jupi2000 hat geschrieben:Vielleicht ist heute der Therapiebedarf bei Kindern so viel grösser, weil die Eltern zu viele Stunden am Smartphone/ Compi hängen
Anstatt sich um die Kinder zu kümmern. Kinder brauchen halt Zeit und Aufmerksamkeit.
Quatsch. Wahrscheinlich müssen sie therapiert werden, weil ihre Eltern 24 Stunden im Tag, 7 Tage die Woche udn 365 Tage im Jahr um sie herumhelikoptern und sie fördern statt sie einfach mal in Ruhe sich langweilen zu lassen.
Ein gewisses Mass an "Vernachlässigung" ist durchaus gesund, solange die Grundbedürfnisse gedeckt und die Bezugspersonen bei Bedarf ansprechbar sind!
Um es mit den Worten von Herbert Renz-Polster zu sagen: Jetzt lasst die Kinder doch einfach mal in Ruhe wachsen!
da bin ich voll deiner meinung.
lanngeweile fördert viel mehr als man zu denken wagt weil man denkt , langeweile dürfe nicht sein.
Ich pöse Mami die die Kids draussen alleine mit den Velos im Dorf rumfahren lasse und nicht weis wo sie sind ( die kommen derzeit nur wegen Hunger nach Hause
Hach Ferien zuhause sind soooo entspannend
Nur kurz: so oft wie manche hier unterwegs sind, ist doch oft handyzeit. Bei mir eingeschlossen. Solange sie schön spielen- da kann ich auch mal das Handy oder Buch rausholen. Böse Blicken ignoriere ich. Hab meine Kids immer im Auge. U d bin immer da. Und meine Devise war schon als sie kaum laufen konnten, sie selber versuchen lassen. Und wenn es nicht geht, sind sie einfach noch zu klein dafür. Vorallem auf Spielplätzen. Find das unnötig kleine Kids überall hochzuheben und hinten zu halten. Meine sind nun beide sehr sichere Kletterer und wissen ziemlich genau was geht und was nicht.
Ich bin genervt, dass ich nur mit unterschwelliger negativen Kritik konfrontiert werde, dass ich mit 3 Kleinkindern (5,3,9mon) wieder zu 20% arbeiten gehe. Warum kann sich niemand einfach mit mir freuen, dass ich wieder eine Arbeit in Teilzeit gefunden habe? stattdessen höre ich nur: du verpasst die schönsten Jahre deiner Kinder!... bist du dir wirklich sicher dass du wieder arbeiten gehen willst?... braucht ihr denn das Geld?... ja wenn man sich halt ein Luxusleben leisten will... dabei hat das mit all dem gar nichts zu tun- und es ist ja nur 1 Tag die Woche, und ja es verschönt uns etwas das Leben, denn mein Mann hat nicht einfach einen 10'000Dollar-Job!!!!
Sorry aber das musste grad mal raus!
Wer den Tag mit einem Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen
Hahaha Papa68, ich habe auch so ein Exemplar zu Hause, aber dort habe ich sie noch nie gefunden.
Der ausergewöhnlichste Platz war im Klo, aber das war nach einer Feier... er wollte sie tatsächlich in den Wäschekorb werfen, naja, etwas verfehlt!
glückstreffer hat geschrieben:Ich bin genervt, dass ich nur mit unterschwelliger negativen Kritik konfrontiert werde, dass ich mit 3 Kleinkindern (5,3,9mon) wieder zu 20% arbeiten gehe. Warum kann sich niemand einfach mit mir freuen, dass ich wieder eine Arbeit in Teilzeit gefunden habe? stattdessen höre ich nur: du verpasst die schönsten Jahre deiner Kinder!... bist du dir wirklich sicher dass du wieder arbeiten gehen willst?... braucht ihr denn das Geld?... ja wenn man sich halt ein Luxusleben leisten will... dabei hat das mit all dem gar nichts zu tun- und es ist ja nur 1 Tag die Woche, und ja es verschönt uns etwas das Leben, denn mein Mann hat nicht einfach einen 10'000Dollar-Job!!!!
Sorry aber das musste grad mal raus!
Du verpasst die schönsten Jahre Deiner Kinder bei einem 20% Job????
Wie lang ist denn Dein Anfahrtsweg?? 1000 km???
Und was sind die schönsten Jahre???
Ja das frag ich mich halt auch?!? Und zudem arbeite ich im Schicht-/Wochenendbetrieb was bedeutet, dass ich trotzdem noch viiiieellll Zeit mit den Kindern verbringen kann. Zudem finde ich stärkt meine Abwesenheit die Beziehung zum Papi. Denn die Kinder werden in meiner Abwesenheit nur durch GG betreut. Ich finde also eine totale Win-Win-Situation... ich bin unterdessen einfach durch mein Umfeld enttäuscht und versuche mich einfach für mich selbst zu freuen...
Wer den Tag mit einem Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen
Oh und dann gibt es noch die die mit den unterschwelligen Kommentaren meinen ich dürfte keine fünf Kids haben.
Noch schlimmer wenn ( weil man denkt ich verstehe es nicht), meint mir blicke zuwerfen zu müssen und dann so:
Und für so was bezahlen wir denen das sozi...
Statt Kinder wie Karnickel zu züchten hätten die mal Aufklärung nötig...
Für so was Zahl ich als steuern..,
Der beste Kommentar: gell der Staat Richtets dann und wir gehen leer aus...
glückstreffer hat geschrieben:Ja das frag ich mich halt auch?!? Und zudem arbeite ich im Schicht-/Wochenendbetrieb was bedeutet, dass ich trotzdem noch viiiieellll Zeit mit den Kindern verbringen kann. Zudem finde ich stärkt meine Abwesenheit die Beziehung zum Papi. Denn die Kinder werden in meiner Abwesenheit nur durch GG betreut. Ich finde also eine totale Win-Win-Situation... ich bin unterdessen einfach durch mein Umfeld enttäuscht und versuche mich einfach für mich selbst zu freuen...
Ich freue mich gerne mit Dir mit! Hört sich an, wie ein richtiger Glückstreffer
Wenn man(n)! am falschen Ort sparen möchte und durch nichts davon abzubringen ist. Denke mal evolutionsbedingt
Nein Schatz. Den neuen Kleiderschrank montiere ich selber. Fazit: zerkratzte Front, zerkratzter Boden. Tolllllll!!!!!!