Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Papabaer
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Di 18. Jul 2006, 13:09
Wohnort: Ostschweiz

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von Papabaer »

Haustiere waren bei unserem Sohn auch immer wieder ein Thema. Haben uns auch lange gesträubt, da wir auch sehr oft in die Ferien fahren. Nun haben wir seit ca. 2,5 Monaten drei Rennmäuse und sind alle ganz begeistert. Mit den Tieren kann nicht gekuschelt werden, aber es ist immer etwas los im Terrarium. Die Tiere sind sehr aktiv Tag und Nacht. Also nicht geeignet für ins Schlafzimmer. Sie sind aber sehr pflegeleicht. Ausmisten ca. alle 6 Wochen und können gut drei Tage alleine bleiben. Bei einer Woche Feriem muss also nur einmal jemand vorbei und etwas Futter und frisches Wasser geben. Wir stehen oft vor dem Terrarium und bestaunen wie schnell die Mäuse Gänge buddeln. Für uns war es der richtige Entscheid.

Benutzeravatar
Ringelblume87
Member
Beiträge: 123
Registriert: Do 23. Okt 2014, 21:08
Geschlecht: weiblich

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von Ringelblume87 »

Wir haben kein Meerschweinchen, haben nur schon öfters auf die von Nachbarn usw. aufgepasst. Sehe es wie die meisten hier: im Garten ist es ganz ok, die sind ja schon süss. Und wenn sie dann im Garten so richtig viel Platz haben, macht das auch Spass. In der Wohnung oder auf dem Balkon ist das nicht sooo passend irgendwie. Eben die Kinder können eh nicht viel mit denen machen.
Wenn Katzen grundsätzlich in Frage kommen, würde ich mir das überlegen. Unsere durften lange auch nicht raus (nicht erlaubt, hohes Stockwerk, Strasse usw.) Sie durften dann jeweils auf den Balkon. Wir haben sie bereits als Wohnungskatzen aus dem Tierheim übernommen. Ist halt toll für die Kinder, weil man mit Katzen schon mehr anfangen kann als mit Meerschweinchen. Die kuscheln gerne, spielen mit einem usw. Und der Aufwand für die Pflege hält sich meiner Meinung nach in Grenzen. (täglich füttern und Wasser auffüllen sowie Katzenklo kontrollieren, ca. 1x pro Woche Sand im Klo auswechseln).

Tullia
Member
Beiträge: 270
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:09

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von Tullia »

Liebe Stella oder alle anderen, die sich einen Hund angeschafft haben

Mein Mann und meine Kinder möchten unbedingt einen Hund. Ich habe mich auch mit dem Gedanken angefreundet, einen Hund zu fragen. Nun höre ich von vielen Seiten "Mach dann ja das nicht und das nicht und Züchter sind schwierig",etc.

Wie seid ihr konkret vorgegangen?

Lieben Dank!

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von Krambambuli »

Tierheim! dort landen nicht nur die komischen tiere!

dort landen tiere auf die zb die kinder allergisch sind, der neue freund, besitzer wandert aus, besitzer stirbt, hund kann nicht mit neuem baby.....

geht immer erst ins tierheim.

lg krambambuli die einen kranken 3 jährigen zucht dalmatiner einschläfern lassen musste, und nun seit 7 jahren ein notfallhund zuhause hat welcher einfach top ist.

Benutzeravatar
Ringelblume87
Member
Beiträge: 123
Registriert: Do 23. Okt 2014, 21:08
Geschlecht: weiblich

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von Ringelblume87 »

Unsere zwei super lieben Hunde sind auch aus dem Tierheim. Unbedingt zuerst so oft wie möglich den Hund besuchen und wenn es irgendwie geht zuerst zur Probe mit nach Hause nehmen.
Welpen sind super süss und haben vermutlich weniger schlechte Erfahrungen, aber sie geben auch seeeeehr viel Arbeit. Unsere waren ca. 2 Jahre alt, als sie zu uns kamen. Auch sie konnte/kann man noch erziehen und ich bin froh, waren sie z.B. schon stubenrein. Auch mussten wir nicht jede Stunde raus usw.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von jupi2000 »

Ich finde Wohnungskatzen arme Tiere. Hocken den ganzen Tag depressiv am Fenster und schauen raus. Das ist doch tierquälerei. Aber wenn man Wohnungskatzen aus dem Tierheim holt, habe ich natürlich nichts dagegen. Obwohl man auch die ja dann raus lassen könnte, oder?

