Lügende und einengende Freundin
Moderator: conny85
- Honigblume
- Member
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
- Geschlecht: weiblich
Lügende und einengende Freundin
Guten Morgen
Mich beschäftigt seit geraumer Zeit ein Thema. Ich bin zur Zeit so genervt das ich das ganze wohl nicht mehr Objektiv betrachten kann.
Meine 8-jährige hat eine beste Freundin welche den ganzen Tag lügt. Es ist nicht mehr auszuhalten. Man kann nicht mehr unterscheiden was Wahr ist und was nicht. Dies fängt bei Allergien an und hört bei unmöglichen Geschichten auf.
Zwischendurch stellt sie etwas an und schiebt es allen anderen in die Schuhe. Selbst meiner Tochter hat sie einmal etwas zugeschoben obwohl sie Dinge gestohlen hat.
Als ich sie mit ihrer Mutter direkt konfrontierte schob sie die Schuld ohne mit der Wimper zu zucken einem anderen Mädchen zu. Dieses Mädchen war an diesem Tag nicht einmal in der Nähe.
Sie behauptet ständig Dinge, die nicht stimmen. Ihre Eltern wissen jeweils von nichts.
Nun behauptet sie schon seit Wochen sie beginne mit dem gleichen Hobby wie meine Tochter. Immer und immer wieder sagt sie sie komme auch. Auch da, ihre Eltern wissen über diese Kurse nicht einmal bescheid.
Meine Tochter kommt täglich nach Hause um mich nach Rat zu fragen ob sie das Erzählte glauben kann. Mitlerwiele nervt es mich nur noch.
Hinzu kommt das dieses Mädchen meine Tochter einengt. Wenn meine Tochter in der Schule mit jemand anderem spielt oder bei einem anderem Kind sitzt, ist sie eingeschnappt und versucht meiner Tochter ein schlechtes Gewissen zu machen. Sie sagt ihr jeweils sie seien beste Freundinnen da müssen sie nebeneinander sitzen und zusammen spielen. Ansonsten spielt sie die beleidigte und lässt es an meiner Tochter aus.
Die Lehrerin habe ich am letzten Elterngespräch darum gebeten die beiden in der Klasse mal etwas zu trennen.
Leider schenkt man mir da nicht viel Gehör. Sie findet es toll das sich die beiden gefunden haben und steckt sie möglichst in die gleiche Gruppe. Wir wohnen gleich nebeneinander. Somit sitzen die beiden ununterbrochen aufeinander.
Meiner Tochter wird das ganze nun etwas zu viel. Sie möchte mehr Freiraum. Mit anderen spielen in der Pause. Ich versuche sie so gut es geht zu stärken. Es ist jedoch so schwierig da sie viele Stunden aufeinander sitzen und meine Tochter es allen recht machen möchte.
Ich frage mich wie ich diesem Mädchen helfen kann. Auf ihre Eltern kann ich nicht zählen. Habe ich schon versucht.
Sie schimpfen mit ihr und verhängen Hausarest. Für sie ist das ganze jeweils damit erledigt.
Mir ist bewusst das es vorallem um Anerkennung und Aufmerksamkeit geht, da sie viel alleine sind. Beide Elternteile arbeiten sehr viel da sie selbständig sind.
Ihr jüngeres Geschwister verhält sich im übrigen genau gleich.
Sorry für den langen Text. Gerade weiss ich nicht was ich tun soll.
Weiss jemand Rat wie ich weiterfahren soll/kann/muss?
Grüsse Honigblume
Mich beschäftigt seit geraumer Zeit ein Thema. Ich bin zur Zeit so genervt das ich das ganze wohl nicht mehr Objektiv betrachten kann.
Meine 8-jährige hat eine beste Freundin welche den ganzen Tag lügt. Es ist nicht mehr auszuhalten. Man kann nicht mehr unterscheiden was Wahr ist und was nicht. Dies fängt bei Allergien an und hört bei unmöglichen Geschichten auf.
Zwischendurch stellt sie etwas an und schiebt es allen anderen in die Schuhe. Selbst meiner Tochter hat sie einmal etwas zugeschoben obwohl sie Dinge gestohlen hat.
Als ich sie mit ihrer Mutter direkt konfrontierte schob sie die Schuld ohne mit der Wimper zu zucken einem anderen Mädchen zu. Dieses Mädchen war an diesem Tag nicht einmal in der Nähe.
Sie behauptet ständig Dinge, die nicht stimmen. Ihre Eltern wissen jeweils von nichts.
Nun behauptet sie schon seit Wochen sie beginne mit dem gleichen Hobby wie meine Tochter. Immer und immer wieder sagt sie sie komme auch. Auch da, ihre Eltern wissen über diese Kurse nicht einmal bescheid.
