zu viele Geschenke

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Ringelblume87
Member
Beiträge: 123
Registriert: Do 23. Okt 2014, 21:08
Geschlecht: weiblich

zu viele Geschenke

Beitrag von Ringelblume87 »

Hallo zusammen
Ich wollte mal fragen, wie ihr das so handhabt mit den Geschenken, die eure Kinder bekommen. Unsere Kinder sind jetzt 3 und 5 Jahre alt. Wenn wir zur Schwiegermutter gehen, gibt es jedes Mal ein kleines Geschenk. Das finde ich eigentlich schon relativ viel (wir sind ca. alle zwei Wochen bei ihr). Doch da es ihr wichtig ist und es nur kleine Sachen sind (Spielzeugauto, Farbstifte, Haargummis usw.) sage ich nichts. Aber so langsam wird es mir doch etwas zu viel. Sie hat nun nämlich angefangen, auch noch die alten Spielsachen von meinem Mann an unsere Kinder zu verschenken. Grundsätzlich finde ich das ja schön, aber ich finde es einfach etwas übertrieben, was es einfach so ohne Anlass für die Kinder gibt. Als Beispiel: Letzte Woche hatte mein Mann Geburtstag und wir waren bei der Schwiegermutter. Er bekam sehr viele (teure) Geschenke und die Kinder auch noch je zwei Päckchen. Unsere Tochter bekam eine CD und ein Puzzle, unser Sohn drei Spielzeugautos und beide noch so einiges an Schokolade. Soweit auch schon genug aber für mich noch ok. Dann kam sie plötzlich noch mit einem sehr schönen Puppenbett und meinte, wir sollen das doch auch noch mitnehmen. Und dann hatte sie noch ca. zehn Puzzle, die auch noch mit sollten. :shock: Die gebrauchten Sachen kann sie von mir aus gerne schenken, finde es einfach komisch so ohne Anlass. Was sollen sich die Kinder denn zum Geburtstag usw. noch wünschen können? Wie macht ihr das? Beschränkt ihr die Menge an Geschenken an Geburtstagen und sonst?

Stella1987
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di 12. Jul 2016, 17:21
Geschlecht: weiblich

Re: zu viele Geschenke

Beitrag von Stella1987 »

kenne ich. glaub am einfachsten wenn man die situation unter vier augen anspricht und genau das auch sagt, dass doch geschenke etwas besonderes bleiben sollen. sie kann ja zum beispiel eine spielecke bei sich einrichten und immer mal wieder dort die sachen austauschen?!

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: zu viele Geschenke

Beitrag von Phase 1 »

Ich verstehe was du meinst aber andere ändern kann man wohl nur schwer.
Ich würde mal zur Oma gehen und dann fragen ob sie nicht sofort alles alte euch geben will.
Die Geschenke würden hier dann nicht gestaffelt laufen sondern einmal ausmisten und gut ist.
Zu dem das ständig was kommt, ich würde sie darum bitten dich lieber Geld statt Geschenke zu verteilen.
Also statt das sie autölis ect kauft könntest du ihr schmackhaft machen das ein Batzen bekommen und den Spaaren sie in ihrem kässeli.
Du könntest ja sagen das sie so dann für Ihre autoprüfung das Geld dänischen hätten ect ;-)
Besser so als es verbieten. Denn ich verstehe gut das die Oma gerne schenken will.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: zu viele Geschenke

Beitrag von Sternli05 »

War bei meiner Schwiegermutter auch so. Wir haben dann mal gesagt das es völlig übertrieben sei. Vor allem war es immer so billiger Schrott. Einmal brachten sie den Kindegn aus den Ferien so Figürchen mit die man aus Automaten ziehen kann, man wirft Grld rein, kann drehen und dann kommt do. was raus. Pro Kind sicher 10 solcher Figürli! Auch nervt es mich extrem das sie unsere Tochter total bevorzugt. Die erhält 7 Päckli auf Weihnachten und die Jungs 3. Wir sagten dan sie solle doch lieber nur auf den Geburtstag und Weihnachten was schenken, dafür dann was richtiges was sie sich auch wünschen. Tja seid da gibts gar nichts mehr unter dem Jahr. Aber sie sagt immer zu den Kindern: Mami und Papi wollen nicht das ich Euch was schenke. Zu Weihnachten gibt sie uns Grld damit wir was in ihrem Namen für die Kinder kaufen.

Ach ja, die alten Spielsachen von meinem Mann hat sie uns einfach mal mitgegeben. Aber jetzt einfach so das wir die zu uns nehmen, nicht als Geschenk.

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: zu viele Geschenke

Beitrag von Lotus »

Meie Kids bekommen von meiner Mutter auch immer was. Ich denke, das iat Kompensation, weil sie früher nicht einfach was kaufen konnte und jetzt sind es für sie keine Beträge mehr!
Und wegen Geburi, wenn wir ehrlich sind, haben die Kinder von heute ja sowieso alles ;) ein paar Puzzle und Spielzeugautos sind da wohl eher noch schlauere "einfachso" Geschenke :)

Grüssli
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Isahara
Member
Beiträge: 118
Registriert: Mo 24. Jun 2013, 11:48
Geschlecht: weiblich

Re: zu viele Geschenke

Beitrag von Isahara »

Ich habe meiner Mutter gesagt, dass sie nicht jedes Mal etwas schenken soll, wenn wir kommen. Ich hab es damit begründet, dass ich nicht will, dass die Kinder eine Erwartungshaltung entwickeln so ala: wenn wir zum Grosi gehen bekommen wir immer etwas. Sie nahm es gut auf und schenkt jetz nur ab und zu noch was Kleines. Und so ist es für mich auch ok. Und für die Kids eine Überraschung wenns Mal etwas gibt.
Herzchäfer 2/ 14
Zaubermuus 10/15

