2. Klasse - Wörter nachschlagen können?
Moderator: conny85
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: 2. Klasse - Wörter nachschlagen können?
Ja hier müssen sie es und es wird wöchentlich geübt.
Aber in der Schule. Jede Woche müssen die zweit klässler 5 Wörter nachschlagen. In der dritten Klasse sind es 15 und in der vierten wöchentlich 25.
Dazu müssen die 3/4 klässler das Wort noch bestimmen, in der Mehrzahl aufschreiben, einen Satz mit einem Adjektiv bilden und Verben in 1-3 Zeitformen konjugieren.
Nachgeschlagen wird in der Schule, der Rest ist Hausaufgaben.
Alle 14 Tage ein Test.
Aber in der Schule. Jede Woche müssen die zweit klässler 5 Wörter nachschlagen. In der dritten Klasse sind es 15 und in der vierten wöchentlich 25.
Dazu müssen die 3/4 klässler das Wort noch bestimmen, in der Mehrzahl aufschreiben, einen Satz mit einem Adjektiv bilden und Verben in 1-3 Zeitformen konjugieren.
Nachgeschlagen wird in der Schule, der Rest ist Hausaufgaben.
Alle 14 Tage ein Test.
Re: 2. Klasse - Wörter nachschlagen können?
Meine sind schon größer ,aber ich weiss das sie auch Wörter nachschlagen mussten.Sie hatten aber ein einfaches Wörterbuch.
Darum lass das Wörterbuch mal nach Hause nehmen und sie soll es dir zeigen wie sie es macht.
Auch ist es halt manchmal so das die Kinder tricks anwenden und so merkt die Lehrperson die Schwächen nicht grad.Vielleicht ist es auch eine Arbeit zu zweit und das andere Kind macht da mehr oder sie kann es aber nicht unter Zeitdruck.
Darum am besten mal zeigen lassen von der Tochter und so sieht du ihr Problem.
Darum lass das Wörterbuch mal nach Hause nehmen und sie soll es dir zeigen wie sie es macht.
Auch ist es halt manchmal so das die Kinder tricks anwenden und so merkt die Lehrperson die Schwächen nicht grad.Vielleicht ist es auch eine Arbeit zu zweit und das andere Kind macht da mehr oder sie kann es aber nicht unter Zeitdruck.
Darum am besten mal zeigen lassen von der Tochter und so sieht du ihr Problem.
- Honigblume
- Member
- Beiträge: 340
- Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:26
- Geschlecht: weiblich
Re: 2. Klasse - Wörter nachschlagen können?
Bei meiner 2. Klässlerin kein Thema. Sie hatte in der Schule bisher noch kein Wörterbuch in der Hand.
Zwei Kinder an der Hand. Eines bei den Sternen *
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 16:58
Re: 2. Klasse - Wörter nachschlagen können?
Bei uns wurde das auch schon für die 2. Klasse angekündigt. Finde ich eigentlich ganz gut, nicht nur wegen der Rechtschreibung, sondern weil die Kids gleich das Selbstständig-Nachschlagen zur Gewohnheit machen sollen 

Re: 2. Klasse - Wörter nachschlagen können?
Unsere 3. Klässlerin hat jetzt damit gestartet. War vorher nie ein Thema.
...mit 2 Chind a de Hand ond 2 Stärnli fest im Härz...
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: 2. Klasse - Wörter nachschlagen können?
Muss unsere nicht, aber auch ich ärgere mich über die Lernkontrollen, die werden bei uns nie angesagt und man hat gar keine Möglichkeit mit dem Kind zu üben, war bei meinem Sohn auch schon so. Er hatte aber das Glück, dass er eine schnelle Auffassungsgabe hat. Bei meiner Tochter wäre hin und wieder üben nötig, ich muss aber jeweils ihre Leistung einfach so hinnehmen, und wenn ich das zu Hause mit ihr hätte üben können, wäre sie sicherer. Aber eben, die LP findet ihre Leistung reicht, und ich bin der Meinung es ginge besser.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 16:58
Re: 2. Klasse - Wörter nachschlagen können?
Bin ich ja mal gespannt, ob es bei uns auch so wirdcarina2407 hat geschrieben:Muss unsere nicht, aber auch ich ärgere mich über die Lernkontrollen, die werden bei uns nie angesagt und man hat gar keine Möglichkeit mit dem Kind zu üben, war bei meinem Sohn auch schon so. Er hatte aber das Glück, dass er eine schnelle Auffassungsgabe hat. Bei meiner Tochter wäre hin und wieder üben nötig, ich muss aber jeweils ihre Leistung einfach so hinnehmen, und wenn ich das zu Hause mit ihr hätte üben können, wäre sie sicherer. Aber eben, die LP findet ihre Leistung reicht, und ich bin der Meinung es ginge besser.

