Schneller Lesen
Moderator: conny85
Schneller Lesen
Ich schnall's grad nicht: unsere Jüngste liest sehr ungerne (nächstens klären wir nochmals die Augen ab, um auszuschliessen, dass es daran liegt). Sie macht Lesetraining, das Ziel dabei ist, schnell zu lesen. Ob sie dann versteht, was sie liest, das bezweifle ich jetzt mal frech... Item, sie kam heute nach Hause und sagte: die IF-LP hat gesagt, dass ich schon gut flüssig lese (sehe ich anders, aber ich bin keine LP), aber ich muss schneller lesen.
Meine Frage: WIE mache ich das??? Sie liest seit Wochen täglich mit der Stoppuhr vorgegebene Texte, viel schneller dabei wird sie aber nicht...sie braucht meistens 1/2 mal länger als vorgegeben.
P.S. Ihr Bruder las und liest bis heute auch nicht gerne. Und nur grad das, was er von der Schule aus muss.
Meine Frage: WIE mache ich das??? Sie liest seit Wochen täglich mit der Stoppuhr vorgegebene Texte, viel schneller dabei wird sie aber nicht...sie braucht meistens 1/2 mal länger als vorgegeben.
P.S. Ihr Bruder las und liest bis heute auch nicht gerne. Und nur grad das, was er von der Schule aus muss.
200120042007
Re: Schneller Lesen
Leselust kommt meistens erst zustande, wenn das Kind ein gewisses Lesetempo erreicht hat. Oft langweilen sich Kinder, wenn es noch sehr lange dauert, bis sie das Wort entschlüsselt haben.
Es gibt so Bücher zum gemeinsamen Lesen: „Erst ich ein Stück, dann du“. Die finde ich recht motivierend.
Es gibt so Bücher zum gemeinsamen Lesen: „Erst ich ein Stück, dann du“. Die finde ich recht motivierend.
Re: Schneller Lesen
Die haben wir schon durch. Fand sie nicht toll. Ich versuche sie zum Tandem-Lesen zu motivieren, da ich aber nicht eine so genaue Vorstellung davon habe (erst recht nicht vom "Stressen"), weiss ich nicht, was ich genau alles machen soll.
200120042007
Re: Schneller Lesen
Ich würde vielleicht versuchen jeden Tag ein bisschen zu lesen aber nicht zu lange. Die Stoppuhr finde ich auch komisch. Manchmal helfen auch Silbenbögen unter den Wörtern.
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Schneller Lesen
du musst ihr ein buch/heftli über etwas besorgen das sie WIRKLICH interessiert. also nicht fragen "was interessiert dich". sondern du kennst sie ja.... besorg was und leg es hin.... aufs kissen oder so...nur für sie.
vielleicht klappt das?
meine ersten bücher waren Wendy bücher. davor hasste ich lesen ausser Wendy heftli....
vielleicht klappt das?
meine ersten bücher waren Wendy bücher. davor hasste ich lesen ausser Wendy heftli....
Re: Schneller Lesen
Wir haben viele Bücher, die sie interessieren würden, daran liegt es nicht....
Selber lesen tut sie ab und zu schon, aber sie muss vorlesen...
Selber lesen tut sie ab und zu schon, aber sie muss vorlesen...
200120042007
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Schneller Lesen
hmm okey dann sorry...
ich lese heute noch haspeliger wenn ich vorlesen muss. höre mich dann selber + inhalt + betonung....... übung macht wohl den meister. bei mir wurds erst besser als ich gezwungen war oft vor gruppen vorzulesen und die nervosität nicht mehr da war.... vielleicht liegt es an sowas?
ansonsten kann ich hier nichts beitragen
alles gute und liebe grüsse, krambambuli
ich lese heute noch haspeliger wenn ich vorlesen muss. höre mich dann selber + inhalt + betonung....... übung macht wohl den meister. bei mir wurds erst besser als ich gezwungen war oft vor gruppen vorzulesen und die nervosität nicht mehr da war.... vielleicht liegt es an sowas?
