Abend/parat für Bett machen
Moderator: conny85
Abend/parat für Bett machen
Hallo zusammen
Bei uns gibt es häufig am Abend Streiterein, weil wir Eltern möchten, dass die Kinder ( 1. und 3. Klasse) sich selbständig parat fürs Bett machen, Zähneputzen, Pyjama anziehen, Kleider für den nächsten Tag bereitmachen, Schulsachen packen, evt. Duschen. Aber sie machen nicht vorwärts, die zwei habens lustig zusammen, spielen, quatschen, blödeln. Wir müssen sie immer wieder daran errinnern vorwärts zu machen, wir sind genervt, die sind dann genervt, es wird lauter....
Ich frag mich, verlangen wir in diesem Alter zuviel was das Selbstständig angeht?
Wie sieht es bei euch aus? Sagt ihr etwas und die Kinder machen es einfach?
Wie viel helft ihr, wie selbtständig sind eure Kinder?
Von der Zeit haben sie ca eine Stunde zeit.
Ich brauche Tips, wie unser Abend wieder stressfreier und nervenschonender wird
Lg
Bei uns gibt es häufig am Abend Streiterein, weil wir Eltern möchten, dass die Kinder ( 1. und 3. Klasse) sich selbständig parat fürs Bett machen, Zähneputzen, Pyjama anziehen, Kleider für den nächsten Tag bereitmachen, Schulsachen packen, evt. Duschen. Aber sie machen nicht vorwärts, die zwei habens lustig zusammen, spielen, quatschen, blödeln. Wir müssen sie immer wieder daran errinnern vorwärts zu machen, wir sind genervt, die sind dann genervt, es wird lauter....
Ich frag mich, verlangen wir in diesem Alter zuviel was das Selbstständig angeht?
Wie sieht es bei euch aus? Sagt ihr etwas und die Kinder machen es einfach?
Wie viel helft ihr, wie selbtständig sind eure Kinder?
Von der Zeit haben sie ca eine Stunde zeit.
Ich brauche Tips, wie unser Abend wieder stressfreier und nervenschonender wird
Lg
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Abend/parat für Bett machen
Also ich sag was sie tun müssen.
Bitte duschen.. Kind geht duschen
Bitte Zähne putzen
Kind geht Zähne putzen.
Schuldsachen parat machen sag ich sogar noch dem 12 jährigem
Ja ich leite an. Irgendwann geht's dann auch ohne aber
1 klasse ist definitiv Zuviel verlangt.
Dritte Klasse kann man zumindest erwarten das die Dinge selber gemacht werden wenn man es sagt.
Zuviel würd ich aber nicht auftragen.
Bitte duschen.. Kind geht duschen
Bitte Zähne putzen
Kind geht Zähne putzen.
Schuldsachen parat machen sag ich sogar noch dem 12 jährigem

Ja ich leite an. Irgendwann geht's dann auch ohne aber
1 klasse ist definitiv Zuviel verlangt.
Dritte Klasse kann man zumindest erwarten das die Dinge selber gemacht werden wenn man es sagt.
Zuviel würd ich aber nicht auftragen.
- Honigblume
- Member
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Abend/parat für Bett machen
Meine Kinder 2. Klasse und Kindergarten bekommen von uns hilfe.
Ist für uns alle viel entspannter und spart auch noch Zeit.
Ist eine art Ritual Abends. Pyjama ziehen sie selbständig an. Wenn vorher noch geduscht werden muss, stelle ich das Wasser ein. Ist teilweise etwas schwierig da zu heiss oder zu kalt.
Duschen und Haarewaschen können sie anschliessend selbständig.
Beim Anziehen braucht der jüngere je nach dem etwas hilfe.
Zähne werden von uns nachgeputzt daher sind wir sowieso alle zusammen im Bad.
Kleider werden ebenfall zusammen gerichtet. Wobei die ältere dies schon ganz gut und immer öfters alleine will und auch macht.
Ist für uns alle viel entspannter und spart auch noch Zeit.
Ist eine art Ritual Abends. Pyjama ziehen sie selbständig an. Wenn vorher noch geduscht werden muss, stelle ich das Wasser ein. Ist teilweise etwas schwierig da zu heiss oder zu kalt.
Duschen und Haarewaschen können sie anschliessend selbständig.
Beim Anziehen braucht der jüngere je nach dem etwas hilfe.
