Kurz vor Kiga - plötzlich auftretende Trennungsangst = Zusammenhang?
Moderator: conny85
Kurz vor Kiga - plötzlich auftretende Trennungsangst = Zusammenhang?
Hallo Zusammen
Es ist ja mittlerweile bekannt, dass mein Sohn mit knapp 4 Jahren in den Kiga kommt diesen Sommer.
Nun hat er seit 2 Woche wieder meeega Trennungsangst, sprich, wenn ich ihn in der Kita/Grosi/Tanti abgeben will, fängt er fest an zu weinen und klammert sich an mich. Kenne das mittlerweile nicht mehr von ihm, das war früher phasenweise noch so, aber sicher 1 Jahr lang nicht mehr so extrem.
Es hat vor 2 Wochen angefangen, letzte Woche waren wir noch in den Ferien und auch dort wollte er auf keinen Fall alleine im Kinderclub bleiben (musste auch nicht, zwang ihn nicht bei Fremden zu bleiben).
Aber heute morgen natürlich in der Kita, da musste er bleiben, weil ich zur Arbeit musste. Läck hatte ich danach ein schlechtes Gewissen.
Nun meine Gedanken dazu: ist es wegen der bevorstehenden Veränderung? Er weiss, dass er noch 3 mal Kita hat, und dann paar Wochen später in den Kiga kommt (er freut sich darauf).
ODER hat er einfach einen Entwicklungsschub und es ist eine natürliche Phase?
Es verunsichert mich sehr und ich möchte nicht, dass er einen Schaden davon trägt, wenn ich ihn 3 mal die Woche alleine lassen muss, wenn er nicht möchte.
Es ist ja mittlerweile bekannt, dass mein Sohn mit knapp 4 Jahren in den Kiga kommt diesen Sommer.
Nun hat er seit 2 Woche wieder meeega Trennungsangst, sprich, wenn ich ihn in der Kita/Grosi/Tanti abgeben will, fängt er fest an zu weinen und klammert sich an mich. Kenne das mittlerweile nicht mehr von ihm, das war früher phasenweise noch so, aber sicher 1 Jahr lang nicht mehr so extrem.
Es hat vor 2 Wochen angefangen, letzte Woche waren wir noch in den Ferien und auch dort wollte er auf keinen Fall alleine im Kinderclub bleiben (musste auch nicht, zwang ihn nicht bei Fremden zu bleiben).
Aber heute morgen natürlich in der Kita, da musste er bleiben, weil ich zur Arbeit musste. Läck hatte ich danach ein schlechtes Gewissen.
Nun meine Gedanken dazu: ist es wegen der bevorstehenden Veränderung? Er weiss, dass er noch 3 mal Kita hat, und dann paar Wochen später in den Kiga kommt (er freut sich darauf).
ODER hat er einfach einen Entwicklungsschub und es ist eine natürliche Phase?
Es verunsichert mich sehr und ich möchte nicht, dass er einen Schaden davon trägt, wenn ich ihn 3 mal die Woche alleine lassen muss, wenn er nicht möchte.
Re: Kurz vor Kiga - plötzlich auftretende Trennungsangst = Zusammenhang?
Kenne ich auch. Mein Sohn hatte lange keine Schwierigkeiten mehr in die Spielgruppen zu gehen. Dann plötzlich im Frühling wieder mega mühe beim Verabschieden. Seit ca. 2-3 Wochen geht's wieder tiptop. Ich denke es hängt alles zusammen: Phase, Anspannung, Änderung, alle reden vom Kiga.... Bei uns in der Spielgruppe geht es einigen so.
Re: Kurz vor Kiga - plötzlich auftretende Trennungsangst = Zusammenhang?
hallo Böhndli, merci für deine antwort...es ist wirklich wie verhext...er ist soooo anhänglich, auch zuhause....er war immer kuschlig, aber so wie jetzt kenne ich es fast nicht mehr
Re: Kurz vor Kiga - plötzlich auftretende Trennungsangst = Zusammenhang?
Dass es nach den Ferien schlimmer ist, ist sicher normal, war bei uns auch lange so. Meine Tochter kommt auch in 6 Wochen in den Kiga und ist seit ein paar Wochen sehr anhänglich. Ich sehe da einen klaren Zusammenhang. Alle reden darüber, und obwohl sie vieles von ihrem Bruder schon kennt, kann sie ja schlecht einschätzen, was genau auf sie zukommen wird.
Re: Kurz vor Kiga - plötzlich auftretende Trennungsangst = Zusammenhang?
unsere tochter ist mitlerwile schon fast 13 jahre alt.
aber was du da schreibst kommt mir noch sehr bekannt vor, war bei uns genau gleich...
aber was du da schreibst kommt mir noch sehr bekannt vor, war bei uns genau gleich...
★★★ Liebs Grüessli vom Tweety und ihrer Maus (2004) ★★★
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Kurz vor Kiga - plötzlich auftretende Trennungsangst = Zusammenhang?
