Mit viel weniger Geld Leben
Moderator: conny85
Mit viel weniger Geld Leben
Die mit einem guten Gedächtnis wissen das ich mit meinem Job nicht so glücklich bin. Die mit einem noch besseren, das wir rechte Probleme mit unserem Jüngsten haben.
Ich arbeite im Moment 40%, so bin ich, im Monatslohn, angestellt. Abgemacht sind 2 ganze Arbeitstage. Nun muss ich ständig an anderen Tagen arbeiten, oft auch 3-4 Nachmittage. Meistens um die 60%. Das stinkt mir, die Kinder haben das Gefühl ich bin nie da. Sie werden durch die Oma betreut bei uns Zuhause. Hab mit meiner Chefin gesprochen, sie verstehe mich aber es ginge grad nicht anders.
Mit unseren Jüngsten sind wir in Therapie. Das ist sehr intensiv. Wir haben das Gefühl das es besser geworden ist, ausser bei Oma, da klappts gar nicht. Da wird er oft extrem ausfällig wenn sie was von ihm will (Hausaufgaben machen) es ist halt nicht einfach wenn 2 erziehen und die eine Seite das von der Therapie nicht anwenden kann da doch zu wenig hier und trotz Erklärungen zu wenig Wissen.
Ich werde im Januar eine Ausbildung starten, Dauer drei Jahre. Da werde ich zusätzlich einen Tag weg sein.
Nun habe ich mir überlegt meine Arbeitsstelle zu kündigen da es mir im Grunde Zuviel wird. Die Probleme mit dem Jüngsten, die Grosse in der Berufswahl und der Mittlere der Mami vermisst. Nach der Arbeit hab ich null Energie, komme spät heim. Dann hab ich nur wenig Zeit für Haushalt und keine Nerven für die Kids wenn ich mal nicht arbeite.
Ich habe auch kaum Zeit mit meiner Tochter zum Arzt zu gehen. Auch die Therapiestunden bekomme ich vor lauter Arbeit und sonstigem nicht mehr gut unter. Das kanns doch nicht sein. Habe einfach das Gefühl das die Familie darunter leidet. Immer müssen sie öfters was alleine machen oder ich hab keine Zeit wenn sie vom Verein etwas machen.
Ok, wenn mein Lohn wegfällt sind das doch 1300.-- früher arbeitete ich nicht und es ging wunderbar. Aber nun haben wir uns an dieses Geld gewöhnt. Die Kinder haben Hobbys, die Kleider und Schuhe in Erwachsenen Grösse werden teurer. Ferien werden auch teurer...
Ich frag mich einfach ob es zu schaffen ist mit weniger Geld auszukommen. Ich möchte den Kindern kein Hobby streichen. Ich werde im ersten Jahr nichts verdienen. Dann fängt es ganz langsam wieder an und mit etwas Glück werde ich in drei Jahren wieder auf dem jetzigen Lohn sein.
Ach ich weis einfach nicht. Bin nicht sicher ob es einfach wieder eine Laune ist oder ob ich das wirklich durchziehen will. Muss natürlich alles mit meinem Mann durchsprechen. Geld ist bei uns immer ein schwieriges Thema.
Danke das ich mir das von der Seele schreiben konnte.
Ich arbeite im Moment 40%, so bin ich, im Monatslohn, angestellt. Abgemacht sind 2 ganze Arbeitstage. Nun muss ich ständig an anderen Tagen arbeiten, oft auch 3-4 Nachmittage. Meistens um die 60%. Das stinkt mir, die Kinder haben das Gefühl ich bin nie da. Sie werden durch die Oma betreut bei uns Zuhause. Hab mit meiner Chefin gesprochen, sie verstehe mich aber es ginge grad nicht anders.
Mit unseren Jüngsten sind wir in Therapie. Das ist sehr intensiv. Wir haben das Gefühl das es besser geworden ist, ausser bei Oma, da klappts gar nicht. Da wird er oft extrem ausfällig wenn sie was von ihm will (Hausaufgaben machen) es ist halt nicht einfach wenn 2 erziehen und die eine Seite das von der Therapie nicht anwenden kann da doch zu wenig hier und trotz Erklärungen zu wenig Wissen.