Zähne werden von uns nachgeputzt daher sind wir sowieso alle zusammen im Bad.
Kleider werden ebenfall zusammen gerichtet. Wobei die ältere dies schon ganz gut und immer öfters alleine will und auch macht.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *
Re: Abend/parat für Bett machen
Unsere Grosse ist 14 aber sie ist selbständig, liebt es aber wenn ich noch zu ihr ans Bett sitze um noch etwas zu reden.
Die Jungs 7 und 11 müssen auch aufgefordert werden. Ich sage sie sollen den Thek parat machen, dass machen sie. Dann duschen/baden da lasse ich Wasser ein, helfe beim Haare waschen. Dem Kleinen helfe ich noch mit dem Pischji und auch werden die Zähne bei ihm nach geputzt. Wenn wir im Wohnzimmer sitzen und sagen: so macht euch mal Bettfertig. Geht bei uns auch nichts. Wir begleiten sie noch dabei, mal mehr mal weniger.
Ich denke eine Stunde Zeit ist irgendwie zu lange. Wenn sie noch schön spielen würde ich sie lassen und dann so 20 Minuten bevor sie ins Bett gehen sagen so jetzt Pischji anziehen, Zähne putzen ect.
Die Jungs 7 und 11 müssen auch aufgefordert werden. Ich sage sie sollen den Thek parat machen, dass machen sie. Dann duschen/baden da lasse ich Wasser ein, helfe beim Haare waschen. Dem Kleinen helfe ich noch mit dem Pischji und auch werden die Zähne bei ihm nach geputzt. Wenn wir im Wohnzimmer sitzen und sagen: so macht euch mal Bettfertig. Geht bei uns auch nichts. Wir begleiten sie noch dabei, mal mehr mal weniger.
Ich denke eine Stunde Zeit ist irgendwie zu lange. Wenn sie noch schön spielen würde ich sie lassen und dann so 20 Minuten bevor sie ins Bett gehen sagen so jetzt Pischji anziehen, Zähne putzen ect.
Re: Abend/parat für Bett machen
Meine gehen in die 1. & in die 2. Klasse und ich kann sogar sagen seit Jahren geht es ohne Hilfe. Also, es GINGE ohne Hilfe... wenn sie nicht Kinder wären
Sie kennen ihr allabendliches Programm und oft ackern sie es ab, ich warte währenddessen auf dem Sofa mit dem Buch oder mache den Kleinen bettfertig.
Oft aber wird zuerst gemeckert, weil sie ja noch spielen wollten. Dann kommt Kind 1 unterwegs auf die Idee, schnell ins Zimmer von Kind 2 zu springen, um ihm sein nacktes Fudi entgegenzustrecken. Daraufhin ist Kind 2 genervt und sobald Kind 1 in seinem Zimmer verschwindet, folgt die Retourkutsche. Kind 1 schreit dann: Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaami, Kind 2 hat... worauf Kind 2 erwidert: aber Maaaaaaaaaaaaaaaaaami, er hat angefangen. Irgendwann stecken beide in ihren Pyjis und landen gleichzeitig im Bad. Dann geht's los mit "ich war zuerst da" .... nein, ich hatte die Zahnpasta schneller in der Hand.
Kind2: Maaaaaaaaaaaaaaaaami, es kommt nix aus der Tube. Kind 1: Gibs mir, ich kann das, Kind 2 genervt: Maaaaaaaaaaaaami, Kind 1 hat mir die Zahnpasta weggenommen. Kind 1: Maaaaaaaaaaaaaami, es kommt nix aus der Tube. Schnell helfen, Zähne kontrollieren, Kind 2 mit Sicherheit wieder zum Putzen schicken, Kind 2 meckert natürlich. Kind 1 auf dem Sofa: ätschibätsch, ich war schneller. Kind 2 genervt: Mannnnn, IMMER muss Kind 1 schneller sein. Dann sitzen wir auf dem Sofa und lesen ein Buch zusammen. Währenddessen hat Kind 3 allen seine Gutenachtküsschen verteilt und schläft selig.
Aaaaaber: ja, es ist ihnen zuzutrauen, dass sie es können und alleine können sie es auch!!!
