Duschpflicht ab 1. Klasse?
Moderator: conny85
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
Und Kinder die ND haben oder sich schämen oder Angst vorm Wasser haben, die bringt man dann in echt unangenehme Situationen.
Ich übrigens bin auch nie duschen gegangen. Die Beleidigungen mir gegenüber haben schon angezogen Schäden verursacht. Da muss ich mich nicht auch noch nackt ausziehen...
Ich übrigens bin auch nie duschen gegangen. Die Beleidigungen mir gegenüber haben schon angezogen Schäden verursacht. Da muss ich mich nicht auch noch nackt ausziehen...
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
Sorry kann es nicht einfach so stehen lassen: es wäre gut mal auszurechnen was für wasser und energie verschwendung das ist, alle kinder in der Schweiz ab primar/kiga zwei mal die woche unnötig duschen zu lassen... Und dann reden die lehrer über umweltschutz...
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
Hier wird erst ab der 5. Klasse geduscht ausser nach dem Schwimmunterricht. Ich bin noch froh dass sie nicht nach jeder Sportlektion duschen, a) habe ich ein Kind mit Neurodermitis, welches nach dem duschen auch eincremen muss, was bekanntlich eine Weile dauert und das ist total uncool wenn alle Gspänli das nicht machen müssen und b) finde ich es nur dann nötig wenn wirklich intensiv geturnt wurde, z.B. nach einer Doppelstunde. Man Kann es mit duschen auch übertreiben, ab dem Kiga oder 1. Kl macht wenig Sinn und man verbraucht so viel Unterrichtszeit fürs umziehen und duschen, welche man besser mit Bewegung und Sport füllen würde.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
So, hier ein paar zahlen: ein person 3 minuten heiss duschen verursacht 3 kg CO2. Also, 20 kinder, 2 mal die Woche: 120kg CO2 die Woche. Das ist das gleiche was 1 person verursacht dass von Zürich nach Frankfurt fliegt. Also pro jahr verursacht es das gleiche CO2 ausstoss wenn ganze klasse nach Frankfurt und Zurück fliegen würde. Falls die lehrerin es kompensieten will muss sie 140 franken pro jahr zahlen. Und das ist nur einfluss durch CO2. Alles andere (Wasser, direkte Energiekosten und Umwelteinfluss) ist noch nicht einbegriffen.
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
Bei uns war das Duschen ab der 3. Klasse Pflicht...und nur, wenn sie danach noch Schule hatten. Nach der letzten Lektion kamen sie ohne Duschen nach Hause.
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
Das ist doch Quatsch. Wenn das Kind in der Schule duscht, dann duscht es ja sicher daheim nicht noch mal. Also spart es da dann wieder das Wasser
abgesehen davon, dass in Mitteleuropa eher zu wenig als zu viel Wasser verbraucht wird...

Winzling 21.10.2014
Wichteline, 14.3.2017
Wichteline, 14.3.2017
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
Ich mag mich erinnern, wir haben geduscht so um die 2. Klasse, obs Zwang war oder nicht, keine Ahnung. Ab Kanti haben wir in unserer Klasse alle geduscht, 3x die Woche inkl. Haare waschen. Aus anderen Klassen haben nicht alle geduscht. Einen Zwang gabs nicht.
Tochter 1. Klasse duscht nach dem Schwimmen, ohne Shampoo. Dusche ist Knaben/Mädchen gemischt. Sie ist grad 7 geworden und ihr ist es noch ziemlich egal ob sie jetzt nackt ist oder nicht, zieht sich auch in der Badi öffentlich und ohne Tüchli um. Ich fänds nicht tragisch, wenn sie duschen müssten. Über solche Dinge rege ich mich nicht auf, die sind einfach so.
Hat eine 6 jährige effektiv schon von sich aus solche Schamgefühle, dass sie nicht duschen mag? Oder ist das eher familiär bedingt und anerzogen? Ich hatte mit Gemeinschaftsduschen noch nie Mühe und logischerweise kriegen die Kinder das im Hallenbad mit, entsprechend ist das für sie auch kein Problem. Gleichzeitig sehe ich jüngere Kinder, die sich hinter dem Vorhang verstecken (es gibt beide Optionen bei unserem Bad) und auch Mami macht riesige Verrenkungen, damit auch ja niemand was sieht.
