Hallo
Für Indien brauchst du ne Portion Humor und Abenteuerlust...
Genau

Und Nerven wie Drahtseile, wenn du alles auf eigene Faust machst. Aber das wollt ihr so wie du schreibst nicht. Würde ich mit Kind heute auch nicht mehr. Schon nur weil es wirklich Orte gibt, wo dich keiner versteht und du nichts lesen kannst. Wenn du alles vorbuchst, wirst du an manchen Sachen auch geschickt vorbei gelots.
Ich war vor dem Kind vier Monate in Indien. Ist aber auch über zehn Jahre her. Mit Rucksack, öV und einmal mit dem Töff und dem Velo. Alleine fahren würde ich heute nicht mehr. Das Chaos in den grösseren Städten geht über meine Fahrtauglichkeit hinaus und ausserhalb heisst es "Augen zu und durch". Wenn du nicht betest, fängst du es da an...
Den Norden fand ich definitiv viel anstrengender als den Süden, allerdings kulturell auch reicher. Rajasthan ist halt einfach wahnsinnig schön! Kerala war sehr entspannt, Goa auch. In Kerala war ich unter anderem zehn Tage in einem Ayurveda-Hotel auftanken

Kostet so viel wie die restlichen knapp vier Monate, wars aber wert! Allerdings hatte ich dann Mühe mit den Absperrungen nach Aussen und diesem: Das andere Indien wird schön draussen gelassen.
Wenn man aber nur das sieht, dann erlebt man das, glaube ich, ganz anders. Freunde von uns waren auf einer Luxus-Indienreise und die schwärmten. Und die Dinge die ich sehr anstrengend und zehrend fand, gingen eigentlich an ihnen vorbei. Sie sind auch nicht so zweigeteilt, nachdem sie nun da waren.
In Kerala fand ich den Strand zum Teil recht heftig, was Wellen und Strömungen angeht. An manchen Orten wirklich nur für sehr gute Schwimmer.
Die Menschen waren meist freundlich und neugierig aber teils auch aufdringlich oder zu neugierig. An manchen Tagen hätte ich ewig bleiben können, an anderen wollte ich nur noch weg.
Die Armut war damals, weiss nicht wie es heute ist, nicht zu unterschätzen und in den grossen Städten hat das sehr an mir gezehrt. Auch der Umgang mit dem Elend und zuweilen dem Tod den die Armut bringt. Das ist etwas, das ich bis zu einem gewissen Alter als Kind nicht geschafft hätte. Aber genau um diese Dinge macht ein Fahrer, nehme ich an, einen Bogen.
Delhi war ein Moloch in dem ich kaum atmen konnte. Da würde ich nicht lange hin, auch wenn es auch da etwas zu sehen gibt.
Wegen Durchfall und Hygiene

Kommt ein Stück weit drauf an, wo du dich aufhältst. Manches hat alles übertroffen, was ich schon gesehen hatte... Und ich bin nicht heikel. Anderes war super. Aber, ich wurde krank, trotz all der Regeln mit dem Essen und ich wurde es in einem der drei teuren Hotels in vier Monate und nicht in einer Strassenküche... Hatte Ruhr und das ist kein tolles Erlebnis. Eines, das ich nie mit einem Kind oder an einem Kind erleben möchte. Im Norden wollte ich möglichst nicht in ein Spital. War dann in Goa in einem und, hm. Es war sauber, die Nadeln alle direkt aus der Packung, die Ärzte ok aber sehr "vorsichtig". Bekam kein Antibiotika weil ich im gebärfähigen Alter war und vielleicht ja möglicherweise, eventuell, hätte ja sein können, hätte schwanger sein können

. Kostete 7.- pro Tag inklusive Bett für meinen Mann

Der musste aber das Essen besorgen und das Wasser. Das bringt einem keiner. Und ich hatte massenhaft Besuch von Menschen die ich nicht kannte, weil mein Name neben dem Eingang an einer Tafel stand. Gesund wurde ich nur halbwegs und hab alles heim geschleipft. Aber in all den Jahren ein Mal, kann vorkommen. Allerdings steht das Erlebnis heute etwas im Weg, wenn es ums Reisen an solche Orte mit Kind geht.
Gesundheitlich überlege ich mir mit Kind mehr, als nur für mich. Malaria- und starke Denguegebiete fallen zur Zeit noch aus der Liste der Reiseziele. Impfungen sind je nach dem auch ein Thema.
Für mich ist Indien extrem kontrovers. Man liebt es oder man hasst es und manchmal tut man beides zur selben Zeit. Es ist atemberaubend schön und himmelschreiend elend. Es riecht himmlisch und manchmal absolut widerlich. Es saugt einen ein und spuckt einen aus und ich hatte noch an keinem anderen Ort das Gefühl so hin- und hergerissen zu sein.
Wünsche euch auf jeden Fall schöne Ferien, egal wo es euch hin verschlägt.