Helfen würde: kurz überwachen, Hilfe anbieten oder einfach vor Ort präsent sein. Oder trennen: ein Kind geht sich bereit machen, während das Andere das Schulzeug packt und morgen dann umgekehrt. Oder das Geschirr abräumt oder das Spielzeug aufräumt oder oder oder ... jaaaaaaaaa nicht grundlos das eine Kind vorher schicken, das gibt dann einfach ein Szenario für einen weiteren Film.

Sie kennen ihr allabendliches Programm und oft ackern sie es ab, ich warte währenddessen auf dem Sofa mit dem Buch oder mache den Kleinen bettfertig.
Oft aber wird zuerst gemeckert, weil sie ja noch spielen wollten. Dann kommt Kind 1 unterwegs auf die Idee, schnell ins Zimmer von Kind 2 zu springen, um ihm sein nacktes Fudi entgegenzustrecken. Daraufhin ist Kind 2 genervt und sobald Kind 1 in seinem Zimmer verschwindet, folgt die Retourkutsche. Kind 1 schreit dann: Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaami, Kind 2 hat... worauf Kind 2 erwidert: aber Maaaaaaaaaaaaaaaaaami, er hat angefangen. Irgendwann stecken beide in ihren Pyjis und landen gleichzeitig im Bad. Dann geht's los mit "ich war zuerst da" .... nein, ich hatte die Zahnpasta schneller in der Hand.
Kind2: Maaaaaaaaaaaaaaaaami, es kommt nix aus der Tube. Kind 1: Gibs mir, ich kann das, Kind 2 genervt: Maaaaaaaaaaaaami, Kind 1 hat mir die Zahnpasta weggenommen. Kind 1: Maaaaaaaaaaaaaami, es kommt nix aus der Tube. Schnell helfen, Zähne kontrollieren, Kind 2 mit Sicherheit wieder zum Putzen schicken, Kind 2 meckert natürlich. Kind 1 auf dem Sofa: ätschibätsch, ich war schneller. Kind 2 genervt: Mannnnn, IMMER muss Kind 1 schneller sein. Dann sitzen wir auf dem Sofa und lesen ein Buch zusammen. Währenddessen hat Kind 3 allen seine Gutenachtküsschen verteilt und schläft selig.
Aaaaaber: ja, es ist ihnen zuzutrauen, dass sie es können und alleine können sie es auch!!!
Helfen würde: kurz überwachen, Hilfe anbieten oder einfach vor Ort präsent sein. Oder trennen: ein Kind geht sich bereit machen, während das Andere das Schulzeug packt und morgen dann umgekehrt. Oder das Geschirr abräumt oder das Spielzeug aufräumt oder oder oder ... jaaaaaaaaa nicht grundlos das eine Kind vorher schicken, das gibt dann einfach ein Szenario für einen weiteren Film.
Re: Abend/parat für Bett machen
P.s. vor fast 3 Jahren kam Kind 3 zur Welt, Kind 1 war 5, Kind 2 3.5, GG frisch operiert, zuerst im KH und dann lag er wochenlang zu Hause. Meint ihr, ich hätte mich in diesen Wochen ein einziges Mal wiederholen müssen?! Nein... es hat gereicht: Kinder, es ist Schlafenszeit.
Kaum waren GG und ich fit, hats nicht mehr soooooooo gut geklappt. Auch wenn ich alleine mit den Kids bin oder nicht zwäg, klappts wunderbar! Bleibt bitte trotzdem fit und gesund
Kaum waren GG und ich fit, hats nicht mehr soooooooo gut geklappt. Auch wenn ich alleine mit den Kids bin oder nicht zwäg, klappts wunderbar! Bleibt bitte trotzdem fit und gesund

Re: Abend/parat für Bett machen
Meine sind fast gleich alt. Wirklich fürschi machen sie schon nur, wenn wir in der Nähe sind. Kleider suche meistens ich raus, eben damit es zügiger geht und solange das den Kids recht ist, mach ich das auch gerne. Zähneputzen mache Abends bei beiden ich / der Papa, weil sie halt schon in dem Alter nicht perfekt putzen.
Ich würde aber keine Stunde dafür einplanen, da würde ich als Kind auch trödeln, eben weils eeeewig geht bis die Studne rum ist. Bei uns geht das ruckzuck in 10 Minuten (ohne Dusche). Und wenn wir beide da sind, alle zusammen, dann kann jeder ein Kind "betreuen".
