Hausbootferien in Holland
Hausbootferien in Holland
Hat schon jemand mal Hausbootferien in Holland gemacht, vor allem in der Region Amsterdam? Uns würde es reizen ein Hausboot zu mieten und damit mal Ferien zu machen, wissen aber nicht so genau was dann wirklich auf uns zukommt und wie kompliziert das ganze dann ist.
Re: Hausbootferien in Holland
Wir hatten schon mal eins in Irland. Es ist eigentlich ganz einfach. Zu Beginn gabs eine 1-stündige Einführung zum Fahren, Schiff und Knoten und dann konnten wir selbst fahren. Wir haben eine Karte erhalten wo die Anlegestellen eingezeichnet sind und wo man bei Bedarf auch Wasser/Abwasser zuführen/entsorgen konnte. Auch das Befahren von Schleusen ist einfach.
Bootsgrösse würde ich so wählen, dass alle feste Betten haben und nichts umgebaut werden muss auch ein geschlossener Führerstand ist angenehm falls es regnet.
Und ansonsten ist es wie Wohnmobil Küche, Bad ist alles vorhanden halt einfach klein.
Hast du Kinder? Ich finde, die sollten ein gewisses Alter haben (denke sicher Schulalter) damit es spannend ist. Und man nicht dauernd achtgeben muss dass keins über Bord fällt.
Bootsgrösse würde ich so wählen, dass alle feste Betten haben und nichts umgebaut werden muss auch ein geschlossener Führerstand ist angenehm falls es regnet.
Und ansonsten ist es wie Wohnmobil Küche, Bad ist alles vorhanden halt einfach klein.
Hast du Kinder? Ich finde, die sollten ein gewisses Alter haben (denke sicher Schulalter) damit es spannend ist. Und man nicht dauernd achtgeben muss dass keins über Bord fällt.
Re: Hausbootferien in Holland
Danke millou
Ja, wir haben Kids 7 und 9 Jahre alt. Womo sind wir auch schon gefahren, einfach mit dem Wasser haben wir wenig Erfahrung außer von Kreuzfahrten und da muss man ja bekanntlich nicht viel tun
.
Wir haben gedacht, dass wir das mal ein verlängertes Weekend ausprobieren werden bevor wir ne Woche oder zwei buchen, einfach zum schauen.
Ja, wir haben Kids 7 und 9 Jahre alt. Womo sind wir auch schon gefahren, einfach mit dem Wasser haben wir wenig Erfahrung außer von Kreuzfahrten und da muss man ja bekanntlich nicht viel tun

Wir haben gedacht, dass wir das mal ein verlängertes Weekend ausprobieren werden bevor wir ne Woche oder zwei buchen, einfach zum schauen.
Re: Hausbootferien in Holland
Mittlerweile haben wir schon ein paar Tage Hausbooterfahrung in Südholland gemacht und es war genial! Wir hatten kurzfristig gebucht und kein so wahnsinnig grosses Boot bekommen, sprich mussten die Sitzgruppe umbauen. Aber es war super, tolles Wetter, tolle Leute und durch die Vorsaison waren wir, ausser heute Sonntag, fast alleine unterwegs und konnten uns gut an alles gewöhnen. Kids können nun super DM in Meter umrechnen und die Brücken einschätzen und fanden es super spannend.
Wir werden sicher wieder gehen und diesmal dann länger, Holland ist aber definitiv super, viele Routenmöglichkeiten, viele Häfen, Kanäle, Brücken und teilweise auch Schleusen und total nette Leute, das war einfach der Hammer.
Ein Brückenwärter und Hafenmeister hat sich die Zeit genommen, den Kids und uns dass mit den Kameras, Lichtsignalen und den Brücken zu erklären und wir könnten zugucken was er machte, er war froh mal nicht alleine zu arbeiten und für uns Neulinge (er meinte Kategorie Amateurkapitäne) wars sehr spannend.
Wir bekamen eine kurze Einweisung vom Bootsverleiher, fuhren mit ihm zur nächsten Brücke (200 meter) mussten da mal durch und als mein Mann am Rückweg sich getraute durch die nur 5 cm höhere Brücke, als das Boot, zu fahren, meinte er es sei io so, wenn er das Boot so im Griff habe sei das super. Hat insgesamt ca. 20 Minuten gedauert und durch die Bugstrahler ist einparken in einem Hafen auch keine so grosse Kunst mehr.
Wir werden sicher wieder gehen und diesmal dann länger, Holland ist aber definitiv super, viele Routenmöglichkeiten, viele Häfen, Kanäle, Brücken und teilweise auch Schleusen und total nette Leute, das war einfach der Hammer.
Ein Brückenwärter und Hafenmeister hat sich die Zeit genommen, den Kids und uns dass mit den Kameras, Lichtsignalen und den Brücken zu erklären und wir könnten zugucken was er machte, er war froh mal nicht alleine zu arbeiten und für uns Neulinge (er meinte Kategorie Amateurkapitäne) wars sehr spannend.
Wir bekamen eine kurze Einweisung vom Bootsverleiher, fuhren mit ihm zur nächsten Brücke (200 meter) mussten da mal durch und als mein Mann am Rückweg sich getraute durch die nur 5 cm höhere Brücke, als das Boot, zu fahren, meinte er es sei io so, wenn er das Boot so im Griff habe sei das super. Hat insgesamt ca. 20 Minuten gedauert und durch die Bugstrahler ist einparken in einem Hafen auch keine so grosse Kunst mehr.