Tochter 1. Klasse duscht nach dem Schwimmen, ohne Shampoo. Dusche ist Knaben/Mädchen gemischt. Sie ist grad 7 geworden und ihr ist es noch ziemlich egal ob sie jetzt nackt ist oder nicht, zieht sich auch in der Badi öffentlich und ohne Tüchli um. Ich fänds nicht tragisch, wenn sie duschen müssten. Über solche Dinge rege ich mich nicht auf, die sind einfach so.
Hat eine 6 jährige effektiv schon von sich aus solche Schamgefühle, dass sie nicht duschen mag? Oder ist das eher familiär bedingt und anerzogen? Ich hatte mit Gemeinschaftsduschen noch nie Mühe und logischerweise kriegen die Kinder das im Hallenbad mit, entsprechend ist das für sie auch kein Problem. Gleichzeitig sehe ich jüngere Kinder, die sich hinter dem Vorhang verstecken (es gibt beide Optionen bei unserem Bad) und auch Mami macht riesige Verrenkungen, damit auch ja niemand was sieht.
- La_Ronde
- Senior Member
- Beiträge: 520
- Registriert: Di 18. Okt 2005, 09:19
- Wohnort: ...wo andere ferien machen...
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
Bei uns dürfen sie ab der 5. Klasse nach dem Sport duschen, sie müssen aber nicht. Ergebnis: Keiner duscht.
Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen. (Astrid Lindgren)
- Honigblume
- Member
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
Wir hatten dieses Theater auch, da Duschpflicht ab der 1. Klasse herrscht.
Nun habe ich ein Kind welches gerade in dieser Zeit ein Schamgefühl entwickelte und die Jungs gern gespannert haben.
Erst lies dies die Lehrer kalt und wollten darauf beharren.
Nun, ich trichtere meiner Tochter schon seit Jahren ein, dass sie über ihren Körper bestimmt, niemand anderes.
Da kann es nicht sein dass ein Lehrer/in über ihren Kopf hinweg entscheidet wann sie sich nackt zu duschen hat.
Es war plötzlich kein Thema mehr. Die gesamte Klasse musste nicht mehr duschen.
Nun fängt das ganze in der 2. wieder von vorne an.
Ich gebe meiner Tochter alles mit. Sie entscheidet vor Ort ob sie duschen will oder nicht. Dies ist ganz alleine ihre Entscheidung.
Nun habe ich ein Kind welches gerade in dieser Zeit ein Schamgefühl entwickelte und die Jungs gern gespannert haben.
Erst lies dies die Lehrer kalt und wollten darauf beharren.
Nun, ich trichtere meiner Tochter schon seit Jahren ein, dass sie über ihren Körper bestimmt, niemand anderes.
Da kann es nicht sein dass ein Lehrer/in über ihren Kopf hinweg entscheidet wann sie sich nackt zu duschen hat.
Es war plötzlich kein Thema mehr. Die gesamte Klasse musste nicht mehr duschen.
Nun fängt das ganze in der 2. wieder von vorne an.
Ich gebe meiner Tochter alles mit. Sie entscheidet vor Ort ob sie duschen will oder nicht. Dies ist ganz alleine ihre Entscheidung.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
Und ich dachte, sämtliche 1. Klassen duschen nach der Doppelstunde...!
Dies war schon bei mir vor 30 Jahren so und ist nun bei meinen Kindern nicht anders...! Noch nie habe ich von Kindern und Eltern gehört, dass dies zu Problemen führt! Und für ein Abtrocktuch -muss ja kein Riesentuch sein - habe ich auch immer Platz gefunden...!
Es ist tatsächlich Gewohnheitssache und je früher, desto besser. Und die Eltern sollten natürlich auch nicht dagegen sprechen...!
Dies war schon bei mir vor 30 Jahren so und ist nun bei meinen Kindern nicht anders...! Noch nie habe ich von Kindern und Eltern gehört, dass dies zu Problemen führt! Und für ein Abtrocktuch -muss ja kein Riesentuch sein - habe ich auch immer Platz gefunden...!