Ich würde aber keine Stunde dafür einplanen, da würde ich als Kind auch trödeln, eben weils eeeewig geht bis die Studne rum ist. Bei uns geht das ruckzuck in 10 Minuten (ohne Dusche). Und wenn wir beide da sind, alle zusammen, dann kann jeder ein Kind "betreuen".
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Abend/parat für Bett machen
Also bei meinen klappt das alles auch nur wenn ich immer dahinter bin und sie antreibe. Wir helfen auch noch beim Schulsachen parat machen und putzen die Zähne nach, Kleidung suchen sie sich selbst raus immer grad am morgen und ziehen sich gleich an. Beim Duschen/Baden helfen wir einfach beim Wasser einstellen , und bei der Tochter bei der Haarpflege. Sie machen schon viel selbst, aber nur wenn wirs ihnen sagen und auch all daneben stehen und schauen dass es gemacht wird. Ich finde das ist ein ganz ein normales Verhalten für Kinder, sie brauchen noch oft Anleitung, auch beim aufräumen. Ich helfe ihnen gerne, es geht schneller und wir sind entspannter, meine Mutter hat mir nie bei sowas geholfen, und ich wäre manches mal froh drum gewesen.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Abend/parat für Bett machen
Bei uns funktioniert es am besten, wenn ich meinem Sohn sage, er dürfe bis zu einer bestimmten Zeit TV schauen, müsse aber vorher noch duschen. Umso rascher er vorwärts macht, umso länger darf er schauen. Das ist meistens attraktiv. Ansonsten ist es sehr unterschiedlich - zwischen sofort und zuerst noch ganz lang trödeln.
Re: Abend/parat für Bett machen
Wenn ich will dass alles in nützlicher Frist erledigt wird, gehe ich mit rauf ins Bad. Der Grosse (12) hüpft in die Dusche, der Kleine (9) in die Badewanne. Den Kleinen muss ich anleiten sich zu waschen (Gesicht, Hals, Bauch.....) sonst würde er sich nur tiefenentspannt in die Wanne legen und irgendwann schreien "ich bin feeertig"! Ihn trockne ich dann ab und er zieht das Pyji an. Der Grosse liebt es auch noch wie ein Pascha aus der Dusche zu kommen und Mama oder Papa trocknen ihn ab....
Wenn es sein müsste, könnten die 2 diese Prozedur logischerweise ganz selbständig. Aber ich denke unsre Jungs haben es im Moment einfach noch gerne am Abend ein paar Minuten "gebääbelet" zu werden.
Wenn es sein müsste, könnten die 2 diese Prozedur logischerweise ganz selbständig. Aber ich denke unsre Jungs haben es im Moment einfach noch gerne am Abend ein paar Minuten "gebääbelet" zu werden.
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Abend/parat für Bett machen
Drag-ulj

Musste herzlich lachen!
Ich kann es regelrecht hören... bei uns ist es GENAU gleich!!!!!
Aber gell: Bei einem 'Ernstfall' kooperieren die Kinder prima.
An einem Abend ging es mir sehr sehr schlecht. Ich hatte Migräne und musste Erbrechen. Konnte mich kaum auf den Beinen halten. Mein Mann hatte Nachtschicht und ich war mit den Kids alleine.
À la 'sterbender Schwan' und mit versagender Stimme sagte ich zu meinem Sohn, er solle bitte das Pyjama anziehen und seiner Schwester dabei helfen. Danach soll er bitte die Zähne putzen und dass er das Zahnbürstli für seine Schwester doch bitte auch gleich parat machen sollte.
Da kam kein Mucks, kein Widerwort. Auch nicht von seiner Schwester (die sich ENORM kooperativ verhalten hat... Seltenheit!!!)
Ich habe selten so einen entschlossenen Gesichtsausdruck bei meinem Sohn gesehen.
(Schön zu wissen, dass man aufeinander zählen kann, wenn es 'ernst' ist
)

Musste herzlich lachen!
Ich kann es regelrecht hören... bei uns ist es GENAU gleich!!!!!
Aber gell: Bei einem 'Ernstfall' kooperieren die Kinder prima.
An einem Abend ging es mir sehr sehr schlecht. Ich hatte Migräne und musste Erbrechen. Konnte mich kaum auf den Beinen halten. Mein Mann hatte Nachtschicht und ich war mit den Kids alleine.
