dis donc! - neues Französisch - Lehrmittel! Eure Erfahrungen?

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
flurina
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Mo 19. Dez 2011, 19:26
Geschlecht: weiblich

dis donc! - neues Französisch - Lehrmittel! Eure Erfahrungen?

Beitrag von flurina »

Hallo zusammen
Hier wird ab der 5. Klasse Französisch unterrichtet, bisher mit dem Lehrmittel "Envol" (kenne ich nicht genauer).
Nach dem Start des Lehrplan 21 dieses Schuljahr, hat das neue Lehrmittel "dis donc!" Einzug gehalten.
Viel kann ich dazu noch nicht sagen. Hab es mal durchgeblättert, mein 1. Eindurck: Naja, etwas verwirrend, aber mal schauen wie es sich bewährt.
Das Englisch-Lehrmittel damals in der 3. Klasse hat mich aber auf den ersten Blick strukturierter, logischer und für den Einstieg in eine Fremdsprache motivierender gedünkt.

Wie sind eure Erfahrungen, erste Eindrücke? Evt gibts ja auch Lehrerinnen hier, welche damit unterrichten und ihre Erfahrungen und Meinung dazu mitteilen?

Ist einfach nur Gwunder.... 8)
Liebe Grüsse
Flurina
Zuletzt geändert von flurina am Mi 23. Aug 2017, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: dis donc! - neues Lehrmittel! Eure Erfahrungen?

Beitrag von gast »

Guten Morgen

meine haben nun auch Französisch, aber noch keine Bücher mit nach Hause genommen, die sollten sie heute nach Hause nehmen, wenn sies nicht vergessen. Envol kenne ich auch nicht. Kann also heute noch nicht viel dazu sagen... Aber werde es mir heute mal anschauen.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: dis donc! - neues Lehrmittel! Eure Erfahrungen?

Beitrag von huckepack »

Heute ist bei uns das erste Mal französisch.
Gestern hat die Lehrerin am Elternabend gesagt, dass sie sich Mühe geben wird mit dem neuen Buch, hat aber durchblicken lassen, dass sie gar nicht begeistert ist.
Die Kinder sollen viel im Internet lösen, was die Lehrerin aber gar nicht sehen kann?

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: dis donc! - neues Lehrmittel! Eure Erfahrungen?

Beitrag von stella »

Ich kenne dieses Lehrmittel zwar nicht, unterrichte aber Fremdsprachen an der Volksschule mit anderen Lehrmitteln.

Den neuen Lehrmitteln liegt eine andere Fremdsprachendidaktik zu Grunde. Da wird weniger Wert auf das Erlernen von Sprachstruktur und Wörtli gelegt, dafür umso mehr auf Strategien. Das Sprachlernen ist angelehnt an das natürliche Lernen einer Sprache und orientiert sich von Anfang an an authentischen Texten.

Ich habe nun den ersten Jahrgang im Franz und im Englisch auf der Oberstufe, die von Anfang an mit den neuen Lehrmitteln beschult wurden. Und ich muss sagen, die SuS sind sehr interessiert, haben alle sehr gute Strategien und machen gut mit - für mich als Reallehrerin schon die halbe Miete.

Wir Sprachlehrpersonen kreiden dem Lehrmittel aber an, dass es zuwenig Struktur bietet und dass die Themen nicht aus den Lebenswelten der Kinder ist. Bei unserem Lehrmittel lernen die Kids erst in der 8. Klasse Alltagssituationen, wie ein Brot kaufen, mündlich...

Fazit: Es ist eine neue Didaktik, man muss e Bitz Vertrauen haben, die Freude am Sprachlernen wird bei den meisten Kids erhalten, die Kids können andere Dinge, als die Kids, die früher Fremdsprachen gelernt haben.

Vielleicht noch zum Eindruck, dass das Englisch eher strukturiert daher kommt:
Das haben viele auch hier das Gefühl. Das sieht aber nur von aussen so aus, also vom Layout.. Ansonsten ist die gleiche Didaktik zu Grunde.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: dis donc! - neues Lehrmittel! Eure Erfahrungen?