Es ist tatsächlich Gewohnheitssache und je früher, desto besser. Und die Eltern sollten natürlich auch nicht dagegen sprechen...!
- Honigblume
- Member
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
Unsere Tochter hat mit bald acht bereits schamgefühle. Anerzogen ist es bestimmt nicht. Wir sind sehr offen und alles andere als verklemmt.millou hat geschrieben:Ich mag mich erinnern, wir haben geduscht so um die 2. Klasse, obs Zwang war oder nicht, keine Ahnung. Ab Kanti haben wir in unserer Klasse alle geduscht, 3x die Woche inkl. Haare waschen. Aus anderen Klassen haben nicht alle geduscht. Einen Zwang gabs nicht.
Tochter 1. Klasse duscht nach dem Schwimmen, ohne Shampoo. Dusche ist Knaben/Mädchen gemischt. Sie ist grad 7 geworden und ihr ist es noch ziemlich egal ob sie jetzt nackt ist oder nicht, zieht sich auch in der Badi öffentlich und ohne Tüchli um. Ich fänds nicht tragisch, wenn sie duschen müssten. Über solche Dinge rege ich mich nicht auf, die sind einfach so.
Hat eine 6 jährige effektiv schon von sich aus solche Schamgefühle, dass sie nicht duschen mag? Oder ist das eher familiär bedingt und anerzogen? Ich hatte mit Gemeinschaftsduschen noch nie Mühe und logischerweise kriegen die Kinder das im Hallenbad mit, entsprechend ist das für sie auch kein Problem. Gleichzeitig sehe ich jüngere Kinder, die sich hinter dem Vorhang verstecken (es gibt beide Optionen bei unserem Bad) und auch Mami macht riesige Verrenkungen, damit auch ja niemand was sieht.
Es ist nun mal ihre Persönlichkeit und dies gilt es zu respektieren.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
Finchen: es geht um energieverbrauch die aufheizen der wasser und abwasserreinigung verursacht. Und was heisst bitte zu wenig wasser verbrauch in mitteleuropa? Trinkwasseraufbereitung und abwasserreinigung brauchen energie, und die kommt von irgedwo und ist nicht gratis und verursacht CO2Und sorry, aber die meisten familien die ich kenne duschen die kinder nicht jeden tag (dazu gibt es auch statistiken) und unabhängig von schulunterricht. Also es ist alles andere als Quatsch. Und wenn wir bei energieverbrauch sind: für alle primarschulkinder jahrluch die zwei mal pro woche duschen muss AKW Gösgen 5 stunden pro jahr ununterbrochen arbeiten. Es gibt bessere wege mit energie umzugehen als es ins abwasserkanal zu spülen.
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
Bei uns wird bis zur Oberstufe nicht geduscht, dafür ist keine Zeit. Ich glaube wenn alle 1. Klässler duschen bräuchte das noch einmal eine Lektion 
Abgesehen davon würde er es nicht tun da er sich niemandem nackt zeigt.
Millou
Anerzogen ist das zu 100% nicht. Ich laufe auch schon mal nackt oder oben ohne durchs Haus. Auch mein Mann zieht sich vor den Kindern mal um oder geht nackt ins Bad ect. Unsere 14 Jährige zeigt sich uns auch immer noch nackt, dem Mittleren ist es auch eher egal. Aber der Kleine hat ca seit einem Jahr ein Schamgefühl entwickelt. Lange durfte nicht mal ich ihn nackt sehen. Ich akzeptiere das, finde wichtig das er das entscheiden kann wie er es möchte.
Die Grosse stört es sehr das sie auch in der Oberstufe nicht duschen kann weil sie schon ohne duschen zu spät in die nächste Stunde kommt. Sie nimmt einen Waschlappen und kleines Tuch mit um sich wenigstens unter den Achseln waschen kann und natürlich Deo

Abgesehen davon würde er es nicht tun da er sich niemandem nackt zeigt.
Millou
Anerzogen ist das zu 100% nicht. Ich laufe auch schon mal nackt oder oben ohne durchs Haus. Auch mein Mann zieht sich vor den Kindern mal um oder geht nackt ins Bad ect. Unsere 14 Jährige zeigt sich uns auch immer noch nackt, dem Mittleren ist es auch eher egal. Aber der Kleine hat ca seit einem Jahr ein Schamgefühl entwickelt. Lange durfte nicht mal ich ihn nackt sehen. Ich akzeptiere das, finde wichtig das er das entscheiden kann wie er es möchte.
