Benehmen Auswärts
Moderator: conny85
-
- Junior Member
- Beiträge: 51
- Registriert: So 10. Jul 2011, 18:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Benehmen Auswärts
Kann mir mal jemand folgendes Verhalten erklären?
Sohn, 8, hat in der Schule und auf Besuch bei anderen ein absolut gutes Benehmen.
Sind wir aber irgendwo unterwegs (egal ob Spielplatz, in der Badi, im Zug, im Bus, im Laden) oder hat er Besuch, ist er absolut unbremsbar und "unerzogen". Er streitet mit der Schwester, provoziert mich und sie bis aufs äusserste, macht Mist, bevor er darüber nachdenkt und hört v.a. auch dann nicht, wenn man ihn ausbremsen will. Erst nach dem 3./4. Mal stoppt er, meistens wenn ich schon seeeehr laut bin, super toll und peinlich... oder er macht einfach weiter, kann ja im Sportkurs nicht quer durch die Halle schreien. Und ja, ich muss mit rein.
Wenn er im Quartier Äste von Bäumen reisst oder den Sportkurs der Schwester aufmischt (ja, er muss mit) kann ich ja nicht einfach schweigen...
Getrau mich fängs kaum mehr irgendwo hin...
Sohn, 8, hat in der Schule und auf Besuch bei anderen ein absolut gutes Benehmen.
Sind wir aber irgendwo unterwegs (egal ob Spielplatz, in der Badi, im Zug, im Bus, im Laden) oder hat er Besuch, ist er absolut unbremsbar und "unerzogen". Er streitet mit der Schwester, provoziert mich und sie bis aufs äusserste, macht Mist, bevor er darüber nachdenkt und hört v.a. auch dann nicht, wenn man ihn ausbremsen will. Erst nach dem 3./4. Mal stoppt er, meistens wenn ich schon seeeehr laut bin, super toll und peinlich... oder er macht einfach weiter, kann ja im Sportkurs nicht quer durch die Halle schreien. Und ja, ich muss mit rein.
Wenn er im Quartier Äste von Bäumen reisst oder den Sportkurs der Schwester aufmischt (ja, er muss mit) kann ich ja nicht einfach schweigen...
Getrau mich fängs kaum mehr irgendwo hin...
Re: Benehmen Auswärts
Mein Sohn ist noch viel kleiner ich habe keine Erfahrung aber vielleicht kannst du ihn mal direkt darauf ansprechen weshalb er manchmal so ist. Vielleicht hat er ein Problem und kompensiert er das so? Ich war als Kind immer sehr gemein zu meinem Kleinen Bruder heute denke ich ich habe so verarbeitet, dass ich in der Schule gemobbt wurde und eine stille Maus war.
Re: Benehmen Auswärts
Wollte nicht wegklicken. Hab keinen Rat, nur fragen.
Er benimmt sich gut, wenn du nicht dabei bist?
Wenn du dabei.bist benimmt er sich absolut unerzogen vor anderen leuten?
Wie ist er zuhause?
Wie alleine mit dem.vater unzerwegs?
Evtl geht es um einen konflikt zwischen dir und ihm?
Er benimmt sich gut, wenn du nicht dabei bist?
Wenn du dabei.bist benimmt er sich absolut unerzogen vor anderen leuten?
Wie ist er zuhause?
Wie alleine mit dem.vater unzerwegs?
Evtl geht es um einen konflikt zwischen dir und ihm?
Re: Benehmen Auswärts
Unser Jüngster ist auch so, oder war. Wir waren oder sind noch in psychologischer Beratung. Bei ihm ist es so, wenn er überfordert ist, neue Situationen, viele Menschen, kein gewohnter Ablauf, wenn er unsicher ist, dann äussert sich das bei ihm in Agression, unanständiges Verhalten. Er lernt nun damit umzugehen und wir lernen wie wir ihn unterstützen können.
Unser Mittlerer wird in solchen Situationen wo er unsicher ist ganz ruhig und der jüngste gibt dann eben Vollgas. So sind sie verschieden.
Wünsche Dir viel Kraft.
Unser Mittlerer wird in solchen Situationen wo er unsicher ist ganz ruhig und der jüngste gibt dann eben Vollgas. So sind sie verschieden.
Wünsche Dir viel Kraft.
Re: Benehmen Auswärts
Ich habe auch so einen 8jährigen zu Hause und habe noch keinen Lösungsansatz gefunden.
Ich kann mir sein Verhalten manchmal schon erklären... aber eine Lösung ... nee! Er will/kann nichts sagen, wenn er darauf angesprochen wird und wenn wir vor anderen streiten (müssen), dann ist es ihm unheimlich peinlich, denn eigentlich will er nicht auffallen... mir tuts dann Leid, dass er doppelt "bestraft" wird - ich lese also sehr gerne mit, wenn jemand tolle Ideen hat... oder Erfahrungen!
Ich kann mir sein Verhalten manchmal schon erklären... aber eine Lösung ... nee! Er will/kann nichts sagen, wenn er darauf angesprochen wird und wenn wir vor anderen streiten (müssen), dann ist es ihm unheimlich peinlich, denn eigentlich will er nicht auffallen... mir tuts dann Leid, dass er doppelt "bestraft" wird - ich lese also sehr gerne mit, wenn jemand tolle Ideen hat... oder Erfahrungen!
-
- Junior Member
- Beiträge: 51
- Registriert: So 10. Jul 2011, 18:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: BE
Re: Benehmen Auswärts
@Sternli: das könnte was haben bei uns. Eigentlich ist er kein Draufgänger und momentan ist er auch recht überlastet mit Neuem. Die Frage ist aber, wie ich ihm das abgewöhnen kann??
