danach noch kurzsichtig geworden. Ich würde nochmals vorbei und das mitteilen. Evtl stimmt was mit der achse nicht.
Re: Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
@Dillon: manchmal sieht man nur wegen der Hornhautverkrümmung einiges schlechter. Da macht es schon Sinn, diese zu korrigieren. Augenkneifen ist zb ein Zeichen für einen unkorrigierten Astigmatismus.
Wenns dir sturm wird, ist mehr die Frage, ob die Brille von einem seriösen Optiker ausgemessen wurde.
Aber wenn der Wechsel sehr gross war, kanns auch sein, dass du 2/3 Tage Angewöhnung brauchst.
Wenns dir sturm wird, ist mehr die Frage, ob die Brille von einem seriösen Optiker ausgemessen wurde.
Aber wenn der Wechsel sehr gross war, kanns auch sein, dass du 2/3 Tage Angewöhnung brauchst.
Re: Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
das Gehirn muss sich zuerst daran gewöhnen. du sieht die Dinge nun etwas verzogen. Nach wenigen tagen sollte es okay sein. Hat das der Optiker nicht erwähnt? Zb Treppenstiegen ist anfangs recht seltsam.... das gibt sich!!!
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
Kann ich bestätigen. Meiner Tochter erging es so nachdem sie die neue Brille bekommen hat. Sowohl der Augenarzt als auch der Optiker sagte das es Zeit braucht zwischen 2-7 Tagen und wenn es ganz schlimm ist sollte man auch ruhig die Brille mal kurz weglegen.huckepack hat geschrieben:das Gehirn muss sich zuerst daran gewöhnen. du sieht die Dinge nun etwas verzogen. Nach wenigen tagen sollte es okay sein. Hat das der Optiker nicht erwähnt? Zb Treppenstiegen ist anfangs recht seltsam.... das gibt sich!!!
Meiner Tochter wurde sogar übel.
Jetzt klappt es super.
Re: Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
Kann die Aussagen meiner Vorrednerinnen nur bestätigen. Es braucht leider etwas Zeit
Re: Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
Yep, stimmt alles hier... dein Hirn hat bisher mühevoll den Ausgleich gemacht. Nun muss es sich daran gewöhnen "normal" zu sehen. Aber wenn du nach einer Woche immer noch Probleme hast, würde ich die Gläser überprüfen lassen.
Re: Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
Danke für Eure Antworten. Ich habe sie jetzt so 4 Tage. ABER: Ich brauche sie wirklich ausschliesslich fürs Autofahren oder für den Fernseher oder bei Sonnenschein die korrigierte Sonnenbrille. Gestern hatte ich die korrigierte Sonnenbrille in der Badi an, über einen längeren Zeitraum. Danach schon etwas Kopfschmerzen. Am Abend habe ich dann zum Fernsehen wieder meine alte Brille angezogen. Ich fand die alte Brille eine totale Entlastung... Was auf dem Rezept bei Zylinder steht ist die Krümmung oder nicht? Die beträgt - 0,25. Das ist eh nicht soviel oder? Ich frage mich jetzt einfach, ob es auch ohne gegangen wäre. Soll ich jetzt einfach ein paar Tage noch zuwarten und dann den Optiker kontaktieren? Ach Mensch, wer zahlt dann diese "falschen" Gläser, wenn es so sein sollte?
Oder soll ich einfach mal zu einem anderen Optiker und den Sehtest machen lassen? Gurkt mich das an...
Oder soll ich einfach mal zu einem anderen Optiker und den Sehtest machen lassen? Gurkt mich das an...
Re: Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
Ja, aber wenns so wenig ist, sollte es auch nichts ausmachen.
Sind die Gläser falsch bestellt oder vermessen worden, zahlt das dein Optiker, das wäre eigentlich normal so.
Wieso gehst du nicht einfach zum Optiker und erzählst ihm das Ganze. Dann wird er sich das nochmals anschauen. Wenn nicht, dann such dir generell einen anderen.
Sind die Gläser falsch bestellt oder vermessen worden, zahlt das dein Optiker, das wäre eigentlich normal so.
Wieso gehst du nicht einfach zum Optiker und erzählst ihm das Ganze. Dann wird er sich das nochmals anschauen. Wenn nicht, dann such dir generell einen anderen.
Re: Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
Helena
Ja ich frage mich eben, ob ich mich je daran gewöhnen werde, wenn ich die Brille nicht einmal täglich anhabe. Fahre nicht jeden Tag mit Auto und schaue auch nicht jeden Tag fernsehen. Der Optiker ist nicht gleich um die Ecke aber da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als nochmals vorbeizuschauen. Gurkt mich das an....
