Ja das ist extrem wichtig. Aber nicht für dich.badeentli84 hat geschrieben:Sonnenkäfer hast du meinen Beitrag gelesen? Wie tickt dein Mann? Das ist extrem wichtig!
Logische Konsequenz?
Moderator: conny85
- SoNnEnk??fEr
- Member
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 20:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im Paradiesli
Re: Logische Konsequenz?
Do you think God stays in heaven because he is in fear of what he created ?
Puppe 2010
Sonnenkäfer 2016
Puppe 2010
Sonnenkäfer 2016
- badeentli84
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1035
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17
Re: Logische Konsequenz?
Sonrie zu deiner Frage: Wenn ich die Lehrerin auslache, muss ich halt viel schreiben, dass ich dies zu unterlassen habe, bis mein Finger so weight, dass ich zur Einsicht komme, dass ich das nicht darf xD
Zuletzt geändert von badeentli84 am Mi 24. Mai 2017, 22:59, insgesamt 4-mal geändert.
Quikquikquik
Re: Logische Konsequenz?
ich geb auf....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- badeentli84
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1035
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17
Re: Logische Konsequenz?
Wie du willst. Du hast deinen Standpunkt, und ich meinen.sonrie hat geschrieben:ich geb auf....
Quikquikquik
- badeentli84
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1035
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17
Re: Logische Konsequenz?
Yep es geht mich nicht an, ist deine Privatsphaere. LgSoNnEnkÄfEr hat geschrieben:Ja das ist extrem wichtig. Aber nicht für dich.badeentli84 hat geschrieben:Sonnenkäfer hast du meinen Beitrag gelesen? Wie tickt dein Mann? Das ist extrem wichtig!
Quikquikquik
Re: Logische Konsequenz?
das hat nichts mit standpunkt zu tun, sondern mit lesen, nachdenken und verstehen. du willst/ kannst das scheinvar nicht, crashst aber einen thread nach dem andeeen. sehe schade - ich konnte bislang von diskussionen bei swissmom immer (ok, meistens
) was lernen.

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- badeentli84
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1035
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17
Re: Logische Konsequenz?
Sonrie
Du gehst gar nicht drauf an, wo ich die Konsequenzen sehe und somit die Einsicht mit dem Ereignis aufzuhoeren, und versuchst Strafarbeiten, Stillstuhl pauschal abzulehnen, wo ich dir differenziert beschrieben habe, dass solche Anordnung immer noch gibt, und je nach Kin+ sehr wirksam ist, egal ob DU es gut findest oder nicht...
Du gehst gar nicht drauf an, wo ich die Konsequenzen sehe und somit die Einsicht mit dem Ereignis aufzuhoeren, und versuchst Strafarbeiten, Stillstuhl pauschal abzulehnen, wo ich dir differenziert beschrieben habe, dass solche Anordnung immer noch gibt, und je nach Kin+ sehr wirksam ist, egal ob DU es gut findest oder nicht...
Quikquikquik
Re: Logische Konsequenz?
natürlich gibt es das noch - genauso wie die ohrfeige und hausarrest. ob ich das gut finde spielt auch keine rolle. es besteht aber schlichtweg kein LOGISCHER zusammenhang zwischen einer beleidigung und einer strafarbeit.
es geht auch nicht darum, wann und wie du einsichtig geworden bist sondern darum ob eine konsequenz logisch ist also im direkten zusammenhang mit der tat steht.
es geht auch nicht darum, wann und wie du einsichtig geworden bist sondern darum ob eine konsequenz logisch ist also im direkten zusammenhang mit der tat steht.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- badeentli84
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1035
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17
Re: Logische Konsequenz?
Sonrie
Ja IDEALERWEISE im direkten Zusammenhang sagt man, es gibt aber oft Situationen wo das gar nicht möglich sind, so gilt z.b. ins Zimmer schicken, wenn man sich daneben benimmt auch als logische Konsequenz.
Es ist nicht entweder oder, sondern sowohl auch!
Ja IDEALERWEISE im direkten Zusammenhang sagt man, es gibt aber oft Situationen wo das gar nicht möglich sind, so gilt z.b. ins Zimmer schicken, wenn man sich daneben benimmt auch als logische Konsequenz.
Es ist nicht entweder oder, sondern sowohl auch!
Quikquikquik
Re: Logische Konsequenz?
ich geh schlafen... ist wohl besser