@Amaryllis: ja, habe noch nie was gehört von ihm, wenn er auswärts ist. Lediglich einmal an einem Geburtstag. Sonst nie.
Wenn ich dabei bin, hört er einfach null auf mich. Und macht wohl Unsinn, weil er ja weiss, dass kch ihn schon bremse sonst.
Mit dem Vater ganz alleine ists kein Thema, mit mir aber auch nicht, nur wen andere im Alter dabei sind oder die Schwester.
Konflikt: kann sein, dass ich gerade zu viel Druck mache, eben weil er momentan so viel täglich erledigen muss.
@Amaryllis: ja, habe noch nie was gehört von ihm, wenn er auswärts ist. Lediglich einmal an einem Geburtstag. Sonst nie.
Wenn ich dabei bin, hört er einfach null auf mich. Und macht wohl Unsinn, weil er ja weiss, dass kch ihn schon bremse sonst.
Mit dem Vater ganz alleine ists kein Thema, mit mir aber auch nicht, nur wen andere im Alter dabei sind oder die Schwester.
Konflikt: kann sein, dass ich gerade zu viel Druck mache, eben weil er momentan so viel täglich erledigen muss.
Re: Benehmen Auswärts
Unser Mittlerer (fast 7) ist auch ein bisschen so. Alle schwärmen, dass wenn er bei einem Gspändli zu Besuch ist, er ja so angenehm sei, die Kinder super gut spielen etc. Kommt das gleiche Kind zu uns wird er wild, lässt nur blöde Sprüche los, nervt die Geschwister etc. Ich glaube bei ihm hat es etwas mit Unsicherheit zu tun, vielleicht glaubt er dem anderen Kind etwas bieten zu müssen, keine Ahnung.
Bei uns hilft es, wenn wir uns vorher darüber unterhalten und ich ihm spiegle wie er sich manchmal aufführt. Und Geschwister ärgern oder blöd über sie reden, um sich cool zu geben (z.B. über den kleinen Bruder) bedeutet bei uns, dass er halt für eine Weile niemanden einladen darf.
Also die Situation vorher besprechen hilft bei uns, wenn er schon mittendrin ist kann man ihn nur schwer mit Argumenten erreichen.
Auch wenn wir unterwegs sind mit ÖV oder in die Badi gehen etc. hilft ein Gespräch kurz vorher am meisten. Natürlich klappt es nicht immer, aber es macht es doch einiges erträglicher.
Bei uns hilft es, wenn wir uns vorher darüber unterhalten und ich ihm spiegle wie er sich manchmal aufführt. Und Geschwister ärgern oder blöd über sie reden, um sich cool zu geben (z.B. über den kleinen Bruder) bedeutet bei uns, dass er halt für eine Weile niemanden einladen darf.
Also die Situation vorher besprechen hilft bei uns, wenn er schon mittendrin ist kann man ihn nur schwer mit Argumenten erreichen.
Auch wenn wir unterwegs sind mit ÖV oder in die Badi gehen etc. hilft ein Gespräch kurz vorher am meisten. Natürlich klappt es nicht immer, aber es macht es doch einiges erträglicher.
2008, 2010, 2013
Re: Benehmen Auswärts
Neonova
Ich bin sicher, dass es mit der eigenen Unsicherheit zu tun hat ... nicht wissen wie richtig verhalten, was sagen und wie du schreibst was bieten und dann mal lieber überstellig als zurückhalten.
Wir sind oft von 0 auf 100 mittendrin... sprich: wir sind im Garten, Nachbarn auch ... Nachbarn bekommen Besuch, er beginnt rumzubefehlen, wird extrem laut, hält sich an keine Regel etc. Jedes Mal rein schicken? Daraus lernt er ja auch nichts :/
Vorher besprechen nehme ich mir sicher zu Herzen... es gibt Anlässe, an die er vllt gar nicht will und dann hiesse es blöderweise: ich bleib zu Hause (was ja dann nicht geht) ... oder aber, es läuft alles wunderbar und aus heiterem Himmel ändert die Stimmung ... bei uns sind dies die ganz schwierigen Situationen :/
Ich bin sicher, dass es mit der eigenen Unsicherheit zu tun hat ... nicht wissen wie richtig verhalten, was sagen und wie du schreibst was bieten und dann mal lieber überstellig als zurückhalten.
Wir sind oft von 0 auf 100 mittendrin... sprich: wir sind im Garten, Nachbarn auch ... Nachbarn bekommen Besuch, er beginnt rumzubefehlen, wird extrem laut, hält sich an keine Regel etc. Jedes Mal rein schicken? Daraus lernt er ja auch nichts :/
Vorher besprechen nehme ich mir sicher zu Herzen... es gibt Anlässe, an die er vllt gar nicht will und dann hiesse es blöderweise: ich bleib zu Hause (was ja dann nicht geht) ... oder aber, es läuft alles wunderbar und aus heiterem Himmel ändert die Stimmung ... bei uns sind dies die ganz schwierigen Situationen :/
Re: Benehmen Auswärts
Was bei uns noch hilft das ich ihn "briefe" wenn wir wohin gehen. Ich möchte das du dort schön spielst. Ich muss mit der Frau reden, es kann langweilig sein, es hat dort andere Kinder aber die sind sicher nett, ich möchte das du anständig bleibst.... einfach recht eng erklären was da ist, passiert, sein könnte. Nützt natürlich nichts bei spontanen Sachen.
Er ist sonst auch sehr zurückhaltend und scheu, eigentlich...
Er ist sonst auch sehr zurückhaltend und scheu, eigentlich...