Ja ich frage mich eben, ob ich mich je daran gewöhnen werde, wenn ich die Brille nicht einmal täglich anhabe. Fahre nicht jeden Tag mit Auto und schaue auch nicht jeden Tag fernsehen. Der Optiker ist nicht gleich um die Ecke aber da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als nochmals vorbeizuschauen. Gurkt mich das an....
Re: Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
Auch wenn du sie nachher nicht täglich trägst, am Anfang würde ich sie eben ganztags tragen. Versuchs mal 3 Tage. Wenns dann nicht besser ist, nochmals zeigen gehen.
Re: Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
Wie Helena! Zum Gewöhnen den ganzen Tag tragen
Re: Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
Ist es eine Sport Sonnenbrille ? Also eher gebogen?
Dass kann auch das Problem sein!
Dass kann auch das Problem sein!
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
Ich kann meine Hornhautverkrümmung noch selber ausgleichen. Mir hat mein Optiker gesagt, dass wenn ich sie korrigieren lasse, dass ich dann die Brille immer tragen müsse, weil sich das Hirn daran gewöhnt. Ich weiss nicht, ob das so stimmt... Aber für eine Brille, die ich gelegentlich trage, würde er mir eine ohne "Prisma" empfehlen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
Ist die Korrektur der Hornhautverkrümmung ein Prisma?
Ich dachte, Prisma sei gegen Schielen?Und Hornhautverkrümmung korrigiert man mit Cyl?
Dillon: eine Woche so oft als möglich tragen, wenn nicht gut, dann zum Optiker. Der ist versichert für Nachkorrektur.
Ich dachte, Prisma sei gegen Schielen?Und Hornhautverkrümmung korrigiert man mit Cyl?
Dillon: eine Woche so oft als möglich tragen, wenn nicht gut, dann zum Optiker. Der ist versichert für Nachkorrektur.
- Brianna74
- Senior Member
- Beiträge: 665
- Registriert: Di 2. Jun 2009, 12:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: DE - next to Berlin
Re: Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
Hi Dillon,
war lange weitsichtig plus Hornhautverkrümmung und hab 25 Jahre lang Brille dauerhaft getragen.
Die letzten 10 Jahre davon mit Ausgleich der Hornhautverkümmung, war den zyl. Wert also gewöhnt.
Trotzdem hatte ich es bei einer neuen Brille, dass mir schlecht und "schwummerig" wurde. Hab sie dann nochmal prüfen lassen > war falsch geschliffen! Es wurde eine neue angefertigt und dann war alles gut.
Bei meiner ersten Brille mit Ausgleich hatte ich keinerlei Probleme und hab vorhin mal meine letzte Brille aufgesetzt... auch keine Probleme, obwohl ich seit 13 Jahren keine mehr trage.
Lass den Schliff noch einmal kontrollieren.
Alles Gute!
war lange weitsichtig plus Hornhautverkrümmung und hab 25 Jahre lang Brille dauerhaft getragen.
Die letzten 10 Jahre davon mit Ausgleich der Hornhautverkümmung, war den zyl. Wert also gewöhnt.
Trotzdem hatte ich es bei einer neuen Brille, dass mir schlecht und "schwummerig" wurde. Hab sie dann nochmal prüfen lassen > war falsch geschliffen! Es wurde eine neue angefertigt und dann war alles gut.
Bei meiner ersten Brille mit Ausgleich hatte ich keinerlei Probleme und hab vorhin mal meine letzte Brille aufgesetzt... auch keine Probleme, obwohl ich seit 13 Jahren keine mehr trage.

Lass den Schliff noch einmal kontrollieren.
Alles Gute!
Re: Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
Dillon: ich würde dieses Problem mit dem Optiker besprechen. Ich hatte (ausser bei einer zu stark korrigierenden Sonnenbrille) nie solche Probleme. Und ich trug die Brillen bis vor einem Monat auch nur zum Autofahren. Ich denke, es liegt an der Korrektur.
200120042007
Re: Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
Ganz lieben Dank für all Eure Antworten! Ihr habt total recht gehabt
! Ich bin beim Optiker nochmals angetrabt. Falscher Schliff oder was auch immer und jetzt ist es perfekt! (Trotz integrierter Hornhautverkrümmung und korrigierter Sehstärke). Also ohne Eure Antworten habe ich schon echt an mir gezweifelt


Re: Kennt sich hier jemand mit Brillen bei Hornhautverkrümmung aus?
Super, freut mich für dich.