ansonsten kann ich hier nichts beitragen
alles gute und liebe grüsse, krambambuli
Re: Schneller Lesen
Hallo
vielleicht bringts etwas, wenn sie laut dem Haustier, einer Pflanze etwas vorliest, für eine gewisse Zeit, ohne dass die Zeit gemessen wird und ohne dass sie unter "Beobachtung" steht und ohne dass es gleich heisst, du musst schneller oder das ist zu langsam? Hören würdest du es ja trotzdem, wenn du auch in einem anderen Raum wärst. Eventuell würde das etwas Druck rausnehmen. Einfach mal machen lassen?
vielleicht bringts etwas, wenn sie laut dem Haustier, einer Pflanze etwas vorliest, für eine gewisse Zeit, ohne dass die Zeit gemessen wird und ohne dass sie unter "Beobachtung" steht und ohne dass es gleich heisst, du musst schneller oder das ist zu langsam? Hören würdest du es ja trotzdem, wenn du auch in einem anderen Raum wärst. Eventuell würde das etwas Druck rausnehmen. Einfach mal machen lassen?
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Schneller Lesen
Kann mich gast nur anschliessen.
Druck ist gar nicht gut. Meine machen da total zu!
Druck ist gar nicht gut. Meine machen da total zu!
Re: Schneller Lesen
Ich habe ihr nie Druck aufgelegt, aber jetzt wird es von der Schule verlangt: sie müsse einfach schneller lesen, sonst ginge das in der 5. Klasse nicht mehr. Ziemlich blöd...vorallem, weil sie freiwillig praktisch nicht liest - nicht mal Comics interessieren sie. Sie hat mal nach Harry Potter gefragt, da hat sie eines angefangen aber schon lange nicht mehr weitergelesen. Ostwind war ein Thema. Muffin Club. Alles versucht inkl. E-Reader. Da nützt einfach nichts, leider. Schlimm ist, dass die IF-LP (obwohl fachlich sehr gut) nicht gerade emphatisch ist...
200120042007
-
- Senior Member
- Beiträge: 561
- Registriert: Do 18. Feb 2010, 11:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Ämmitau
Re: Schneller Lesen
Liest die leise schneller? Und wie schnell ist sie, wenn sie ein einzelnes Wort oder einen einzelnen Satz auf einer Zeile (rundum leeres Blatt) liest?
Manche Menschen haben Mühe mit dem Rundherum und der Lesefluss, bzw. das Tempo wird eingeschränkt. Manche stört sogar wenn von der Seite dahinter etwas durchschimmert.
Vielleicht hilft es ihr, wenn alles was noch kommt, also Zeilen darunter, und alles was schon vorbei ist, Zeilen darüber, abgedeckt ist. Dazu kann man "Fensterblätter" ausschneiden. In der Schule könnte sie es auch mit einem Blatt machen, dass zumindest das darunter abdeckt, damit sie sich orientieren kann.
Wenn Defizite im Bereich Lesen/Augen ausgeschlossen sind, dann ist sie vielleicht einfach jemand der nicht gern liest. Gibt es. So wie manche nicht gern Geräteturnen machen.
Meiner Meinung nach kommt sinnerfassendes Lesen klar vor dem Tempo. Ein Problem ist das Tempo dann, wenn sie in der Schule nicht alles in der Zeit lesen kann (leise) was sie für den weiteren Verlauf der Aufgabe benötigt. Wenn ihr also wegen dem Tempo Informationen fehlen. "Milch" langsam lesen und wissen was man kauft, dünkt mich wichtiger, als ein wunderschön, schnelles Vorlesen des Wortes und danach enttäuscht sein, wenn Orangensaft in der Packung ist...
Beim Vorlesen finde ich Tempo nicht so wichtig. Nicht alle sind geborene Vorleser und ich persönlich finde mit Dingen wie Stoppuhr zum Lesen, kann man einem die Lust am Lesen auch noch ganz austreiben.
Manche Menschen haben Mühe mit dem Rundherum und der Lesefluss, bzw. das Tempo wird eingeschränkt. Manche stört sogar wenn von der Seite dahinter etwas durchschimmert.
Vielleicht hilft es ihr, wenn alles was noch kommt, also Zeilen darunter, und alles was schon vorbei ist, Zeilen darüber, abgedeckt ist. Dazu kann man "Fensterblätter" ausschneiden. In der Schule könnte sie es auch mit einem Blatt machen, dass zumindest das darunter abdeckt, damit sie sich orientieren kann.