lg sarah
Re: 2. Klasse - Wörter nachschlagen können?
Meine jetzige 3. Klässlerin hat das letztes Jahr geübt. Es gab ein extra Übungsheft dazu und ein Schulwörterbuch. Sie haben das aber erst gegen Ende des Schuljahres behandelt. Prüfungen werden seit der 2. Klasse teils angesagt, teils nicht. Höhepunkt letztes Jahr war eine 90minütige Monster-Matheprüfung, die zwei Wochen vorher angesagt wurde. Das fand ich total gaga.
sie 2009
er 2010
er 2010
Re: 2. Klasse - Wörter nachschlagen können?
Wurde bei meiner Tochter in der 2. Klasse regelmässig als HA aufgetragen. Jetzt ist sie in der 3. und es klappt ganz gut.
Prüfungen haben sie noch nie eine gehabt! Also ganz im Allgemeinen noch nie.
Prüfungen haben sie noch nie eine gehabt! Also ganz im Allgemeinen noch nie.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: 2. Klasse - Wörter nachschlagen können?
Bei uns überhaupt nicht, sie hat kaum Hausaufgaben, ich weiss daher selten was sie genau durchnehmen.Puzzli hat geschrieben:Bei uns werden auch keine Letnkontrollen angesagt. Aber jenachdem merkt man schon, ah da gibt es wohl einen Test.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: 2. Klasse - Wörter nachschlagen können?
@puzzli: würde mich auch nerven, ich finde es auch viel verlangt für die 2.Klasse , und wenn sie das nur einmal mit nach Hause brachte, finde ich es nicht fair.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: 2. Klasse - Wörter nachschlagen können?
Unsere Tochter (jetzt 3. Klasse) musste das mit dem Wörter nachschlagen auch schon in der 2. Klasse machen. Jetzt anfangs 3. auch wieder, einfach wurde die Aufgabe etwas schwieriger gestellt.
Lernkontrollen sind bei uns nie angesagt. Die Lehrerin macht das bewusst so. Es gehe einerseits natürlich darum zu schauen, wie gut ein Kind den Stoff verstanden habe, und es in dem Sinne zu bewerten, allerdings auch darum einschätzen zu können, welche Themen die Lehrerin mit der Klasse wiederholen oder einfach noch besser üben sollte. Sie wolle den Kindern die Grundlagen vermitteln und sicher stellen, dass sie alles verstanden hätten. Falls dies nicht der Fall sein sollte geht das Kind ein paar Mal zusätzlich zur IF-Lehrperson (meistens in Grüppchen) und sonst werden die Eltern informiert, dass irgendwo ein Knopf, eine Lücke sei.
Ich finds super, dass nicht schon in der Unterstufe dieser Druck herrscht mit den Noten.
Die einzigen angekündigten Prüfungen sind nun Diktate, weil sie die als Hausaufgabe zuhause üben müssen, und in der 2. Klasse waren es die Reihen, die sie üben mussten. Da wussten/wissen die Kinder einfach wie viele Fehler sie hatten, Noten gabs/gibts aber keine. Die stehen nur im Zeugnis.
Lernkontrollen sind bei uns nie angesagt. Die Lehrerin macht das bewusst so. Es gehe einerseits natürlich darum zu schauen, wie gut ein Kind den Stoff verstanden habe, und es in dem Sinne zu bewerten, allerdings auch darum einschätzen zu können, welche Themen die Lehrerin mit der Klasse wiederholen oder einfach noch besser üben sollte. Sie wolle den Kindern die Grundlagen vermitteln und sicher stellen, dass sie alles verstanden hätten. Falls dies nicht der Fall sein sollte geht das Kind ein paar Mal zusätzlich zur IF-Lehrperson (meistens in Grüppchen) und sonst werden die Eltern informiert, dass irgendwo ein Knopf, eine Lücke sei.
Ich finds super, dass nicht schon in der Unterstufe dieser Druck herrscht mit den Noten.
Die einzigen angekündigten Prüfungen sind nun Diktate, weil sie die als Hausaufgabe zuhause üben müssen, und in der 2. Klasse waren es die Reihen, die sie üben mussten. Da wussten/wissen die Kinder einfach wie viele Fehler sie hatten, Noten gabs/gibts aber keine. Die stehen nur im Zeugnis.
2008, 2010, 2013