Die Grosse stört es sehr das sie auch in der Oberstufe nicht duschen kann weil sie schon ohne duschen zu spät in die nächste Stunde kommt. Sie nimmt einen Waschlappen und kleines Tuch mit um sich wenigstens unter den Achseln waschen kann und natürlich Deo

Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
Das finde ich ein wichtiger Punkt! Wir hatten eine Türkin, die sehr wenig Deutsch konnte, sie wurde zum Duschen im Lager überredet...Ergebnis: sie liess das Wasser laufen, duschte aber nicht. Ich konnte es zwar nicht verstehen, aber dann wars halt so! (Ich mag keine müffelnden Menschen, aber Zwang geht einfach nicht!)Honigblume hat geschrieben:Wir hatten dieses Theater auch, da Duschpflicht ab der 1. Klasse herrscht.
Nun habe ich ein Kind welches gerade in dieser Zeit ein Schamgefühl entwickelte und die Jungs gern gespannert haben.
Erst lies dies die Lehrer kalt und wollten darauf beharren.
Nun, ich trichtere meiner Tochter schon seit Jahren ein, dass sie über ihren Körper bestimmt, niemand anderes.
Da kann es nicht sein dass ein Lehrer/in über ihren Kopf hinweg entscheidet wann sie sich nackt zu duschen hat.
Es war plötzlich kein Thema mehr. Die gesamte Klasse musste nicht mehr duschen.
Nun fängt das ganze in der 2. wieder von vorne an.
Ich gebe meiner Tochter alles mit. Sie entscheidet vor Ort ob sie duschen will oder nicht. Dies ist ganz alleine ihre Entscheidung.
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
hier war auch duschpflicht ab der 1. klasse.
war aber weder für die kinder noch für die eltern ein problem.
so war die schulregel. punkt.
war aber weder für die kinder noch für die eltern ein problem.
so war die schulregel. punkt.
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
Bei uns wars schon so, vor 40 Jahren. Jetzt heisst es duschen aber der 3. Klasse, nur nach der Doppellektion. Ich hab kein Problem damit, meine Kids auch nicht. War früher eher zeitmässig ein Problem. Aber gespannert wird bei ihnen nicht, dann würden die Mädchen sicher auch nicht duschen wollen, wenn das so wäre.
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
- Honigblume
- Member
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
Ich mag müffelnde Menschen auch nicht. Da meine Kinder mehrmals pro Woche duschen und 1x die Woche auch noch im Hallenbad anzutreffen sind, kann ich da ohne Probleme hinter meinem Kind stehen.Lotus hat geschrieben:Das finde ich ein wichtiger Punkt! Wir hatten eine Türkin, die sehr wenig Deutsch konnte, sie wurde zum Duschen im Lager überredet...Ergebnis: sie liess das Wasser laufen, duschte aber nicht. Ich konnte es zwar nicht verstehen, aber dann wars halt so! (Ich mag keine müffelnden Menschen, aber Zwang geht einfach nicht!)Honigblume hat geschrieben:Wir hatten dieses Theater auch, da Duschpflicht ab der 1. Klasse herrscht.
Nun habe ich ein Kind welches gerade in dieser Zeit ein Schamgefühl entwickelte und die Jungs gern gespannert haben.
Erst lies dies die Lehrer kalt und wollten darauf beharren.
Nun, ich trichtere meiner Tochter schon seit Jahren ein, dass sie über ihren Körper bestimmt, niemand anderes.
Da kann es nicht sein dass ein Lehrer/in über ihren Kopf hinweg entscheidet wann sie sich nackt zu duschen hat.
Es war plötzlich kein Thema mehr. Die gesamte Klasse musste nicht mehr duschen.
Nun fängt das ganze in der 2. wieder von vorne an.
Ich gebe meiner Tochter alles mit. Sie entscheidet vor Ort ob sie duschen will oder nicht. Dies ist ganz alleine ihre Entscheidung.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
Bei uns wird nach dem Turnen nie geduscht.
