Sante zahnpasta ohne fluorid
Moderator: sea
Sante zahnpasta ohne fluorid
Hallo zäme,
Mich würde interessieren, wer von euch seinen kindern die sante zahnpasta ohne fluorid gibt und ob ihr das mit gutem gewissen macht. D.h. ohne angst, dass die kinder karies/löcher bekommen. Ich bin immer ein bisschen hin- und hergerissen. Ich möchte zwar auf fluor verzichten, möchte aber auch nicht, dass meine kinder löcher bekommen.
Danke und liebe grüsse
Novalie
Mich würde interessieren, wer von euch seinen kindern die sante zahnpasta ohne fluorid gibt und ob ihr das mit gutem gewissen macht. D.h. ohne angst, dass die kinder karies/löcher bekommen. Ich bin immer ein bisschen hin- und hergerissen. Ich möchte zwar auf fluor verzichten, möchte aber auch nicht, dass meine kinder löcher bekommen.
Danke und liebe grüsse
Novalie
Re: Sante zahnpasta ohne fluorid
Hallo Novalie weshalb möchtest du kein Fluorid?
Re: Sante zahnpasta ohne fluorid
Meine hat lange ganz ohne fluorid und jetzt wechselt sie ab. Sie ist 7 und hat kein einziges loch. Bin mir sicher dass es auch so wäre wenn sie nie mit fluor putzen würde. Mach dir keine sorgen.
Re: Sante zahnpasta ohne fluorid
Ich habe die Zahnpasta für mich wegen dem B12 und da sie so mild ist, schmeckt sie auch meiner Tochter. Wir haben verschiedene Zahnpasta in Gebrauch, sie nimmt also nicht nur die Sante. Bis jetzt (sie wird bald 6) hatte sie noch nie Probleme mit den Zähnen. Ich kaufe auch diverse Kinderzahnpasta (Lavera, NeoBio...), die jeweils auch fluoridfrei sind. Kürzlich habe ich eine Signal gekauft, da bin ich erschrocken, was da so drin ist! Ich überprüfe die Inhaltsstoffe jeweils bei Codecheck.
Auch der bald 4jährige hat keine Probleme mit den Zähnen. Er mag die Sante nicht, benutzt aber zu 75% auch fluoridfreie Kinderzahnpasta.
Auch der bald 4jährige hat keine Probleme mit den Zähnen. Er mag die Sante nicht, benutzt aber zu 75% auch fluoridfreie Kinderzahnpasta.
Re: Sante zahnpasta ohne fluorid
Wo kauft ihr die sante?
Schlimm ist auch das titandioxid, auf zahnpastas angegeben mit CI 77891, leider auch bei den meisten fluoridfreien.
Schlimm ist auch das titandioxid, auf zahnpastas angegeben mit CI 77891, leider auch bei den meisten fluoridfreien.
Re: Sante zahnpasta ohne fluorid
Wow cool, grad gesehen, die sind extra ohne titandioxid
Re: Sante zahnpasta ohne fluorid
Ich kaufe die Sante im Reformhaus oder im Claro.
- Honigblume
- Member
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Sante zahnpasta ohne fluorid
Meine älteste Tochter ist sehr heikel was Zahnpasta anbelangt. Irgendwann bekam sie von der Oma eine von Sante. Die schmeckte ihr ganz gut.
Nun ja, jetzt darf sie ganze 3 Löcher flicken lassen.
Ein Jahr zuvor hatte sie in der Kontrolle noch top Zähne. Sie ist 8 Jahre alt.
Für uns kommen solche Zahnpasten ohne Flourid nicht mehr ins Haus.
Nun ja, jetzt darf sie ganze 3 Löcher flicken lassen.

Ein Jahr zuvor hatte sie in der Kontrolle noch top Zähne. Sie ist 8 Jahre alt.