Meine Tochter kommt täglich nach Hause um mich nach Rat zu fragen ob sie das Erzählte glauben kann. Mitlerwiele nervt es mich nur noch.
Hinzu kommt das dieses Mädchen meine Tochter einengt. Wenn meine Tochter in der Schule mit jemand anderem spielt oder bei einem anderem Kind sitzt, ist sie eingeschnappt und versucht meiner Tochter ein schlechtes Gewissen zu machen. Sie sagt ihr jeweils sie seien beste Freundinnen da müssen sie nebeneinander sitzen und zusammen spielen. Ansonsten spielt sie die beleidigte und lässt es an meiner Tochter aus.
Die Lehrerin habe ich am letzten Elterngespräch darum gebeten die beiden in der Klasse mal etwas zu trennen.
Leider schenkt man mir da nicht viel Gehör. Sie findet es toll das sich die beiden gefunden haben und steckt sie möglichst in die gleiche Gruppe. Wir wohnen gleich nebeneinander. Somit sitzen die beiden ununterbrochen aufeinander.
Meiner Tochter wird das ganze nun etwas zu viel. Sie möchte mehr Freiraum. Mit anderen spielen in der Pause. Ich versuche sie so gut es geht zu stärken. Es ist jedoch so schwierig da sie viele Stunden aufeinander sitzen und meine Tochter es allen recht machen möchte.
Ich frage mich wie ich diesem Mädchen helfen kann. Auf ihre Eltern kann ich nicht zählen. Habe ich schon versucht.
Sie schimpfen mit ihr und verhängen Hausarest. Für sie ist das ganze jeweils damit erledigt.
Mir ist bewusst das es vorallem um Anerkennung und Aufmerksamkeit geht, da sie viel alleine sind. Beide Elternteile arbeiten sehr viel da sie selbständig sind.
Ihr jüngeres Geschwister verhält sich im übrigen genau gleich.
Sorry für den langen Text. Gerade weiss ich nicht was ich tun soll.
Weiss jemand Rat wie ich weiterfahren soll/kann/muss?
Grüsse Honigblume
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *
Re: Lügende und einengende Freundin
Hallo Honigblume
Ich verstehe, dass dich diese Situation belastet. Unterstütze deine Tochter, indem du ihr (immer wieder) sagst, dass sie nur dann mit diesem Kind zusammen sein will, wenn sie es selber möchte. Sie hat das Recht, sich dem anderen Mädchen gegenüber abzugrenzen.
Grundsätzlich kannst du dem anderen Mädchen nicht helfen - aber deiner Tochter. HIlf ihr, dass sie sich nicht schlecht fühlt, wenn sie mit einem anderen Kind spielt und bestärke sie darin, Kontakte zu anderen zu knüpfen. Sie kann deiner Tochter nur ein schlechtes Gewissen machen, wenn deine Tochter dies zulässt.
Suche nochmals das Gespräch mit der Lehrerin und mache ihr klar, dass es schwierig für deine Tochter ist, vom anderen Mädchen Abstand zu bekommen, weil sie kaum Kontakte zu anderen Kindern zulässt.
Toi toi toi!
Ich verstehe, dass dich diese Situation belastet. Unterstütze deine Tochter, indem du ihr (immer wieder) sagst, dass sie nur dann mit diesem Kind zusammen sein will, wenn sie es selber möchte. Sie hat das Recht, sich dem anderen Mädchen gegenüber abzugrenzen.
Grundsätzlich kannst du dem anderen Mädchen nicht helfen - aber deiner Tochter. HIlf ihr, dass sie sich nicht schlecht fühlt, wenn sie mit einem anderen Kind spielt und bestärke sie darin, Kontakte zu anderen zu knüpfen. Sie kann deiner Tochter nur ein schlechtes Gewissen machen, wenn deine Tochter dies zulässt.

Suche nochmals das Gespräch mit der Lehrerin und mache ihr klar, dass es schwierig für deine Tochter ist, vom anderen Mädchen Abstand zu bekommen, weil sie kaum Kontakte zu anderen Kindern zulässt.
Toi toi toi!
Re: Lügende und einengende Freundin
Ich kann mich stella* nur anschliessen. Stärke deine Tochter. Ermögliche ihr andere Kontakte. Das andere Mädchen wirst du nicht ändern können/ dürfen.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Lügende und einengende Freundin
Ich hab ein ähnliches Problem.
Meine jüngere Tochter hat auch eine Freundin die ihr auch befiehlt und so weiter.
Beide haben noch eine dritte im Bunde und gestern hat auch meine Tochter gesagt das X ihr verboten hat zu Y zu gehen weil X ja immer dort sei und sie somit nicht mit Y spielen könne.
Ausserdem befiehlt sie meiner Tochter auch, wo sie sitzen muss was sie spielen darf etc. etc.