Ich werde im Januar eine Ausbildung starten, Dauer drei Jahre. Da werde ich zusätzlich einen Tag weg sein.
Nun habe ich mir überlegt meine Arbeitsstelle zu kündigen da es mir im Grunde Zuviel wird. Die Probleme mit dem Jüngsten, die Grosse in der Berufswahl und der Mittlere der Mami vermisst. Nach der Arbeit hab ich null Energie, komme spät heim. Dann hab ich nur wenig Zeit für Haushalt und keine Nerven für die Kids wenn ich mal nicht arbeite.
Ich habe auch kaum Zeit mit meiner Tochter zum Arzt zu gehen. Auch die Therapiestunden bekomme ich vor lauter Arbeit und sonstigem nicht mehr gut unter. Das kanns doch nicht sein. Habe einfach das Gefühl das die Familie darunter leidet. Immer müssen sie öfters was alleine machen oder ich hab keine Zeit wenn sie vom Verein etwas machen.
Ok, wenn mein Lohn wegfällt sind das doch 1300.-- früher arbeitete ich nicht und es ging wunderbar. Aber nun haben wir uns an dieses Geld gewöhnt. Die Kinder haben Hobbys, die Kleider und Schuhe in Erwachsenen Grösse werden teurer. Ferien werden auch teurer...
Ich frag mich einfach ob es zu schaffen ist mit weniger Geld auszukommen. Ich möchte den Kindern kein Hobby streichen. Ich werde im ersten Jahr nichts verdienen. Dann fängt es ganz langsam wieder an und mit etwas Glück werde ich in drei Jahren wieder auf dem jetzigen Lohn sein.
Ach ich weis einfach nicht. Bin nicht sicher ob es einfach wieder eine Laune ist oder ob ich das wirklich durchziehen will. Muss natürlich alles mit meinem Mann durchsprechen. Geld ist bei uns immer ein schwieriges Thema.
Danke das ich mir das von der Seele schreiben konnte.
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Kommt halt schwer drauf an, wie ihr jetzt lebt. Geht ihr in Hotels in die Ferien? Mehrmals im Jahr? Falls ja, tuts vielleicht auch mal ne günstige Ferienwohnung? Oder nicht oft vereisen. Bezahlt ihr in die 3. Säule ein? Da mal ein Jahr etwas reduzieren? Gibts Sparpotenzial bei Krankenkasse mit anderem Modell. Gibts günstigere Internet/Telefone Anbieter? Tönt als seien deine Kinder schon älter, so dass du ihnen auch erklären kannst, dass ihr jetzt etwas sparen müsst (vielleicht mal was Occasion kaufen?). Ich denke, es gibt vielen Orten potenzielles Sparpotenzial. Ich weiss nicht, wie ihr bisher gelebt habt, aber ich merke oft, dass Leute, die eben nicht wirklich schauen mussten, sich nie darum kümmerten, obs günstigere Varianten gibt.
Ich finde, wenn man wirklich will, dann geht es auch (ausser man ist eh schon mit beiden Einkommen an der untersten Grenze). Die Frage ist vielleicht eher, bist du bereit dazu Einbussen im Lebensstandard in Kauf zu nehmen, um mehr für deine Kinder da sein zu können? Wäre ja nur für eine eigentlich kurze Zeit, wo du gar nichts verdienst.
Ich finde, wenn man wirklich will, dann geht es auch (ausser man ist eh schon mit beiden Einkommen an der untersten Grenze). Die Frage ist vielleicht eher, bist du bereit dazu Einbussen im Lebensstandard in Kauf zu nehmen, um mehr für deine Kinder da sein zu können? Wäre ja nur für eine eigentlich kurze Zeit, wo du gar nichts verdienst.