Zuletzt geändert von sonrie am Mi 24. Mai 2017, 23:26, insgesamt 2-mal geändert.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- badeentli84
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1035
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17
Re: Logische Konsequenz?
Epic
Dein Vorschlag finde ich gut.
Darüber reden und entschuldigen gehen. Das ist doch "Strafe" genug. Fertig. Man kann ja aus jeder Mücke einen Elefanten machen.
Und über "100 mal ich darf den Briefkasten nicht zerkratzen schreiben" kann ich nur den Kopf schütteln. Die Kinder sind 6...
Und auch wenn sie älter wären, eine komische Idee
Dein Vorschlag finde ich gut.
Darüber reden und entschuldigen gehen. Das ist doch "Strafe" genug. Fertig. Man kann ja aus jeder Mücke einen Elefanten machen.
Und über "100 mal ich darf den Briefkasten nicht zerkratzen schreiben" kann ich nur den Kopf schütteln. Die Kinder sind 6...
Und auch wenn sie älter wären, eine komische Idee

Re: Logische Konsequenz?
@ Konsequenz
natürliche Konsequenz erfolgt automatisch auf einen "Fehler": Glas fallen lassen => Getränk verschüttet, Glas kaputt => aufräumen, putzen (da man das in der Regel nicht gern macht ist es eine Art "natürliche Strafe") Spielzeug herumwerfen => Spielzeug kaputt.
logische Konsequenz ist von den Erziehenden geschaffene "natürliche Konsequenz": Wenn Kind sich daneben benimmt darf es nicht in der Gesellschaft am Tisch dabei sein sondern muss ins Zimmer bis es sich beruhigt hat. Hier ist der Zusammenhang nicht unmittelbar natürlich, aber klar aufs Fehlverhalten bezogen.
Ist eine "Konsequenz" nicht aufs Fehlverhalten bezogen entspricht es einer Strafe: z.B. 50 Strafsätze schreiben und hat mit dem "Konzept Konsequenz" nichts mehr zu tun.
Das Konzept "logische Konsequenz" als Erziehungsmittel (z.B. Gordon) meint eben dass (verordnete) Folge eines Verhaltens mit dem Verhalten zu tun hat. Ist es davon losgekoppelt, ist es keine logische Konsequenz, sondern banale Strafe. Ob sinnvoll oder nicht ist dann noch eine andere Frage.
Oft wird Konsequenz = Strafe gleichgesetzt aber das Erziehungskonzept meint es nicht so.
***
Im Fall der Briefkästen würde ich auch aufzeigen, dass die Kratzer nicht mehr weggehen und aufklären dass es (viel) Geld kostet. Allenfalls entschuldigen bei der Hausverwaltung oder den Mietern. Halt bei dem Mitmachen was man als Erwachsener auch tun müsste wenn man etwas beschädigt.
natürliche Konsequenz erfolgt automatisch auf einen "Fehler": Glas fallen lassen => Getränk verschüttet, Glas kaputt => aufräumen, putzen (da man das in der Regel nicht gern macht ist es eine Art "natürliche Strafe") Spielzeug herumwerfen => Spielzeug kaputt.
logische Konsequenz ist von den Erziehenden geschaffene "natürliche Konsequenz": Wenn Kind sich daneben benimmt darf es nicht in der Gesellschaft am Tisch dabei sein sondern muss ins Zimmer bis es sich beruhigt hat. Hier ist der Zusammenhang nicht unmittelbar natürlich, aber klar aufs Fehlverhalten bezogen.
Ist eine "Konsequenz" nicht aufs Fehlverhalten bezogen entspricht es einer Strafe: z.B. 50 Strafsätze schreiben und hat mit dem "Konzept Konsequenz" nichts mehr zu tun.
Das Konzept "logische Konsequenz" als Erziehungsmittel (z.B. Gordon) meint eben dass (verordnete) Folge eines Verhaltens mit dem Verhalten zu tun hat. Ist es davon losgekoppelt, ist es keine logische Konsequenz, sondern banale Strafe. Ob sinnvoll oder nicht ist dann noch eine andere Frage.
Oft wird Konsequenz = Strafe gleichgesetzt aber das Erziehungskonzept meint es nicht so.
***
Im Fall der Briefkästen würde ich auch aufzeigen, dass die Kratzer nicht mehr weggehen und aufklären dass es (viel) Geld kostet. Allenfalls entschuldigen bei der Hausverwaltung oder den Mietern. Halt bei dem Mitmachen was man als Erwachsener auch tun müsste wenn man etwas beschädigt.
2010, 2012, 2016/2016
Re: Logische Konsequenz?
@ entli
Vielen Dank für deine Mühe, das mal alles aufzulisten! Ich habe schon öfters in threads lange Diskussionen darüber geführt, weil einige sagen, eine Konsequenz sei ja auch nur eine Strafe. Was es aus einer bestimmten Perspektive auch ist (auch das Leben kann einen "strafen"
). Es ist deshalb sehr wichtig, zu definieren, wie wir die Begriffe hier brauchen, damit wir alle vom Gleichen reden. Und v.a. ist natürlich wichtig, zu wissen, wie die thread-Eröffnerin ihren Ausdruck "logische Konsequenz" gebraucht, also was für eine Konsequenz ihr vorschwebt für ihre Tochter. Aus dem Gelesenen denke ich, dass sie das so definiert wie du, und wie ich es auch mache.
Bei den natürlichen Konsequenzen würde ich aber das, was du geschrieben hast, etwas modifizieren; du schreibst:
Das Verschüttete aufputzen zu müssen, ist eine logische Konsequenz.
Vielen Dank für deine Mühe, das mal alles aufzulisten! Ich habe schon öfters in threads lange Diskussionen darüber geführt, weil einige sagen, eine Konsequenz sei ja auch nur eine Strafe. Was es aus einer bestimmten Perspektive auch ist (auch das Leben kann einen "strafen"

