Nachts fahren mit 3 Kindern

Antworten
Benutzeravatar
choice
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 20:58
Wohnort: Nöime wos schön isch

Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von choice »

Ich habe mal eine Frage an euch, resp. brauche ich euren Rat/Erfahrungen.
Wir fahren in 3 Wochen mit dem Wohnwagen, den wir noch nicht lange haben, das erste Mal in den Urlaub nach Südfrankreich. Undere Kinder, 8, bald 6 und 2,5 Jahre fahren nicht gerne lange Strecken, resp. werden schnell ungeduldig, vorallem die beiden jüngeren. :roll:
Jetzt haben wir uns gedacht, dass wir die Kids so lange wie es geht auf behalten, irgendwo noch etwas essen gehen und dann ins Auto steigen und so um 23.00 Uhr losfahren. Die Kinder können dann mit ihren Kissen im Auto schlafen und wir fahren bis zum morgen durch und machen dann eine lange Pause. Mein Mann der fährt legt sich tagsüber noch hin.
Ich weiss der perfekte Rat kann mir niemand geben, da Kinder sehr unterschiedlich sind. Aber evtl. ist ja jemand schon mal so gereist oder hat sonst einen Tipp für uns?
Was meint ihr, ist die Idee gut??

Lg
Prinzessin 2009
Pirat 2011
Pfupf 2014

ValeriaNedjma
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So 26. Mär 2017, 10:30
Geschlecht: weiblich

Re: Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von ValeriaNedjma »

ich finde es eine gute Idee. ich fahre gerne nach dem Abendessen los...also so um ca. 20:00h. dann schlafen sie dann ein...ich selbst wäre um 23h schon sehr müde um noch längere Strecken zu fahren aber wenns für euch passt dann ist ja gut.

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12275
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von sonrie »

wir haben uns das auch überlegt, sind aber davon abgekommen weil das bedeuten würde dass wir total müde in den urlaub starten ;-) wir fahren jetzt einwn tag früher weg und übernachten auf halbem weg - fahren also nur 3 oder 4h.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
ängeli 89
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Di 18. Okt 2011, 08:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: SZ

Re: Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von ängeli 89 »

Liebi choice, mier fahrid sit 4 jahr immer über nacht! Chind sind 4+2 jährig! Sind 5 stund underwegs ah gardasee! Mier sind immer am 19.30 abgfahrä! Chind sind scho bett fertig gsi! De hends im auto dvd gluegt ( hend ade autositzlehni 2 tvs) und irgendwen hends pfuuset! De sind mier ufe Campingplatz parkplatz gfrahrä hend chind i wohnwagä züglet und mier hend alli paar stund no pfuuset bis öpä am 7ni am morge de simer gu ii tschegä und hend afa ufstellä!

Mier würid immer wieder so fahrä! Isch viel eifacher weder sich immer das gmöögt alosä WEN SIMER DET?GAHTS NO LANG?[-][-][-]

Schöni ferie und gueti fahrt![-]
Bild



*STÄRNDLI* MIER WÄRDID DICH NIE VERGÄSSE DU BLIIBSCH IMMER II ÜSEM HÄRZ! (25.09.2011)

Benutzeravatar
lafourmi
Senior Member
Beiträge: 786
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 11:28
Geschlecht: weiblich

Re: Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von lafourmi »

Wir sind auch immer nachts nach Dänemark gefahren und haben gute Erfahrungen gemacht. Es hat weniger Verkehr, es ist nicht so heiss und die Kinder schlafen!
Wir sind um 1 Uhr nachts los. Mein Mann ging mit den Kindern um 20 Uhr ins Bett und konnte so ein paar Std schlafen. Er fuhr dann bis ca 6/7 Uhr und ich übernahm dann nach der Frühstückspause den Rest bis ca 11 Uhr.
Die Kinder waren die erste Std im Auto meist wach, sind dann aber eingeschlafen.
Wichtig ist einfach, dass mind einer von Euch gut nachts fahren kann. Und dass diese Person gut ausgeruht ist!
:D 2010 :D 2012 :D 2015

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von Phase 1 »

Wenn wir von Zürich oder weiter nach Hause fahren dan auch erst nachts. Ist wirklich einfach.
Wichtig halt das Dr. Fahrer sich zwischendurch öfters ausruht als wenn tagsüber gefahren wird. Auch wenn man tagsüber nochmal schläft man wird müde!
Also immer gute Pausen und vielleicht sogar ein 1-2 stündigen Schlaf einbauen.

