Geschwister von "besonderen" Kindern

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Manana
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Geschwister von "besonderen" Kindern

Beitrag von Manana »

Unsere beiden Kinder (Junge AS 11, Mädchen NT 9) gehen noch am gleichen Ort in die Schule.
In der Freizeit spielen sie oft und gerne miteinander.
Nun haben wir aber in der Schule folgende Situation:
Tochter ist in der Pause meist mit ihrer Freundin zusammen.
Sohn war lange Zeit meist mit einer Kollegin in der Pause.
Offenbar haben sie auch an ein paar Tagen (genau definiert an welchem Wochentag) alle zusammen eine Art Fangis gespielt. Jetzt wollen die Mädchen aber nicht mehr dieses Spiel spielen.
Sohnemann versteht das nicht und sucht dann in der Pause die Schwester um zu spielen, da er nicht allein sein will. (Er fragt aber dann nicht, ob sie mitspielen, sondern Fängt sie einfach mal in der Annahme, dass sie an diesem Tag das spielen).
Deren Freundin will nun aber nicht mehr mit ihr Pause machen, da sie den Bruder nicht will, wenn er dieses Spiel macht.

Ich bin jeweils völlig hin- und hergerissen bei solchen Situationen. Einerseits finde ich es traurig, wenn Sohnemann allein Pause machen muss und die Schwester ja eigentlich noch gerne mit ihm spielt. Andererseits finde ich es auch schwierig für die Tochter, wenn sie dadurch ihre Freundin verlieren könnte.

Wie macht ihr das mit Geschwistern ?

Averi
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 15:09

Re: Geschwister von "besonderen" Kindern

Beitrag von Averi »

Unsere Söhne (11/8) haben sich auch immer gesucht in der Pause. Ich habe Ihnen dann gesagt, dass sie lieber mit den Schulgspähnli spielen sollen während den Pausen. Sie sind ja zu Hause noch genug zusammen. Ich möchte damit verhindern, dass die Jungs den Anschluss in ihren jeweiligen Klassen verlieren. Sie sind beide gut integriert im Klassenverbund und das finde ich gut so. Zumal under Grosser nur noch ein Jahr in der selben Schule ist wie der Kleine und dann ins OZ wechselt.

Benutzeravatar
tea4two
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 580
Registriert: Do 3. Mai 2007, 14:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am waldrand
Kontaktdaten:

Re: Geschwister von "besonderen" Kindern

Beitrag von tea4two »

Wir haben eine ähnliche Situation, einfach ohne diagnostizierte Besonderheit.
Meine Tochter (10) geht in eine sehr schwierige Klasse, wo man sich die Freundschaft grad verscherzt, wenn man mal mit der falschen Person spielt. Sohn (7) hat eine top klasse und viele Freunde. Dennoch möchte er die Pause oft mit seiner Schwester verbringen, was deren "Freunde" vergrault.

Meine Devise: wenn diese Freunde nicht fähig und willens sind dein geliebtes Geschwister zu akzeptieren, sind sie es nicht wert, dass du dich nach ihnen richtest.
So hart das klingen mag. Aber meine Kinder lieben sich. Sie unterstützen sich. Sie sind ein Team. Und Freunde, die man auch als solches bezeichnen kann, müssen das unterstützen, gehören dafür auch da rein!

Ich an deiner Stelle würde die Beziehung deiner Kinder stärken und deiner Tochter den Rücken stärken, dass sie sich auch in widrigen Situationen auf die Seite ihres Bruders stellen kann - was sie ja offenbar möchte.

Dann würde ich die besagte Kollegin mal zum Spielen einladen, und beim zvieri (ohne dass dein Sohn anwesend ist) mit Ihnen besprechen, wie und weshalb er anders ist und anders reagiert, und hoffen, dass du ihr Verständnis wecken kannst. Und sonst ist das halt nur eine Kollegin für gewisse Stunden.
"Freundschaften" die unser geschwistergefüge untergraben unterstütze ich nicht aktiv.
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14

Averi
Senior Member
Beiträge: 661
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 15:09

Re: Geschwister von "besonderen" Kindern

Beitrag von Averi »

Oh jetzt lese ich grad von "besonderen" Kindern. Ich weiss jetzt nicht grad was du damit meinst......
Habe jetzt einfach geantwortet wies bei uns gelaufen ist. Einfach bei Brüden die sich auch beste Freunde nennen.