Kann gut sein...
Nun habe ich aber noch deinen anderen Fred gelesen, in dem du schreibst, dass dein Kleiner krank wurde. Bei uns war das in dem Alter oft so, dass sie 10 Tage VOR krank so anhänglich und weinerlich wurden. Es könnte also gut auch sein, weil er sich nicht so fit gefühlt hat, da ist Mama halt der sichere Hafen.
Bin dann gespannt, ob es nach dem Kranksein wieder anders ist.
Nun habe ich aber noch deinen anderen Fred gelesen, in dem du schreibst, dass dein Kleiner krank wurde. Bei uns war das in dem Alter oft so, dass sie 10 Tage VOR krank so anhänglich und weinerlich wurden. Es könnte also gut auch sein, weil er sich nicht so fit gefühlt hat, da ist Mama halt der sichere Hafen.
Bin dann gespannt, ob es nach dem Kranksein wieder anders ist.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Kurz vor Kiga - plötzlich auftretende Trennungsangst = Zusammenhang?
..ach ich glaube, er ist wirklich im Moment durcheinander......
wir hatten am Montag den letzten Kita-Tag... man hat ihm richtig angemerkt, dass er durch den wind ist. Glaube nicht, dass er realisiert, dass er nicht mehr in die Kita gehen wird. Aber man hat uns versichert, dass er durchaus mal einen halben Tag hingehen kann zum Spielen, wenn er danach fragen sollte. Und dadurch hat er dann gesagt: "wenn ig mau es Bsüechli darf mache, denn bini au nid truurig"
Ich glaube, das wird dann beim Kindsgi-Start schon nomal komisch für ihn.... oder wie ist eure Erfahrung? Wie kann ich ihn bestmöglichst darauf vorbereiten? Am liebsten würde ich jetzt mal 2-3 Wochen kein Wort mehr verlieren darüber. ALLLE fragen ihn, ALLE sagen "das wird SUPER, du FREUST DICH SICHER"... mich macht es wütend...habe mich selber aber auch schon ertappt, wie ich suggestiv sage, "musst schauen, das wird dir gefallen"
Das erzeugt doch nur Druck.
Wie habt ihr die Kids vorbereitet, oder wie macht ihr das?
wir hatten am Montag den letzten Kita-Tag... man hat ihm richtig angemerkt, dass er durch den wind ist. Glaube nicht, dass er realisiert, dass er nicht mehr in die Kita gehen wird. Aber man hat uns versichert, dass er durchaus mal einen halben Tag hingehen kann zum Spielen, wenn er danach fragen sollte. Und dadurch hat er dann gesagt: "wenn ig mau es Bsüechli darf mache, denn bini au nid truurig"

Ich glaube, das wird dann beim Kindsgi-Start schon nomal komisch für ihn.... oder wie ist eure Erfahrung? Wie kann ich ihn bestmöglichst darauf vorbereiten? Am liebsten würde ich jetzt mal 2-3 Wochen kein Wort mehr verlieren darüber. ALLLE fragen ihn, ALLE sagen "das wird SUPER, du FREUST DICH SICHER"... mich macht es wütend...habe mich selber aber auch schon ertappt, wie ich suggestiv sage, "musst schauen, das wird dir gefallen"

Das erzeugt doch nur Druck.
Wie habt ihr die Kids vorbereitet, oder wie macht ihr das?
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Kurz vor Kiga - plötzlich auftretende Trennungsangst = Zusammenhang?
dan
Oh, du machst dir da viel zu viel Gedanken.
Ich selber habe ein Kind, welches mit so Sachen immer Mühe hatte und immer noch hat. Klar, wir können unsere Kinder auf so Wechsel vorbereiten, das tun wir sicher auch und das Umfeld bringt das Thema so oder so auf den Tisch, aber wir können ihm nicht abnehmen, dass es diese Schritte selber tun muss.
Und es gibt einfach Kinder, die sich mit solchen Schritten schwerer tun als andere.
Wenn andere aus dem Umfeld mein Kind auf den Kiga angesprochen haben, dass es sich sicher freut und so, dann habe ich anschliessend meinem Kind gesagt, dass es auch okee ist, wenn es sich nicht freut und wenn es ein mulmiges Gefühl hat, dass ich aber denke, dass es diesen Schritt bestimmt meistern werden wird.
Ja, und dann kommt der Tag x und es wird so laufen wie es laufen wird. Da kannst du wenig bis nix machen... Und wenn es zu Problemen kommen wird, dann wirst du da nach einer Lösung suchen können und die bestimmt auch finden.
Nimm doch mal ein wenig den Druck auch bei dir raus!
Oh, du machst dir da viel zu viel Gedanken.
Ich selber habe ein Kind, welches mit so Sachen immer Mühe hatte und immer noch hat. Klar, wir können unsere Kinder auf so Wechsel vorbereiten, das tun wir sicher auch und das Umfeld bringt das Thema so oder so auf den Tisch, aber wir können ihm nicht abnehmen, dass es diese Schritte selber tun muss.