Benutzeravatar
Finchen
Vielschreiberin
Beiträge: 1875
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 16:19
Geschlecht: weiblich

Re: Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von Finchen »

Wir sind von Zürich aus nach Südfrankreich letztes Jahr einfach am Abend vorher früh schlafen gegangen und dann um 3 aufgestanden und los. So waren wir zum Zmorgen schon in Frankreich. Haben dann über Mittag noch eine längere Pause gemacht und sind am frühen Nachmittag entspannt angekommen.
Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017

Benutzeravatar
Tinky
Senior Member
Beiträge: 872
Registriert: Mi 30. Mai 2007, 12:03
Wohnort: Grossrum Bärn

Re: Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von Tinky »

ich stehe jeweils um 3 Uhr auf, um 4 fahre ich los -> um 8 Uhr gibt's Morgenessen auf der AutoRoute du Soleil und dann geht's schon nicht mehr so lange :-D
Bild Bild

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von naura »

Ja hier auch, Wecker auf 3/4 Uhr stellen und in den Morgen losfahren.. wir hatten meist so 9 h.. hat sich bewährt. Abends losfahren ist mit der Zeit schon sehr hart zum fahren (haben wir einmal gemacht). Wir müssen jeweils noch Zelt aufstellen etc. nach einem Meerbad und Zvieri machten wir das dann jeweils und abends ist alles ready :) haben wir in meiner Kindheit schon so gemacht.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von stella »

Wir sind nur einmal so gefahren... Und dann waren wir Eltern total übermüdet mit fitten Kids.

Wenn, dann fahren wir in den Abend rein, vor allem nach Hause.... Also gegen 19 Uhr abfahren, dann um 21 Uhr Halt, was Kleines essen und dann durchfahren bis heim mit fliegendem Wechsel... Im besten Fall schliefen die Kinder von 22 Uhr an...

Wir haben auch schon versucht, früh zu fahren, in der Annahme, dass die KIds weiterschlafen... Denkste... Pfunzi war so aufgeregt, dass sie dauergeplappert hat und dass deswegen Gumsi auch nicht schlafen konnte und wir dann zwei nätschige Kids hatten.

Am besten geht es, wenn wir in 2 Stundeneinheiten tags fahren. Und von der zweiten an dürfen sie einen Film schauen...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
AnCoRoJe
Vielschreiberin
Beiträge: 1798
Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
Wohnort: bi mini Liebste

Re: Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von AnCoRoJe »

Wir fuhren früher lange Distanzen so dass wir zwischen 2 und 3Uhr aufstanden und dann losfuhren. Ging immer problemlos, aber unsere Girls waren sich von Anfang an lange Distanzen gewohnt und es war immer easy. Ich fand das einfacher als anfangs Nacht zu fahren wo man selber irgendwann müde wird.
never regret anything that made you smile

Drag-Ulj
Plaudertasche
Beiträge: 5995
Registriert: Fr 2. Okt 2015, 15:08
Geschlecht: weiblich

Re: Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von Drag-Ulj »

Wir haben Kids im gleichen Alter ;) & machen es oft genauso!
Fahrem am späten NaMi los & fahren ein Stück bis sie ungeduldig werden, aber sicher kein Schlafbedürfnis haben. Dann machen wir irgendwo halt, essen dort und schauen, dass sie sich noch ein bisschen austoben können. Dann wieder ein Stück fahren und sie schlafen meistens ein, bevor es Zeit wird zu quengeln ;) Wir haben aber wirklich reiselustige Kinder, die meistens sehr unkompliziert sind beim Fahren. Deshalb haben wir nie ein TV installiert, wollten immer warten damit. Nun fährt der Jüngste noch rückwärts, also kommts eh nicht mehr in Frage.

