Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
Moderator: conny85
- Trochantor
- Senior Member
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thurgau
Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
Könnt ihr mir weiter helfen?
ich brauche ein paar Anregungen wie wir dies lösen könnten. Einen Anwalt möchten wir nicht nehmen, möchten es friedlich lösen.
Wir sind beide im Grundbuch eingetragen und haben zu gleichen teilen investiert. Er bleibt darin wohnen. ich möchte eine kleinen betrag ausbezahlt bekommen. wir haben beide kein erspartes.
wie habt ihr das gelöst?
ich brauche ein paar Anregungen wie wir dies lösen könnten. Einen Anwalt möchten wir nicht nehmen, möchten es friedlich lösen.
Wir sind beide im Grundbuch eingetragen und haben zu gleichen teilen investiert. Er bleibt darin wohnen. ich möchte eine kleinen betrag ausbezahlt bekommen. wir haben beide kein erspartes.
wie habt ihr das gelöst?
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009
Re: Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
Ich habe zwar selbst keine Erfahrung, aber evt. kann er die Hypothek erhöhen oder einen Bezug von der Pensionskasse für den Kauf Deines Hausteils machen?
Re: Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
also, bi mir isch das damals so gange: ich bi im huus bliebe... er het quasi alles vode konte becho, s'auto und für de restbetrag ha ich d'hypo erhöht um ihn chöne uszahle...
Junior 26.5.2016 - 3040g, 49cm, 15:37
Turbo 06.09.2018 - 2985g, 49cm, 19:30
Sternenprinzessin Malaika 03.06.2015 (35ssw)
★ 09.09.2014 (7ssw)
für immer im Härze
Turbo 06.09.2018 - 2985g, 49cm, 19:30
Sternenprinzessin Malaika 03.06.2015 (35ssw)
★ 09.09.2014 (7ssw)
für immer im Härze
- Trochantor
- Senior Member
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thurgau
Re: Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
@nic
wir sind noch am abklären ob er das haus überhaupt alleine tragen kann mit der bank. nach meinen Berechnungen sollte es möglich sein. ich tendiere auch das er die Hypothek erhöht
@nausika
da es sein Elternhaus ist, möchte ich nichts mehr damit zu tun haben, hab mich dort nie wohl gefühlt. das auto bekommt auch er, muss aber auch den Kleinkredit davon abzahlen. aber gut zu hören, dass es möglich ist die Hypothek zu erhöhen um den parter/in auszahlen zu können
wir sind noch am abklären ob er das haus überhaupt alleine tragen kann mit der bank. nach meinen Berechnungen sollte es möglich sein. ich tendiere auch das er die Hypothek erhöht
@nausika
da es sein Elternhaus ist, möchte ich nichts mehr damit zu tun haben, hab mich dort nie wohl gefühlt. das auto bekommt auch er, muss aber auch den Kleinkredit davon abzahlen. aber gut zu hören, dass es möglich ist die Hypothek zu erhöhen um den parter/in auszahlen zu können
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009
-
- Member
- Beiträge: 250
- Registriert: Do 14. Jan 2016, 19:22
- Geschlecht: weiblich
Re: Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
Zum Haus kann ich dir nichts sagen aber ich empfehle euch zum erhalt des Friedens einen gemeinsamen Anwalt zu nehmen der euch berät, denn sonst läuft ihr Gefahr dass der Krieg irgendwann wegen einer Kleinigkeit ausbricht.
Re: Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
Trochantor, dass du einen klaren schnitt machst ist super. Das habem wir den eheleuten bei gericht immer geraten. Ich wünsche dir ganz viel kraft
Re: Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
Wenn die Hypothek erhöht wird, wirds natürlich auch knapper mit der Tragbarkeit, das sollte bedacht werden. Der Kredit fürs Auto mindert seine Tragbarkeit dann nochmals. Wenn dann noch kein Erspartes da ist, schätz ich mal ist der Lohn nicht enorm hoch. Schwierig.
Als gängigster Weg wäre wohl eine Auszahlung aus der PK, Säule 3 etc. Aber da steht dir für die Ehejahre ja auch noch die Hälfte eh zu.
Oder aber, seine Eltern können ihm einen Erbvorbezug geben, wär ev. noch eleganter.
Aber nicht umsonst heisst es, das 95% der Immobilien im Falle einer Scheidung verkauft werden müssen.
Da es aber sein Elternhaus ist, wäre es natürlich sehr sehr schade.
Ich habe mich mit meinem Ex auch geeinigt, ohne Anwälte. Sein Eigenkapital, vom aktuellen Schätzwert einen Teil des Gewinns und zusätzlich noch ein Teil an das ganze Inventar, was hier im Haus geblieben ist. Den Betrag konnte ich zum Glück flüssig machen.
Als gängigster Weg wäre wohl eine Auszahlung aus der PK, Säule 3 etc. Aber da steht dir für die Ehejahre ja auch noch die Hälfte eh zu.
Oder aber, seine Eltern können ihm einen Erbvorbezug geben, wär ev. noch eleganter.