Tullia
Member
Beiträge: 270
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 14:09

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von Tullia »

Das ist gut zu wissen mit dem Tierheim. Meine Schwiegereltern haben letzten Januar einen Welpen gekriegt und das war/ist, als ob man wieder ein Baby hätte. Ich denke, auch ein grösserer Hund macht mir Arbeit und das ist auch okay, aber mit dem Zahnen muss ich mich nicht mehr unbedingt auseinander setzen.

Benutzeravatar
tea4two
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 580
Registriert: Do 3. Mai 2007, 14:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am waldrand
Kontaktdaten:

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von tea4two »

wir haben meerschweinchen, aber draussen. und anders möchte ich die auch nicht halten! über 1. august nehmen wir sie jeweils in den Hausflur (wegen dem erschrecken) und schon wegen 2er nächte stinkt die Hütte (obwohl natürlich da nur ein kleines 0.5x 1.5m Gehege vorhanden ist, ist dann auch nicht super artgerecht). ich denke, um Meeres artgerecht zu halten brauchts einfach gras/steine/holz etc. und viel platz.
würde da eher dagegen tippen....
im 6 stock sehe ich eher fische....
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14

Benutzeravatar
tea4two
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 580
Registriert: Do 3. Mai 2007, 14:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am waldrand
Kontaktdaten:

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von tea4two »

plus bei tierheim katzen: die können einem schon sagen, ob das tier sich als wohnungskatze eignet!
wir haben zur zeit 2 Büsis, eins ist der totale freitägiger, die ist immer auch nach Umzug etc schon nach 2 tagen wieder rausgegangen, weil sie echt zum Quälgeist wurde, wenn man sie die ersten 1-2 Wochen drin behalten wollte...
die andere könnte man ohne problem als wohnungs-balkon-katze halten. die hat auch Freigang, geht aber nicht weiter, als auf die Terrasse 8) ich finde einfach, dass man ein tier nehmen sollte, das so VERANLAGT ist, und nicht eins, das dazu gezwungenb wird.
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14

Benutzeravatar
Netterl
Posting Freak
Beiträge: 3702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von Netterl »

Es gab hier noch nen Meeris Thread, wo viele Punkte erläutert wurden, ist vom Handy aus nicht so einfach mit verlinken. Such den mal.

Prinzipiell finde ich Meeris natürlich super, da wir auch welche halten- aber eben auch draussen: Sie haben einen großen Stall, Auslauf ist 2x4 m, dazu ein weiteres Freigehege in der Wiese zum Gras mümmeln, das täglich versetzt wird.

Eine süße und gleichzeitig informative Seite für Wohnungsmeeris ist http://www.sifle.de/Ich-will-auch-Meerschweinchen.htm . Da bekommt man ganz gut Vorstellungen bzgl Arbeitsaufwand, Platzbedarf etc.

Die Katzen würde ich dennoch nicht aus dem Blick verlieren. Es gibt ja wirklich Typen, für die das genau richtig ist.

Die Beziehung zu einer Katze ist definitiv intensiver und persönlicher. Zu einem Meeris bleibt es relativ oberflächlich.
Nothing is forever, except death, taxes and bad design

Benutzeravatar
Amaryllis
Senior Member
Beiträge: 516
Registriert: So 15. Mär 2015, 19:25

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von Amaryllis »

jupi2000 hat geschrieben:Ich finde Wohnungskatzen arme Tiere. Hocken den ganzen Tag depressiv am Fenster und schauen raus. Das ist doch tierquälerei. Aber wenn man Wohnungskatzen aus dem Tierheim holt, habe ich natürlich nichts dagegen. Obwohl man auch die ja dann raus lassen könnte, oder?
Wir haben Katzen.azs dem.Tierheim. Die wollen ab und zu raus - sind dann jeweils aber bald wieder da und verbringen die meiste zeit in der wohnung. Depressiv wirken sie gar nicht auf mich.