Jetzt in der 5. wars ein Thema am Elternabend. Da hiess es, dass es hier nicht üblich ist, dass die Kinder duschen nach dem Turnen. Dafür kam die Bitte, ein Deo zu benutzen, da doch die Kids sonst zum Teil schon arg riechen.
(Sie haben bei uns keine Doppellektion, sondern 3 einzelne).
Jetzt in der 5. wars ein Thema am Elternabend. Da hiess es, dass es hier nicht üblich ist, dass die Kinder duschen nach dem Turnen. Dafür kam die Bitte, ein Deo zu benutzen, da doch die Kids sonst zum Teil schon arg riechen.
(Sie haben bei uns keine Doppellektion, sondern 3 einzelne).
-
- Senior Member
- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
Also unsere Kiga-Kids werden nicht gezwungen - wenn jemand bloss seine Füsse benetzen will, wär das auch ok, hat die Kigä gesagt. Wie es in der Schule ist, weiss ich nicht. Dass die Kids selber über ihren Körper bestimmen können, finde ich auch wichtig, und hoffe, dass es sich durchsetzt, dass da Rücksicht genommen wird.
@Müffeln etc.: Also unser Kindergärtner kann schon müffeln, v.a die Füsse und unter den Achseln. Würde er nicht nach dem Turnen duschen, dann sicher daheim. Von dem her kommts bei uns aufs selbe raus... Und ich finde schon, dass es die Umgebung was angeht, wenn jemand müffelt, kommt also vor allem im Sommer vor, dass ich z.B. im Migros an jemandem vorbeilaufe, der geradezu stinkt, da hauts mich fast von den Socken. Finde es also schon wichtig, dass jedem zumindest mal eine "Grund-Hygiene" beigebracht wird.
@selber duschen können: Unser Kiga-Kind duscht auch daheim immer selber, inkl. Haarewaschen etc. Also so schwierig ist das nicht.
@Müffeln etc.: Also unser Kindergärtner kann schon müffeln, v.a die Füsse und unter den Achseln. Würde er nicht nach dem Turnen duschen, dann sicher daheim. Von dem her kommts bei uns aufs selbe raus... Und ich finde schon, dass es die Umgebung was angeht, wenn jemand müffelt, kommt also vor allem im Sommer vor, dass ich z.B. im Migros an jemandem vorbeilaufe, der geradezu stinkt, da hauts mich fast von den Socken. Finde es also schon wichtig, dass jedem zumindest mal eine "Grund-Hygiene" beigebracht wird.
@selber duschen können: Unser Kiga-Kind duscht auch daheim immer selber, inkl. Haarewaschen etc. Also so schwierig ist das nicht.
Schüler 2013 & 2015
Re: Duschpflicht ab 1. Klasse?
Bei uns ist das Lehrerabhängig, Tochter hat nach der Doppelstunde bereits in der 1. Klasse geduscht, Sohn erst ab der 3. Klasse.
In der 1. Klasse finde ich zwar nicht unbedingt nötig, aber auf jeden Fall auch kein Thema, um sich darüber aufzuregen!
Ich sehe einen Vorteil darin, dass sich die Kinder bereits vor dem Teenageralter das Duschen in der Schule angewöhnen, das heisst bevor "die grosse Scham" Thema wird, aber das genügt auch ab der 3. Klasse. Die 5. Klasse finde ich da bereits etwas heikler ... das gibt dann doch viel mehr Diskussionen? Jedenfalls mit den Kindern - das frühe Duschen scheint wohl eher Diskussionen mit den Eltern zu geben
In der 1. Klasse finde ich zwar nicht unbedingt nötig, aber auf jeden Fall auch kein Thema, um sich darüber aufzuregen!
Ich sehe einen Vorteil darin, dass sich die Kinder bereits vor dem Teenageralter das Duschen in der Schule angewöhnen, das heisst bevor "die grosse Scham" Thema wird, aber das genügt auch ab der 3. Klasse. Die 5. Klasse finde ich da bereits etwas heikler ... das gibt dann doch viel mehr Diskussionen? Jedenfalls mit den Kindern - das frühe Duschen scheint wohl eher Diskussionen mit den Eltern zu geben

Manche Ohren haben Wände. (Robert Lembke)