Aber nicht umsonst heisst es, das 95% der Immobilien im Falle einer Scheidung verkauft werden müssen.
Da es aber sein Elternhaus ist, wäre es natürlich sehr sehr schade.
Ich habe mich mit meinem Ex auch geeinigt, ohne Anwälte. Sein Eigenkapital, vom aktuellen Schätzwert einen Teil des Gewinns und zusätzlich noch ein Teil an das ganze Inventar, was hier im Haus geblieben ist. Den Betrag konnte ich zum Glück flüssig machen.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

- Trochantor
- Senior Member
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thurgau
Re: Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
@mama8
ja für mich ist es sehr wichtig das alles klar getrennt geregelt wird
@harmony
seine Eltern haben beide kein Geld, daher erbvorbezug nicht möglich. ich weiss es ist sschwierig mit Tragbarkeit und allem
@me
aktueller Verkehrswert minus Hypothek ergibt 350'000.- fr. von diesen würde mir doch 175'000.- fr zustehen? von diesen möchte ich 30'000.- fr haben und er findet ich solle auf alles verzichten. stelle ich wirklich eine so hohe forderung?
ja für mich ist es sehr wichtig das alles klar getrennt geregelt wird
@harmony
seine Eltern haben beide kein Geld, daher erbvorbezug nicht möglich. ich weiss es ist sschwierig mit Tragbarkeit und allem
@me
aktueller Verkehrswert minus Hypothek ergibt 350'000.- fr. von diesen würde mir doch 175'000.- fr zustehen? von diesen möchte ich 30'000.- fr haben und er findet ich solle auf alles verzichten. stelle ich wirklich eine so hohe forderung?
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009
Re: Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
Theoretisch stellst Du sicher nicht zu hohe Forderungen - praktisch könnte es aber (so wie Du Eure finanzielle Situation schilderst) wirklich schwierig werden.
Ihr müsst Euch halt mal beraten lassen, wie und ob es möglich ist, dass Dein Ex Dir den gewünschten Betrag auszahlt. Aber die Wahrscheinlichkeit ist wohl gross, dass Dein Ex Dir wirklich nur etwas bezahlen kann, wenn Ihr das Haus verkauft. Wie oben schon geschrieben wurden: Wohneigentum muss bei Trennung/Scheidung leider sehr oft verkauft werden, um finanziell alles regeln zu können.
Ihr müsst Euch halt mal beraten lassen, wie und ob es möglich ist, dass Dein Ex Dir den gewünschten Betrag auszahlt. Aber die Wahrscheinlichkeit ist wohl gross, dass Dein Ex Dir wirklich nur etwas bezahlen kann, wenn Ihr das Haus verkauft. Wie oben schon geschrieben wurden: Wohneigentum muss bei Trennung/Scheidung leider sehr oft verkauft werden, um finanziell alles regeln zu können.
Re: Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
Wieso könnte er nicht für deinen Anteil 'Miete' bezahlen bis er deinen Anteil übernommen hat? Oder er bezahlt dich später - viel später aus, das Haus gehört zur Hälfte dir, er hat das alleinige Wohnrecht und muss dafür aufkommen? Mir wäre das nicht recht, wenn jemand meinetwegen sein haus verkaufen müsste

"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
Bin auch geschieden und aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen. Als erstes bestimmt die Bank. Eine Hypothekenerhöhung wird in vielen Fällen abgelehnt, da die finanzielle Belastung bei einer Trennung eh zunimmt. Wir gaben es so geregelt, dass mir das Geld über 8 Jahre bezahlt wird, bis seine Schuld auf Null ist. So kann er das Haus behalten, braucht auch nichts aus der PK zu nehmen, bleibt so auch tragbar für ihn alleine.
Luusbueb 11/06
Gumslä 07/08
Zwergli 08/14
Gumslä 07/08
Zwergli 08/14
- Nette
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nähe Aarau
Re: Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
Ich habe eine ähnlich Situation.
Wieviel Geld hast du den reingesteckt? Ich denke, dass er mindestens dieser Betrag dir zurück geben muss. Wie, da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Auch mein Ziel ist, dass mein Ex nicht aus dem Haus muss. Aber gratis davon kommen kann es auch nicht sein. Ansonsten sollte man ihm mal aufzeigen wie es anders sein könnte, wennndu auf die Hälfte pochst.
Was der Anwalt betrifft. Ich würde einen beiziehen zur Beidigen Sicherheit. Er kann es ja am Schluss durchlesen und sagen das passt oder da fehlt noch was.
Nette
Wieviel Geld hast du den reingesteckt? Ich denke, dass er mindestens dieser Betrag dir zurück geben muss. Wie, da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Auch mein Ziel ist, dass mein Ex nicht aus dem Haus muss. Aber gratis davon kommen kann es auch nicht sein. Ansonsten sollte man ihm mal aufzeigen wie es anders sein könnte, wennndu auf die Hälfte pochst.
Was der Anwalt betrifft. Ich würde einen beiziehen zur Beidigen Sicherheit. Er kann es ja am Schluss durchlesen und sagen das passt oder da fehlt noch was.
Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe 

- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8189
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
Das ist etwas zu pauschal. Du schreibst, Ihr habt beide zu gleichen Teilen investiert. Woher kam das Geld? Eigengut (Erbe, Geschenk Eltern, voreheliches Vermögen) oder Errungenschaft (Ersparnisse während der Ehe)? Wieviel habt ihr investiert und was ist Mehr-/Minderwert? Steht das Haus im Mit- oder Gesamteigentum? Auch wenn ihr es friedlich lösen wollt, so wäre es doch wichtig, es "richtig" zu rechnen, um zu wissen, was man eigentlich zugute hat, Verzicht geht danach immer.Trochantor hat geschrieben: @me
aktueller Verkehrswert minus Hypothek ergibt 350'000.- fr. von diesen würde mir doch 175'000.- fr zustehen? von diesen möchte ich 30'000.- fr haben und er findet ich solle auf alles verzichten. stelle ich wirklich eine so hohe forderung?
Möglichkeiten gibt es einige:
- höhere Hypothek
- PK-Vorbezug
- Kredit/Darlehen/Erbvorbezug
- Du behältst einen Eigentumsanteil
- Er zahlt es Dir monatlich ab (oder erhöht entsprechend den Unterhalt)
Was ich auch bereits erlebt habe: Habt ihr ein 3a-Konto zur indirekten Amortisierung? Die Bank kann auch zustimmen, dass dieses vollumfänglich Dir übertragen wird und er quasi von vorne beginnt. Dann ist Dein Geld allerdings gebunden.
Auch ich empfehle einen Anwalt, am Besten einen, der auch Mediationen macht. So seid ihr beide auf der sicheren Seite.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
- Trochantor
- Senior Member
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thurgau
Re: Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich möchte auf keinen Fall das er das Haus wegen mir verkaufen muss. Dafür hängt er zu sehr daran.
Wir haben nun einen Antrag der Bank geschickt damit sie mal überprüfen ob er das Haus alleine tragen kann. Danach schauen wir weiter.
Ich möchte auf keinen Fall das er das Haus wegen mir verkaufen muss. Dafür hängt er zu sehr daran.
Wir haben nun einen Antrag der Bank geschickt damit sie mal überprüfen ob er das Haus alleine tragen kann. Danach schauen wir weiter.
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009
- Trochantor
- Senior Member
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 13. Okt 2007, 10:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Thurgau
Re: Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
Antwort von der Bank:
er kann es nicht alleine tragen und sie lassen mich nicht gehen aus der solidarhaft (keine Ahnung ob man dem so sagt, habs schon wieder vergessen). ich könne ihm schon meinen teil vom haus geben, aber ich muss weiter haftbar bleiben wenn er nicht zahlen kann.
so wäre es ja ein Nachteil für mich wenn ich meinen Anteil ihm so überlasse.
nun sind wir am schauen wie wir es lösen können...
er kann es nicht alleine tragen und sie lassen mich nicht gehen aus der solidarhaft (keine Ahnung ob man dem so sagt, habs schon wieder vergessen). ich könne ihm schon meinen teil vom haus geben, aber ich muss weiter haftbar bleiben wenn er nicht zahlen kann.
so wäre es ja ein Nachteil für mich wenn ich meinen Anteil ihm so überlasse.
nun sind wir am schauen wie wir es lösen können...
Trochantor mit Boy 2007 und Girl 2009
Re: Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
Evt. könnte man einen Teil des Hauses vermieten oder, wenn er dann alleine darin wohnt, eine WG gründen?
Ich nehme an, Mieteinnahmen würden zum Einkommen dazugerechnet und dann wäre es evt. tragbar.
Später würde sich mit einer eventuellen neuen Partnerin die Situation wieder ändern und er könnte es wieder alleine bewohnen.
Ich nehme an, Mieteinnahmen würden zum Einkommen dazugerechnet und dann wäre es evt. tragbar.
Später würde sich mit einer eventuellen neuen Partnerin die Situation wieder ändern und er könnte es wieder alleine bewohnen.
2010, 2013, 2015
Re: Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
@leela
Eine Bank akzeptiert "einfach ein Mitbewohner" grundsätzlich nicht für die Haftung und Berechnung der Tragbarkeit bei selbstbewohntem Eigentum. Der Solidarhafter müsste sich auch eintragen lassen. Dieser muss aber auch im Haus wohnen. Ging bei mir auch nicht.
Eine Bank akzeptiert "einfach ein Mitbewohner" grundsätzlich nicht für die Haftung und Berechnung der Tragbarkeit bei selbstbewohntem Eigentum. Der Solidarhafter müsste sich auch eintragen lassen. Dieser muss aber auch im Haus wohnen. Ging bei mir auch nicht.
4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

Re: Scheidung; wie gemeinsames Haus trennen?
Es ist besser, ein Haus zu verkaufen und neue Wohnungen zu kaufen. Der Unterschied wird Ihre Hypothek zu decken.