Ich fühlte mich ziemlich vor den Kopf gestossen und habe nicht gerade gut reagiert. Fand es vor allem nicht ideal, dass beide Jungs dabei waren, denn es war so quasi "Ah, zum Glück sehe ich sie mal. Wissen sie, ihr Sohn plagt meinen Sohn ständig. Reden sie mal mit ihm, damit er das gefälligst nicht mehr macht."
Mein Sohn ist seit einem Jahr in dieser Klasse (er hat die 1. Klasse übersprungen) und hat immer mal wieder von Jungen erzählt, wo es Streit gab oder die ihn plag(t)en. Vom besagten Jungen habe ich nie etwas gehört. Mir ist klar, dass es auf dem Pausenplatz und auf dem Schulweg auch mal ziemlich grob zu und her gehen kann. Aber trotzdem bin ich aus allen Wolken gefallen, denn es war nie ein Thema an einem Elterngespräch noch hat mich eine Lehrerin jemals darauf angesprochen, dass das Verhalten von meinem Sohn scheinbar so schlecht ist.

Selbstverständlich werde ich mit meinem Sohn in aller Ruhe darüber reden, denn ich bin nicht einverstanden, dass andere Kinder geplagt oder geschlagen werden. Manchmal habe ich das Gefühl, es kommt gar nicht wirklich bei ihm an.

Was mich allerdings erstaunt ist, dass ich so etwas erst jetzt erfahre - wo es doch scheinbar so schlimm ist. Wenn ich sehe, wie sich die anderen Schulgspänli von meinem Sohn verhalten, hatte ich nie den Eindruck, er tanze so total aus der Reihe. Ich habe Kontakt zu anderen Eltern von Schulgspänli von meinem Sohn. Ist es wirklich möglich, dass man so etwas so lang nicht mitbekommt...
Wie geht ihr mit einer solchen Situation um?