-
- Senior Member
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Liebe Sternli
Ich kann Dir leider keine Antwort mit "Fleisch am Knochen" geben - aber wenn es Dich dermassen zerreisst, dann würde ich die Stelle lieber aufgeben. Was bringt es Dir, 4 Wochen tolle Ferien zu machen, wenn der Rest des Jahres sich nur miserabel anfühlt (ist jetzt überspitzt)? Ich finde, das Leben ist zu kurz, um sich die ganze Zeit nur gestresst zu fühlen und so, als würde man etwas verpassen, weil man arbeitet...
Liebe Grüsse
Dragonfly
Ich kann Dir leider keine Antwort mit "Fleisch am Knochen" geben - aber wenn es Dich dermassen zerreisst, dann würde ich die Stelle lieber aufgeben. Was bringt es Dir, 4 Wochen tolle Ferien zu machen, wenn der Rest des Jahres sich nur miserabel anfühlt (ist jetzt überspitzt)? Ich finde, das Leben ist zu kurz, um sich die ganze Zeit nur gestresst zu fühlen und so, als würde man etwas verpassen, weil man arbeitet...
Liebe Grüsse
Dragonfly
Schüler 2013 & 2015
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Kommt halt schwer drauf an, wie ihr jetzt lebt. Geht ihr in Hotels in die Ferien? Mehrmals im Jahr? Falls ja, tuts vielleicht auch mal ne günstige Ferienwohnung? Oder nicht oft vereisen. Bezahlt ihr in die 3. Säule ein? Da mal ein Jahr etwas reduzieren? Gibts Sparpotenzial bei Krankenkasse mit anderem Modell. Gibts günstigere Internet/Telefone Anbieter? Tönt als seien deine Kinder schon älter, so dass du ihnen auch erklären kannst, dass ihr jetzt etwas sparen müsst (vielleicht mal was Occasion kaufen?). Ich denke, es gibt vielen Orten potenzielles Sparpotenzial. Ich weiss nicht, wie ihr bisher gelebt habt, aber ich merke oft, dass Leute, die eben nicht wirklich schauen mussten, sich nie darum kümmerten, obs günstigere Varianten gibt.
Ich finde, wenn man wirklich will, dann geht es auch (ausser man ist eh schon mit beiden Einkommen an der untersten Grenze). Die Frage ist vielleicht eher, bist du bereit dazu Einbussen im Lebensstandard in Kauf zu nehmen, um mehr für deine Kinder da sein zu können? Wäre ja nur für eine eigentlich kurze Zeit, wo du gar nichts verdienst.
Ich finde, wenn man wirklich will, dann geht es auch (ausser man ist eh schon mit beiden Einkommen an der untersten Grenze). Die Frage ist vielleicht eher, bist du bereit dazu Einbussen im Lebensstandard in Kauf zu nehmen, um mehr für deine Kinder da sein zu können? Wäre ja nur für eine eigentlich kurze Zeit, wo du gar nichts verdienst.
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Oh sorry, doppelt gemoppelt

- ängeli 89
- Junior Member
- Beiträge: 61
- Registriert: Di 18. Okt 2011, 08:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: SZ
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Probierid doch mal ä monet ohni die 1300.- uszcho! De chönder die 1300.- ufs sparkonto due! De gsehnder wes üch gaht i dem monet mit nur 1 lohn!
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Phase
Das geht ja nicht so gut weil wir alles Geld jetzt eingeteilt haben. Also das Hobby der Kinder geht via Dauerauftrag weg. Jeden Monat sind 500.-- für Hobbys. Ferien machen wir 2 Wochen im Sommer in einem grossen Ferienhaus, kostet uns alles in allem 6000.-- ansonsten machen wir manchmal noch im Herbst das ist dann aber günstig. Wir haben ein älteres Haus und KK wechseln wir gerade. Für Essen, Hygine, Kleider, Schuhe Kinder brauch ich im Monat 1700.-- etwas geht natürlich auch immer aufs Sparkonto.
Irgendwie hab ich einfach das Gefühl nichts "richtig" zu machen. Weder die Arbeit noch die Familie. Man hängt immer dazwischen.