Ich kann hier auch Stella beipflichten. Kind stärken auch mit anderen abmachen und sich nicht klein kriegen lassen.
Und vorallem mit der Lehrerin reden und das ganz klar mitteilen das du eine Trennung wünschst!
Meine jüngere Tochter hat auch eine Freundin die ihr auch befiehlt und so weiter.
Beide haben noch eine dritte im Bunde und gestern hat auch meine Tochter gesagt das X ihr verboten hat zu Y zu gehen weil X ja immer dort sei und sie somit nicht mit Y spielen könne.
Ausserdem befiehlt sie meiner Tochter auch, wo sie sitzen muss was sie spielen darf etc. etc.
Ich kann hier auch Stella beipflichten. Kind stärken auch mit anderen abmachen und sich nicht klein kriegen lassen.
Und vorallem mit der Lehrerin reden und das ganz klar mitteilen das du eine Trennung wünschst!
- Honigblume
- Member
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Lügende und einengende Freundin
Ich danke euch für die Antworten. Ihr habtrtecht mit dem stärken. Dies versuche ich möglichst gut und mache bewusst mit anderen ab.
Manchmal ist es wie verhext so wie heute. Meine Tochter hat mit jemand anderem Abgemacht. Als wir dort ankamen stand ihre Freundin auch da. Sie hat gehört das meine Tochter eingeladen wurde, so hat sie kurzerhand auch mit diesem Mädchen abgemacht.
Manchmal ist es wie verhext so wie heute. Meine Tochter hat mit jemand anderem Abgemacht. Als wir dort ankamen stand ihre Freundin auch da. Sie hat gehört das meine Tochter eingeladen wurde, so hat sie kurzerhand auch mit diesem Mädchen abgemacht.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *
- Honigblume
- Member
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Lügende und einengende Freundin
Ganz so extrem ist es bei uns noch! nicht. Gehen sie den auch in die gleiche Klasse? Schauen da die Lehrer etwas darauf um sie auseinander zu nehmen?Phase 1 hat geschrieben:Ich hab ein ähnliches Problem.
Meine jüngere Tochter hat auch eine Freundin die ihr auch befiehlt und so weiter.
Beide haben noch eine dritte im Bunde und gestern hat auch meine Tochter gesagt das X ihr verboten hat zu Y zu gehen weil X ja immer dort sei und sie somit nicht mit Y spielen könne.
Ausserdem befiehlt sie meiner Tochter auch, wo sie sitzen muss was sie spielen darf etc. etc.
Ich kann hier auch Stella beipflichten. Kind stärken auch mit anderen abmachen und sich nicht klein kriegen lassen.
Und vorallem mit der Lehrerin reden und das ganz klar mitteilen das du eine Trennung wünschst!
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Lügende und einengende Freundin
Sie gegen beide in die selbe klasse.
Die Lehrerinnen schauen da leider auch nicht.
Wenigstens hab ich guten Draht zur Mutter und sie versucht dem Kind es beizubringen. Ist aber schwierig.
Meine Tochter ärgert es halt sehr und da sie nur wenige Mädchen sind ist es hakt sehr schwierig.
Bei euch ist das aber auch harter topak!
Die Lehrerinnen schauen da leider auch nicht.
Wenigstens hab ich guten Draht zur Mutter und sie versucht dem Kind es beizubringen. Ist aber schwierig.
Meine Tochter ärgert es halt sehr und da sie nur wenige Mädchen sind ist es hakt sehr schwierig.
Bei euch ist das aber auch harter topak!
- Honigblume
- Member
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Lügende und einengende Freundin
Immerhin versucht es die Mutter. Ich habe von ihren Eltern garkeine Unterstützung.Phase 1 hat geschrieben:Sie gegen beide in die selbe klasse.
Die Lehrerinnen schauen da leider auch nicht.
Wenigstens hab ich guten Draht zur Mutter und sie versucht dem Kind es beizubringen. Ist aber schwierig.
Meine Tochter ärgert es halt sehr und da sie nur wenige Mädchen sind ist es hakt sehr schwierig.
Bei euch ist das aber auch harter topak!
Das einengen ist das eine, die vielen Lügen das andere. Es ist wirklich schlimm. Ich frage mich wie ein 8-jähriges Kind in der Lage ist, so zu lügen. Sie tischt täglich neue lügen auf.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Lügende und einengende Freundin
armes mädchen. also die freundin deiner tochter. scheinbar fehlt ihr extrem viel, das es zu so einem verhalten kommt. meine das ernst. armes kind. fühlt sich offenbar allein, wertlos und uninteressant. hart.
tips kann ich dir nicht geben. was stella sagt klingt aber total plausibel.
mir tut dieses mädchen sehr sehr leid.
das es dich komplett nervt verstehe ich aber.
lg krambambuli
tips kann ich dir nicht geben. was stella sagt klingt aber total plausibel.
mir tut dieses mädchen sehr sehr leid.
das es dich komplett nervt verstehe ich aber.
lg krambambuli
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Lügende und einengende Freundin
Krambambuli mir tut das Mädchen auch leid. Vorallem wenn das Vorbild vom Verhalten ja nicht weit weg ist.
