Bis anhin hatte mein Junge Plastikkittel zum Basteln im Kiga. Den grünen von der Ikea mit offenem Rücken (wie Spitalhemd). Beim Elternabend für die kommende Schule, hat der Lehrer gemeint, sie bevorzugen Stoffkittel wegen weniger Schwitzen. Jetzt hab ich meinen Jungen gefragt, ob er jeweils geschwitzt hat in dem Plastikteil. Er hat es verneint. Auch zuhause habe ich bei bastelnden Kinder (verschiedenen Alters) jeweils diese Plastikdinger angezogen. Die Ärmel sind ja eh bis zu den Ellbogen oben und der Rücken bleibt durch diesen Schlitz frei. Stoffmalschürzen habe ich jetzt im Internet angeschaut, die sind komplett geschlossen, und wenn es die Farbe nicht durchdrücken soll, müssen die doch auch eher dick sein? Der Lehrer hat mehr Erfahrung wie ich aber wundern tu ich mich halt trotzdem. Meine Fragen wären:
- Schwitzen die ab 1. Klasse dann plötzlich mehr wie in einem Plastikteil oder sind sie da einfach über mehrere Stunden darin
- Gibt es wirklich keine Farbflecken die durch die Baumwolle durchdrücken?
Sind Stoffmalkittel weniger schwitzig wie Plastikkittel?
Moderator: sea
- AnCoRoJe
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1798
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 16:56
- Wohnort: bi mini Liebste
Re: Sind Stoffmalkittel weniger schwitzig wie Plastikkittel?
Nein, sie schwitzen sicher nicht plötzlich mehr nur weil sie nun in der ersten Klasse sind. Und stundenlang werden sie sie wohl auch kaum tragen, da Zeichnen meistens en bloc und maximum zwei Stunden die Woche.
Meine trugen immer einfach ein altes Hemd oder Polo Shirt von meinem Mann mit abgeschnittenen Ärmeln. Hat nie was durchgedrückt, aber sie waren/sind auch nicht die Rabauken, die alles vollschmieren. Ich hätte also definitiv nie Geld für eine Malschürze ausgegeben....
Meine trugen immer einfach ein altes Hemd oder Polo Shirt von meinem Mann mit abgeschnittenen Ärmeln. Hat nie was durchgedrückt, aber sie waren/sind auch nicht die Rabauken, die alles vollschmieren. Ich hätte also definitiv nie Geld für eine Malschürze ausgegeben....
never regret anything that made you smile
Re: Sind Stoffmalkittel weniger schwitzig wie Plastikkittel?
Meine Schüler tragen die Malschürzen nur, wenn wir etwas mit Acrylfarben malen, also sehr selten. Es haben alle Stoffschürzen. Sie malen sich im Schulalter ja nicht mehr extrem voll. Mir ist nicht aufgefallen, dass Farbe durchgedrückt wäre. Im Manor hat es im Moment grad verschiedene Malschürzen, stoffige und solche aus Plastik. Der Stoff dünkte mich eher fest. Meine Tochter trägt im Kiga auch eine aus Plastik, sicher ist sicher...
Re: Sind Stoffmalkittel weniger schwitzig wie Plastikkittel?
Vielen Dank für Eure Antworten! Dann versuche ich mich mal mit Stoffteil. Die Aussage, dass alle Stoff anhaben hat mir sehr geholfen, weil ich weiss, er würde sich masslos ärgern, wenn er als einziger so ein Raschelteil anhätte. Er ist schon noch der "Klecksi" aber sonst gibts halt beim ersten Durchdrücken wieder das Plastikteil, ein Oberteil lässt sich ja verschmerzen.
Re: Sind Stoffmalkittel weniger schwitzig wie Plastikkittel?
Bei meinen ist trotz Kittel, Hemd oder sonst was immer irgendwas voll. Die Farbe wird ja nicht aufgesaugt, dann kommen sie an den Tisch da bleibt Farbe und die ist dann irgendwann auf der Hose. Habt ihr das Problem nicht? Oder sie haben Farbe an den Händen und fassen an die Hose oder ziehen Ärmel zurück... unsere sind immer irgendwo voll Farbe.
Re: Sind Stoffmalkittel weniger schwitzig wie Plastikkittel?
Ist bei meinem "Säuli" auch so. Der Grössere hatte es aber im Griff. Kommt aufs Kind an.
Re: Sind Stoffmalkittel weniger schwitzig wie Plastikkittel?
Zuhause sitz ich (mit einem feuchten Lappen bewaffnet) neben den Kindern wenn es mit Acrylfarbe losgeht... und lasse sie meist in Unterhosen malen
; zum Händewaschen müssen sie mit erhobenen Händen ins Badezimmer laufen. Bis Anhin auch keine Farbflecken auf der Kleidung von Spielgruppe und Kiga. Aber ich frag mich ehrlich, wie das die Kigälerin hingebracht hat, dass da alles farbfrei blieb...

Re: Sind Stoffmalkittel weniger schwitzig wie Plastikkittel?
Ich habe unseren Töchtern in die Schule ein altes T-Shirt in Grösse XL mitgegeben. Und erfahrungsgemäss müssen sie es sowieso nicht immer anziehen, je nach dem mit was gemalt wird. Flecken kann es trotzdem mal geben. Meine Tochter hatte im Kiga einmal mit Wasserfarben ein Plakat gemalt und sich danach das versaute Mänteli selber irgendwie ausgezogen, anstatt zu fragen, ob ihr jemand hinden öffnen kann. Danach war das ganze T-Shirt voll Farben und sie gingen nicht mehr raus, konnte es grad wegschmeissen. Von daher spielts wohl nicht so eine grosse Rolle