Das geht ja nicht so gut weil wir alles Geld jetzt eingeteilt haben. Also das Hobby der Kinder geht via Dauerauftrag weg. Jeden Monat sind 500.-- für Hobbys. Ferien machen wir 2 Wochen im Sommer in einem grossen Ferienhaus, kostet uns alles in allem 6000.-- ansonsten machen wir manchmal noch im Herbst das ist dann aber günstig. Wir haben ein älteres Haus und KK wechseln wir gerade. Für Essen, Hygine, Kleider, Schuhe Kinder brauch ich im Monat 1700.-- etwas geht natürlich auch immer aufs Sparkonto.
Irgendwie hab ich einfach das Gefühl nichts "richtig" zu machen. Weder die Arbeit noch die Familie. Man hängt immer dazwischen.
-
- Member
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 13:21
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zurzibiet
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Wenn es der Wunsch auch Deiner Familie ist, Deines Mannes und Deiner Kinder, dann sollte es ja eigentlich zusammen stemmbar sein? Jeder kann bestimmt einen Beitrag leisten, dass das Geld ohne Deinen Lohn reicht. Deine Kinder scheinen ja auch schon etwas älter und sollten Verständnis dafür haben? Und soweit ich das verstehe wäre es auch nur während 1-2 Jahren, dass Du nicht arbeitest und keinen Lohn zum Budget beisteuerst? Ich würde das als 'Familien-Projekt' anschauen und alle mit einbeziehen.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Also ich habe noch nichts geschrieben hihi, aber jetzt kannst du mich gerne ansprechen
1.ich bin mir tausend Prozent sicher das du alles richtig machts!
Gerade wenn man Kinder mit Problemen hat, wenn es nicht einfach so leicht ist hat man eh immer dieses Gefühl. In Wahrheit machen wir es aber richtig und meistens auch sehr sehr gut.
Du kannst nichts dafür das deine Chefin dich mehr einplant als eigentlich vorgesehen!
2. der Spagat zwischen, Arbeit, Haushalt, Familie ist einfach enorm heftig. Das versteht sicher jeder!
Ganz besonders wenn es mit den Kids nicht einfach läuft sondern plötzlich Termine da sind sie Therapie oder Arzt. Das bringt sogar die beste Hausfrau zur Verzweiflung!
3. man kann immer mit weniger auskommen. Dann nämlich wenn man eh keine Wahl hat..
Wenn ich dich wäre würde ich folgendes abklären:
1. könnte dein GG reduzieren und dich so entlasten?
Oder könnte er aufstocken damit ihr mehr Einkommen habt und du etwas kürzer treten könntest?
2. könnte an deinem Vertrag was geändert werden, oder eine neue Stelle, oder halt auf dein Pensum pochen?
Wäre es besser wenn die Arbeitszeiten anders wäre oder gäbe es anderweitig eine Lösung?
3. was ist euch wichtig was nicht?
Hobbys, extra Ausgaben?
Müssen es so teure Ferien sein oder gibt es was besseres?
Wäre es möglich zugunsten von allen mal 1-3 Jahre ganz auf Ferien ausserhalb zu verzichten?
4. wo gäbe es Einsparungen anderweitig?
Lebensmittel etc. dich vom Lidl oder Aldi? Geht Budget auch oder istcdas ein nogo?
5. wo gäbe es allenfalls Hilfsangebote?
Projuventute, winterhilfe oder oder?
Ich glaub du bist einfach grad total genervt von deiner Situation. Der Chef der nicht versteht, die Oma die es auch nicht kann, vielleicht ein GG der noch nervt und dann der ganze Stress und alles was auf dir alleine lastet.
Ich würde mal tief luft holen, schauen das du einen klaren Kopf bekommst und dann halt Nägel mit Köpfen machen.
Sei es das dein GG ein Tag reduziert, du vielleicht was äbderst an der Betreuung oder eben du dein Job erst mal auf Eis legst.