Schade für die Zukunft!
Ja die Mutter hier hilft. Aber leider ist das ganze gar nicht so einfach. Das sozialverhalten hier hat halt noch andere Gründe. Das weis die Mutter aber sie weis halt auch nicht was machen ausser immer und immer wieder mit dem Kind reden.
Ich Stärke halt meine kleine das sie nicht unter die Räder kommt.
Schade für die Zukunft!
Ja die Mutter hier hilft. Aber leider ist das ganze gar nicht so einfach. Das sozialverhalten hier hat halt noch andere Gründe. Das weis die Mutter aber sie weis halt auch nicht was machen ausser immer und immer wieder mit dem Kind reden.
Ich Stärke halt meine kleine das sie nicht unter die Räder kommt.
- Honigblume
- Member
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Lügende und einengende Freundin
Du hast vollkommen recht. Sie ist ganz bestimmt ein ganz armes Kind.Krambambuli hat geschrieben:armes mädchen. also die freundin deiner tochter. scheinbar fehlt ihr extrem viel, das es zu so einem verhalten kommt. meine das ernst. armes kind. fühlt sich offenbar allein, wertlos und uninteressant. hart.
tips kann ich dir nicht geben. was stella sagt klingt aber total plausibel.
mir tut dieses mädchen sehr sehr leid.
das es dich komplett nervt verstehe ich aber.
lg krambambuli
Ich versuche schon ganz viel. Sie ist trotzallem oft bei uns. Ich weiss einfach nicht mehr was ich tun soll.
Die Eltern wollen es nicht sehen. Ich bin mir sicher es liegt auch daran dass sie sehr viel Arbeiten. Davon wollen sie nichts höhren.
Nicht zuletzt weil mein Kind mitlerweile darunter zu leiden beginnt, muss ich auch sie schützen.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Lügende und einengende Freundin
ich verstehe deinen standpunkt. ich an deiner stelle würde als letzter versuch (weil es wirklich arg ist die situation) einen brief verfassen an die eltern des nachbarmädchens. dann hast du meiner meinung nach alles versucht und musst damit abschliessen und dich um dein eigenes kind kümmern. da sind stellas ideen gut. das eigene kind darin bestärken nein sagen zu lernen, für sich selber einzustehen, stop zu sagen.
lg krambambuli, und alles alles gute
lg krambambuli, und alles alles gute
Re: Lügende und einengende Freundin
Ich würde mich auch erst mal um mein Kind kümmern, das finde ich schon nen guten Ansatz. Ich weiß nicht, ob das eine gute Idee wäre, aber Du willst ja nicht unbedingt, dass sich sich (so oft) treffen. Also könntest Du ja mal ein Abmachverbot für eine bestimmte Zeit aussprechen bzw. einen bestimmten Tag. Dort auch mit jemand anderen was abmachen. Evtl.hilft das Deiner Tochter, dass Du hinter ihr stehst (mit dem Verbot) und sie so evtl. leichter "Nein" sagen kann.
Oder bei Lügen den Besuch sofort abbrechen. Solche Sachen, die eher von Erwachsenen kommen.
Ja, mir tut das Mädel auch leid, aber das ist vordringlich der Job der zuständigen Eltern. Wenn da das Prolem nicht gesehen wird, ist es halt so. Da musst Du für Deine Tochter reagieren.
Oder bei Lügen den Besuch sofort abbrechen. Solche Sachen, die eher von Erwachsenen kommen.
Ja, mir tut das Mädel auch leid, aber das ist vordringlich der Job der zuständigen Eltern. Wenn da das Prolem nicht gesehen wird, ist es halt so. Da musst Du für Deine Tochter reagieren.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Lügende und einengende Freundin
Ich sehe 2 verschiedene "Probleme"
1. das Mädchen lügt
2. Deiner Tochter wird der Kontakt zuviel.
1. geht dich nichts an sondern ist Sache der Eltern, ausser die Lügen betreffen dich oder deine Tochter. Das müsstest du aber von Fall zu Fall angehen. Hier etwas korrigieren oder nachziehen zu wollen dürfte nichts bringen, eben weil es dich nicht betrifft und du hier keine Befugnis hast. Du kannst natürlich deiner Tochter jeweils sagen, was du glaubst und was nicht, aber korrigierend eingreifen geht nicht resp. bringt nichts.
2. Kontakt dosieren. Entweder mit grundsätzlichen Regeln (Tage, Zeitdauer) oder dann von Fall zu Fall.
Evtl. mit Tochter abmachen, dass sie dem Mädchen sagt "ich muss Mami zuerst fragen".
