Hallo zusammen
Schön, wieder von euch zu lesen! <3
@Sonnenschein: Was machst du auch mit deinen Stützis?
Hach ja, zuviel wollen was der Körper nicht mehr mag... Davon kann ich ein Liedchen singen... Bei mir türmen sich gerade noch die Umzugskartons und wir finden so gar nichts.... Aber ich kann einfach nicht auch noch ausräumen und mich um den Kleinen kümmern. Habe so schon ständig einen harten Bauch... Es belastet mich mega, ständig diese Pendenzen im Hinterkopf und vor den Augen
Und Hilfe akzeptieren.... schwieriges Thema für mich. Ich würde sagen, es braucht einfach Zeit. Ich habe Zeit gebraucht um mich wohl zu fühlen, dass der Kleine 2 Tage in der KiTa und einen halben beim Grosi war. Dann wurde es ein ganzer Tag beim Grosi. Und nun ist er noch zusätzliche Zeit mit ihr zusammen weil ich mich einfach nicht mehr ausreichend um ihn kümmern kann

Laaaangsam habe ich akzeptiert, dass es so besser ist. Trotzdem habe ich noch ein schlechtes Gewissen, weil ich denke, ich müsste das doch auf die Reihe kriegen.... Eine ständige Zwickmühle...
@Paten: Für mich ist die Rolle eines Paten auch nicht sehr definiert. Ja, christliche Taufpaten sollen es sein (auch wenn wir nicht wirklich Bibel-Gläubig sind). Dann eine zusätzliche Bezugsperson die hin und wieder Ausflüge mit dem Kind macht, wo es mal übernachten kann und von der es Geschenke zu Weihnachten und Geburtstag gibt

Schlussendlich erwarte ich hauptsächlich Zeit. Ich merke nun bei meinem Gotti-Bueb, dass es erst ab ca. 3 oder 4 möglich ist, eine etwas engere Beziehung aufzubauen. Er ist sehr Mami-fixiert und würde wohl nie mit mir allein irgendwo hin. Das kann ich erst jetzt langsam anfangen aufzubauen. Je nach dem wie eng die Beziehung der Eltern ist, und wie früh die Eltern das Kind an die Bezugsperson abgeben, kann es natürlich auch schon früher intensiver sein.
@Windeln: ich bin auch in der Wegwerfgesellschaft

Kann mir das gewasche nicht vorstellen und stelle es mir auch schwierig für andere vor, die das Kind noch betreuen.
@Sesam: Oje, so ein chabis mit dem AG

Bei mir war's damals so, dass sie mich zuerst unbedingt behalten wollten irgendwo in der Firma. Dann wurden noch weitere Frauen schwanger, eine Abteilung geschlossen und ich kam in der Planung auf einmal nicht mehr vor

War auch ein ziemlicher Schock. Habe dann den Vertrag auf Ende Mutterschutz aufgelöst und mir was neues gesucht. Rückblickend bin ich froh, nicht mehr in der gleichen Firma zu sein. Aber in dem Moment ist es echt kacke...
Schön, gönnst du dir die Bauchzeit! Was machst du für Tiefenentspannung? Benutzt du auch Affirmationen aus dem Hypnobirthing?
Ich schlafe auch seit Wochen schlecht. Manchmal muss ich 1x aufstehen für auf's Klo, aber eher selten. Dafür erwache ich sonst einfach so gegen 3 oder 4 und kann dann manchmal über eine Stunde nicht mehr einschlafen

Mir ist einfach so unbequem und heiss! Echt mühsam.
@Stillen nach KS: ich hatte auch einen KS und habe nichts vorbereitend für's stillen gemacht. Habe ihn direkt nach der OP (vielleicht eine Stunde später?) angesetzt und es klappte wunderbar. Ich meine, ich hätte Okytocin bekommen damit sich die Gebärmutter schön zusammenzieht. Und das gibt dem Körper dann noch den nötigen Input, dass das Kind jetzt da ist.
@Keuchhusten: lese ich jetzt immer wieder und muss mich nun definitiv mal informieren! Mein FA hat es bisher nicht angesprochen und ich habe die Impfung in der letzten SS nicht gemacht. Allerdings war es ein Frühlingsbaby - ich frage mich, ob das vielleicht einen Unterschied macht? Das Kind ist schon geimpft. Aber ich glaube erst mit zwei Monaten oder so. Ich nehme an, es geht darum diese ersten zwei Monate zu überbrücken? Aber dann müsste das ganze Umfeld, das mit dem Baby in Kontakt ist, sich ja auch impfen lassen? Nur die Mami bringt dann ja nicht gerade viel. Wurdet ihr da aufgeklärt? Auch bezüglich Risiken beim impfen in der SS?
Me: Habe am Freitag das Zuckerwasser getrunken - alles ok, keine Diabetes

Trotz übermässigem Süssigkeiten-Konsum
Heute noch beim FA zur Kontrolle. Baby-Boy hat sich jetzt gedreht und der Kopf ist unten. Hoffen wir mal, das bleibt so. Ca. 1600 Gramm schwer ist er schon <3 Ansonsten war der FA nicht sehr verständnisvoll gegenüber meinen Weh-wehchen

Da müsse ich jetzt einfach durch. Man unterschätze die Belastung wohl, wenn man schon ein Kind hat, ich sei da ja nicht die einzige

Blödarsch, weiss ich selber ja auch! Ich bin sonst echt nicht die, die schnell jammert oder besonders empfindlich ist. Aber das gurkt mich jetzt schon gerade ziemlich. Nun ja, immerhin will er mich nach dem nächsten Termin 50% von meinen 50% krankschreiben. Und das geht nur 2,5 Wochen

- immerhin. Keine Ahnung, aber jetzt bin ich seit ca. 5 Stunden im Büro und mein Bauch ist steinhart, das kann's doch nicht sein, oder?
Auch betreffend meiner VBAC (vaginal birth after c-section) bin ich nicht weiter gekommen. Hatte keine Energie mehr, das jetzt auch noch zu besprechen und mich dafür einzusetzen, möglichst lange mit der re-sectio zu warten in der Hoffnung, der kleine Mann macht sich von alleine auf den Weg.... Naja, das nächste Mal dann hoffentlich!
Wünsche euch eine kühle Woche und bis dann,
Fab