Benutzeravatar
Stella*
Wohnt hier
Beiträge: 4787
Registriert: So 15. Mär 2009, 22:06
Geschlecht: weiblich

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von Stella* »

@Tullia
Ich wollte aus verschiedenen Gründen keinen Welpen. Mehrere Tierheime haben uns gesagt, dass sie fast nie Hunde an Familien mit Kindern abgeben, weil sie die Hunde zu wenig gut kennen und einschätzen können.
Nebst unserer Wuschrasse haben wir uns noch weitere Rassen ausgesucht, die in Frage kommen könnten. Letztendlich haben wir unseren (damals 14 Mt. alten) Hund auf Tutti gefunden. Es war Liebe auf den 1. Blick und wir sind überglücklich mit ihm. Will diesen Thread nicht "missbrauchen". Falls du noch mehr wissen möchtest, können wir uns gerne via PN austauschen.

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von ausländerin »

Fröhseli, danke dass für euch eine Katze nicht in Frage kommt. Für alle die mitlesen und es in Frage kommt: bitte keine frei laufende Tiere und nur hauskatzen. Katzen richten mehr schaden zu Artenvielfalt als pestizide und gehören zu 100 gefährlichsten invasieven arten weltweit. In der Schweiz gibt es schon 1.2 millionen Katzen. In manchen gebieten in der Schweiz wohnen über 300 katzen pro quadratkilometer. Frei laufende tiere jagen reptilien, volgel, fledermäuse, kleine tieren. In diesen mengen verursachen sie immense schaden für natur die vielen katzenbesirzern nicht bekannt sind. Meisten in fledermäuse pflegestationen eintreffende erwachsenen tiere kommen wegen katzeübergriff. Geschütze singvogel sind speziell am morgen in frühling und sommer bedroht. Viele geschütze reptilienarten kommen in der nähe der wohngebieten mit hochen katzendichte gar nicht mehr vor.
Es gibt so viel haustiere die für natur umbedenklich sind. Wenn es eine katze sein muss - gerne aber im Haus. Eine frei laufende Katze zerstört der Resten der wenig Natur die noch trotz überbauung, herbiziden, usw übrig ist. Ich finde es ist eine komische Handlung - für einen Kind ein Tier ins Haus zu nehmen der bis zu 15 andere wilde tiere monatlich umbringt.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von jupi2000 »

Amaryllis
Meine Katze ist auch vie im Haus. Sie ist aber auch schon alt. Das wichtigste ist aber, dass sie die Möglichkeit hat, raus zu gehen, wenn sie will.
Ausländerin
Du hast sicher recht, finde das ist ein gutes Argument gegen eine Katze.

Caipi16
Senior Member
Beiträge: 736
Registriert: Do 15. Sep 2016, 19:24
Geschlecht: weiblich

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von Caipi16 »