À la 'sterbender Schwan' und mit versagender Stimme sagte ich zu meinem Sohn, er solle bitte das Pyjama anziehen und seiner Schwester dabei helfen. Danach soll er bitte die Zähne putzen und dass er das Zahnbürstli für seine Schwester doch bitte auch gleich parat machen sollte.
Da kam kein Mucks, kein Widerwort. Auch nicht von seiner Schwester (die sich ENORM kooperativ verhalten hat... Seltenheit!!!)
Ich habe selten so einen entschlossenen Gesichtsausdruck bei meinem Sohn gesehen.

(Schön zu wissen, dass man aufeinander zählen kann, wenn es 'ernst' ist


Re: Abend/parat für Bett machen
Unsere Buben sind nunmehr 11 und 13 Jahre alt und gehen schon länger selbständig ins Bett. Aber heute noch passiert es immer wieder, dass sie nur herumblödeln, wenn beide gleichzeitig im Badezimmer sind. Da hilft nur eines: Trennen.
Früher, als sie anfingen, sich selbständig fürs Bett parat zu machen, half insbesondere folgende Abmachung: Sobald sie fertig sind, fange ich an vorzulesen. Ich lese aber nur bis 20.00 Uhr vor. Danach ist Lichterlöschen. Also je früher sie fertig werden, desto früher kann ich mit dem Vorlesen anfangen und entsprechend weiter kommen wir mit dem spannenden Buch. Da sie beim dreiminutigen Zähneputzen keine Zeit einsparen durften, mussten sie woanders zügig vorwärts kommen.
Früher, als sie anfingen, sich selbständig fürs Bett parat zu machen, half insbesondere folgende Abmachung: Sobald sie fertig sind, fange ich an vorzulesen. Ich lese aber nur bis 20.00 Uhr vor. Danach ist Lichterlöschen. Also je früher sie fertig werden, desto früher kann ich mit dem Vorlesen anfangen und entsprechend weiter kommen wir mit dem spannenden Buch. Da sie beim dreiminutigen Zähneputzen keine Zeit einsparen durften, mussten sie woanders zügig vorwärts kommen.
Clau und zwei Buben (Mai 2004, Juni 2006)
Re: Abend/parat für Bett machen
Bei uns gibt und gab es seit der Schulzeit 2 Varianten,
1) mit TV: Pischi und Zähneputzen wird davor, danach noch Gschichtli und dann mit Tee ins Bett
2) ohne TV: Pischi und Zähneputzen, dann Gschichtli und dann mit Tee ins Bett
Da sie sich auf Gschichtli bei mir im Bett oder manchmal auch einfach kuscheln und reden eigentlich freut und davon möglichst viel haben will, macht/machte sie immer gut vorwärts. Wenn sie mal trödelt, geht es halt von der Gschichtli-Zeit ab.. Abends machen wir nichts parat für die Schule, das macht sie wenn dann am morgen oder gleich nach den Hausaufgaben.
1) mit TV: Pischi und Zähneputzen wird davor, danach noch Gschichtli und dann mit Tee ins Bett
2) ohne TV: Pischi und Zähneputzen, dann Gschichtli und dann mit Tee ins Bett
Da sie sich auf Gschichtli bei mir im Bett oder manchmal auch einfach kuscheln und reden eigentlich freut und davon möglichst viel haben will, macht/machte sie immer gut vorwärts. Wenn sie mal trödelt, geht es halt von der Gschichtli-Zeit ab.. Abends machen wir nichts parat für die Schule, das macht sie wenn dann am morgen oder gleich nach den Hausaufgaben.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8271
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Abend/parat für Bett machen
Ich kann das unterschreiben. Wir haben drei Kinder: 9, 6 und 2. Und nein, es klappt nicht oder nur ganz selten. Ich schicke jeweils die beiden Grossen rauf, während ich noch den Schoppen für die Kleine vorbereite. Bis ich raufkomme haben sie vielleicht alle 10 Tage einmal das Pyjama angezogen oder sich zumindest ausgezogen. Die anderen Tage streiten sie oder spielen. Wenn ich raufkomme, trenne ich sie. Die Grosse zieht sich in ihrem Zimmer an und bürstet sich die Haare, macht Zöpfe für über Nacht, damit sie morgens möglich wenig bürsten muss. Ich gehe mit den beiden Jüngeren ins andere Schlafzimmer und ziehe die Kleine um, dann klappt es dass auch der Mittlere sich anzieht. Sie trinkt dann noch Schoppen, er erzählt etwas vom Tag, dann gehen wir wieder alle ins Badezimmer zum Zähne putzen und auch da klappt es nur, wenn ich daneben stehe (was ich aber eh tue, um der Kleinen die Zähne zu putzen). Anschliessend gehen alle ins Bett, ich bleibe noch bei den Jüngeren, bis sie schlafen.Drag-Ulj hat geschrieben:Meine gehen in die 1. & in die 2. Klasse und ich kann sogar sagen seit Jahren geht es ohne Hilfe. Also, es GINGE ohne Hilfe... wenn sie nicht Kinder wären![]()
Sie kennen ihr allabendliches Programm und oft ackern sie es ab, ich warte währenddessen auf dem Sofa mit dem Buch oder mache den Kleinen bettfertig.