*2011, *2012, *2013, mer werde eu für immer i üsem Herz ha

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: zu viele Geschenke

Beitrag von jupi2000 »

Das war bei uns genau so. Bei jedem Besuch gabs ein Geschenk. Und bei 3 Kindern, die auch noch je einen Götti und ein Gotti haben, die zum Geburi und Weihnachten auch was schenken, hatten wir innerhalb kurzer Zeit die Zimmer voll mit Spielsachen.
Und die Schwiemu gab dann unseren Kindern auch noch die alten Spielsachen (Plunder) mit. Dann wars mir echt zu viel und habs ihr mal gesagt. Danach war sie total beleidigt.
Dann habe ich mit den Kindern immerwieder Sachen aussortiert, die wir an die Strasse stellten, mit GRATIS dran.Das Zeug war jeweils schnell weg und ich war glücklich. :D
Oder am Flohmi eine 1.- Kiste machen. Die einen Leute kaufen alles, nur weil billig.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: zu viele Geschenke

Beitrag von jupi2000 »

Das schlimmste war, als sie meinen Kindern, damals noch klein, die uuuralten Plüschtiere vom Estrich holte und ihnen in die Hand drückte. :evil:

Benutzeravatar
dede
Vielschreiberin
Beiträge: 1768
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 20:32
Geschlecht: weiblich

Re: zu viele Geschenke

Beitrag von dede »

Mit dem Gefühl "zuviel an Geschenken" bist du sicher nicht alleine, das geht uns auch so. Wenn du es ansprechen kannst und ihr
eine gute Regelung findet, die für beide Seiten stimmt, dann ist das toll. Ansonsten finde ich, dass du in deinem Haus entscheiden
kannst, was mit all den Geschenken passiert. Der Schrank ist irgendwann übervoll. Zudem habe ich immer wieder den Eindruck, dass die Kinder gar nicht mehr wissen, was sie alles haben und vieles gar nicht (mehr) benutzen. Dann kann man mal den Schrank umräumen oder auch immer wieder Dinge in Kisten packen und im Keller zwischenlagern, damit die Kinder nicht immer alles zur Verfügung haben und so leichter auswählen und spielen können. Und dann darf man ungenutzte Spielsachen auch weitergeben, z.B. an Börsen.

Benutzeravatar
mariposa_1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 953
Registriert: Di 21. Jun 2016, 06:40
Geschlecht: weiblich

Re: zu viele Geschenke

Beitrag von mariposa_1 »

jupi2000 hat geschrieben:Das schlimmste war, als sie meinen Kindern, damals noch klein, die uuuralten Plüschtiere vom Estrich holte und ihnen in die Hand drückte. :evil:
Wäää....dad fänd ich auch nicht grad so toll...

Das wird bei uns sicher auch ein Thema sein. Meine Mutter ist da ganz schlimm. Sie bringt meinen Neffen immer Geschenke mit. Und dann reicht nicht eins für jeden....nein es müssen gleich mehrere sein. Ich finde das total übertrieben. Meine Schwägerin nervt sich sehr darüber und ich kann sie total verstehen. Leider hat sie nicht so richtig den Mut etwas zu sagen.

Wir haben gg' und meine Familie schon jetzt massiv ausgebremst. Sie wollten ja schon ganz am Anfang der ss alles mögliche kaufen.

Bei uns wird es nur Geschenke geben auf Weinachten und Geburtstag. Ich werde auch ein Konto für mein Kind eröffnen und einfach sagen, dass auch ein Zustupf erwünscht ist. Wir haben nur sehr wenig Platz daheim und der Estrich ist schon jetzt mit gg' s und meinen Spielsachen von früher vollgestopft!
chline buddha 2017 ♡

Benutzeravatar
Ringelblume87
Member
Beiträge: 123
Registriert: Do 23. Okt 2014, 21:08
Geschlecht: weiblich

Re: zu viele Geschenke

Beitrag von Ringelblume87 »

Wow Danke für die vielen Antworten :) Bin nicht so oft am PC, daher melde ich mich erst jetzt wieder. Das ist schon mal schön zu hören, dass es anderen auch so geht!
Ok ja so alte Plüschtiere sind schon nicht gerade toll... Da wurden wir zum Glück verschont.
Mein Mann hat inzwischen mit der Schwiegermutter geredet. Und sie meinte, eigentlich findet sie es auch nicht sooo gut, immer etwas zu schenken. Ich glaube bei ihr wars weniger, dass sie etwas von früher etwas nachholen möchte. Mein Mann ist Einzelkind und hat als Kind selber extrem viele Geschenke bekommen (also eigentlich immer noch). Wobei aber vor allem der Vater sehr gerne sehr viel geschenkt hat. Er war es früher auch, der dann meinen Kindern bei jedem Besuch unbedingt etwas geben wollte. Er ist dann leider vor drei Jahren verstorben und ich denke, sie wollte das irgendwie weiterführen.
Naja mal sehen, ob es klappt in Zukunft. Wie gesagt, ab und zu ein Autöli oder eine neue CD finde ich absolut ok. Und auch gegen die alten Spielsachen habe ich nichts, aber es sind halt sehr sehr viele (daher möchte ich auch nicht alles auf ein Mal :wink: ) und zum Teil grosse und teure Sachen (z.B. Puppenhaus) da ist es doch irgendwie schöner, wenns dann wirklich als Geschenk zu Weihnachten oder zum Geburtstag sowas gibt.

Antworten