Für uns kommen solche Zahnpasten ohne Flourid nicht mehr ins Haus.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *
- amore
- Member
- Beiträge: 315
- Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Berner Seeland
Re: Sante zahnpasta ohne fluorid
Wir haben meistens die von Lavera. Keine haben Löcher. Laut Zahnarzt, waren vor ca einem Monat bei ihm, wunderschöne Zähne. Sie bekommen praktisch keine Süssigkeiten
Zwöi wunderbari Meitschi
Re: Sante zahnpasta ohne fluorid
Meine Tochter hatte bereits früh (mit 4 oder 5) Löcher, damals haben wir noch mit fluoridhaltiger Zahnpasta geputzt. Seit wir umgestellt haben auf fluoridfreie (vor ca.3 Jahren, da war sie 7) hat sie ganz bestimmt nicht mehr Löcher. Aber ist auch nicht kariesfrei geblieben. Ich persönlich kann keinen Zusammenhang erkennen zwischen Kariesentstehung und fluorhaltiger oder freier Zahnpasta. Putze aber mit gutem Gefühl mir und den Kindern mit fluoridfreier Zahnpasta oder Birkenzucker oder Kokosfett die Zähne.
Re: Sante zahnpasta ohne fluorid
Hallo zusammen
Dass fluoridhaltige Zahnpasta Karies hemmt ist wissenschaftlich bewiesen. Dass eure Kinder z.T. mit Zahnpasta ohne Fluorid keine Karies bekommen, ist vermutlich auf sehr zuckerarme Ernährung in Kombination mit sehr gut schützendem Speichel zurückzuführen. Und zudem entsteht Karies langsam,meistens über Jahre. Dass die Kinder bei den Milchzähnen, die ca.
5-10 Jahre im Mund sind, noch keine Karies haben, heisst noch lange nicht, dass sie dann bei den bleibenden, die ab ca. 6 Jahren durchbrechen, auch keine Karies bekommen. Diese Zähne haben wir bei unserer Lebeneserwartung ca. 70 Jahre im Mund.
Fazit: Zahnpasta ohne Fluorid zu benutzen ist in meinen Augen absolut unverantwortlich den Kindern gegenüber und ich rede da aus fachlicher Erfahrung. Alle, die ich bis jetzt gesehen habe, die Zahnpasta ohne Fluorid benutzen, bekommen langfristig Karies. Ob nun die Inhaltsstoffe der Zahnpasta (die man ja nicht oder nur zu einem sehr geringen Anteil, schluckt, wenn man nach dem Zähneputzen spült) oder die viel grössere Menge an Kariesbakterien bei Benutzung von fluoridfreier Zahnpasta im Körper, gesünder ist? Das lass ich mal offen....
Dass fluoridhaltige Zahnpasta Karies hemmt ist wissenschaftlich bewiesen. Dass eure Kinder z.T. mit Zahnpasta ohne Fluorid keine Karies bekommen, ist vermutlich auf sehr zuckerarme Ernährung in Kombination mit sehr gut schützendem Speichel zurückzuführen. Und zudem entsteht Karies langsam,meistens über Jahre. Dass die Kinder bei den Milchzähnen, die ca.
5-10 Jahre im Mund sind, noch keine Karies haben, heisst noch lange nicht, dass sie dann bei den bleibenden, die ab ca. 6 Jahren durchbrechen, auch keine Karies bekommen. Diese Zähne haben wir bei unserer Lebeneserwartung ca. 70 Jahre im Mund.
Fazit: Zahnpasta ohne Fluorid zu benutzen ist in meinen Augen absolut unverantwortlich den Kindern gegenüber und ich rede da aus fachlicher Erfahrung. Alle, die ich bis jetzt gesehen habe, die Zahnpasta ohne Fluorid benutzen, bekommen langfristig Karies. Ob nun die Inhaltsstoffe der Zahnpasta (die man ja nicht oder nur zu einem sehr geringen Anteil, schluckt, wenn man nach dem Zähneputzen spült) oder die viel grössere Menge an Kariesbakterien bei Benutzung von fluoridfreier Zahnpasta im Körper, gesünder ist? Das lass ich mal offen....