Hormonell bedingte Akne
Moderator: conny85
Hormonell bedingte Akne
Liebe Frauen
Ich bin 37 Jahre alt und habe immer noch mit Akne zu kämpfen. Vor einem Jahr nahm ich die Pille Desoreen20, dann ging es eine Weile gut aber nach ein paar Monaten hatte ich sogar mit der Pille wieder Akne und da ich starke Kopfschmerzen bekam, setzte ich die Pille für immer und ewig ab. Meine Akne kommt kurz nach dem Eisprung, ich denke es liegt an den Androgenen.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Akne in der zweiten Zyklushälfte und kennt etwas wo wirkt ohne dass man die Pille nehmen muss? Ein Medikament? Ich habe bald einen FA Termin. Mit Mönchspeffer, Frauenmantel und Yamswurzel habe ich es auch schon probiert, nützt nicht viel bis jetzt.
Ich bin 37 Jahre alt und habe immer noch mit Akne zu kämpfen. Vor einem Jahr nahm ich die Pille Desoreen20, dann ging es eine Weile gut aber nach ein paar Monaten hatte ich sogar mit der Pille wieder Akne und da ich starke Kopfschmerzen bekam, setzte ich die Pille für immer und ewig ab. Meine Akne kommt kurz nach dem Eisprung, ich denke es liegt an den Androgenen.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Akne in der zweiten Zyklushälfte und kennt etwas wo wirkt ohne dass man die Pille nehmen muss? Ein Medikament? Ich habe bald einen FA Termin. Mit Mönchspeffer, Frauenmantel und Yamswurzel habe ich es auch schon probiert, nützt nicht viel bis jetzt.
Du bist das Beste, was mir je passiert ist.....geboren am 07.05.2009
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 1. Mär 2017, 07:52
- Geschlecht: weiblich
Re: Hormonell bedingte Akne
Habe damals mit 17 Roaccutan genommen war allllles weg u bis heute nix mehr...20 Jahre später.
Hast du das probiert, ev heisst das Medi heute anders?
Hast du das probiert, ev heisst das Medi heute anders?
Re: Hormonell bedingte Akne
Ich würde damit zum Dermatologen, das sind die Fachärzte dafür.
Re: Hormonell bedingte Akne
Da war ich schon, der Hautarzt wollte mir Roaccutan geben, das möchte ich nicht weil es letztendlich nicht die Ursache bekämpft.
Du bist das Beste, was mir je passiert ist.....geboren am 07.05.2009
- SoNnEnk??fEr
- Member
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 20:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im Paradiesli
Re: Hormonell bedingte Akne
Liebe Majorelle
Ich finde entscheidend ist dein Leidensdruck für das weitere Vorgehen. Eine Akne ist nicht zu unterschätzen und kann sehr auf die Psyche schlagen. Natürlich ist dies stark abhängig davon, in welcher Form Sie auftritt. Dennoch .. es fühlt sich kein Mensch wohl in einer unreinen Haut. Deshalb besteht Handlungsbedarf !
Du hast grundsätzlich 2 Möglichkeiten : Entweder du gehst den Weg der Alternativmedizin - da gibt es viele Ansätze (von TCM über Homöopathie zu Ayurveda ...) . Alles sehr gut, wenn denn individuell abgestimmt. Allerdings braucht dies meist Zeit . Hast du noch Zeit ? Wie geht es dir ? Wie fühlst du dich ?
Die andere Möglichkeit ist sehr zielführend orientiert und schulmedizinisch. Soll heissen, du gehst zum Dermatologen und erhältst Medikamente, die meist sehr schnell wirken. Allerdings nicht ohne Nebenwirkungen. Welche aber vergleichsweise zum Leidensdruck, welcher oftmals besteht, ein Pappensiel sind und dankend angenommen werden.
Wie kommst du darauf, dass nicht die Ursache bekämpft wird ?
Es gibt 3 Ursachen, welche an der Entstehung von Akne massgeblich beteiligt sind : Eine Seborrhoe (tend. fettige Haut umgangsprachlich), ein Hormonunglichgewicht und ein bestimmtes Bakterium (Probionibacterium acnes). Nun die Gabe von Hormonen, wie du sie genommen hast, spricht auf der hormonellen Ebene an und reguliert dadurch die Talgproduktion aber auch nicht in schweren Fällen. Die andere Medikation mit Isotretinoin (z.B Roaccutan) spricht direkt auf die Haut an. Nicht alleine die Androgene sind verantwortlich, sonst hätten sehr viele Frauen Akne. Dazu kommt eben auch die Tendenz der Überverhornung (Talg fliesst nicht ab, "Pore" verstopft, ergo bildet sich ein Mitesser, welcher durch das Probionibacterium entzündlich wird. Die Akne ist da, im schlimmsten Fall entstehen Narben) und der Nachweis des Bakteriums.
Begebe dich in professionelle Hände und lass dir helfen - egal für welchen Weg du dich entscheidest !
P.s. Gehst du zur Kosmetikerin ? Begleitend werden immer Hautreinigungen im Abstand von 2-3 Wochen empfohlen allerdings nur bei absoluten PROFIS !!!
