Pulsmessuhr ohne Brustgurt
Moderator: sea
Re: Pulsmessuhr ohne Brustgurt
Pulsmessuhr! Ha bim
Brustgurt immer offni stöuä gha (bim jogge be lengerne streckine vorauem)!
Brustgurt immer offni stöuä gha (bim jogge be lengerne streckine vorauem)!
Re: Pulsmessuhr ohne Brustgurt
i ha neu garmin fenix 5s u fends se mega [-]
Re: Pulsmessuhr ohne Brustgurt
Han au d'garmin
Han d'sunto ambit gunne bim ne Wettkampf die Chan das au[-][-]
(Verchauf die aktuell sogar)
Han d'sunto ambit gunne bim ne Wettkampf die Chan das au[-][-]
(Verchauf die aktuell sogar)
Re: Pulsmessuhr ohne Brustgurt
@Newbies
Es gibt hier drin die inoffizielle Abmachung, dass man in generellen Threads der Verständlichkeit halber hochdeutsch schreibt
. Danke für Eure Kenntnisnahme.
Ich habe die Polar A360, die u.a. auch den Puls misst. Und bin damit sehr zufrieden. Und ich kenne auch einige Fitnessinstruktorinnen, die das Teil auch haben und sogar schon verglichen haben, wieviel Puls die Polar A360 anzeigt und wieviel mittels Brustgurt angezeigt wird: Falls es überhaupt mal Unterschiede gab, waren die minimal (+/- 1-2 Schläge). Kommt halt drauf an, was man für ein "Profisportler" ist. Wenn es entscheidend ist, ob man 145 oder 146 Pulsschläge pro Minute hat, muss man vielleicht eine andere Lösung suchen. Für mich spielen solche geringfügigen Differenzen aber keine Rolle. Praktisch finde ich die Uhr auch, weil man verschiedene Sportarten/Aktivitäten damit tracken kann (Spaziergang, Biken, Bladen, etc. - und alle Les Mills-Programme, sie ist selbstverständlich auch wasserdicht) - daneben hat sie natürlich auch noch einen Schrittzähler und kann last but not least auch als ganz normale Uhr genutzt werden (war für mich auch nicht ganz unwichtig). Und was für mich auch entscheidend war: Es ist nicht so ein "Riesen-Klotz", sondern eine alltagtaugliche Uhr, die man auch im Geschäft tragen bzw. mit Business-Klamotten schön kombinieren kann, ohne dass sie grad als Sportuhr auffällt (es gibt farbige Armbänder, womit man die Uhr auch variieren kann, wobei ich sie meistens in schwarz oder weiss trage, im Sommer aber auch mal pink). Ich habe die A360 auch so eingestellt, dass Anrufe, Mails und WA auf der Uhr angezeigt werden - so sehe ich auch mit einem kurzen, unauffälligen Blick was grad reingekommen ist (wenn ich z.B. in einem Meeting bin) und ob wichtig (ist nicht jedermanns Sache - muss man auch nicht so einstellen).
Die Polar A360 ist meine 2. oder 3. Fitnessuhr und bisher die beste, die ich je hatte. Ich habe sie nun schon rund ein Jahr und bin von dem Teil immer noch 100%ig überzeugt!
Es gibt hier drin die inoffizielle Abmachung, dass man in generellen Threads der Verständlichkeit halber hochdeutsch schreibt