Und es gibt einfach Kinder, die sich mit solchen Schritten schwerer tun als andere.
Wenn andere aus dem Umfeld mein Kind auf den Kiga angesprochen haben, dass es sich sicher freut und so, dann habe ich anschliessend meinem Kind gesagt, dass es auch okee ist, wenn es sich nicht freut und wenn es ein mulmiges Gefühl hat, dass ich aber denke, dass es diesen Schritt bestimmt meistern werden wird.
Ja, und dann kommt der Tag x und es wird so laufen wie es laufen wird. Da kannst du wenig bis nix machen... Und wenn es zu Problemen kommen wird, dann wirst du da nach einer Lösung suchen können und die bestimmt auch finden.
Nimm doch mal ein wenig den Druck auch bei dir raus!
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Kurz vor Kiga - plötzlich auftretende Trennungsangst = Zusammenhang?
@stella: ich weiss es
ich glaube auch, dass eher ICH das Problem habe und nicht mein Kind. Und ich versuche auch, ihn nicht in Watte zu packen... und trotzdem ertappe ich mich immer wieder, dass ich ihn am liebsten vor allem bösen schützen möchte. muss mich da an der Nase nehmen.


- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Kurz vor Kiga - plötzlich auftretende Trennungsangst = Zusammenhang?
Dan
Ist denn der Kiga böse für dich?
Ist denn der Kiga böse für dich?
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Kurz vor Kiga - plötzlich auftretende Trennungsangst = Zusammenhang?
NEIN gar nicht, da verstehst du mich falsch!! ich freue mich für ihn...
aber die für ihn eventuelle ungewissheit im monent, weil etwas neues kommt, oder das eventuelle traurigsein weil die kita fertig ist...und "eventuell" nur, weil ich ja nicht weiss wie es für ihn ist. ich frage ihn immer mit offenen fragen: wie ist das für dich, wenn du nicht mehr in die kita gehen kannst? bei dolchen fragen kommt nicht immer eine antwort.
ich weiss aber auch, dass diese gefühle zum leben gehören und gebe diesen gefühlen auch platz zu hause...also er darf uns alles sagen, das weiss er!!
aber die für ihn eventuelle ungewissheit im monent, weil etwas neues kommt, oder das eventuelle traurigsein weil die kita fertig ist...und "eventuell" nur, weil ich ja nicht weiss wie es für ihn ist. ich frage ihn immer mit offenen fragen: wie ist das für dich, wenn du nicht mehr in die kita gehen kannst? bei dolchen fragen kommt nicht immer eine antwort.
ich weiss aber auch, dass diese gefühle zum leben gehören und gebe diesen gefühlen auch platz zu hause...also er darf uns alles sagen, das weiss er!!
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Kurz vor Kiga - plötzlich auftretende Trennungsangst = Zusammenhang?
Dan
Du schreibst drum, dass du alles Böse von ihm fernhalten willst, darum bin ich drauf gekommen...
Schau, wenn du ihn immer fragst, dann kommt er doch erst auf die Idee, dass dieser Wechsel etwas Schlimmes sein könnte. Und du überforderst ihn damit auch noch... In dem Alter kann er noch gar nicht so viel dazu sagen - eher "tut" es ihm und du merkst es über das Verhalten...
Trau ihm doch einfach zu, dass er diesen Übergang meistern wird. Trau ihm zu, dass er alle Anlagen besitzt, dass er damit gut zurecht kommen kann!
Und vor allem interpretiere dieses "eventuell" nicht mehr in ihn...
Selber nimm den Schritt. Verabschiede dich noch einmal aktiv von der Kitazeit. Notiere dir all die coolen Punkte vom Kiga und freu dich für ihn auf diesen Schritt. Durchlebe deine Gefühle (Trauer, Angst vor Ungewissem, Unsicherheit,..) selber und projiziere sie nicht auf dein Kind.
Du schreibst drum, dass du alles Böse von ihm fernhalten willst, darum bin ich drauf gekommen...
Schau, wenn du ihn immer fragst, dann kommt er doch erst auf die Idee, dass dieser Wechsel etwas Schlimmes sein könnte. Und du überforderst ihn damit auch noch... In dem Alter kann er noch gar nicht so viel dazu sagen - eher "tut" es ihm und du merkst es über das Verhalten...
Trau ihm doch einfach zu, dass er diesen Übergang meistern wird. Trau ihm zu, dass er alle Anlagen besitzt, dass er damit gut zurecht kommen kann!
Und vor allem interpretiere dieses "eventuell" nicht mehr in ihn...
Selber nimm den Schritt. Verabschiede dich noch einmal aktiv von der Kitazeit. Notiere dir all die coolen Punkte vom Kiga und freu dich für ihn auf diesen Schritt. Durchlebe deine Gefühle (Trauer, Angst vor Ungewissem, Unsicherheit,..) selber und projiziere sie nicht auf dein Kind.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07