Mathaufgabe
Moderator: conny85
Re: Mathaufgabe
Ich würde sagen 230 und 60.
Re: Mathaufgabe
240
Re: Mathaufgabe
... ah, das ist nur eine Zahl: 240
Re: Mathaufgabe
10 Rappen oder Franken?
Rappen: 234.60, Franken: 230.-
Rappen: 234.60, Franken: 230.-
Traktorenexperte 10/2013
Tierlibhaber 7/2015
* im Herz 01/2012
Tierlibhaber 7/2015
* im Herz 01/2012
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Mathaufgabe
Pfunzi schrieb 240 und es gilt als falsch... Ist aber auch meine Lösung...
234,56
auf 234,6
auf 235
auf 240 gerundet...
Krümel
Es stehen keine Masse dabei....
234,56
auf 234,6
auf 235
auf 240 gerundet...
Krümel
Es stehen keine Masse dabei....
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Mathaufgabe
Habe eine Erklärung im Netz gefunden:
c) 2,48 ≈≈ 2 Weil die Zehntelstelle 4 zwischen 0 und 4 liegt, wird abgerundet,
d.h. die 2 wird stehen gelassen.
d) 2,48 ≈≈ 2,5 ≈≈ 3 Achtung Fehlerteufel Man darf bei mehreren Nachkommastellen nicht schrittweise runden! Bei c) sieht man die richtige Lösung."
c) 2,48 ≈≈ 2 Weil die Zehntelstelle 4 zwischen 0 und 4 liegt, wird abgerundet,
d.h. die 2 wird stehen gelassen.
d) 2,48 ≈≈ 2,5 ≈≈ 3 Achtung Fehlerteufel Man darf bei mehreren Nachkommastellen nicht schrittweise runden! Bei c) sieht man die richtige Lösung."
Re: Mathaufgabe
kruemel, man rundet doch von der letzten ziffer aus:
234,56 zehner nach komma
234,60 einer nach komma
235.- ganze zahl
240.- zehner
234,56 zehner nach komma
234,60 einer nach komma
235.- ganze zahl
240.- zehner
Re: Mathaufgabe
Ob wohl bei diesem Beispiel die Stellen nach dem Koma nicht berücksichtigt werden? Wenn man bei meinem obigen Beispiel die Fehlerteufelwarnung auf den Zehner anwenden würde, dann wäre nur die 4 relevant und die Komastellen nicht. So würde die Zahl abgerundet.
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Mathaufgabe
AnnaMama
Jetzt checke ich es!!!
Man sucht ja immer die am nächsten liegende Zahl beim Runden...
234,56 liegt ja insgesamt näher bei 230... Daher darf man wohl nicht von hinten aufrunden, weil es dann falsch wird, da 240 weiter weg von 234,56 liegt...
Jetzt checke ich es!!!
Man sucht ja immer die am nächsten liegende Zahl beim Runden...
234,56 liegt ja insgesamt näher bei 230... Daher darf man wohl nicht von hinten aufrunden, weil es dann falsch wird, da 240 weiter weg von 234,56 liegt...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Mathaufgabe
Ich hätte auch die falsche Lösung hingeschrieben
... wieder etwas gelernt
!


- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Mathaufgabe
AnnaMama
Ich auch... Blindlings die Regeln angewandt und überhaupt nicht logisch gedacht....
Ich auch... Blindlings die Regeln angewandt und überhaupt nicht logisch gedacht....

Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Mathaufgabe
Haben sie es in der Schule nicht besprochen?
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Mathaufgabe
Laut Pfunzi nein...
Mathe ist gerade sehr schwierig, aber das Thema ist hier bekannt...
Habe soeben über Mittag Schadensbegrenzung gemacht vom heutigen Unterricht... puh... zum Glück kann ich das. Andere bezahlen die NachhLife teuer....
Diese Aufgabe war vom Test von letzter Woche... Aber sie hatte eine 5.5... Whua.. du kennst ja ihre Geschichte...
Mathe ist gerade sehr schwierig, aber das Thema ist hier bekannt...
Habe soeben über Mittag Schadensbegrenzung gemacht vom heutigen Unterricht... puh... zum Glück kann ich das. Andere bezahlen die NachhLife teuer....
Diese Aufgabe war vom Test von letzter Woche... Aber sie hatte eine 5.5... Whua.. du kennst ja ihre Geschichte...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Mathaufgabe
Unglaublich! Für was ist denn die Schule da? Super Leistung von Pfunzi, das mag ich ihr sehr gönnen!
Re: Mathaufgabe
Für mich ist es völlig logisch, dass das 230 gibt. Man rundet nicht "von hinten", da würde sich der Rundungsfehler ja mit jeder Rundung potentieren. 234.56 gerundet auch den nächsten Zehner kann entweder 240 oder 230 geben. 234.56 ist näher bei 230, also gibt es 230.
sie 2009
er 2010
er 2010
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Mathaufgabe
Malaga
Wenn es eben KEIN Dezimalbruch ist, dann rundet man von hinten.
Einfach bei Dezimalbrüchen darf man das nicht tun... Mir ist das nun auch klar, ich kann es Pfunzi auch erklären. Ist einfach etwas strange, wenn sie es im Unterricht nicht durchgenommen haben... Selber bin ich nämlich auch reingefallen. Die Aufgabe kam an 4. Stelle von einem Block, in dem es ums Runden ging. Alle anderen waren natürliche Zahlen zum Runden...
Wenn es eben KEIN Dezimalbruch ist, dann rundet man von hinten.
Einfach bei Dezimalbrüchen darf man das nicht tun... Mir ist das nun auch klar, ich kann es Pfunzi auch erklären. Ist einfach etwas strange, wenn sie es im Unterricht nicht durchgenommen haben... Selber bin ich nämlich auch reingefallen. Die Aufgabe kam an 4. Stelle von einem Block, in dem es ums Runden ging. Alle anderen waren natürliche Zahlen zum Runden...
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Mathaufgabe
Ich het het jetzt au gseit we d Fabe90
Re: Mathaufgabe
Ja, 230, ist ja klar näher bei der Zahl als 240.
bzw. 234.60
bzw. 234.60