Dies würde ich zusammen mit Tochter anschauen und mit ihr zusammen die richtige "Dosis" finden.
In der Schule würde ich nur eingreifen wenn es tatsächlich ein Problem ist für Tochter, nicht aber "nur" weil du es
grundsätzlich besser finden würdest wenn Tochter sich in der Schule mit anderen Gspänli abgibt.
1. das Mädchen lügt
2. Deiner Tochter wird der Kontakt zuviel.
1. geht dich nichts an sondern ist Sache der Eltern, ausser die Lügen betreffen dich oder deine Tochter. Das müsstest du aber von Fall zu Fall angehen. Hier etwas korrigieren oder nachziehen zu wollen dürfte nichts bringen, eben weil es dich nicht betrifft und du hier keine Befugnis hast. Du kannst natürlich deiner Tochter jeweils sagen, was du glaubst und was nicht, aber korrigierend eingreifen geht nicht resp. bringt nichts.
2. Kontakt dosieren. Entweder mit grundsätzlichen Regeln (Tage, Zeitdauer) oder dann von Fall zu Fall.
Evtl. mit Tochter abmachen, dass sie dem Mädchen sagt "ich muss Mami zuerst fragen".
Dies würde ich zusammen mit Tochter anschauen und mit ihr zusammen die richtige "Dosis" finden.
In der Schule würde ich nur eingreifen wenn es tatsächlich ein Problem ist für Tochter, nicht aber "nur" weil du es
grundsätzlich besser finden würdest wenn Tochter sich in der Schule mit anderen Gspänli abgibt.
- Honigblume
- Member
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Lügende und einengende Freundin
Brief schreiben könnte ich versuchen. Die Eltern verstehen nicht ganz so gut deutsch. Aber evtl. ergeben sich daraus andere Gespräche.Krambambuli hat geschrieben:ich verstehe deinen standpunkt. ich an deiner stelle würde als letzter versuch (weil es wirklich arg ist die situation) einen brief verfassen an die eltern des nachbarmädchens. dann hast du meiner meinung nach alles versucht und musst damit abschliessen und dich um dein eigenes kind kümmern. da sind stellas ideen gut. das eigene kind darin bestärken nein sagen zu lernen, für sich selber einzustehen, stop zu sagen.
lg krambambuli, und alles alles gute
Vielen Dank.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *
- Bömpi
- Junior Member
- Beiträge: 63
- Registriert: Di 26. Mai 2009, 10:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Lügende und einengende Freundin
Viel Zuspruch und Tipps hast du bereits erhalten. Was ich auch sähe, wäre, dass deine Tochter mit der Lehrperson spricht und ihr mitteilt, dass sie selbst diese "Trennung" in der Schule auch wünscht und Unterstützung braucht, sich abzugrenzen.
- Honigblume
- Member
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Lügende und einengende Freundin
Hier geht es nicht um mich, nur um meine Tochter. Sie lügt täglich meine Tochter an. Diese Lügen beschäftigen sie weil sie nicht mehr weiss was sie ihr glauben kann. Sie fragt mich jeden Tag ob sie das Erzählte glauben kann oder nicht. das ganze fängt schon Morgens um sieben an weil es meine Tochter so beschäftigt. Auch mich kann sie schamlos anlügen und mir völlig aus der Luft gegriffene Storys erzählen.-Malve- hat geschrieben:Ich sehe 2 verschiedene "Probleme"
1. das Mädchen lügt
2. Deiner Tochter wird der Kontakt zuviel.
1. geht dich nichts an sondern ist Sache der Eltern, ausser die Lügen betreffen dich oder deine Tochter. Das müsstest du aber von Fall zu Fall angehen. Hier etwas korrigieren oder nachziehen zu wollen dürfte nichts bringen, eben weil es dich nicht betrifft und du hier keine Befugnis hast. Du kannst natürlich deiner Tochter jeweils sagen, was du glaubst und was nicht, aber korrigierend eingreifen geht nicht resp. bringt nichts.
2. Kontakt dosieren. Entweder mit grundsätzlichen Regeln (Tage, Zeitdauer) oder dann von Fall zu Fall.
Evtl. mit Tochter abmachen, dass sie dem Mädchen sagt "ich muss Mami zuerst fragen".
Dies würde ich zusammen mit Tochter anschauen und mit ihr zusammen die richtige "Dosis" finden.
In der Schule würde ich nur eingreifen wenn es tatsächlich ein Problem ist für Tochter, nicht aber "nur" weil du es
grundsätzlich besser finden würdest wenn Tochter sich in der Schule mit anderen Gspänli abgibt.
Da sie oft bei uns ist, geht es auch mich etwas an wenn sie mich in meinen vier Wänden belügt.