Die andere Möglichkeit ist, dass wir eben mitten in der Nacht losfahren, dann lange irgendwo frühstücken und eben austoben .. und dann weiter bis zum Mittag etc.

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von Minchen »

Wenn wir nach Spanien fahren, fahren wir immer nachts (Hin- und Rückweg). Es klappt nicht schlecht, die Kinder (4,5 & 6) schlafen meistens mit Unterbrüchen. Da wir nur max.100 fahren, dauert die Reise so an die 15 Stunden. Wenn die Kinder schlafen, fahren wir schon mal 4h am Stück (nach 400km müssen wir eh wieder volltanken). Wenn die Kinder wach sind, machen wir häufiger Pausen.
Da mein Mann Lokführer ist, ist er es sich gewohnt, in der Nacht zu fahren.
Auch die Kinder sind tagsüber dann müde, so dass wir am Ferienort gut alle dann noch etwas Nachschlafen können.
Bild

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4788
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von Stella* »

Wichtig ist für mich vor allem, ob der Fahrer fit genug ist, um nachts zu fahren.

Wir haben nur einmal eine so lange Reise mit dem Auto gemacht (ca. 800 km). Damals sind wir um 4 Uhr aufgestanden und losgefahren. Das fand ich ok. Die Rückreise war am späten Nachmittag, dh nach einem anstrengenden Tag mit packen,... Ich hatte dann ca. 50 km vor dem Ziel Sekundenschlaf. Dank der Aufmerksamkeit von meinem GG gab es keinen Unfall.

Seitdem sind wir nie mehr eine so lange Strecke mit dem Auto gefahren, würden es aber sicher nur noch am Tag machen. Allenfalls lieber die Reise auf 2 Tage verteilen.

Benutzeravatar
La_Ronde
Senior Member
Beiträge: 522
Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
Wohnort: ...wo andere ferien machen...

Re: Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von La_Ronde »

Wir sind letztes Jahr am Tag gefahren und es war trotz TV im Auto der Horror, wir hatten fast durchgehend Geschrei bis nach Südfrankreich. Dieses Jahr planen wir die Fahrt so, dass wir um zirka 2 Uhr nachts fahren wollen und dann am morgen da sind. Wir hoffen, das klappt besser :lol:
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)

Benutzeravatar
choice
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 20:58
Wohnort: Nöime wos schön isch

Re: Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von choice »

Vielen Dank für die vielen Tips.
Mal schauen wie wir es machen, wachbehalten und dann los oder doch noch etwas schlafen und dann früh um 1.00/2.00 los....
Prinzessin 2009
Pirat 2011
Pfupf 2014

nera
Senior Member
Beiträge: 946
Registriert: Di 14. Aug 2007, 18:20

Re: Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von nera »

Wir fahren oft 8 h am Stück nach Italien. Bewährt hat es sich bei uns auch um ca. 3 Uhr loszufahren. Dann sind wir am Mittag dort.
DVD und Ipad gibt es bei der Fahrt nicht, sonst herrscht immer Unruhe und es wird mühsam. Zuerst noch schlafen lassen, dann evtl ein Hörspiel hören und miteinander sprechen oder Autos zuteilen lässt die Zeit rasch vorbei gehen. Allerdings sind es sich unsere Kids von klein an gewöhnt und wir machen dass ziemlich regelmässig und mehrmals pro Jahr.

aluger
Member
Beiträge: 329
Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zurzibiet

Re: Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von aluger »

wir fahren lieber in Etappen von ca 5 h und sind dann halt 2 Tage auf Reisen bis wir ankommen. Dafür sind wir nicht gestresst, das Risiko, dass wir am Steuer einschlafen ist nicht da und wir kommen entspannt an. Dieses Jahr geht es an die Nordsee und wir nehmen uns 3 Tage Zeit für die Anfahrt.

Benutzeravatar
Minchen
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 3032
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solothurn
Kontaktdaten:

Re: Nachts fahren mit 3 Kindern

Beitrag von Minchen »

DVD gibts bei uns auch nicht. Höchstens den Storio. Unserer Tochter wird aber - nebst Büechli anschauen - dabei schlecht. Somit hat sich das erledigt.

Aluger
Auch eine gute Variante.
Bild

Antworten