Kindergartenstart

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

Antworten
Lori83
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi 1. Nov 2017, 08:18
Geschlecht: weiblich

Kindergartenstart

Beitrag von Lori83 »

Liebe Mamis, ich bin neu hier und brauche eure Hilfe/ eure Erfahrungen...
Unsere Tochter hat im August den Kindergarten angefangen. Sie war traurig, dass sie nicht mit ihren Freunden in der gleichen Klasse ist. Der Start war sehr schwierig. Zu Hause hat sie schon am Vorabend geweint oder auch am Wochenende und hat gesagt, dass sie nicht mehr hin will. Und ich im Kindergarten selber hat sie viel geweint und konnte sich gar nicht aufs Spielen einlassen.
Nach ca 4 Wochen ging es etwas besser. Sie weinte zwar noch beim Hinlaufen, aber nicht mehr zu Hause und beruhigte sich dann im Kiga selber. Danach war sie krank und konnte 2 Tage nicht hin. Seither ist es wieder ganz schwierig. Sie weint wieder sehr viel und steht zum Teil im Kiga bei der Tür und wartet, bis die Zeit vergeht.
Für mich ist es manchmal einfacher und manchmal schwieriger. Wir sind etwas ratlos. Unsere Tochter sagt auch, dass sie gar nicht will, dass es besser geht im Kiga, dass sie weinen will. Die anderen Kinder stören sich langsam ab diesem Weinen. Die Kindergärtnerin findet, dass es evt gut wäre, sie einen Vormittag weniger zu schicken bis Weihnachten.

Alles etwas schwierig im Moment. Habt ihr Evt Ähnliches erlebt? Was habt ihr unternommen?

DANKE!

Nisi81
Member
Beiträge: 171
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Kindergartenstart

Beitrag von Nisi81 »

Hallo Lori

Wir hatten auch einen schwierigrn Start in den Kiga.

Kann deine Tochter dir erklären weshalb sie weint? Ist es "nur" weil sie nicht mit den Freunden in der Klasse ist, oder hat es noch andere Gründe?

Britta77
Member
Beiträge: 493
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 23:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton ZH

Re: Kindergartenstart

Beitrag von Britta77 »

Hallo Lori
Es tut mir leid, wenn Kinder einen so harzigen Start haben.
Ich schliesse mich Nisi an: kann deine Tochter das Problem besser benennen? Fehlen ihr die Freunde? Läuft etwas anderes nicht gut? Ich muss gestehen, den Umgang der Lehrpersonal nicht ganz zu verstehen: ich finde, es ist auch ihre Aufgabe, dass Kinder gut ankommen, sicher aber sollte sie Sorge dafür tragen, dass andere Kinder deine Tochter nicht ausgrenzen. Und vermutlich ist es keine Lösung, wenn deine Tochter einen Tag weniger geht, dann gewöhnt sie sich ja weniger schnell an den Kindsgi...
Ich würde das Gespräch mit der Tochter suchen und aufzeigen, dass Kindsgi gehen Ihre Aufgabe ist (und natürlich das ganze Positive betonen) und ich würde das Gespräch mit der Lehrerin suchen: allenfalls gibt es noch andere Ansätze als eine Reduktion.
Alles Gute, Britta
.

Antworten