Sie schadet damit auch meiner Tochter. Sie schreibt manchmal auch gemeine Briefe im Namen anderer Kinder und schmeisst sie bei uns in den Briefkasten. Wenn man sie stellt streitet sie alles ab obwohl es aussichtslos ist zu lügen. Ihre Handschrift verrät sie jeweils.
Auch das geht mich etwas an. Solche Dinge toleriere ich nicht und ich lasse mir auch nicht mitten ins Gesicht lügen.
Einschränken geht leider nur bedingt. Wir haben hier einen gemeinsamen Spielplatz. Ist sie draussen trifft sie automatisch auf ihre Freundin da wir direkte Nachbarn sind. Ich müsste meine Tochter zuhause einsperren damit sie sich nicht über den Weg laufen.
Als meine Tochter am ersten Schultag nach Hause kam sagte sie mir bereits, sie fände es schöner nicht neben ihrer Freundin sitzen zu müssen. Die Lehrerin hat sie an einen Pult gesetzt. Es gibt keine Woche in der mein Kind nicht nach Hause kommt und findet, es nerve sie so sehr das ihre Freundin immer ein drama mache weil sie mit jemand anderem gespielt hat in der Pause. Weil sie in der Kollone bei einem anderen Kind gestanden ist, im Kreis nicht neben ihr sitzt ect ect. So geht es mit allem.
es ist ihr zu viel nebst der ganzen unsicherheit mit all den lügen.
Manchmal schreibt sie meiner Tochter Briefe in denen sie ihr ein schlechtes Gewissen macht. Weshalb sie nicht mehr ihre Freundin sein will weil sie in der Schule mit jemand anderem gespielt hat.
Es ist wirklich unglaublich schwierig zur Zeit. Meine Tochter mag sie eigentlich ganz gerne. Sie wäre auch ein sehr tolles Mädchen. Meiner Tochter wird es zur Zeit einfach viel zu viel und sie kann mit diesen Lügen nicht umgehen. Ständig wird sie furchtbar enttäuscht wenn sie feststellt dass sie wieder angelogen wurde und teilweise werden ihr auch falsche Hoffnungen gemacht.
Und da ist es auch meine Aufgabe einzuschreiten, sonst wird sie daran kaputt gehen.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *
- Honigblume
- Member
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
- Geschlecht: weiblich
Re: Lügende und einengende Freundin
Vielen Dank Bömpi.Bömpi hat geschrieben:Viel Zuspruch und Tipps hast du bereits erhalten. Was ich auch sähe, wäre, dass deine Tochter mit der Lehrperson spricht und ihr mitteilt, dass sie selbst diese "Trennung" in der Schule auch wünscht und Unterstützung braucht, sich abzugrenzen.
Daran habe ich noch nicht gedacht. So sieht die Lehrerin wohl eher das es ihr wichtig ist.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *
Re: Lügende und einengende Freundin
Ui, ich musste leer schlucken. Das finde ich eine zu krasse Abgrenzung. Irgendwie ist man "Gemeinschaft", Quartier, was auch immer. Das Kind gehört mit dem täglichen Kontakt jedenfalls zum Umfeld. Und ja, da finde ich sehr wohl, dass erwachsene Personen einem Kind was zu sagen haben auch wenn es nicht das eigene ist. Damit erzieht man ein Kind längst nicht um, man macht sich nciht zur Haupterziehenden, Verantwortlichen!!-Malve- hat geschrieben:Ich sehe 2 verschiedene "Probleme"
1. das Mädchen lügt
2. Deiner Tochter wird der Kontakt zuviel.
1. geht dich nichts an sondern ist Sache der Eltern, ausser die Lügen betreffen dich oder deine Tochter. Das müsstest du aber von Fall zu Fall angehen. Hier etwas korrigieren oder nachziehen zu wollen dürfte nichts bringen, eben weil es dich nicht betrifft und du hier keine Befugnis hast. Du kannst natürlich deiner Tochter jeweils sagen, was du glaubst und was nicht, aber korrigierend eingreifen geht nicht resp. bringt nichts.
Natürlich sagt man in erster Linie dort etwas wo man konfrontiert ist, also wenn das Kind einen selbst anlügt zum Beispiel. Ich wünsche mir jedenfalls, dass andere Erwachsene nicht wortlos hinnehmen wenn meine Kinder ihnen "falsch" begegnen sollten. Ein Nachbar zB hat auch schon mit einem meiner Kids das Gespräch gesucht bei einem Fehlverhalten (also nicht nur dann, auch sonst besteht Kontakt), auf ganz tolle Art und hat mich auch informiert. Ich habe das sehr geschätzt und finde es wirklich stark.
Zivilcourage ist vielleicht ein etwas grosses Wort und doch, geht es nicht in diese Richtung? Eingreifen wo ein Problem ist?