Ich hoffe sehr das du eine für euch gute Entscheidung triffst. Aber ich bin ganz sicher das wirst du!
Du packst das und du kannst das!

1.ich bin mir tausend Prozent sicher das du alles richtig machts!
Gerade wenn man Kinder mit Problemen hat, wenn es nicht einfach so leicht ist hat man eh immer dieses Gefühl. In Wahrheit machen wir es aber richtig und meistens auch sehr sehr gut.
Du kannst nichts dafür das deine Chefin dich mehr einplant als eigentlich vorgesehen!
2. der Spagat zwischen, Arbeit, Haushalt, Familie ist einfach enorm heftig. Das versteht sicher jeder!
Ganz besonders wenn es mit den Kids nicht einfach läuft sondern plötzlich Termine da sind sie Therapie oder Arzt. Das bringt sogar die beste Hausfrau zur Verzweiflung!
3. man kann immer mit weniger auskommen. Dann nämlich wenn man eh keine Wahl hat..
Wenn ich dich wäre würde ich folgendes abklären:
1. könnte dein GG reduzieren und dich so entlasten?
Oder könnte er aufstocken damit ihr mehr Einkommen habt und du etwas kürzer treten könntest?
2. könnte an deinem Vertrag was geändert werden, oder eine neue Stelle, oder halt auf dein Pensum pochen?
Wäre es besser wenn die Arbeitszeiten anders wäre oder gäbe es anderweitig eine Lösung?
3. was ist euch wichtig was nicht?
Hobbys, extra Ausgaben?
Müssen es so teure Ferien sein oder gibt es was besseres?
Wäre es möglich zugunsten von allen mal 1-3 Jahre ganz auf Ferien ausserhalb zu verzichten?
4. wo gäbe es Einsparungen anderweitig?
Lebensmittel etc. dich vom Lidl oder Aldi? Geht Budget auch oder istcdas ein nogo?
5. wo gäbe es allenfalls Hilfsangebote?
Projuventute, winterhilfe oder oder?
Ich glaub du bist einfach grad total genervt von deiner Situation. Der Chef der nicht versteht, die Oma die es auch nicht kann, vielleicht ein GG der noch nervt und dann der ganze Stress und alles was auf dir alleine lastet.
Ich würde mal tief luft holen, schauen das du einen klaren Kopf bekommst und dann halt Nägel mit Köpfen machen.
Sei es das dein GG ein Tag reduziert, du vielleicht was äbderst an der Betreuung oder eben du dein Job erst mal auf Eis legst.
Ich hoffe sehr das du eine für euch gute Entscheidung triffst. Aber ich bin ganz sicher das wirst du!
Du packst das und du kannst das!
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Ich würde das auch mit Deiner Familie, insbesondere Deinem Mann anschauen. Positiv ist doch, dass es nicht dauerhaft sein wird, sondern absolut absehbar.
Ich möchte Dir zu einem solchen Schritt auch Mut machen, denn es entspannt meist viel in einer solchen Familiensituation, wie Du gerade steckst. In 1 Jahr, in2 Jahren schauts ja schon wieder anders aus.
Ich möchte Dir zu einem solchen Schritt auch Mut machen, denn es entspannt meist viel in einer solchen Familiensituation, wie Du gerade steckst. In 1 Jahr, in2 Jahren schauts ja schon wieder anders aus.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
-
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 6. Okt 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Sternli05, meine Gedanken, ergänzend zu dem was die anderen schon geschrieben haben:
- habt ihr evt. Erspartes auf das ihr notfalls zurückgreifen könntet falls es ohne deinen Lohn nicht reichen würde?
- weshalb kannst du nicht auf das ausgemachte Pensum beharren? So als Ausnahme mal mehr/zu anderen Zeiten arbeiten finde ich vertretbar, aber es kanns ja nicht sein das es immer so ist
- Falls mein gutes Gedächnis mich nicht täuscht machst du persönlich eh nicht gerne auswärts Ferien, könnt ihr euch vorstellen 1,2 Jahre keine/reduzierte/günstigere Ferien zu machen?