Benutzeravatar
Hausdrache
Vielschreiberin
Beiträge: 1095
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 10:04
Wohnort: Zentralschweiz

Re: Geschwister von "besonderen" Kindern

Beitrag von Hausdrache »

Was bedeutet AS und NT? AS= Asperger? NT?

Ich finde es schwierig. Einerseits sollten Geschwister zusammenhalten. Aber gerade wenn eines ein wenig anders ist, als andere Kinder, kann man nicht immer erwarten, dass es dann auch willkommen ist bei der Schwester und ihren Freundinnen. Ich kann schon verstehen, dass das nervt. Gibt es keine Möglichkeit, dass dein Sohn irgendwie bei seiner Klasse Anschluss findet? Habt ihr Schulsozialarbeit? Gäbe es ev. die Mögichkeit, dass ihr Tage definiert, zum Beispiel Montag und Donnerstag ist Schwesterpause, sonst ist Pause mit den Kameraden. Vielleicht muss er ein wenig darauf gestossen werden, dass es auch noch andere Kinder zum Spielen gibt. Wenn AS Asperger meint, dann denke ich, dass es darum geht, dass er halt den Vertrauten Weg geht, vielleicht findet er aber einen anderen Weg? Ich fände es schade, wenn er gar keine Schwesterpausen mehr hätte, aber ich würde schauen, dass es nicht nur für ihn und nicht nur für sie stimmt, sondern ihr einen Kompromiss findet.
Bild

Pädagogik ist der organisierte Kampf der Erwachsenen gegen die Kinder.(Mark Twain)

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Geschwister von "besonderen" Kindern

Beitrag von Yoghurt »

AS = Asperger-Syndrom
NT = neurotypisch, d.h. ohne Auffälligkeiten

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Geschwister von "besonderen" Kindern

Beitrag von AnCoRoJe »

Ich finde es muss für beide Kinder stimmen egal ob besonders oder nicht. Das hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun. Entweder wollen sie zusammen die Pause verbringen oder nicht. Und ich finde Geschwister müssen die Pause sicher nicht grundsätzlich zusammen verbringen egal wie sehr sie sich mögen. Sind ja, da Geschwister, sonst schon genug zusammne.
never regret anything that made you smile

Manana
Senior Member
Beiträge: 792
Registriert: Mo 9. Jan 2012, 12:58
Geschlecht: weiblich

Re: Geschwister von "besonderen" Kindern

Beitrag von Manana »

VIelen Dank für eure Antworten.
@ Ancoroje
Ja, es muss eigentlich für beide stimmen. Was in unserem Fall sehr schwierig ist, da der Sohn Mühe hat, mit andern Kindern mitzuspielen oder schon nur Kontakt aufzunehmen.
Die Schwester kennt er gut und getraut sich da eher.

@Hausdrache
Ich wäre froh, wenn der Sohn mit den andern seiner Klasse mitspielen würde. Da er Asperger hat, ist er halt schon sehr zurückhaltend. Lange Zeit hatte er eine Freundin. Diese will aber nun (was ja in dem Alter auch normal ist) nicht mehr immer mit ihm spielen sondern auch immer öfter mit den Mädchen und diese wollen keine Jungs dabei.
Und die Jungs der Klasse machen eher Sport in der Pause (Fussball, Tennis). Da kann er nicht mitmachen, weil ers nicht so gut kann und auch nicht so gerne macht.
Aber ich werde wohl wieder mal einen Anlauf machen mit der Lehrperson für die Integration, um ihm zu helfen mitzumachen.
Alleine schafft er es noch nicht.

Antworten