Bei den natürlichen Konsequenzen würde ich aber das, was du geschrieben hast, etwas modifizieren; du schreibst:
Beim "Aufräumen und Putzen" nach dem Glas kaputt machen würde ich sagen, das ist keine natürliche Konsequenz. Eine natürliche Konsequenz ist wirklich nur etwas, was ganz natürlich, also sowieso, als Folge des Verhaltens geschieht. So wie bei deinem anderen Beispiel. Oder z.B. "Man friert, wenn man im Winter mit kurzen Hosen 'rausgeht". Es macht mehr Sinn, das so zu definieren, weil sonst der Unterschied zur logischen Konsequenz nicht da ist.natürliche Konsequenz erfolgt automatisch auf einen "Fehler": Glas fallen lassen => Getränk verschüttet, Glas kaputt => aufräumen, putzen (da man das in der Regel nicht gern macht ist es eine Art "natürliche Strafe") Spielzeug herumwerfen => Spielzeug kaputt.
Das Verschüttete aufputzen zu müssen, ist eine logische Konsequenz.
LG,
Ariadne
There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen
Ariadne
There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen
- badeentli84
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1035
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17
Re: Logische Konsequenz?
Entli:
Ok, ich sehe aber Strafschreiben halt immer noch als sinnvoll bei Kinder, welche sonst sehr folgsam sind. Bei Kinder wo sehr einfallsreich und sonst gerne schreiben nützt sicher weniger.
Den Zusammenhang sehe ich darin, wenn das Kind mit der Kollegin etwas zerkratzt, sind sie entweder sich nicht bewusst, dass man so was nicht macht oder aus geistiger Unterbeschäftigung(z.b. wenn man Bilder malt, Bücher liest, auf dem Spielplatz ist kommt man weniger auf solche Idee, da gegen wenn man zu lange auf sich überlassen sind, kommt man eher auf spezielle Idee zum spielen) Darum Schreiben im Zusammenhang dass man so was nicht macht meiner Meinung nach auch eine Konsequenz und Strafe ist meiner Meinung nach eher: Wenn man z.B Badezimmer dafür putzen muss, welche überhaupt keinen Zusammenhang mehr hat. Hab einfach damit Mûhe, dass das Strafschreiben bei so vielen Leuten aus Prinzip verpönt ist.
Wie gesagt, ansonsten sehe ich ähnlich, sich entschuldigen ist sicher nicht verkehrt.
Ok, ich sehe aber Strafschreiben halt immer noch als sinnvoll bei Kinder, welche sonst sehr folgsam sind. Bei Kinder wo sehr einfallsreich und sonst gerne schreiben nützt sicher weniger.
Den Zusammenhang sehe ich darin, wenn das Kind mit der Kollegin etwas zerkratzt, sind sie entweder sich nicht bewusst, dass man so was nicht macht oder aus geistiger Unterbeschäftigung(z.b. wenn man Bilder malt, Bücher liest, auf dem Spielplatz ist kommt man weniger auf solche Idee, da gegen wenn man zu lange auf sich überlassen sind, kommt man eher auf spezielle Idee zum spielen) Darum Schreiben im Zusammenhang dass man so was nicht macht meiner Meinung nach auch eine Konsequenz und Strafe ist meiner Meinung nach eher: Wenn man z.B Badezimmer dafür putzen muss, welche überhaupt keinen Zusammenhang mehr hat. Hab einfach damit Mûhe, dass das Strafschreiben bei so vielen Leuten aus Prinzip verpönt ist.
Wie gesagt, ansonsten sehe ich ähnlich, sich entschuldigen ist sicher nicht verkehrt.
Zuletzt geändert von badeentli84 am Do 25. Mai 2017, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
Quikquikquik
- badeentli84
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1035
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17
Re: Logische Konsequenz?
jupi2000 hat geschrieben:Epic
Dein Vorschlag finde ich gut.
Darüber reden und entschuldigen gehen. Das ist doch "Strafe" genug. Fertig. Man kann ja aus jeder Mücke einen Elefanten machen.
Und über "100 mal ich darf den Briefkasten nicht zerkratzen schreiben" kann ich nur den Kopf schütteln. Die Kinder sind 6...
Und auch wenn sie älter wären, eine komische Idee
Wenn du eine Entschuldigung als Strafe siehst und dies nicht als selbstverständliche Konsequenz siehst, dann sehe ich überhaupt keine Grundlage zum diskutieren.
Te hat geschrieben, dass sie nicht vorhat, dass die Kinder sich entschuldigen gehen...
Quikquikquik
Re: Logische Konsequenz?
@ Ariadne
Das Aufputzen muss ich mir als Erziehende nicht als Konsequenz ausdenken,
es liegt ganz logisch schon vor meinen Füssen oder auf dem Tisch
im Unterschied zu einer logischen Konsequenz die ich ein wenig heranholen muss.
Aber ich gebe zu um eine Definition zu illustrieren ist das Beispiel nicht ganz korrekt.
Ich hoffe es wird dennoch klar wie es gemeint ist, denn die Begriffe werden hier im Thema recht unterschiedlich gebraucht.
Das Aufputzen muss ich mir als Erziehende nicht als Konsequenz ausdenken,
es liegt ganz logisch schon vor meinen Füssen oder auf dem Tisch