- habt ihr evt. Erspartes auf das ihr notfalls zurückgreifen könntet falls es ohne deinen Lohn nicht reichen würde?
- weshalb kannst du nicht auf das ausgemachte Pensum beharren? So als Ausnahme mal mehr/zu anderen Zeiten arbeiten finde ich vertretbar, aber es kanns ja nicht sein das es immer so ist
- Falls mein gutes Gedächnis mich nicht täuscht machst du persönlich eh nicht gerne auswärts Ferien, könnt ihr euch vorstellen 1,2 Jahre keine/reduzierte/günstigere Ferien zu machen?
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Phase
Das war wegen dem Nemo Bild
Das war wegen dem Nemo Bild

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Ist mir bewusst und ich musste auch schmunzelnSternli05 hat geschrieben:Phase
Das war wegen dem Nemo Bild

Re: Mit viel weniger Geld Leben
Greenquapa
Genau du erinnerst dich richtig
ich bräuchte keine Ferien. Bin halt ein Mensch der es immer allen recht machen will.
Wir haben schon Erspartes aber das ist halt wenn mal was mit dem Haus ist oder mit dem Auto oder sonstige Notfälle.
Mein Mann kann nicht reduzieren, das würde er auch nicht wollen. Er findet es viel zu streng daheim.
Klar kann ich darauf beharren aber wir sind ein kleines Team da lässt man die anderen halt nicht hängen. Und es ist im Detailhandel, auch kleinen Geschäften, so das man mal dann mal dann kommen muss. Es kann halt oft nicht eingehalten werden was gesagt wird. Das ist eine enorme organisiererei jede Woche. Keine Woche verläuft halt gleich. Vor allem auch nicht für die Kinder.
Hilfe bekommen wir sicher keine, mein Mann verdient viel zu gut. Aber je mehr man halt verdient je mehr brauch man auch oder gibt aus.
Ich muss morgen mal mit meinem Mann reden.
Genau du erinnerst dich richtig

Wir haben schon Erspartes aber das ist halt wenn mal was mit dem Haus ist oder mit dem Auto oder sonstige Notfälle.
Mein Mann kann nicht reduzieren, das würde er auch nicht wollen. Er findet es viel zu streng daheim.
Klar kann ich darauf beharren aber wir sind ein kleines Team da lässt man die anderen halt nicht hängen. Und es ist im Detailhandel, auch kleinen Geschäften, so das man mal dann mal dann kommen muss. Es kann halt oft nicht eingehalten werden was gesagt wird. Das ist eine enorme organisiererei jede Woche. Keine Woche verläuft halt gleich. Vor allem auch nicht für die Kinder.
Hilfe bekommen wir sicher keine, mein Mann verdient viel zu gut. Aber je mehr man halt verdient je mehr brauch man auch oder gibt aus.
Ich muss morgen mal mit meinem Mann reden.
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Ja besprich das ganze mal mit deinem Mann und dann auch mit den Kindern.Vielleicht könnt ihr die Hobbys ein oder zwei Jahre vom ersparten nehmen. Es ist ja auch absehbar das du wieder dazu verdienst.Evtl. könne sie die ja die Ueberstunden die du jetzt machst ja
auch Auszahlen und es gibt ein Polster.
Ist ja auch so die Zeit vergeht so schnell und jetzt ist es halt schon so das die Kinder einem doch sehr brauchen.
auch Auszahlen und es gibt ein Polster.
Ist ja auch so die Zeit vergeht so schnell und jetzt ist es halt schon so das die Kinder einem doch sehr brauchen.
-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Ist in deinem Vertrag schriftlich, dass du zwei volle Tage arbeitest? Dann darf deine Chefin rein theoretisch dich nicht an drei oder vier Nachmittagen arbeiten lassen. Du hast auch Rechte! Oder würde es dir besser gehen wenn du an den Mörgen arbeiten könntest? Ich würde nochmals mit der Chefin reden. Natürlich lässt man sein Team nicht hängen, aber deine Kinder müssen es dann einfach hinnehmen wenn du weg bist.