Wenn Defizite im Bereich Lesen/Augen ausgeschlossen sind, dann ist sie vielleicht einfach jemand der nicht gern liest. Gibt es. So wie manche nicht gern Geräteturnen machen.
Meiner Meinung nach kommt sinnerfassendes Lesen klar vor dem Tempo. Ein Problem ist das Tempo dann, wenn sie in der Schule nicht alles in der Zeit lesen kann (leise) was sie für den weiteren Verlauf der Aufgabe benötigt. Wenn ihr also wegen dem Tempo Informationen fehlen. "Milch" langsam lesen und wissen was man kauft, dünkt mich wichtiger, als ein wunderschön, schnelles Vorlesen des Wortes und danach enttäuscht sein, wenn Orangensaft in der Packung ist...
Beim Vorlesen finde ich Tempo nicht so wichtig. Nicht alle sind geborene Vorleser und ich persönlich finde mit Dingen wie Stoppuhr zum Lesen, kann man einem die Lust am Lesen auch noch ganz austreiben.
Re: Schneller Lesen
Fläcki, ich bin ganz Deiner Meinung. Aber laut KLP lese sie einfach zu langsam. Ich merke es halt bei den Ufzgi nicht, die erledigt sie (in meinen Augen) in einer vernüftigen Zeit. Muss mal nachhaken, ob man nicht anders üben kann. Ich lobe sie einfach, wenn sie jedes Mal schneller ist, auch wenn sie z.B. 45 Sekunden langsamer als die Vorgabe ist. Das steht zum Glück nur klein dort. Antolin ist übrigens bei ihr kein Zückerli (war es für keines der Kinder).
200120042007
- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Schneller Lesen
Ich glaube, das Lesetempo wird automatisch gesteigert, wenn jemand viel liest. Darum: Wie kann dein Kind zum Lesen motiviert werden? Welche Ideen hat sie?
Bei uns war es mal so, dass Pfunzi sich einfach nicht für altersentsprechende Bücher interessiert hat und daher hat ihre Lesefertigleit (Tempo und Verständnis) im Vergleich zu anderen deutlich abgenommen. Das heisst, sie ist stehen geblieben. Und es dauerte entwicklungsmässig ein 3/4 Jahr, bis sie sich für die Themen der Bücher für ihr Alter interessiert hat. Sie hat dann eine Lesereihe (Worrior cats) entdeckt und alle Bände innert Kürze durchgelesen. Und ihre Lesekompetenz steigerte sich in selbem Masse.
Bei uns war es mal so, dass Pfunzi sich einfach nicht für altersentsprechende Bücher interessiert hat und daher hat ihre Lesefertigleit (Tempo und Verständnis) im Vergleich zu anderen deutlich abgenommen. Das heisst, sie ist stehen geblieben. Und es dauerte entwicklungsmässig ein 3/4 Jahr, bis sie sich für die Themen der Bücher für ihr Alter interessiert hat. Sie hat dann eine Lesereihe (Worrior cats) entdeckt und alle Bände innert Kürze durchgelesen. Und ihre Lesekompetenz steigerte sich in selbem Masse.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
- swisscanmom
- Member
- Beiträge: 221
- Registriert: Do 21. Mär 2013, 20:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Raum Langenthal
Re: Schneller Lesen
Kinder, die flüssig lesen können, verstehen automatisch mehr vom Text. (Wenn sie dauerned Wörter entziffern müssen, vergessen sie, was sie gerade gelesen haben.) Ich würde mit ihr Tandemlesen, d.h. gleichzeitig laut lesen. Du fährst dabei mit dem Finger mit, so weiss sie wo du liest. Den gleichen Text lest ihr mehrmals. Dabei kannst du versuchen jedesmal etwas schneller zu lesen. Nach mehrmals lesen kannst du sie den Text alleine lesen lassen, zum schauen ob es jetzt schneller geht. Wenn sie dabei stolpert, kurz warten ob sie sich selber verbessert, wenn nicht, das Wort richtig vorlesen und dann weiterlesen lassen.