im Unterschied zu einer logischen Konsequenz die ich ein wenig heranholen muss.
Aber ich gebe zu um eine Definition zu illustrieren ist das Beispiel nicht ganz korrekt.

Ich hoffe es wird dennoch klar wie es gemeint ist, denn die Begriffe werden hier im Thema recht unterschiedlich gebraucht.
2010, 2012, 2016/2016
Re: Logische Konsequenz?
Badeentli
Du verdrehst mir die Worte im Mund...ich habe Strafe extra in "" geschrieben...was solls. Hab keine Lust mich bei dir zu rechtfertigen.
Du schreibst auch von " geistiger Unterbeschäftigung" der Kinder. Ich weiss gar nicht, was ich sagen soll
. Einfach doof und unüberlegt...
Du verdrehst mir die Worte im Mund...ich habe Strafe extra in "" geschrieben...was solls. Hab keine Lust mich bei dir zu rechtfertigen.
Du schreibst auch von " geistiger Unterbeschäftigung" der Kinder. Ich weiss gar nicht, was ich sagen soll

- badeentli84
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 1035
- Registriert: Sa 19. Jan 2008, 21:17
Re: Logische Konsequenz?
Jupi:
Wie würdest es den benennen? Unterfordert? Langeweile?
Im übrigen, in meinem Umfeld sehen ziemlich alle als nicht ok, wenn ein Kind etwas kaputt macht, egal ob Briefkasten, Pflanzen, Deko oder so. Also geht's hier nicht um aus einer Mücke Elefanten zu machen. Darum geht's.
Wie würdest es den benennen? Unterfordert? Langeweile?
Im übrigen, in meinem Umfeld sehen ziemlich alle als nicht ok, wenn ein Kind etwas kaputt macht, egal ob Briefkasten, Pflanzen, Deko oder so. Also geht's hier nicht um aus einer Mücke Elefanten zu machen. Darum geht's.
Quikquikquik
- SoNnEnk??fEr
- Member
- Beiträge: 361
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 20:52
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im Paradiesli
Re: Logische Konsequenz?
Das ist badeentli 84. Am besten man lässts - es kommt nicht an.jupi2000 hat geschrieben:Badeentli
Du verdrehst mir die Worte im Mund...ich habe Strafe extra in "" geschrieben...was solls. Hab keine Lust mich bei dir zu rechtfertigen.
Du schreibst auch von " geistiger Unterbeschäftigung" der Kinder. Ich weiss gar nicht, was ich sagen soll. Einfach doof und unüberlegt...
@ geistige Unterbesch. : Schon mal etwas von Grenzen ausloten gehört ?! Das hat mich dem Beschäftigungsgrad nix zu tun. So ein Blödsinn. Ein Kind, welches dies tun "muss", weil es zu seiner Entwicklung dazugehört, macht dies früher oder später - egal wo es ist. Nur deine Kids nicht. Die spielen den ganzen Tag schön und malen schön.
Happy Auffahrt
Do you think God stays in heaven because he is in fear of what he created ?
Puppe 2010
Sonnenkäfer 2016
Puppe 2010
Sonnenkäfer 2016