Liebe Grüsse & viel Erfolg
Ich finde entscheidend ist dein Leidensdruck für das weitere Vorgehen. Eine Akne ist nicht zu unterschätzen und kann sehr auf die Psyche schlagen. Natürlich ist dies stark abhängig davon, in welcher Form Sie auftritt. Dennoch .. es fühlt sich kein Mensch wohl in einer unreinen Haut. Deshalb besteht Handlungsbedarf !
Du hast grundsätzlich 2 Möglichkeiten : Entweder du gehst den Weg der Alternativmedizin - da gibt es viele Ansätze (von TCM über Homöopathie zu Ayurveda ...) . Alles sehr gut, wenn denn individuell abgestimmt. Allerdings braucht dies meist Zeit . Hast du noch Zeit ? Wie geht es dir ? Wie fühlst du dich ?
Die andere Möglichkeit ist sehr zielführend orientiert und schulmedizinisch. Soll heissen, du gehst zum Dermatologen und erhältst Medikamente, die meist sehr schnell wirken. Allerdings nicht ohne Nebenwirkungen. Welche aber vergleichsweise zum Leidensdruck, welcher oftmals besteht, ein Pappensiel sind und dankend angenommen werden.
Wie kommst du darauf, dass nicht die Ursache bekämpft wird ?
Es gibt 3 Ursachen, welche an der Entstehung von Akne massgeblich beteiligt sind : Eine Seborrhoe (tend. fettige Haut umgangsprachlich), ein Hormonunglichgewicht und ein bestimmtes Bakterium (Probionibacterium acnes). Nun die Gabe von Hormonen, wie du sie genommen hast, spricht auf der hormonellen Ebene an und reguliert dadurch die Talgproduktion aber auch nicht in schweren Fällen. Die andere Medikation mit Isotretinoin (z.B Roaccutan) spricht direkt auf die Haut an. Nicht alleine die Androgene sind verantwortlich, sonst hätten sehr viele Frauen Akne. Dazu kommt eben auch die Tendenz der Überverhornung (Talg fliesst nicht ab, "Pore" verstopft, ergo bildet sich ein Mitesser, welcher durch das Probionibacterium entzündlich wird. Die Akne ist da, im schlimmsten Fall entstehen Narben) und der Nachweis des Bakteriums.
Begebe dich in professionelle Hände und lass dir helfen - egal für welchen Weg du dich entscheidest !
P.s. Gehst du zur Kosmetikerin ? Begleitend werden immer Hautreinigungen im Abstand von 2-3 Wochen empfohlen allerdings nur bei absoluten PROFIS !!!
Liebe Grüsse & viel Erfolg
Do you think God stays in heaven because he is in fear of what he created ?
Puppe 2010
Sonnenkäfer 2016
Puppe 2010
Sonnenkäfer 2016
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Hormonell bedingte Akne
Hallo Majorelle
Vornweg: Das hier ist einfach meine Erfahrung, ich möchte weder Werbung machen für irgendwas noch meine Erfahrung als das absolut Ultimative hinstellen. Aber vielleicht hilft es dir ja :Ich hatte über 20 Jahre lang Akne. Ich habe so gut wie alles ausprobiert, auch Roccutan, nur durfte ich das leider nicht lange nehmen, es griff meine Leber an. Geholfen hat so gut wie nichts, und wenn dann nie langfristig und auch nicht wirklich zufriedenstellend. Richtig weg war sie jeweils nur wenn ich die Pille nahm oder schwanger war, da hatte ich immer super Haut. Nach der Geburt meiner Tochter liess ich mich gleich unterbinden und nehme seither keine Hormone mehr. Die Akne kam zurück. Vor fast 3 Jahren las ich das Buch "Die Weizenwampe", auch sonst habe ich mich damals sehr mit Ernährung auseinandergesetzt (ich lag 4 Tage im Spital und mir war langweilig
). Weizen fördert Entzündungen im Körper, und ein Pickel ist eine entzündete Talgdrüse. So habe ich mir gedacht, naja, ein Versuch ist's wert. Als ich zu Hause war habe ich sogleich auf den Weizen verzichtet, mein Mann hat nur gelacht
. Es dauerte zwei Wochen und alle Pickel waren verschwunden, auch die auf dem Rücken und Brustbereich. Seither verzichte ich konsequent und gönne mir nur ganz ganz selten kleine Ausnahmen. Meine Haut reinige ich mit ph-neutraler Seife und ich benutze eine Tagescreme von la Roche-Posay für ein verfeinertes Hautbild. Ausser dass die Haut immer noch schnell nachfettet und halt etwas grossporig ist sie glatt und rein. Bei der Kosmetikerin zum Ausreinigen war ich schon, aber mir tut es echt sehr weh und es ist auch teuer. Wenn du das aber regelmässig machen kannst, ist das sicher super. Ich mache nun einfach regelmässig Gesichtsdampfbäder und 1x die Woche eine reinigende Maske. Und weil die Haut so schnell nachfettet, habe ich dafür kaum Falten
, ist wenigsten ein kleiner Vorteil.