Hier gibt es ebenfalls zwei Mädchen die ziemlich vereinnahmend sind. Finde es nicht einfach. Meine Tochter mag die Mädchen, aber es gibt auch ne gewisse Ambivalenz... Ich mache es im Moment so, dass ich meine Tochter auffordere auch mal mit Klassengspänlis abzumachen, daneben bleibt immer noch genug Zeit zumindest für diejenige vom Quartier die sie sowieso sieht draussen.
Ich weiss nicht wie dein "nicht tolerieren" bis jetzt ausgesehen hat. (Ohne pädagogisch gebildet zu sein) möchte ich dich ermutigen mit dem Kind zu reflektieren, zu sagen was Lüge xy mit dir macht, dass du nicht weisst ob du ihr ein andermal glauben/vertrauen kannst, dass du enttäuscht bist wenn sie oder andere nicht ehrlich zu dir sind. Stell ihr Fragen die sie hoffentlich zum nachdenken über ihr Verhalten bringt. Kinder machen sich manchmal ganz interessante Gedanken. Und ja, sie darf auch mal Konsequenzen spüren. Ich denke du bist dem Kind grundsätzich wohlgesinnt, das ist eine gute Ausgangslage für sowas.
Ich mag übrigens das bekannte afrikansiche Sprichwort: "um ein Kind zu erziehen braucht es ein ganzes Dorf."
Das heisst für mich aber nicht, die Verantwortung fürs eigene Kind auszulagern, sondern sich der Grenzen in Bezug auf die Erziehung der eigenen und der Möglichkeiten (Verantwortung??) bei anderen Kindern bewusst zu sein.
Re: Lügende und einengende Freundin
Liebe Honigblume
Ich erkenne extrem viel von deiner Geschichte wieder; meine Tochter hatte eine sehr ähnliche Freundin,und die gleichen Probleme mit ihr. Und mich hat es auch total beschäftigt, also ich verstehe dich gut! Mir tat das Mädchen auch leid, weil deutlich war, dass sie mit ihrem extremen Verhalten irgend etwas kompensieren musste. Aber ich denke, man kann da als aussenstehende Person nicht beurteilen, woran es jetzt liegt. Ich wäre an deiner Stelle vorsichtig damit, zu schlussfolgern, dass es an dem hohen Arbeitspensum der Eltern liegt. Es ist am Ende ja auch egal, daran kannst du sowieso nichts ändern.
Die Freundin meiner Tochter war, wie gesagt, sehr ähnlich, und hatte eine ganz andere Familienkonstellation, und ihre Mutter hat das Verhalten ihrer Tochter gesehen und nicht gutgeheissen, aber trotzdem war sie halt so.
Aber was ich eigentlich schreiben wollte: Deine Tochter zu stärken ist wirklich der allerbeste Weg. Bei uns hat das sehr viel gebracht, auch wenn ich damals dachte, da kommt sie nie "heil" 'raus. Einfach weil ich wusste, dass die Freundin ihr das Leben sehr schwer machen wird, wenn sie mal nicht mehr mit ihr befreundet sein will. Sie hat auch solche Sachen gemacht wie exzessiv mit einem Mädchen abmachen wenn meine Tochter mal mit diesem Mädchen länger zusammen war, oder andere Kinder gegen sie aufhetzen wenn sie fand, meine Tochter habe sich nicht genug mit ihr abgegeben etc. Nun ist es bei uns so gelaufen, dass meine Tochter immer mehr aufbegehrt hat und sich nicht mehr alles hat gefallen lassen, und irgendwann hatten sie so viel Streit, dass die Freundin sagte, sie wolle nicht mehr mit meiner Tochter befreundet sein, sie würden ja doch nur immer streiten. Ich fand das damals eigentlich sehr vernünftig von der Freundin, aber später hat ihre Mutter mir gesagt, dass sie damit meine Tochter "testen" wollte, wie treu sie ihr sei. Meine Tochter war aber zu dem Zeitpunkt so zermürbt und hat das "Angebot" quasi gerne angenommen, obwohl ihr die Freundschaft wirklich eigentlich viel bedeutete und sie in der Hinsicht eine treue Seele ist (das war ihre beste Freundin, seit sie 4 Jahre alt war).
Die Ex-Freundin wollte sie danach tatsächlich bestrafen (meine Tochter verstand die Welt nicht mehr), indem sie die anderen Mädchen der Klasse gegen sie aufhetzte und sie zu isolieren versuchte. Das ist ihr aber dann am Ende nicht gelungen. Meine Tochter hat nun eine andere beste Freundin und hat es sehr gut in der Klasse. Die Ex-Freundin ist inzwischen auch wieder mit ihr befreundet, aber einfach eine von mehreren. Sie fragt meine Tochter jetzt regelmässig, ob sie nicht wieder ihre beste Freundin sein wolle, aber meine Tochter findet, das könne ja nur eine sein, und das ist jetzt eben die andere - sie ist da halt wirklich sehr treu
.