ausländerin hat geschrieben:Fröhseli, danke dass für euch eine Katze nicht in Frage kommt. Für alle die mitlesen und es in Frage kommt: bitte keine frei laufende Tiere und nur hauskatzen. Katzen richten mehr schaden zu Artenvielfalt als pestizide und gehören zu 100 gefährlichsten invasieven arten weltweit. In der Schweiz gibt es schon 1.2 millionen Katzen. In manchen gebieten in der Schweiz wohnen über 300 katzen pro quadratkilometer. Frei laufende tiere jagen reptilien, volgel, fledermäuse, kleine tieren. In diesen mengen verursachen sie immense schaden für natur die vielen katzenbesirzern nicht bekannt sind. Meisten in fledermäuse pflegestationen eintreffende erwachsenen tiere kommen wegen katzeübergriff. Geschütze singvogel sind speziell am morgen in frühling und sommer bedroht. Viele geschütze reptilienarten kommen in der nähe der wohngebieten mit hochen katzendichte gar nicht mehr vor.
Es gibt so viel haustiere die für natur umbedenklich sind. Wenn es eine katze sein muss - gerne aber im Haus. Eine frei laufende Katze zerstört der Resten der wenig Natur die noch trotz überbauung, herbiziden, usw übrig ist. Ich finde es ist eine komische Handlung - für einen Kind ein Tier ins Haus zu nehmen der bis zu 15 andere wilde tiere monatlich umbringt.
Aehm... sorry... wir Menschen zerstören diesen Planeten Tag für Tag... sehr erfolgreich! Mit viel zu viel Abfall... Oelunfällen und sonstigen Verschmutzungen in den Meeren... CO2-Ausstoss... Zerstörung des Amazonas... jeden Tag sterben wegen des Menschen zig Tierarten aus... wir verbauen jedes Stücken Natur... zerstören die Umwelt mit Autos, unserem Energieverbrauch, etc.... und Du machst Dir Gedanken/Sorgen über freilaufenden Katzen?? :shock: :shock: :roll: :roll: Glaub mir eines: In dieser ganzen Thematik ist die freilaufende Katze noch das aller-, allerkleinste Problem...

Benutzeravatar
stellina
Member
Beiträge: 381
Registriert: Sa 20. Aug 2011, 21:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von stellina »

Ausländerin; über deinen Beitrag musste ich echt lachen!

Benutzeravatar
Krambambuli
Stammgast
Beiträge: 2773
Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterthur

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von Krambambuli »

ausländerin hat aber recht.

katzen sind fiese viecher die die artenvielfalt durch ìhr enormes vorkommen total beeinflussen.

ist doch logisch nicht?

katzen tragen in hohem masse zu vielen übel bei.

man kann auch fast nichts dagegen tun. lässt man sie zuhause hungern bzw füttett man sie nicht jagen sie und fressen das erlegte.

sind sie satt jagen sie nur so zum spass und lassen das erlegte einfach liegen nachdem sie es totgespielt haben.

zb der vogelwelt geht es echt mies. vögel finden keine nahrung weil von uns menschen zuviele natürliche blumengebiete verdrängt wurden.dort würden heugümper und sonstige kleinstviecher leben aber die sind ja schon verdrängt. dazu noch die katzenmasse....

das hängt alles zu sammen.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von jupi2000 »

Krambambuli, genau so ist es. Die Masse macht es aus.

Jamiro
Senior Member
Beiträge: 642
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 10:55
Geschlecht: weiblich

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von Jamiro »

@Tullia: Wir haben unseren Hund auch aus dem Tierheim. Sie war ein Glücksgriff- auch wenn sie ihre Macken hat (aber wer hat die nicht :mrgreen: ).
Falls du eine bestimmte Rasse bevorzugst, aber keinen Welpen möchtest, könntest du auch entsprechende Züchter anfragen. Es kommt leider immer wieder mal vor, dass jemand einen Hund nach einigen Monaten oder sogar Jahren zurück gibt infolge Krankheit, Trennung, Umzug etc. Meist kommen diese Hunde zurück zum Züchter und der kann dir dann auch mehr über die Vergangenheit des Hundes sagen als ein Tierheim.

Benutzeravatar
Ups...
Wohnt hier
Beiträge: 4417
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 08:12
Geschlecht: weiblich

Re: Haustier Wunsch / Meerschweinhen

Beitrag von Ups... »

jupi2000 hat geschrieben:Ich finde Wohnungskatzen arme Tiere. Hocken den ganzen Tag depressiv am Fenster und schauen raus. Das ist doch tierquälerei. Aber wenn man Wohnungskatzen aus dem Tierheim holt, habe ich natürlich nichts dagegen. Obwohl man auch die ja dann raus lassen könnte, oder?
Meine Wohnungskatzen waren und sind nicht depressiv. Absolutes Klischee-Wissen... :-D


Ich wurde leider auf meine Ratten allergisch (nach Einnahme von Antibiotika)... Aber auch Ratten brauchen sehr viel Platz, machen lärm, können mal stinken und Fressen alles an...

Immer für jedes Tier ins Tierheim habe alle meine Tiere so gekriegt!

Antworten