Beitrag von Phase 1 »

Wir haben hier der grüne max.
Ich find es toll. Auch wenn es etwas schwierig ist zu verstehen wie das ganze sich aufbaut.
Ich finde es aber gut das logische Sätze drinnen sind und kindgereecht als das man hundert mal büffeln muss wie man in der deutschschweiz ein Brot kaufen soll.
Auf jeden Fall gefällt es den Kids und sie lernen es tatsächlich spielend einfach.
Hätte ich nie gedacht wenn ich daran denke wie verstaubt ich früher lernen musste wie ich nach dem Weg frage oder mir Gemüse kaufen muss.
Da find ich hat man mitgedacht!
Wichtiger ist doch die soziale Interaktion und nicht etwas wo man relativ schnell google Karten ansehen kann oder wortlose mal im Supermarkt ein paar Dinge kauft.
Denn dafür braucht man die Sprache doch nicht!
Man braucht sie um sich mit Gleichaltrigen über verschiedene Themen zu unterhalten.

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: dis donc! - neues Französisch - Lehrmittel! Eure Erfahrungen?

Beitrag von gast »

Guten Morgen zusammen

also, wir haben Envol, das Buch hat aber noch niemand nach Hause genommen, kann also immer noch nichts dazu sagen.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
huckepack
Vielschreiberin
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 15. Mär 2006, 13:46

Re: dis donc! - neues Französisch - Lehrmittel! Eure Erfahrungen?

Beitrag von huckepack »

Mein Sohn ist sehr begeistert! (nach der ersten Stunde)

Das Buch sah ich auch noch nicht, aber sie lerne mehr das Gefühl für die Sprache. Nicht einzelnen Wörter, sondern Sätze.
Also ein paar Sachen hat er gleich üben müssen.
Seine Begeisterung hat mich sehr positiv gestimmt.

Benutzeravatar
gast
Senior Member
Beiträge: 805
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 08:42
Geschlecht: weiblich

Re: dis donc! - neues Französisch - Lehrmittel! Eure Erfahrungen?

Beitrag von gast »

Bei uns haben sie eine Box mit Wortkärtchen nach Hause genommen, eben, bei uns Envol. Weiss nicht, ob das anders ist als dis donc vom Lernen her.
Liebi Grüessli

Gast

2 Gnome im Oberstufenalter

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: dis donc! - neues Französisch - Lehrmittel! Eure Erfahrungen?

Beitrag von stella »

Gast
Ich nehme an, dass bei allen neuen Fremdsprachenlehrmittel die gleiche neue Didaktik zu Grunde liegt...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Ondina
Senior Member
Beiträge: 656
Registriert: Do 28. Sep 2006, 10:47

Re: dis donc! - neues Französisch - Lehrmittel! Eure Erfahrungen?

Beitrag von Ondina »

@gast
Im Kanton Zürich ist "envol" der Vorgänger des aktuellen "Dis donc".

Benutzeravatar
Nea
Senior Member
Beiträge: 900
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 20:11
Geschlecht: weiblich

Re: dis donc! - neues Französisch - Lehrmittel! Eure Erfahrungen?

Beitrag von Nea »

Im Kanton SG wurde Envol auch durch Dis donc abgelöst. Envol entspricht nicht der neusten Fremdsprachendidaktik. Im Kt. SG mussten alle Lehrpersonen, die in der 5. Klasse Franz unterrichten, eine Weiterbildung besuchen und wer in den letzten Jahren die Englischausbildung nicht gemacht hat, muss nochmals einen Kurs besuchen, um auf den neusten Stand zu kommen.

Benutzeravatar
stella
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 8285
Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zuhause

Re: dis donc! - neues Französisch - Lehrmittel! Eure Erfahrungen?

Beitrag von stella »

Nea
Im Kanton Bern auch... Habe das währ nid zwei Jahren gemacht, zuerst Franz, dann Englisch...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07

Antworten