Oft aber wird zuerst gemeckert, weil sie ja noch spielen wollten. Dann kommt Kind 1 unterwegs auf die Idee, schnell ins Zimmer von Kind 2 zu springen, um ihm sein nacktes Fudi entgegenzustrecken. Daraufhin ist Kind 2 genervt und sobald Kind 1 in seinem Zimmer verschwindet, folgt die Retourkutsche. Kind 1 schreit dann: Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaami, Kind 2 hat... worauf Kind 2 erwidert: aber Maaaaaaaaaaaaaaaaaami, er hat angefangen. Irgendwann stecken beide in ihren Pyjis und landen gleichzeitig im Bad. Dann geht's los mit "ich war zuerst da" .... nein, ich hatte die Zahnpasta schneller in der Hand.
Kind2: Maaaaaaaaaaaaaaaaami, es kommt nix aus der Tube. Kind 1: Gibs mir, ich kann das, Kind 2 genervt: Maaaaaaaaaaaaami, Kind 1 hat mir die Zahnpasta weggenommen. Kind 1: Maaaaaaaaaaaaaami, es kommt nix aus der Tube. Schnell helfen, Zähne kontrollieren, Kind 2 mit Sicherheit wieder zum Putzen schicken, Kind 2 meckert natürlich. Kind 1 auf dem Sofa: ätschibätsch, ich war schneller. Kind 2 genervt: Mannnnn, IMMER muss Kind 1 schneller sein. Dann sitzen wir auf dem Sofa und lesen ein Buch zusammen. Währenddessen hat Kind 3 allen seine Gutenachtküsschen verteilt und schläft selig.
Aaaaaber: ja, es ist ihnen zuzutrauen, dass sie es können und alleine können sie es auch!!!
Helfen würde: kurz überwachen, Hilfe anbieten oder einfach vor Ort präsent sein. Oder trennen: ein Kind geht sich bereit machen, während das Andere das Schulzeug packt und morgen dann umgekehrt. Oder das Geschirr abräumt oder das Spielzeug aufräumt oder oder oder ... jaaaaaaaaa nicht grundlos das eine Kind vorher schicken, das gibt dann einfach ein Szenario für einen weiteren Film.
Zusammengefasst: Es klappt maximal bei der Grossen und auch dort nur, wenn sie wirklich alleine ist. Duschen geht hingegen erstaunlich gut.
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Re: Abend/parat für Bett machen
Nein, mit mehr als einem, max zwei Aufträgen aufs Mal klappt das nicht. Schon gar nicht, wenn sie zu zweit sind.
Routine, Rituale, Ev den Wecker stellen für Tagesende (auf dem iPad oder so).
Vollautomatisch sind sie erst so mit 16, 17
Routine, Rituale, Ev den Wecker stellen für Tagesende (auf dem iPad oder so).
Vollautomatisch sind sie erst so mit 16, 17

Re: Abend/parat für Bett machen
Gurke? Bist du noch da???
Re: Abend/parat für Bett machen
Hallo zusammen
Vielen Dank für alle eure Antworten. In der Zwischenzeit sind zwei Wochen um und wir haben meistens sehr entspannte Abende. Wir helfen den Kinden mehr und " sind einfach da".
Liebe Grüsse gurke
Vielen Dank für alle eure Antworten. In der Zwischenzeit sind zwei Wochen um und wir haben meistens sehr entspannte Abende. Wir helfen den Kinden mehr und " sind einfach da".
Liebe Grüsse gurke