Ich verstehe dich voll! Es ist manchmal Mühsam, denn egal wie du es machst, allen kannst du es nicht recht machen.
Wenn es finanziell geht, dann achte, dass es für die Familie stimmt.
Villeicht könntest du in eine Budget Beratung. Vom Kanton gibts eine Berstungsstelle für Familien.
1700.-- für Haushaltsgeld finde ich nicht übertrieben für fünf Personen. 6000.-- CHF für zwei Wochen Ferien, da gäbe es günstigere Angebote vielleicht. 500.-- CHF für Hobbys ist auch nicht wenig, aber da würde ich auch wie du den Kindern das Hobby lassen.
Könnten Eltern oder Schwiegereltern euch unterstützen?
Falls das älteste Kind eine Lehre macht ist es für euch wesentlich günstiger, als wenn es das Gymi macht. Das Gymi kostet alles in allem auch noch recht.
Ich verstehe dich voll! Es ist manchmal Mühsam, denn egal wie du es machst, allen kannst du es nicht recht machen.
Wenn es finanziell geht, dann achte, dass es für die Familie stimmt.
Villeicht könntest du in eine Budget Beratung. Vom Kanton gibts eine Berstungsstelle für Familien.
1700.-- für Haushaltsgeld finde ich nicht übertrieben für fünf Personen. 6000.-- CHF für zwei Wochen Ferien, da gäbe es günstigere Angebote vielleicht. 500.-- CHF für Hobbys ist auch nicht wenig, aber da würde ich auch wie du den Kindern das Hobby lassen.
Könnten Eltern oder Schwiegereltern euch unterstützen?
Falls das älteste Kind eine Lehre macht ist es für euch wesentlich günstiger, als wenn es das Gymi macht. Das Gymi kostet alles in allem auch noch recht.
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass deine Kinder lieber auf ein Hobby verzichten und dafür eine Mama, welche glücklich und zufrieden ist. Ich denke Kinder sind in solchen Dingen auch viel verständnisvoller als wir manchmal denken.
Bzgl. mit weniger Geld auskommen. Wir haben vor einigen Jahren auf eine grosse Reise gespart und dazu während einiger Zeit alle Ausgaben ganz genau notiert und danach ein eher strenges Budget erstellt. Mich hat extrem erstaunt, wie viel wir sparen konnten. Wir haben zum Beispiel Dinge wie mal schnell ein Sandwich oder Getränk kaufen reduziert, sehr bewusst konsumiert d.h. lieber einmal schön essen gehen, als immer mal wieder im Migros Restaurant was essen usw. Gerade diese kleinen Dinge an die wir uns später kaum erinnern summieren sich enorm.
Ich bin überzeugt du gibst deine Bestes! Ich lese dich hier als sehr selbstkritisch. Sei heute mal ganz besonders nett mit dir selber und anerkenne, dass du so viel tust und nicht immer ist es möglich alles im Griff zu haben!
Bzgl. mit weniger Geld auskommen. Wir haben vor einigen Jahren auf eine grosse Reise gespart und dazu während einiger Zeit alle Ausgaben ganz genau notiert und danach ein eher strenges Budget erstellt. Mich hat extrem erstaunt, wie viel wir sparen konnten. Wir haben zum Beispiel Dinge wie mal schnell ein Sandwich oder Getränk kaufen reduziert, sehr bewusst konsumiert d.h. lieber einmal schön essen gehen, als immer mal wieder im Migros Restaurant was essen usw. Gerade diese kleinen Dinge an die wir uns später kaum erinnern summieren sich enorm.
Ich bin überzeugt du gibst deine Bestes! Ich lese dich hier als sehr selbstkritisch. Sei heute mal ganz besonders nett mit dir selber und anerkenne, dass du so viel tust und nicht immer ist es möglich alles im Griff zu haben!