Ich will dir einfach Mut machen; solche Verhaltensweisen ändern sich auch, die Kinder werden grösser und reifer. Ich merke jetzt auch, wie die besagte Ex-beste-Freundin viel weniger extrem ist als früher, sie lügt nicht mehr so viel und reflektiert sogar kritisch über sich selber. Das hätte ich früher nie gedacht, ich dachte, das bleibe immer so... Auch ich habe damals einfach versucht, meine Tochter zu stärken, und es hat sich gelohnt.
Ich hoffe, dass sich bei euch die Lage bald entspannt und wünsche dir alles Gute!
Ich erkenne extrem viel von deiner Geschichte wieder; meine Tochter hatte eine sehr ähnliche Freundin,und die gleichen Probleme mit ihr. Und mich hat es auch total beschäftigt, also ich verstehe dich gut! Mir tat das Mädchen auch leid, weil deutlich war, dass sie mit ihrem extremen Verhalten irgend etwas kompensieren musste. Aber ich denke, man kann da als aussenstehende Person nicht beurteilen, woran es jetzt liegt. Ich wäre an deiner Stelle vorsichtig damit, zu schlussfolgern, dass es an dem hohen Arbeitspensum der Eltern liegt. Es ist am Ende ja auch egal, daran kannst du sowieso nichts ändern.
Die Freundin meiner Tochter war, wie gesagt, sehr ähnlich, und hatte eine ganz andere Familienkonstellation, und ihre Mutter hat das Verhalten ihrer Tochter gesehen und nicht gutgeheissen, aber trotzdem war sie halt so.
Aber was ich eigentlich schreiben wollte: Deine Tochter zu stärken ist wirklich der allerbeste Weg. Bei uns hat das sehr viel gebracht, auch wenn ich damals dachte, da kommt sie nie "heil" 'raus. Einfach weil ich wusste, dass die Freundin ihr das Leben sehr schwer machen wird, wenn sie mal nicht mehr mit ihr befreundet sein will. Sie hat auch solche Sachen gemacht wie exzessiv mit einem Mädchen abmachen wenn meine Tochter mal mit diesem Mädchen länger zusammen war, oder andere Kinder gegen sie aufhetzen wenn sie fand, meine Tochter habe sich nicht genug mit ihr abgegeben etc. Nun ist es bei uns so gelaufen, dass meine Tochter immer mehr aufbegehrt hat und sich nicht mehr alles hat gefallen lassen, und irgendwann hatten sie so viel Streit, dass die Freundin sagte, sie wolle nicht mehr mit meiner Tochter befreundet sein, sie würden ja doch nur immer streiten. Ich fand das damals eigentlich sehr vernünftig von der Freundin, aber später hat ihre Mutter mir gesagt, dass sie damit meine Tochter "testen" wollte, wie treu sie ihr sei. Meine Tochter war aber zu dem Zeitpunkt so zermürbt und hat das "Angebot" quasi gerne angenommen, obwohl ihr die Freundschaft wirklich eigentlich viel bedeutete und sie in der Hinsicht eine treue Seele ist (das war ihre beste Freundin, seit sie 4 Jahre alt war).
Die Ex-Freundin wollte sie danach tatsächlich bestrafen (meine Tochter verstand die Welt nicht mehr), indem sie die anderen Mädchen der Klasse gegen sie aufhetzte und sie zu isolieren versuchte. Das ist ihr aber dann am Ende nicht gelungen. Meine Tochter hat nun eine andere beste Freundin und hat es sehr gut in der Klasse. Die Ex-Freundin ist inzwischen auch wieder mit ihr befreundet, aber einfach eine von mehreren. Sie fragt meine Tochter jetzt regelmässig, ob sie nicht wieder ihre beste Freundin sein wolle, aber meine Tochter findet, das könne ja nur eine sein, und das ist jetzt eben die andere - sie ist da halt wirklich sehr treu

Ich will dir einfach Mut machen; solche Verhaltensweisen ändern sich auch, die Kinder werden grösser und reifer. Ich merke jetzt auch, wie die besagte Ex-beste-Freundin viel weniger extrem ist als früher, sie lügt nicht mehr so viel und reflektiert sogar kritisch über sich selber. Das hätte ich früher nie gedacht, ich dachte, das bleibe immer so... Auch ich habe damals einfach versucht, meine Tochter zu stärken, und es hat sich gelohnt.
Ich hoffe, dass sich bei euch die Lage bald entspannt und wünsche dir alles Gute!
LG,
Ariadne
There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen
Ariadne
There is a crack in everything - that's how the light gets in.
Leonard Cohen