Ich habe die Polar A360, die u.a. auch den Puls misst. Und bin damit sehr zufrieden. Und ich kenne auch einige Fitnessinstruktorinnen, die das Teil auch haben und sogar schon verglichen haben, wieviel Puls die Polar A360 anzeigt und wieviel mittels Brustgurt angezeigt wird: Falls es überhaupt mal Unterschiede gab, waren die minimal (+/- 1-2 Schläge). Kommt halt drauf an, was man für ein "Profisportler" ist. Wenn es entscheidend ist, ob man 145 oder 146 Pulsschläge pro Minute hat, muss man vielleicht eine andere Lösung suchen. Für mich spielen solche geringfügigen Differenzen aber keine Rolle. Praktisch finde ich die Uhr auch, weil man verschiedene Sportarten/Aktivitäten damit tracken kann (Spaziergang, Biken, Bladen, etc. - und alle Les Mills-Programme, sie ist selbstverständlich auch wasserdicht) - daneben hat sie natürlich auch noch einen Schrittzähler und kann last but not least auch als ganz normale Uhr genutzt werden (war für mich auch nicht ganz unwichtig). Und was für mich auch entscheidend war: Es ist nicht so ein "Riesen-Klotz", sondern eine alltagtaugliche Uhr, die man auch im Geschäft tragen bzw. mit Business-Klamotten schön kombinieren kann, ohne dass sie grad als Sportuhr auffällt (es gibt farbige Armbänder, womit man die Uhr auch variieren kann, wobei ich sie meistens in schwarz oder weiss trage, im Sommer aber auch mal pink). Ich habe die A360 auch so eingestellt, dass Anrufe, Mails und WA auf der Uhr angezeigt werden - so sehe ich auch mit einem kurzen, unauffälligen Blick was grad reingekommen ist (wenn ich z.B. in einem Meeting bin) und ob wichtig (ist nicht jedermanns Sache - muss man auch nicht so einstellen).
Die Polar A360 ist meine 2. oder 3. Fitnessuhr und bisher die beste, die ich je hatte. Ich habe sie nun schon rund ein Jahr und bin von dem Teil immer noch 100%ig überzeugt!
Re: Pulsmessuhr ohne Brustgurt
Polar A360 oder A370
Re: Pulsmessuhr ohne Brustgurt
nomol a stimm für garmin fenix 5s...isch super
Re: Pulsmessuhr ohne Brustgurt
Garmin forerunner! Komplett wasserdicht, gps, musikfunktion, nachrichten, puls, schritte, kalorien etc...
Re: Pulsmessuhr ohne Brustgurt
Danke! Es geht mir hauptsächlich um die Pulsmessung. Habt ihr keine Probleme bei der Abnahme auf schweissiger Haut? Ich habe gelesen, dass damit viele Uhren noch Probleme haben...?
200120042007
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Pulsmessuhr ohne Brustgurt
Soweit uns der sportartikelladen aufgeklärt hat gibt es bei Garmin keine dauerhafte pulsmessung.
Die muss man extra einschalten und verbraucht viel Strom.
Man hat uns zur fitbit geraten. Mein GGhat nun seit einigen Wochen eine und ist sehr zufrieden.
Sie misst dauerhaft den Puls auch beim schlafen.
Er kann dann das Diagramm auf der App oder eben am PC ansehen. Hat bei uns definitiv viel geholfen.
Er hat fitbit charge gekauft.
Die muss man extra einschalten und verbraucht viel Strom.
Man hat uns zur fitbit geraten. Mein GGhat nun seit einigen Wochen eine und ist sehr zufrieden.
Sie misst dauerhaft den Puls auch beim schlafen.
Er kann dann das Diagramm auf der App oder eben am PC ansehen. Hat bei uns definitiv viel geholfen.
Er hat fitbit charge gekauft.
Re: Pulsmessuhr ohne Brustgurt
Meine garmin misst dauerhaft und ich muss sie etwa einmal wöchentlich aufladen. Oder weniger. Mit schweiss hat sie bisher noch nie probleme gehabt. Auch beim schwimmen funktioniert es.
Re: Pulsmessuhr ohne Brustgurt
Meine garmin kann das auch!;-)
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Pulsmessuhr ohne Brustgurt
Welchen garmin habt ihr denn?
Bin grad überrascht weil ich ja extra deswegen mich beraten hab lassen und im Fachgeschäft Sie mir sagten das sei nicht möglich.
Bin grad überrascht weil ich ja extra deswegen mich beraten hab lassen und im Fachgeschäft Sie mir sagten das sei nicht möglich.
Re: Pulsmessuhr ohne Brustgurt
Garmin Forerunner 35.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Pulsmessuhr ohne Brustgurt
Merci muss mich schlau machen. Such nämlich noch eine pulsuhr für mich.Nina08 hat geschrieben:Garmin Forerunner 35.
Re: Pulsmessuhr ohne Brustgurt
ich hatte bis anhin die polar m400 mit pulsgurt, für den Sport. Seit Frühling habe ich die Samsung Gear S3 classic für den Alltag und nutzte sie oft auch zum Sport, allerdings finde ich die Pulsmessung nicht so optimal und grad beim schwitzen ist sie sehr ungenau.... Fahrrad, Berghoch, Puls am Limit, Uhr zeigte 61 Schläge an...hahaha
4 Jahren Kiwu, Endo Level II
05/2018 & Doppelpack 10/2022

Re: Pulsmessuhr ohne Brustgurt
Da lese ich sehr gerne mit. Ich möchte mir eine Pulsuhr fürs Laufen und auch ab und zu fürs Biken kaufen. Die Auswahl ist ja gross, die Preise auch...
Hab mal den Tomtom Runner Cardio angeschaut, der hätte nicht noch so Schnickschnack drauf und ist darum etwas günstiger... Hat den jemand?
Caipi16
Ist ja glaubs keine eigentliche Sportuhr, sondern ein Fitnesstracker, gell. Hat die auch GPS? Find ich noch praktisch, wenns die Routen auch gleich mit aufzeichnet.

Caipi16
Ist ja glaubs keine eigentliche Sportuhr, sondern ein Fitnesstracker, gell. Hat die auch GPS? Find ich noch praktisch, wenns die Routen auch gleich mit aufzeichnet.