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Vielleicht bist Du froh, wenn Du die WB beginnst, dass Du nicht auch noch arbeiten musst. So könntest Du Dich voll auf die WB konzentrieren und auf Deine Familie. Vielleicht ist Dir wohler so und wenn sich alles eingependelt hat, geht vielleicht irgendwo ein anderes Türchen auf mit geregelteren Arbeitstagen.
Aber so tönt das wirklich stressig, v.a. ist es auch immer recht kurzfristig oder? Du bist bis jetzt einfach immer gutmütig eingesprungen aber irgendwann wird es zuviel, flexibel hin oder her.
Wegen dem Budget: ist halt schwierig so vom Schiff aus, aber evtl. müsst Ihr dann auch weniger Steuern zahlen zum Beispiel. Klar merkt man, dass dieses Geld Ende Monat fehlt, aber wenn Du so zufriedener bist, ist das doch auch viel wert. Und es ist ja vorübergehend, die Idee ist ja, dass Du mit der WB in drei Jahren wieder auf einem ähnlichen Betrag bist.
Aber so tönt das wirklich stressig, v.a. ist es auch immer recht kurzfristig oder? Du bist bis jetzt einfach immer gutmütig eingesprungen aber irgendwann wird es zuviel, flexibel hin oder her.
Wegen dem Budget: ist halt schwierig so vom Schiff aus, aber evtl. müsst Ihr dann auch weniger Steuern zahlen zum Beispiel. Klar merkt man, dass dieses Geld Ende Monat fehlt, aber wenn Du so zufriedener bist, ist das doch auch viel wert. Und es ist ja vorübergehend, die Idee ist ja, dass Du mit der WB in drei Jahren wieder auf einem ähnlichen Betrag bist.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Schreib doch mal auf für was ihr alles so Geld gebt. Also jetzt gleich für den nächsten Monat. Ist doch ideal.
Dann schauen wo man was günstiger bekommt
Es ist halt schon so, je mehr Geld man hat desto eher gibt man es aus.
Du wirst dann halt schauen müssen wo ihr 1700 Fr einsparen könnt.
Ich bin mir sicher das das geht.
Auch wenn es eine ungewöhnlich ist.
Dann schauen wo man was günstiger bekommt

Es ist halt schon so, je mehr Geld man hat desto eher gibt man es aus.
Du wirst dann halt schauen müssen wo ihr 1700 Fr einsparen könnt.
Ich bin mir sicher das das geht.
Auch wenn es eine ungewöhnlich ist.
Re: Mit viel weniger Geld Leben
Lisa-Maria
Nein vertraglich ist mir das nicht zugesichert.
Die Hobbys zusammenstreichen geht nicht so gut. Bei drei Kindern summiert sich das. Unsere Grosse geht reiten, die Jungs spielen ein Instrument und der Mittlere (einige erinnern sich, er hat Übergewicht) spielt seit ein paar Monaten noch Fussball.
Günstigere Ferien wären nicht so das Problem. Aber für nächstes Jahr haben wir noch einmal unser Lieblings Ferienort gebucht.
Ein weiteres Problem: meine Mutter wird wohl recht beleidigt sein wenn ich sie nicht mehr "brauche". Für sie gibt das hüten eine gewisse Struktur in den Tag.
Zoe
Ja das stimmt, diese Dinge zählen sich extrem. Danke für deine Worte.
Nein vertraglich ist mir das nicht zugesichert.
Die Hobbys zusammenstreichen geht nicht so gut. Bei drei Kindern summiert sich das. Unsere Grosse geht reiten, die Jungs spielen ein Instrument und der Mittlere (einige erinnern sich, er hat Übergewicht) spielt seit ein paar Monaten noch Fussball.
Günstigere Ferien wären nicht so das Problem. Aber für nächstes Jahr haben wir noch einmal unser Lieblings Ferienort gebucht.
Ein weiteres Problem: meine Mutter wird wohl recht beleidigt sein wenn ich sie nicht mehr "brauche". Für sie gibt das hüten eine gewisse Struktur in den Tag.
Zoe
Ja das stimmt, diese Dinge zählen sich extrem. Danke für deine Worte.