Ich bin sehr glücklich, denn ich habe jahrelang gelitten, traute mich nicht ohne Make-Up raus und nun gehe ich tatsächlich hin und wieder mal ungeschminkt aus dem Haus, aktuell grad z.b in die Badi. Hätte ich früher nie gekonnt in den Phasen wo's ganz schlimm war. Ich hoffe du findest einen Weg der zu dir passt, viel Erfolg.
Vornweg: Das hier ist einfach meine Erfahrung, ich möchte weder Werbung machen für irgendwas noch meine Erfahrung als das absolut Ultimative hinstellen. Aber vielleicht hilft es dir ja :Ich hatte über 20 Jahre lang Akne. Ich habe so gut wie alles ausprobiert, auch Roccutan, nur durfte ich das leider nicht lange nehmen, es griff meine Leber an. Geholfen hat so gut wie nichts, und wenn dann nie langfristig und auch nicht wirklich zufriedenstellend. Richtig weg war sie jeweils nur wenn ich die Pille nahm oder schwanger war, da hatte ich immer super Haut. Nach der Geburt meiner Tochter liess ich mich gleich unterbinden und nehme seither keine Hormone mehr. Die Akne kam zurück. Vor fast 3 Jahren las ich das Buch "Die Weizenwampe", auch sonst habe ich mich damals sehr mit Ernährung auseinandergesetzt (ich lag 4 Tage im Spital und mir war langweilig



Ich bin sehr glücklich, denn ich habe jahrelang gelitten, traute mich nicht ohne Make-Up raus und nun gehe ich tatsächlich hin und wieder mal ungeschminkt aus dem Haus, aktuell grad z.b in die Badi. Hätte ich früher nie gekonnt in den Phasen wo's ganz schlimm war. Ich hoffe du findest einen Weg der zu dir passt, viel Erfolg.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1008
- Registriert: Mi 3. Sep 2014, 16:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: über der Nebelgrenze
Re: Hormonell bedingte Akne
Ich litt von ca. 23 bis 37 an Erwachsenenakne. Da ich keine hormonelle Verhütung vertrage, kam die Pille nicht in Frage. Somit musste ich andere Wege gehen. Ich habe verschiedene Sachen ausprobiert: Laktosefreie Produtke konsumiert, auf Weizen etc. verzichtet (nur noch Dinkel- oder Roggenprodukte konsumiert), doch es hat alles nichts genützt. Ich habe dann mit 33 Jahren mit Kinesiologie und etwa ein halbes Jahr später mit Akupunktur begonnen.
Kurz vor meinem 37. Geburtstag habe ich die Blutanalyse via Metabolic Balance gemacht und es kam heraus, dass ich viel zu viele Früchte esse. Ich habe darauf meine Ernährung umgestellt und innert 2 Wochen hatte ich keine Akne mehr. Die Kinesologin und auch die Akupunktur-Lady haben dann getestet, wie ich auf Fruchtzucker reagiere - und siehe da, die Ursache wurde gefunden. Wenn ich jetzt Früchte esse, dann hauptsächlich Äpfel. Esse ich andere Früchte, reagiere ich sofort.
Ich denke mal, dass die Akupuntkur, die Kinesiologie und die Ernährungsumstellung dazu beigetragen haben, dass ich die Akne los wurde. Aber wie Du siehst - es hat fast 4 Jahre gedauert, bis ich die Akne los war. Wenn Du diesen Weg wählst, brauchst Du viel Geduld
PS: Ich wollte Roacutane auch nicht nehmen, weil es mir zu aggressiv war!
Kurz vor meinem 37. Geburtstag habe ich die Blutanalyse via Metabolic Balance gemacht und es kam heraus, dass ich viel zu viele Früchte esse. Ich habe darauf meine Ernährung umgestellt und innert 2 Wochen hatte ich keine Akne mehr. Die Kinesologin und auch die Akupunktur-Lady haben dann getestet, wie ich auf Fruchtzucker reagiere - und siehe da, die Ursache wurde gefunden. Wenn ich jetzt Früchte esse, dann hauptsächlich Äpfel. Esse ich andere Früchte, reagiere ich sofort.
Ich denke mal, dass die Akupuntkur, die Kinesiologie und die Ernährungsumstellung dazu beigetragen haben, dass ich die Akne los wurde. Aber wie Du siehst - es hat fast 4 Jahre gedauert, bis ich die Akne los war. Wenn Du diesen Weg wählst, brauchst Du viel Geduld
PS: Ich wollte Roacutane auch nicht nehmen, weil es mir zu aggressiv war!
Grosse (04/2015)
Kleine (08/2017)
Kleine (08/2017)
Re: Hormonell bedingte Akne
Vielen lieben Dank für eure ausführlichen Antworten, ich war etwas im Stress...habe eure Beiträge aber dankend gelesen. Im Moment habe ich tatsächlich Testosteron Blocker bekommen und die Haut ist deutlich besser bzw. gar keine Akne. Ich bin noch in der Testphase, da die Tabletten sehr stark sind.
Du bist das Beste, was mir je passiert ist.....geboren am 07.05.2009