Hier ein Link, der das Prinzip erklärt, ist für Lehrpersonen gedacht, aber könnte dir auch helfen:
http://www.biss-sprachbildung.de/pdf/Bi ... Schule.pdf
Hier ein Link, der das Prinzip erklärt, ist für Lehrpersonen gedacht, aber könnte dir auch helfen:
http://www.biss-sprachbildung.de/pdf/Bi ... Schule.pdf
Re: Schneller Lesen
Nuuneli, der Druck kommt ja von der Schule, daher hab ich gemeint, ob du da etwas gegensteuern kannst, nicht, dass du den Druck ausübst. Ob es möglich ist, sie trotzdem zwischendurch mal aus dieser schulbedingten Situation rauszunehmen? Eben einfach, dass sie ab und an mal für sich oder wen auch immer vorliest.
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Re: Schneller Lesen
gast: schwierig bei täglichen Leseaufgaben auf Zeit! Und wenn sie's nicht macht, schimpft die IF-LP, aber da bim ich dran. Ich kenne sie von der Mittleren, die jedoch mit der Art der LP keine Mühe hatte (sie ist in der Beziehung sehr gut in "Göschenen - Airolo"
).

200120042007
Re: Schneller Lesen
Ja ist nicht grad optimal, wenn von der Schule her so Druck kommt. Wir hatten das nie bei uns, dass sie auf Zeit Lesen mussten.
Liebi Grüessli
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Gast
2 Gnome im Oberstufenalter
Re: Schneller Lesen
Wörter kann man ja nicht nur in Büchern lesen. In jedem Rezept, vielen Bastelanleitungen, Bedienungsanleitungen von einem neuen Spielzeug, Fettanteil auf Lebensmittel, ..... gibt es Wörter. Die Tochter liest immer noch nicht gerne Bücher. Den Spick liest sie gerne und das Guiness Buch der Rekorde. Ihr jüngere Bruder verschlingt Bücher. Die Tochter geht oft in die Bibliothek, leiht sich Bücher aus, aber fertig liest sie sie nicht. Je mehr, ich sage, sie könnte doch im Buch lesen, je weniger liest sie.
Meitli 12/05
Bueb 06/07
Bueb 06/07
- tea4two
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 580
- Registriert: Do 3. Mai 2007, 14:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am waldrand
- Kontaktdaten:
Re: Schneller Lesen
Ich bin der Meinung, wenn der Druck von der Schule kommt, sollte die Schule auch die Lösung bieten.
Du bist NICHT LP und kannst - wie ich das interpretiere - auch nicht wirklich hinter dem hetz-lesen stehen. Ich auch nicht!
Zu hause würde ich , wie andere schreiben, auch am GERNE lesen arbeiten. Wenn der LP das Tempo nicht passt, soll sie daran rumdoktern!
Meiner Tochter wurde in der 3. auch schon prophezeit, dass sie "in DEM Tempo dann Mühe habe in der 4.!" (Man könne halt nicht immer alles gründlich machen). Ich sah das aber niemals als meine Aufgabe an, sie "schneller zu machen". Wie auch. Ich glaube, diese Entwicklung kommt von selbst. Und siehe da: bisher keine Probleme in der vierten!
Nimm dir das Recht, dein KIND zu stärken! LPs sind stark genug. Mit Freude und Routine kommt beim lesen automatisch Tempo. Aber nicht alle werden wirklich schnelle Leser!
Du bist NICHT LP und kannst - wie ich das interpretiere - auch nicht wirklich hinter dem hetz-lesen stehen. Ich auch nicht!
Zu hause würde ich , wie andere schreiben, auch am GERNE lesen arbeiten. Wenn der LP das Tempo nicht passt, soll sie daran rumdoktern!
Meiner Tochter wurde in der 3. auch schon prophezeit, dass sie "in DEM Tempo dann Mühe habe in der 4.!" (Man könne halt nicht immer alles gründlich machen). Ich sah das aber niemals als meine Aufgabe an, sie "schneller zu machen". Wie auch. Ich glaube, diese Entwicklung kommt von selbst. Und siehe da: bisher keine Probleme in der vierten!
Nimm dir das Recht, dein KIND zu stärken! LPs sind stark genug. Mit Freude und Routine kommt beim lesen automatisch Tempo. Aber nicht alle werden wirklich schnelle Leser!
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14